Liste von Straßenbahnen in Europa

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2004 um 11:52 Uhr durch LittleJoe (Diskussion | Beiträge) (Italien: Link Pescara). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deutschsprachige Länder

Deutschland

vor 1933 stillgelegt

Diese Straßenbahnen wurden nach dem ersten Weltkrieg aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt:

  • Altenburg (18.04.1895 - 30.04.1920, Spurweite: 1000mm)
  • Bad Salzuflen (Pferdestraßenbahn; 01.07.1909 - 1924, Spurweite: 1000mm) - siehe auch Bad Salzufler Straßenbahn
  • Bamberg (01.11.1897 - 10.06.1922, Spurweite: 1000mm)
  • Bernburg (01.04.1897 - 19.04.1921, Spurweite: 1000mm)
  • Cuxhaven (Benzolelektrisch; 06.07.1914 - 02.08.1914, Spurweite: 1435mm)
  • Freiberg (11.08.1902 - 31.12.1919, Spurweite: 1000mm)
  • Hof (5.8.1901 - 14.11.1922, Spurweite: 1000mm)
  • Ingolstadt (Pferdestraßenbahn; 10.11.1878 - 03.03.1921, Spurweite: 1435mm)
  • Mansfeld (10.04.1900 - 02.12.1922, Spurweite: 1000mm)
  • Schötmar (Pferdestraßenbahn; 15.06.1912 - 1915, Spurweite: 1000mm)
  • Zittau (Akkubahn: 29.06.1902 - 22.9.1902, Spurweite: 1450mm; Straßenbahn: 14.12.1904 - 19.11.1919, Spurweite: 1000mm) - siehe auch Städtische Straßenbahn Zittau

zwischen 1933 und 1945 stillgelegt

Diese Straßenbahnen wurden meist durch Busse oder Obusse ersetzt:

1944/45 durch Kriegseinwirkung zerstört

  • Hanau († 19.03.1945, Spurweite: 1435mm)
  • Hildesheim († 22.03.1945, Spurweite: 1435mm)
  • Küstrin (17.5.1927 - Anfang 1945, Spurweite: 1000mm)
  • Landshut († 19.03.1945, Spurweite: 1000mm)
  • Tilsit († 19.10.1944, Spurweite: 1000mm)
  • Wilhelmshaven († 30.03.1945, Spurweite: 1435mm)

nach 1945 in Ostdeutschland stillgelegt

nach 1945 in Westdeutschland stillgelegt

Österreich

Schweiz

Europa

Dänemark

  • Århus (31.05.1884 - 23.05.1895, Spurweite ?; 07.07.1904 - 07.11.1971, Spurweite: 1000 mm)
  • Kopenhagen (22.10.1863 - 22.04.1972, Spurweite: 1435 mm)

Frankreich

Großbritannien und Nordirland (Vereinigtes Königreich)

vor 1945 stillgelegt

nach 1945 stillgelegt

Irland

  • Cork (1898 - 1931, Spurweite: 900mm)
  • Dublin (1896 - 1949, Spurweite: 1600mm)
  • Hill of Howth (1901-1959, Spurweite: 1600mm)

Italien

  • Biella (1911 - 1958, Spurweite: 950mm)
  • Bologna (1903 - 1963, Spurweite: 1445mm)
  • Cagliari (1888 - 1975, Spurweite: 950mm)
  • Carrara (1915 - 1955, Spurweite: 1445mm)
  • Catania (1905 - 1951, Spurweite: 1000mm)
  • Fiume (1899 - 1952, Spurweite: 1435mm)
  • Firenze (Florenz) (1889 - 1958, Spurweite: 1445mm)
  • Genova (Genua) (1893 - 1966, Spurweite: 1000mm)
  • Gorizia (Görz) (1909 - 1935, Spurweite: 1000mm)
  • Imperia (1926 - 1947, Spurweite: 1000mm)
  • Messina (1910 - 1951, Spurweite: 950mm)
  • Padova (Padua) (1907 - 1954, Spurweite: Stadtnetz 1000mm / Überlandnetz 1445mm)
  • Palermo (1898 - 1946, Spurweite: 1000mm)
  • Pescara (1934 - 1960, Spurweite: 950mm)
  • Pisa (1912 - 1952, Spurweite: 1000mm)
  • Taranto (Tarent) (1922 - 1950, Spurweite: 1000mm)
  • Trieste (Triest) (Stadtnetz 1900 - 1970, Spurweite: 1435mm)
  • Udine (1908 - 1952, Spurweite: 1000mm)
  • Varese (1895 - 1953, Spurweite: 1100mm)
  • Ventimiglia (1901- 1936, Spurweite: 1000mm)
  • Verona (1908-1954, Spurweite: 1445 mm)

Portugal

Spanien

  • Barcelona (26.06.1872 - 19.03.1971, Spurweite: Pferdebahn 1000mm; Straßenbahn 1435mm)
  • Madrid (31.05.1871 - 01.06.1972, Spurweite: 1445mm)
  • Palma de Mallorca (09.09.1891 - 1959, Spurweite: 914mm)
  • Zaragoza (19.10.1885 - 22.01.1976, Spurweite: 1000mm)

Amerika

(nach dem Stillegungsdatum: letzte Linie)

  • Akron (1883 - 1947)
  • Ann Arbor (1890 - 1925)
  • Calgary (5.7.1909 - 29.12.1950)
  • Canton (1884 - 1931)
  • Champaign/Urbana (1863 - 1936)
  • Chicago (1859 - 21.6.1958: #24 Wentworth)
  • Cincinnati (1859 - 29.4.1951)
  • Cleveland (1860 - 23.1.1954: #25 Madison)
  • Columbus (1891 - 4.9.1948)
  • Dayton (1870 - 28.9.1947: #1 Third Street)
  • Detroit (1863 - 8.4.1956: #53 Woodward)
  • East St. Louis (1891 - 1935)
  • Edmonton (30.10.1908 - 1.9.1951)
  • Flint (1903 - 1936)
  • Fort Wayne (1872 - 27.6.1947)
  • Gary (1908 - 1947)
  • Grand Rapids (1865 - 1935)
  • Green Bay (1894 - 1937)
  • Halifax
  • Hamilton (15.5.1874 - 6.4.1951)
  • Hammond (1892 - 1940)
  • Houston (2.5.1874 - 9.6.1940: Pierce, Park Place)
  • Indianapolis (1864 - 9.1.1953: # 17 College)
  • Kalamazoo (1885 - 1932)
  • Kankakee
  • Kenosha (1903 - 1932)
  • Lafayette (1869 - 1940)
  • Lansing (1886 - 1933)
  • Louisville (1864 - 1.5.1948: #4 Fourth Street)
  • Madison (1884 - 1935)
  • Milwaukee (1860 - 2.3.1958: #10 Wells Street)
  • Minneapolis/St. Paul (1872 - 18.6.1954)
  • Northern Illinois (Illinois Valley)
  • Peoria (1870 - 1946)
  • Racine (1883 - 1940)
  • Rockford (1881 - 1936)
  • South Bend (1885 - 15.6.1940)
  • Springfield (1865 - 1937)
  • St. Louis (1859 - 21.6.1966: #15 Hodiamont)
  • Toledo (1885 - 1949: Long Belt)

Afrika

Algerien

  • Algier († 1960, Spurweite: 1055mm)

Mosambik

  • Maputo (1904 - 1936, Spurweite: 1000mm)

Tunesien

  • Tunis (1885 - 1960, Spurweite: 1000mm)

Asien

Libanon

  • Beirut (1908 - 1965, Spurweite: 1050mm)

Syrien

  • Damaskus (1907 - 1967, Spurweite: 1050mm)

Australien