8. März | 9. März | 10. März | 11. März | 12. März | 13. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie: Atomenergie sinnvoll? (Antwort: Nein)
Neue Kategorie einzurichten: Atomenergie statt oder neben Kernenergie: Beides sind "Kurzformen" für "Atomkernspaltungsenergie" (bzw. Atomkernverschmelzungsenergie). Hartmut Gründler hatte (in seinem Essay "Zwiedenken... Die Sprache der Kernergiewerbung" 1977 rororo) beobachtet, wie die "Betreiber" systematisch den an Hiroshima erinnernden düsteren Begriff durch den verniedlichenden, kernigen ersetzten. Das "Atomgesetz" (1959) konnte - wenigstens in seinem Titel - diese Novellierung nicht erfahren. --Wilfried Hüfler 02:27, 12. Mär. 2007 (CET)
- Man schiebe hin, man schiebe her
- Versionsgeschichte aufblä'n ist nicht schwer. --Matthiasb 09:47, 12. Mär. 2007 (CET)
- Da die WP nicht den POV eines Autors abbilden soll: Dagegen: Auch wenn es manchen nicht gefällt, ist Kernenergie der etablierte Begriff. --jergen ? 10:27, 12. Mär. 2007 (CET)
- Kernenergie ist ja auch treffender, da man ja nur die Energie des Atomkerns und nicht des ganzen Atoms nutzt - Benutzer:sven-steffen arndt 12:52, 12. Mär. 2007 (CET)
- Die Antwort steht in Kernenergie: " Gleichzeitig mit der zunehmenden Benutzung der Begriffe Atomenergie und Atomkraft durch Atomkraftgegner fanden diese immer weniger Verwendung in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Stattdessen werden Atomkernenergie im atomrechtlichen, Kernenergie und Kernkraft im naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld benutzt. Der Begriff Kernkraft wird außerdem in der Kernphysik auch als Bezeichnung für die Starke Wechselwirkung verwendet., demnach so lassen wie es ist--89.48.50.66 14:16, 12. Mär. 2007 (CET)
- Der Begriff "Kernenergie" scheint mir als Euphemismus eher POV, de facto ist der Streit aber wohl nicht entscheidbar. Was wäre ein Kompromiss? -- Mbdortmund 14:38, 12. Mär. 2007 (CET)
- Kategorie:Atom- und Kernenergie ist Unfug. Kategorie:Weissbierkraft auch. Hmm, ich möchte mich hier der Meinung von Sven-Steffen Arndt anschliessen. Weissbier 14:56, 12. Mär. 2007 (CET)
- Euphemismen werden wir hier viele antreffen, z.B. Kategorie:Verteidigungspolitik, nur ich denke es gibt Begriffe die sich im wissenschaftlichen Spektrum sowie Alltagsgebrauch durchgesetzt haben Kategorie:Atomkernspaltungsenergie mag wohl (wissenschaftlich) korrekter sein, ist aber unüblich. Gleiches gilt wohl auch für Kernwaffen--89.48.50.66 15:03, 12. Mär. 2007 (CET)
- Kategorie:Atom- und Kernenergie ist Unfug. Kategorie:Weissbierkraft auch. Hmm, ich möchte mich hier der Meinung von Sven-Steffen Arndt anschliessen. Weissbier 14:56, 12. Mär. 2007 (CET)
- Kernenergie ist ja auch treffender, da man ja nur die Energie des Atomkerns und nicht des ganzen Atoms nutzt - Benutzer:sven-steffen arndt 12:52, 12. Mär. 2007 (CET)
Gebräuchlich sind beide Bezeichnungen, aber Kernenergie ist nunmal wissenschaftlich korrekter, da die (chemische Bindungs-) Energie der Atomhülle ja garnicht benutzt wird. Daher Dagegen. Cup of Coffee 23:48, 12. Mär. 2007 (CET)
- Kernenergie ist die korrekte Bezeichnung, warum also was weniger korrektes einführen? Gruß, Hochwürden 10:18, 13. Mär. 2007 (CET)
Disk beendet - Antwort: Nein - Benutzer:sven-steffen arndt 12:32, 19. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Denkmal (Vereinigte Staaten) nach Kategorie:Denkmal in den Vereinigten Staaten (verschoben)
Angleichung der Kategorienbezeichnungen in der Kategorie:Denkmal nach Standort -- Triebtäter 03:10, 12. Mär. 2007 (CET)
- pro Verschiebung. Ich bin für jede Art der Vereinheitlichung. --NCC1291 14:56, 12. Mär. 2007 (CET)
- Pro, für diese Verschiebung. Macht Sinn. -- Rainer Lippert (+/-) 18:50, 12. Mär. 2007 (CET)
- Dagegen, siehe Kategorie:Kultur (Vereinigte Staaten), die ebenfalls eine Oberkategorie ist. --Farino 23:00, 12. Mär. 2007 (CET)
verschoben - in Kategorie:Kultur (Vereinigte Staaten) geht es bereits bunt durcheinander, so dass dies kein Gegenargument ist - Benutzer:sven-steffen arndt 22:43, 19. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Araber nach Kategorie:Historischer Araber (bleibt vorerst)
Diese Kategorie ist im aktuellen Zustand (vor allem ohne Definition) missverständlich. Laut der Überkategorie “Person eines historisches Volkes“ sollten nur historische Araber eingeordnet werden. Da es aber natürlich auch gegenwärtig Araber gibt, sind einige lebende Personen in der Kategorie (zB Hassan Nasrallah). --NCC1291 08:57, 12. Mär. 2007 (CET)
- Der ist natürlich kein Araber, sondern Libanese. Gefixt. --Matthiasb 09:26, 12. Mär. 2007 (CET)
- Stimmt, allerdings sind 95% der Libanesen arabischer Abstammung... --NCC1291 10:39, 12. Mär. 2007 (CET)
bleibt vorerst, kein Konsens erkennbar, unter Umständen ist WP:SM hier eine Lösung sebmol ? ! 10:00, 20. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Perser nach Kategorie:Historischer Perser (bleibt vorerst)
Gleiche Problematik wie oben – Perser gibt es auch gegenwärtig. --NCC1291 09:11, 12. Mär. 2007 (CET)
- Laut AA und StAGN nicht (mehr). Problematisch hier ist nicht nur die Notwendigkeit der Unterscheidung von Persern der jüngeren Vergangenheit (also dem früheren Namen des Iran -> Iraner), sondern u. U. auch der Perser des Mittelalters vs. Perser des Altertums, also etwa Personen wie Qutb al-Din al-Shirazi und Dareios I. --Matthiasb 09:32, 12. Mär. 2007 (CET)
- Für Dareios & Co. kann man die Kategorie:Perser (Antike) anlegen. Aber nicht jeder Iraner ist (ethnischer) Perser bzw. nicht jeder Perser lebt im Iran (siehe Perser (Volk)#Perser heute). --NCC1291 10:49, 12. Mär. 2007 (CET)
- Das steht außer Zweifel... meine Frage ging darin, ob die antiken und mittelalterlichen Perser zusammengeworfen werden sollen. --Matthiasb 11:24, 12. Mär. 2007 (CET)
- Ich meine, das man für die antiken Perser am Ehesten eine eigene Kategorie erstellen kann. Im Artikel Yazdegerd III. steht nämlich, dass sein Tod das Ende der Antike in Vorderasien markiert. Die größeren Abgrenzungsprobleme sehe ich bei der jüngeren Vergangenheit. --NCC1291 11:51, 12. Mär. 2007 (CET)
- Allerdings ist ja die Bezeichnung Perser an sich schon historisch. Von daher dürfte es die Probleme (ob mit oder ohne Umbenennung) nicht geben. --Matthiasb 21:24, 12. Mär. 2007 (CET)
- Naja, so sicher bin ich mir da eben nicht. Selbst wenn man den WP-Artikel aussen vor lässt, ich habe in den Nachrichten schon Interviews von iranischen Oppositionellen gehört, die sich als Perser bezeichnen, weil sie mit dem iranischen Regime nichts zu tun haben wollen. --NCC1291 21:33, 12. Mär. 2007 (CET)
- Das steht außer Zweifel... meine Frage ging darin, ob die antiken und mittelalterlichen Perser zusammengeworfen werden sollen. --Matthiasb 11:24, 12. Mär. 2007 (CET)
- Für Dareios & Co. kann man die Kategorie:Perser (Antike) anlegen. Aber nicht jeder Iraner ist (ethnischer) Perser bzw. nicht jeder Perser lebt im Iran (siehe Perser (Volk)#Perser heute). --NCC1291 10:49, 12. Mär. 2007 (CET)
bleibt vorerst, kein Konsens erkennbar, unter Umständen ist WP:SM hier eine Lösung sebmol ? ! 10:00, 20. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer aus Ostpreußen (gelöscht)
Kategorie unbenutzt. und 2 User in einer Ktegorie halte ich für überflüssig. Dachrisblubber 11:40, 12. Mär. 2007 (CET)
- Historische Benutzerkategorien müssen nicht auch noch sein. löschen --Hydro 11:46, 12. Mär. 2007 (CET)
- gibt es nicht mehr, also kann auch kein Benutzer aus Ostpreußen kommen, löschen--89.48.50.66 13:44, 12. Mär. 2007 (CET)
- Unsinn, die sind noch nicht alle ausgestorben. --Matthiasb 19:31, 12. Mär. 2007 (CET)
- Gilt das auch für die DDR und für Wattenscheid? -- Mbdortmund 14:45, 12. Mär. 2007 (CET)
- Hier gibt es keine Kategorie:Benutzer aus der DDR oder? und Wattenscheid scheint mir als Stadtteil existent (den Bielefeldkalauer erspare ich Euch aber jetzt)--89.48.50.66 15:27, 12. Mär. 2007 (CET)
Wikipedia:Löschkandidaten/2._April_2006#Kategorie:Benutzer_aus_Ostpreußen_(bleibt) - muß man alles doppelt diskutieren? --Magadan ?! 21:08, 12. Mär. 2007 (CET)
- sorry, aber die Löschbegründungen sind verschieden und damit ist dieser LA hier zulässig - Benutzer:sven-steffen arndt 23:55, 12. Mär. 2007 (CET)
- Ein Benutzer hat den Bapperl auf zwei Unterseiten, einer ist zwar dort geboren, wohnt aber in Grevenbroich. Das scheint mir doch verzichtbar. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 02:33, 13. Mär. 2007 (CET)
Trotz einer hier vorgeschobenen anderen Begründung ist die Frage bereits ausreichend geklärt worden. LA ungültig - behalten --84.142.83.148 19:53, 13. Mär. 2007 (CET)
gelöscht, da nur ein Benutzer enthalten und Ostpreußen heute nicht mehr existiert - Benutzer:sven-steffen arndt 22:50, 19. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer aus Berlin-Treptow und Kategorie:Benutzer aus Berlin-Köpenick zusammenführen zu Kategorie:Benutzer aus dem Bezirk Treptow-Köpenick (bleibt)
Die alten Bezirke existieren nicht mehr und die Kats sind zu dünn besetzt. --Hydro 11:46, 12. Mär. 2007 (CET)
- Ich meine nicht, dass man alles den offiziellen Verwaltungsbezeichnungen anpassen muss, in diesem Sinne müsstest Du etwa einen Dortmunder aus der Kategorie "Ruhrgebiet" entfernen und stattdessen Kategorie:Benutzer aus dem Regierungsbezirk Arnsberg schreiben, da wirds mir gleich schlecht, da wäre mir fast Kategorie:Benutzer aus der Nähe von Ennepetal noch lieber. -- Mbdortmund 14:43, 12. Mär. 2007 (CET)
- Beide Löschen: Berlin mag zwar etwas größer sein, als andere Gemeinden in DACHLIELUX, doch gibt es keinen Grund Benutzerkats unterhalb der Gemeindeebene zu führen.sугсго.PEDIA-/+ 21:44, 12. Mär. 2007 (CET)
- @Mbdortmund: Aber Dortmund gibt's noch. Für eine Enzyklopädie ist es wichtig, aktuell zu sein. --Hydro 21:11, 13. Mär. 2007 (CET)
bleibt
P.S. Zum Thema Benutzerkats unterhalb der Gemeindeebene: Berlin ist nicht nur "etwas größer". Der alte Bezirk Treptow hatte über 100.000 Einwohner, mehr als die Mehrzahl der Gemeinden, die hier mit Herkunftskategorien bedacht werden. Es ist auch nicht einerlei, ob jemand in Treptow oder beispielsweise Spandau lebt, die Bezirke sind in diesem Rahmen eher wie eigenständige Gemeinden zu verstehen. sebmol ? ! 10:08, 20. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer aus Tempelhof-Schöneberg nach Kategorie:Benutzer aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg (bleibt)
Falscher Name. --Hydro 13:21, 12. Mär. 2007 (CET)
bleibt, siehe auch Kategorie:Benutzer aus Berlin die Angabe der Art der politischen Einheit ist bei Kategorien nicht durchgängig üblich sebmol ? ! 10:01, 20. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Abhängiges Gebiet (Chile) (gelöscht)
Die Bezeichnung der Kategorie ist falsch. Die eingeordneten Objekte gehören verwaltungstechnisch zur chilenischen Región de Valparaíso. --NCC1291 11:59, 12. Mär. 2007 (CET)
- Stimmt. Der Begriff "Abhängiges Gebiet" wird an einigen Stellen in der Wikipedia in einem sehr weiten Sinne gebraucht, der nicht mehr klar abgrenzbar ist und deshalb nicht zur Kategorisierung taugt. -- 1001 18:47, 13. Mär. 2007 (CET)
gelöscht, da nur 2 Artikel - Benutzer:sven-steffen arndt 22:45, 19. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Höchster Sendeturm (ungültig)
- ungünstige Kategorienbezeichnung, im grundegenommen dürfte dann auch nur der höchste Mast aufgenommen werden. Eine Liste mit tabellarischer Übersicht wäre in meinen Augen vorzuziehen (falls diese nicht bestehen sollte)--89.48.50.66 14:24, 12. Mär. 2007 (CET)
- Alternative: Umbenennung gemäß Kategorie:Hohes Gebäude in Kategorie:Hoher Sendeturm, nur mir wird nicht klar, wo es da eine Beschränkung geben sollte. Ideen?--89.48.50.66 14:26, 12. Mär. 2007 (CET)
Liste der höchsten Gebäude der Welt und Kategorie:Liste (Bauwerk nach Höhe) sind in dem Zusammenhang bestimmt einen Blick wert. --Torsten Bätge 18:00, 12. Mär. 2007 (CET)
Ich verstehe die Kategorie nicht ganz. Eigentlich dürfte darin doch per Definition nur 1 Artikel stehen? Eine Kategorie für Sendetürme in Frankfurt-Höchst kann es nicht sein, denn obwohl AFN mal aus dem Turm des Höchster Schlosses gesendet hat: den Artikel haben wir in dieser Kat nicht eingetragen ;-) --Magadan ?! 21:13, 12. Mär. 2007 (CET)
ungültig, da kein LA in die Kategorie eingetragen wurde - Benutzer:sven-steffen arndt 22:52, 19. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Liste (Gouverneur – USA) nach Kategorie:Liste (Gouverneur in den Vereinigten Staaten) (verschoben)
Umbenennung aus folgenden Gründen: 1. Anpassung an die Namenskonventionen 2. ohne Bindestrich einfach verständlicher --NCC1291 14:43, 12. Mär. 2007 (CET)
Ack, dann aber bitte Kategorie:Liste der Gouverneure in den Vereinigten Staaten, in der unmittelbar darüberliegenden Kat werden bislang keine Klammerlemmata verwendet, wegen Einheitlichkeit. --Matthiasb 20:49, 12. Mär. 2007 (CET)
- Andererseits sind die meisten Listen-Kategorien mit Klammer. Ich persönlich habe diesbezüglich keine Preferenzen. --NCC1291 20:58, 12. Mär. 2007 (CET)
Ich bevorzuge eigentlich die Klammerlösung, aber da in diesem Falle praktisch alle anderen Einträge in Kategorie:Liste (Gouverneur) ohne Klammer sind... --Matthiasb 21:26, 12. Mär. 2007 (CET)
- die Variante mit Klammern ist zu bevorzugen, da es den Namenskonventionen für Listenkats entspricht - Benutzer:sven-steffen arndt 23:57, 12. Mär. 2007 (CET)
- full ack, aber wie gesagt, in der betreffenden Oberkat ist keine andere Kat mit Klammerkat, deswegen hier bitte ohne Klammer. --Matthiasb 12:27, 13. Mär. 2007 (CET)
- jetzt nicht mehr ... siehe Oberkat - Benutzer:sven-steffen arndt 12:49, 13. Mär. 2007 (CET)
- full ack, aber wie gesagt, in der betreffenden Oberkat ist keine andere Kat mit Klammerkat, deswegen hier bitte ohne Klammer. --Matthiasb 12:27, 13. Mär. 2007 (CET)
verschoben - Benutzer:sven-steffen arndt 22:54, 19. Mär. 2007 (CET)
Kategorie: Liste (Gouverneur in Territorium der USA) nach Kategorie:Liste (Gouverneur eines Außengebietes der Vereinigten Staaten) (verschoben)
Umbenennung aus folgenden Gründen:
- Außengebiet, da Territorium zweideutig ist. Einige Bundesstaaten waren früher auch Territorien, deren Gouverneure sind aber schon in den Listen der Bundesstaaten enthalten.
- Vereinigte Staaten -> Anpassung an die Namenskonventionen
- Rest -> Anpassung an die Deutsche Sprache --NCC1291 14:54, 12. Mär. 2007 (CET)
verschoben - Benutzer:sven-steffen arndt 22:56, 19. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Religionsfreiheit (bleibt)
Aus dem wst-Nachlass: Was soll da rein? Nicht definiert, ein heilloses Durcheinander von Aktion Rumpelkammer bis Roger Williams. Fossa?! ± 15:50, 12. Mär. 2007 (CET)
- behalten aber ausmisten, wir haben auch Kategorie:Pressefreiheit (ooh auch von wst)--89.48.50.66 16:54, 12. Mär. 2007 (CET)
- Behalten. Es gibt praktisch keine Kategorien, die man nicht von Zeit zu Zeit abstauben muss - manche müssen auch regelmässig entrümpelt werden. In diesem Fall würde eine Definition nichts schaden - aber eine fehlende Definition ist kein Löschgrund. Irmgard 00:18, 13. Mär. 2007 (CET)
Klassische Themenringkategorie ohne Definition. -> Löschen. Weissbier 06:26, 13. Mär. 2007 (CET)
- Behalten Bei den meisten Artikeln kann ich auch ohne Reinlesen wenigstens ahnen, warum sie da kategorisiert sind, und zwar zu Recht. Von einem "heillosen Durcheinander" keine Spur. Allerdings kann man sich nicht vorstellen, dass das alles zur Religionsfreiheit in der Wikipedia sein soll. --Sokkok 10:40, 13. Mär. 2007 (CET)
- Weswegen Du da nun Baptisten reinsortieren musstest?? Dieses praktische Beispiel zeigt, dass das nur eine POV-Kat werden kann, Löschen, --He3nry Disk. 13:01, 13. Mär. 2007 (CET)
- Ich habs nur revertiert. Aber das ist ja auch egal. - Bitte lies mal Baptisten#Religions- und Gewissensfreiheit. Dank, Grüße, --Sokkok 23:16, 13. Mär. 2007 (CET)
- Weswegen Du da nun Baptisten reinsortieren musstest?? Dieses praktische Beispiel zeigt, dass das nur eine POV-Kat werden kann, Löschen, --He3nry Disk. 13:01, 13. Mär. 2007 (CET)
- ich habe mal versucht eine Def. einzufügen - bitte mal drüberschauen und notfalls verbessern - Benutzer:sven-steffen arndt 13:06, 13. Mär. 2007 (CET)
- Behalten und ausmisten! Die Baptisten gehören auf jeden Fall in diese Kategorie, da sie von Anfang an und auch prinzipiell für Religions- und Gewissensfreiheit eintreten - und zwar im Sinne von "Freiheit ist auch immer die Freiheit des Anderen!" - siehe zB Roger Williams, Rhode Island, Julius Köbner, Manifest des freien Urchristentums Baptistischer Weltbund, etc - mfg,Gregor Helms 23:47, 13. Mär. 2007 (CET)
bleibt, auch wenn einige Einordnungen etwas fragwürdig sind sebmol ? ! 10:11, 20. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Liste Namensstifter (erledigt)
nur ein Artikel und Verstoß gegen die Namenskonventionen bei Listenkats - Benutzer:sven-steffen arndt 16:38, 12. Mär. 2007 (CET)
Sofortlöschung - Zustimmung vom Erfinder dieser Kategorie! ocrho 16:46, 12. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Botanisches_Fachgebiet (gelöscht)
unnotwendig. Kategorien wie "ist Fachgebiet von So und so" ist ein netter Versuch, aber leider unbrauchbar. Die Fachgebiete ihrerselbst sollen (auch) Kategorien sein, die für den Fachmann wie Laien auch sinnvoll sind, um dort Artikel zu finden. --bRUMMfUß 22:40, 12. Mär. 2007 (CET)
gelöscht vom Fachbereich Biologie - Benutzer:sven-steffen arndt 12:48, 13. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Selbstverbrenner (bleibt)
In der Kategorie Person nach Tat findet sich einträchtig mit dem Entführer, Hochstapler, Kannibalen und Volksverhetzer der "Selbstverbrenner" - Brüsewitz und Meiwes in trauter Nachbarschaft. Ich glaube nicht, dass eine Kategorisierung von Selbstmördern nach Todesarten sinnvoll ist - nicht umsonst gibt es schon die Kategorie Selbstmöder nicht (hoffentlich), sonst fände ich den Selbsterhänger, den Ertrinker oder Sich-Ertränker und den Sich-Erschießer reizvoll... -- Toolittle 23:07, 12. Mär. 2007 (CET)
- löschen, gerne auch schnell: Alleine die Einsortierung von Karl Koch (enttäuschender Artikel), wo etwas vermutet ist zweifelhaft. Wie soll Selbstverbrennung definiert werden, reicht da sich anzuzünden, reichen Selbstmordattentäter (mit Sprengstoff bzw Brandmittel) oder eine (absichtliche) Unfallfahrt mit anschließendem Brand?--89.48.50.66 00:39, 13. Mär. 2007 (CET)
- Behalten. Die Nachbarschaft einer Kategorie ist kein Argument, vor allem dann nicht, wenn die Kategorie in sehr allgemeiner Weise "Personen nach Tat" lautet, was eben sehr unterschiedliche Taten sein können. Selbstverbrenner zünden sich in der Regel an, um ein Fanal zu machen, und werden erst durch diese Tat überhaupt bekannt. Aus diesem Grund handelt es sich nicht um gewöhnliche Selbstmörder - man sehe sich Jan Palach an. Durch gewöhnliches Sicherschießen alleine bekommt niemand Publizität, der nicht schon vorher bekannt war, so dass das Argument oben ein Scheinargument ist. Man kann das alles auch gerne auf eindeutigere Fälle beschränken, so wie es bis gestern war: [1], wonach lediglich die zweifelhafteren Fälle Karl Koch und Oury Jalloh wieder wegfallen würden. Von Brüsewitz zu Jan Palach zu kommen macht aber Sinn. ҉ 08:03, 13. Mär. 2007 (CET)
- Ack, in der Regel handelt es sich nicht um einen einfachen Selbstmörder, sondern in vielen Fällen um einen Ausdruck (oft politischer) Demonstration, Behalten. --Matthiasb 12:29, 13. Mär. 2007 (CET)
na wenn das unbedingt behalten werden muss, sollte die Kategorie zumindest anders benannt werden (Selbstverbrenner ist schon ziemlich - sagen wir - unglücklich). Und die Einsortierung ist nun wirklich falsch, denn bei der "Tat" in der Oberkategorie ist keineswegs dies und das gemeint (sonst müsste ja hier jeder rein, der irgendwas getan hat), sondern die Untat, also das Verbrechen. Den Selbstmord hier einzuordnen hat man sich schon vor längerer Zeit abgewöhnt. -- Toolittle 15:39, 13. Mär. 2007 (CET)
Die Bezeichnung "Selbstverbrenner" war der Oberkategorie geschuldet, siehe Diskussionsseite der Kategorie. Mach einen Vorschlag, wo das besser hinpasst, und ich verschieb's hin - aber nachdem es sich um Biographieartikel handelt, sollte der Name beibehalten werden, weil es wohl bei einer Einordnung in der Mutterkategorie "Person" bleibt. Es sei denn, Dir fällt eine gefälligere Bezeichnung für solche Leute ein. Grüße, ҉ 17:49, 13. Mär. 2007 (CET)
- Abgesehen davon, dass ich die Kategorie als überflüssig empfinde, ist der Begriff Selbstverbrenner eher mit Workaholic oder Burnout-Syndrom assoziiert als mit dem was hier gemeint werden will. --Farino 22:10, 13. Mär. 2007 (CET)
- Ich warte auf überzeugende Vorschläge, sonst bleibt das halt so. ҉ 21:37, 14. Mär. 2007 (CET)
- Außerdem halte ich eine angebliche Verwechslungsgefahr mit Workaholics nicht eben für plausibel. ҉ 08:03, 16. Mär. 2007 (CET)
In dieser schwammigen Form (Zuordnung aufgrund von Vermutungen/Annahmen) ist die Kategorie wohl kaum sinnvoll.
- Dazu mein Vorschlag oben. ҉ 18:18, 16. Mär. 2007 (CET)
- Ich bin mal so frei und führe ihn gerade schnell mal eben aus. ҉ 19:58, 16. Mär. 2007 (CET) voilà ҉ 19:59, 16. Mär. 2007 (CET)
- Karl Koch hatte ich auch schon aus der Kategorie entfernt. Ich hoffe, das bleibt jetzt so. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:04, 16. Mär. 2007 (CET)
bleibt sebmol ? ! 10:12, 20. Mär. 2007 (CET)
Vorlagen
Artikel
...ist eine Fan-Kurve im Schweizer St. Jakob-Park-Fußballstadion. Text macht Sinn, Einarbeitung im bereits vorhandenen Stadion-Artikel, dann löschen. --Nutzer 2206 01:13, 12. Mär. 2007 (CET)
- pro einabeiten sonst löschen. als eigener artikel wohl nicht relevant. es kann nicht jeder sektor eines stadions einen artikel kriegen. --Caijiao 01:51, 12. Mär. 2007 (CET)
- im Stadion einarbeiten und dann löschen --Hubertl 08:32, 12. Mär. 2007 (CET)
Relevanz wird nicht deutlich... --Nutzer 2206 01:14, 12. Mär. 2007 (CET)
- sehe ich auch so --Hubertl 08:32, 12. Mär. 2007 (CET)
Der Netzjargon in anderer Sprache ist für die de:WP nicht relevant; außerdem greift meiner Auffassung nach hier außerdem, dass die WP kein Wörterbuch ist (WP:WWNI). -- Nyks ► Fragen? 01:24, 12. Mär. 2007 (CET)
Ist IMHO nicht uninteressant und könnte erhalten bleiben Neutral --WolfgangS 05:29, 12. Mär. 2007 (CET)
Kein Buchartikel --Uwe G. ¿⇔? 01:33, 12. Mär. 2007 (CET)
- Löschen --Hubertl 08:30, 12. Mär. 2007 (CET)
- Ich kann ja verstehen, warum der Artikel im derzeitigen Zustand nicht schön ist. Allerdings verstehe ich nicht, warum der gute Artikel kurz davor von Benutzer:Nebelkönig in der QS so stark gekürzt wurde [2]. Ich würde vorschlagen, den alten Zustand wieder herzustellen. Löschen wäre schade, da die anderen Bücher ja beschrieben wurden. Noch ein Frage: Gibt es die Infobox Buch nicht mehr? Oder warum hast du sie aus den Büchern entfernt? --Bluebutterfly 08:45, 12. Mär. 2007 (CET)
Machen 60 selbstkomponierte Polkas und Walzer sowie ein bevorstehender Auftritt im volkstümelnden MDR-Reservat diesen Menschen relevant? --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:35, 12. Mär. 2007 (CET)
Ja. Auf jeden Fall. Ich habe das hier: Vorlage:DM eingefügt. Dreimal im Musikarchiv, mehrmals im Fernsehn = relevant. __Musicologus 07:23, 12. Mär. 2007 (CET)
Leider zu wenig über Datensammlung hinausgehender Inhalt. --NoCultureIcons 01:44, 12. Mär. 2007 (CET)
Frage nach der Relevanz. 84.130.87.222 hat viele ähnliche solcher Artikel eingestellt. Sind Fussballschiedsrichter der 2. Liga wirklich relevant?
- Die gesamten Schiedsrichter-Stubs dieser IP sollten einmal sehr kritisch gesichtet werden. Die weitaus meisten davon scheinen mir, abgesehen von der höchst zweifelhaften Relevanz, auch kaum bedeutsame Informationen zu enthalten (ledige Polizeibeamte, die bei Zweitligistenspielen die Pfeife führen geben halt nicht viel her). --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:46, 12. Mär. 2007 (CET)
Lothar Vosseler (ungültig)
"Arbeitsloser und Gelegenheitsarbeiter". Hat kaum eigener Relevanz, die Verwandtschaft kann auf Gerhard Schröder erwähnt werden. j//02:49, 12. Mär. 2007 (CET)
- Zwei Bücher bei namhaftem Verlag - das sollte reichen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:58, 12. Mär. 2007 (CET)
- siehe Wikipedia:Löschkandidaten/23. Mai 2005 -- Triebtäter 03:15, 12. Mär. 2007 (CET)
- siehe Wikipedia:Löschkandidaten/19. September 2005 -- Triebtäter 03:15, 12. Mär. 2007 (CET)
7 Tage um einen Artikel daraus zu machen --WolfgangS 05:02, 12. Mär. 2007 (CET)
Dieser Text ist völlig unverständlich und in sich nicht nachvollziehbar. Der erste Absatz ist ok. Der Zweite Absatz ist schon Unfug. Was für eine "Gesamtkirche"? War man auch für Katholiken zuständig? Was für ein "Sinn"? Wie kann eine Priestervereinigung eine Behörde sein? Seit wann sind Priester Beamte?!? Was soll der Hinweis auf das Beamtenrecht? --Weissbier 07:06, 12. Mär. 2007 (CET)
als Zweitliga Schiri kann ich keine für ihn Relevanz erkennen.--Muetze71 07:13, 12. Mär. 2007 (CET)
Schiri nur in 2.Bundesliga, ist das Relevant? --Muetze71 07:16, 12. Mär. 2007 (CET)
Ein sich mit internen Verlinkungen immer im Kreis drehender Themenkreis, ohne wirkliche Aussagekraft. Mehr Werbung als Information. Redirect auf Route der Industriekultur wäre ausreichend Hubertl 08:25, 12. Mär. 2007 (CET)
- verstehe den LA nicht so recht, was ist mit den anderen Themenrouten in Route der Industriekultur? solange behalten--89.48.50.66 08:44, 12. Mär. 2007 (CET)
Nur mit wissenschaftlichen Quellen (WP:QA), ansonsten wegen Theoriefindung (WP:TF) zu löschen. Talaris 08:49, 12. Mär. 2007 (CET)