19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er
1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968
Ereignisse
- 3. Januar - Walter Bruch meldet das Farbfernsehverfahren PAL zum Patent an
- Michael Ellis De Bakey transplantiert das erste Kunstherz
- 8. Januar - Verkündung des Bundesurlaubsgesetzes
- 22. Januar - Unterzeichnung des Deutsch-Französischen Vertrages
- 1. April - Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF geht erstmals auf Sendung
- Drei DDR-Gefreite durchbrechen bei Bad Hersfeld mit einem Panzerspähwagen die innerdeutsche Grenze und fliehen in den Westen
- Erfindung des Kassettenrekorders
Geboren
- 18. März - Jeff LeBar, Musiker
- 15. Juli - Brigitte Nielsen, dänische Schauspielerin
- 9. September - Markus Wasmeier, deutscher Skirennläufer
Gestorben
- 30. Januar - Francis Poulenc, französischer Komponist
- 3. Juni - Papst Johannes XXIII., an einem Krebsleiden (* 1881)
- 17. September - Eduard Spranger, deutscher Kulturphilosoph (* 1882)
- 11. Oktober
- - Jean Cocteau, französischer Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler (* 1889)
- - Edith Piaf, französische Chansonsängerin (* 1915)
- 22. November - John F. Kennedy, US-amerikanischer Politiker
- 12. Dezember - Theodor Heuss, deutscher Politiker (* 1884)
- 22. Dezember - Gustaf Gründgens, deutscher Intendant und Schauspieler (* 1899)
- 28. Dezember - Paul Hindemith, deutscher Komponist (* 1895)
- Dora Herxheimer (* 1884)
Nobelpreise
- Physik - Eugene Wigner, Maria Goeppert-Mayer und J. Hans D. Jensen
- Chemie - Karl Ziegler und Giulio Natta
- Medizin - John Carew Eccles, Alan Lloyd Hodgkin und Andrew Huxley
- Literatur - Giorgos Seferis
- Friedensnobelpreis - Internationales Komitee des Roten Kreuzes