26. Februar | 27. Februar | 28. Februar | 1. März | 2. März | 3. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
ehemaliges Kirchengebäude teilweise nach umgewidmetes Kirchengebäude (erledigt)
Der jetztige Titel ist missverständlich weil die Kategorie so mit der kategorie:ehemaliges Gebäude gleichgestzt wird--Martin Se !? 09:33, 2. Mär. 2007 (CET)
- Könnte auch mit einer Aufteilung leben (als etwa Frankfurter Paulskirche in die neue Kategorie)--Martin Se !? 09:37, 2. Mär. 2007 (CET)
- der neue Name ist nicht so toll, kann man da nicht was anders formulieren? ... zum anderen sollte vielleicht erstmal geklärt werden, was in die Kategorie:Ehemaliges Kirchengebäude soll, bevor hier umbenannt wird - also entweder nicht mehr existierende Kirchengebäude, heute noch existierende nicht mehr als Kirche genutzte Gebäude, oder beides? - Sven-steffen arndt 12:39, 2. Mär. 2007 (CET)
- Einverstanden, ich bin wie gesgt für eine aufteilung, wie wäres mit Kategorie:Umgewidmetes Kirchengebäude oder Kategorie:früheres Kirchengebäude (mit entsprechender einleitung)--Martin Se !? 15:51, 2. Mär. 2007 (CET)
- Das selbe gilt übrgens für Kategorie:Ehemalige Synagoge--Martin Se !? 15:55, 2. Mär. 2007 (CET)
- Einverstanden, ich bin wie gesgt für eine aufteilung, wie wäres mit Kategorie:Umgewidmetes Kirchengebäude oder Kategorie:früheres Kirchengebäude (mit entsprechender einleitung)--Martin Se !? 15:51, 2. Mär. 2007 (CET)
- der neue Name ist nicht so toll, kann man da nicht was anders formulieren? ... zum anderen sollte vielleicht erstmal geklärt werden, was in die Kategorie:Ehemaliges Kirchengebäude soll, bevor hier umbenannt wird - also entweder nicht mehr existierende Kirchengebäude, heute noch existierende nicht mehr als Kirche genutzte Gebäude, oder beides? - Sven-steffen arndt 12:39, 2. Mär. 2007 (CET)
- Passt auch dieser Begriff: Säkularisierung als Säkularisierte Kirchen? --Atamari 21:28, 2. Mär. 2007 (CET)
- Was nun? Kann ich die Kategorie:Früheres Kirchengebäude einrichten--Martin Se !? 23:04, 2. Mär. 2007 (CET)
- du hast immer noch nicht gesagt, was wo rein soll! - Sven-steffen arndt 14:23, 3. Mär. 2007 (CET)
- Wegen der logik ehemalig zu ehemlig sollten die jetztigen Musseen... ausgelagert werden.
- Werde jetzt einfach kategorie:Umgewidmetes Kirchengebäude erstellen--Martin Se !? 11:40, 5. Mär. 2007 (CET)
- ach so ... dann sag das doch gleich - deine Def. in den Kats sind in Ordnung, wenn man auch "bedeutende" im Text weglassen sollte - Sven-steffen arndt 12:36, 5. Mär. 2007 (CET)
- du hast immer noch nicht gesagt, was wo rein soll! - Sven-steffen arndt 14:23, 3. Mär. 2007 (CET)
- Was nun? Kann ich die Kategorie:Früheres Kirchengebäude einrichten--Martin Se !? 23:04, 2. Mär. 2007 (CET)
Meereskategorien (erledigt)
- Kategorie:Meer (Antarktis) nach Kategorie:Meer (Südlicher Ozean)
- Kategorie:Meer (Arktis) nach Kategorie:Meer (Arktischer Ozean)
- Kategorie:Meer (Atlantik) nach Kategorie:Meer (Atlantischer Ozean)
- Kategorie:Meer (Pazifik) nach Kategorie:Meer (Pazifischer Ozean)
- Weder die Antarktis noch die Arktis sind ein Ozean, passen also nicht zu den drei anderen Gebieten.
"Nordpolarmeer""Arktischer Ozean" ist grenzwertig, eventuell sollte man hier eine andere Bezeichnung wählen oder diese Kat vollends löschen. - Meer (Pazifik) bzw. Meer (Atlantik) sollten entsprechend dem Lemma Kategorie:Meer (Indischer Ozean) in "Pazifischer Ozean" und "Atlantischer Ozean" umgetauft werden. Gruß --Zollwurf 09:44, 2. Mär. 2007 (CET)
- Zu zweitens sehe ich die Notwendigkeit nicht, da es keinen Indik gibt, der Pazifik aber sehr wohl etabliert ist--Martin Se !? 09:52, 2. Mär. 2007 (CET)
- (2) Wurde bei Inseln und Inselgruppen auch so gehandhabt. Also Einheitlichkeit der Kat-Systematik oder "Jeder wie er will"? --Zollwurf 10:32, 2. Mär. 2007 (CET)
- Zu zweitens sehe ich die Notwendigkeit nicht, da es keinen Indik gibt, der Pazifik aber sehr wohl etabliert ist--Martin Se !? 09:52, 2. Mär. 2007 (CET)
Vorschlag entspricht der in Ozean angegebenen Systematik und auch den Bezeichnungen der Einzelartikel. (Indik gibt es übrigens sehr wohl.) -- Toolittle 11:42, 2. Mär. 2007 (CET)
- da Atlantik mehrdeutig ist und der Artikel auch Atlantischer Ozean heißt, habe ich die Kategorie:Meer (Atlantik) nach Kategorie:Meer (Atlantischer Ozean) verschoben ... wegen der Einheitlichkeit sollten nun auch die anderen entsprechend umbenannt werden, oder? - Sven-steffen arndt 12:43, 2. Mär. 2007 (CET)
- da Antarktis nur die Landmasse bezeichnet und nicht das Wassergebiet drumherum habe ich Kategorie:Meer (Antarktis) nach Kategorie:Meer (Südlicher Ozean) verschoben - Sven-steffen arndt 12:46, 2. Mär. 2007 (CET)
- Arktis umfaßt auch Landmassen, daher Kategorie:Meer (Arktis) nach Kategorie:Meer (Arktischer Ozean) verschoben - Sven-steffen arndt 12:49, 2. Mär. 2007 (CET)
- da die Kategorie:Pazifischer Ozean Oberkat von Kategorie:Meer (Pazifik) ist und Abkürzungen laut Namenskonventionen nicht verwendet werden sollen und diese Pazifik-Kat die einzige noch verbliebene Kat dieser Form ist, habe ich Kategorie:Meer (Pazifik) nach Kategorie:Meer (Pazifischer Ozean) verschoben - Sven-steffen arndt 12:57, 2. Mär. 2007 (CET)
erledigt - Sven-steffen arndt 14:13, 3. Mär. 2007 (CET)
Inselkategorisierung; Bot-Anfrage (erledigt)
Ich habe die Inseln der Hebriden, Orkneys und Shetlands den jeweiligen Inselgruppen und Meeren zugeordnet. Leider ist bei der Zuordnung ein Fehler passiert. Im Artikel Europäisches Nordmeer steht zwar fälschlicherweise Schottland als Grenze des Meeres, laut Atlas beginnt es aber erst nördlich der Färöer. Deshalb müssen die Inseln umsortiert werden. Im Einzelnen sind das:
Kategorie:Insel der Shetlandinseln: Kategorie:Insel (Nordsee) statt Kategorie:Insel (Europäisches Nordmeer)- Korrektur: Kategorie:Insel (Europäisches Nordmeer) nach Kategorie:Insel (Nordsee) wenn Kategorie:Insel der Shetlandinseln vorhanden.
Kategorie:Insel der Orkneyinseln: Kategorie:Insel (Nordsee) statt Kategorie:Insel (Europäisches Nordmeer)- Korrektur: Kategorie:Insel (Europäisches Nordmeer) nach Kategorie:Insel (Nordsee) wenn Kategorie:Insel der Orkneyinseln vorhanden.
Kategorie:Insel der Äußeren Hebriden: Kategorie:Insel (Atlantischer Ozean) statt Kategorie:Insel (Europäisches Nordmeer)Sind nicht so viel, die schaffe ich selbst.
Die Zuordnung der Inseln zu den einzelnen Inselgruppen soll natürlich erhalten bleiben. --NCC1291 17:02, 2. Mär. 2007 (CET)
- und wie soll ein Bot das machen? - da mußt du wohl von Hand ran, denn vom feinen ins grobe schafft ein Bot immer, aber anderherum nicht, da ein Bot nicht denken kann - Sven-steffen arndt 16:55, 3. Mär. 2007 (CET)
- Das müsste IMO der Bot schon schaffen: Bei den Artikeln in der Kategorie<Inselgruppe> die Kategorie<Meer A> raus und Kategorie<MeerB> rein. Falls es doch nicht geht, setzt ich es mir auf die Liste, ich weiss nur nicht ob ich so schnell dazu komme. --NCC1291 21:06, 5. Mär. 2007 (CET)
- naja, dann schreib es doch nochmal vernünftig auf mittels "Kat1, Kat2" nach "Kat1, Kat2" falls "Kat3" vorhanden ... das was du oben geschrieben hast ist dann nicht richtig - Sven-steffen arndt 22:51, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ich hab es korrigiert, hoffentlich ist's jetzt verständlicher. --NCC1291 08:21, 6. Mär. 2007 (CET)
- naja, dann schreib es doch nochmal vernünftig auf mittels "Kat1, Kat2" nach "Kat1, Kat2" falls "Kat3" vorhanden ... das was du oben geschrieben hast ist dann nicht richtig - Sven-steffen arndt 22:51, 5. Mär. 2007 (CET)
- Das müsste IMO der Bot schon schaffen: Bei den Artikeln in der Kategorie<Inselgruppe> die Kategorie<Meer A> raus und Kategorie<MeerB> rein. Falls es doch nicht geht, setzt ich es mir auf die Liste, ich weiss nur nicht ob ich so schnell dazu komme. --NCC1291 21:06, 5. Mär. 2007 (CET)
erledigt - Sven-steffen arndt 16:30, 6. Mär. 2007 (CET)
Weil er so heißt. --Hydro 18:51, 2. Mär. 2007 (CET)
- Stimmt schon. Die anderen Regionen heißen ja auch Fryslân, Ostfriesland und Nordfriesland! --JTheilken 14:52, 3. Mär. 2007 (CET)
- Aber dem Artikelbeschreibungstext nach ist hier nicht die Region, sondern der Landkreis gemeint. --Hydro 10:05, 5. Mär. 2007 (CET)
Bitte die Vorlage anpassen, dafür braucht man keinen Bot - Sven-steffen arndt 12:39, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ich hätte fast noch einen Kompromiss angeboten, offensichtlich ist das hier nicht gewollt. Denn man zu Sven-steffen arndt. Ich weiß nicht, wie das geht... --JTheilken 21:40, 5. Mär. 2007 (CET)
- Du meinst wahrscheinlich Katname belassen und Katbeschreibungstext anpassen? Ginge notfalls auch, aber mir gefallen Landkreiskategorien besser als Regionskategorien, weil es so nicht zu Überschneidungen kommt. --Hydro 21:52, 5. Mär. 2007 (CET)
- nein, die Kats werden via Vorlage auf die Benutzerseiten gebracht, das heißt, man muss nur die Kategoriezuweisung in der Vorlage ändern, ein Bot kann das nicht - Sven-steffen arndt 22:41, 5. Mär. 2007 (CET)
- ups, habe mir gerade Benutzer:Vorlage/aus Friesland angeschaut, habe Unsinn erzählt - ok, dann kann man doch einen Bot benutzen - ich mache mal schnell - Sven-steffen arndt 22:43, 5. Mär. 2007 (CET)
- nein, die Kats werden via Vorlage auf die Benutzerseiten gebracht, das heißt, man muss nur die Kategoriezuweisung in der Vorlage ändern, ein Bot kann das nicht - Sven-steffen arndt 22:41, 5. Mär. 2007 (CET)
- Du meinst wahrscheinlich Katname belassen und Katbeschreibungstext anpassen? Ginge notfalls auch, aber mir gefallen Landkreiskategorien besser als Regionskategorien, weil es so nicht zu Überschneidungen kommt. --Hydro 21:52, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ich hätte fast noch einen Kompromiss angeboten, offensichtlich ist das hier nicht gewollt. Denn man zu Sven-steffen arndt. Ich weiß nicht, wie das geht... --JTheilken 21:40, 5. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer aus Landkreis Ravensburg nach Kategorie:Benutzer aus dem Landkreis Ravensburg (erledigt)
Die WP ist keine militärische Einrichtung. --Hydro 18:51, 2. Mär. 2007 (CET)
Bitte die Vorlage anpassen, dafür braucht man keinen Bot - Sven-steffen arndt 12:40, 5. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer aus Lüchow-Dannenberg nach Kategorie:Benutzer aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg (erledigt)
Es gibt meines Wissens keinen Ort namens Lüchow-Dannenberg. --Hydro 19:01, 2. Mär. 2007 (CET)
- Gibt es auch nicht, umbenennen. -- Rainer Lippert (+/-) 21:44, 4. Mär. 2007 (CET)
Bitte die Vorlage anpassen, dafür braucht man keinen Bot - Sven-steffen arndt 12:40, 5. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer aus der Wesermarsch nach Kategorie:Benutzer aus dem Landkreis Wesermarsch (erledigt)
Eindeutigkeit und Vereinheitlichung. --Hydro 19:11, 2. Mär. 2007 (CET)
- In der Region wird dies landläufig so gesagt. Jemand kommt "bei uns" nicht aus dem Landkreis Wesermarsch, sondern aus der Wesermarsch --JTheilken 14:54, 3. Mär. 2007 (CET)
Bitte die Vorlage anpassen, dafür braucht man keinen Bot - Sven-steffen arndt 12:40, 5. Mär. 2007 (CET)
Vorlagen
Artikel
Klingt spannend, nur leider noch in der Beta-Phase. Für einen Artikel ist damit IMHO noch zu früh. --Nutzer 2206 01:38, 2. Mär. 2007 (CET)
- Wenn eines der meistgelesenen deutschsprachigen Blogs darüber schreibt, muss man doch nachschlagen können, was das ist. Oder nicht?--89.247.51.133 01:40, 2. Mär. 2007 (CET)
- Momentan ist es ein möglicherweise im Sommer 2007 erscheinendes Projekt, im Prinzip eine Technikspielerei, bei der man die Relevanz noch nicht abschätzen kann... Wenn es kommt und sich durchsetzt, kann man einen Antrag auf Wiederherstellung des Artikels stellen. --Nutzer 2206 01:42, 2. Mär. 2007 (CET)
Ich bin ebenfalls der Ansicht, daß die Relevanz noch nicht vorhanden ist. Warten wir mit einem Artikel, bis sich das geändert hat (gesetzt, daß dies je der Fall sein wird). --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:53, 2. Mär. 2007 (CET)
(Klingt wie ein Albtraum. "Die Profilinformationen werden über einem Webfrontend gepflegt." - Hoffentlich zieht es da oben nicht...) -- Toolittle 08:48, 2. Mär. 2007 (CET)
Ich sehe auch noch keine Relevanz. Soll wiederkommen, wenn sich daraus etwas Etabliertes entwickelt hat - und dann gerne auch in einer verständlicheren Formulierung, die den Leser nicht mit dem Fachchinesisch alleine lässt... --seismos 11:37, 2. Mär. 2007 (CET)
Bandspam verdient keine 15 Minuten(;-)-- Jlorenz1@web.de 03:26, 2. Mär. 2007 (CET)) Schamfrist. Und dies ist Bandspam, wie schon die entlarvende dritte Person Plural zeigt: und natürlich unsere CD. Relevanz sehe ich auch sonst nicht - der zitierte 1. Platz in der obskuren Christenpop-Nische "crosscharts" hilft da nichts. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:49, 2. Mär. 2007 (CET)
- Liebe "Lobpreisband", wie ihr euch selbst nennt, bitte bedenkt das 1. Gebot in Wikipedia:Eigendarstellung unerwünscht. Löschen. --Kolja21 06:39, 2. Mär. 2007 (CET)
Klarer Fall: Bandspam / irrelevant. Löschen --Pendulin 08:49, 2. Mär. 2007 (CET)
SLA bitte schnell umsetzen --212.202.113.214 12:03, 2. Mär. 2007 (CET)
Relevanz? Außerdem kein enzyklopädischer Artikel. die Tröte ...in mein Büro, bitte! 08:01, 2. Mär. 2007 (CET)
- Und noch ein Browserspiel ohne Relevanz und ohne sinnvollen Artikel. Löschen. Weissbier 08:21, 2. Mär. 2007 (CET)
- Löschen, der Artikel ist nicht überragend (grottig schlecht) --Nutzer 2206 09:00, 2. Mär. 2007 (CET)
- Relevanz??? zudem ist der Artikel ohne viele hilfreiche Links angegeben. In dieser Form:Löschen! --Königsgambit 09:23, 2. Mär. 2007 (CET)
- redirect, bei bedarf la für den schon vorhandenen artikel stellen.--80.145.117.195 09:44, 2. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe das "redirect" hinter der Überschrift wieder raus genommen, weil keiner gemacht wurde. Und welcher vorhandene Artikel? Bitte verlinken, dann kann man über Redirekt oder Löschung entscheiden. --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 09:54, 2. Mär. 2007 (CET)
- der redirect wurde eingetragen, aber auch wieder rausgenommen.--80.145.117.195 10:28, 2. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe das "redirect" hinter der Überschrift wieder raus genommen, weil keiner gemacht wurde. Und welcher vorhandene Artikel? Bitte verlinken, dann kann man über Redirekt oder Löschung entscheiden. --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 09:54, 2. Mär. 2007 (CET)
Eine Relevanz ist nicht erkennbar --212.202.113.214 12:04, 2. Mär. 2007 (CET)
Relevanz einer PHP-Klasse ist aus dem Artikel nicht ersichtlich --Gunter Krebs Δ 08:22, 2. Mär. 2007 (CET)
- wohl kaum, das ist ja nicht mal ein Artikel, kann im PHP-Artikel erwähnt werden --Nolispanmo 10:47, 2. Mär. 2007 (CET)
- löschen und ggf. im Artikel PHP erwähnen. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 11:36, 2. Mär. 2007 (CET)
- 'löschen und nicht einbauen, sonst werden in PHP alle löschgefährdeten Klassen gesammelt. --Svens Welt 12:40, 2. Mär. 2007 (CET)
In der Kategorie:PDF sind mehrere Artikel über Software zur PDF-Erzeugung gelistet. In dem Zusammenhang ist eine PHP-Klasse zur PDF-Erzeugung auch relevant. Der Artikel ist jetzt entsprechend kategorisiert und damit auch die Relevanz ersichtlich. --Torsten Bätge 13:19, 2. Mär. 2007 (CET)
- Fakt ist aber auch, daß Olivier schon länger nichts mehr aktiv an FPF macht (die aktuellste Version ist vom Dezember 2004). Daher eher löschen. Im PHP-Artikel hat das IMHO auch nichts zu suchen, sonst müßte man dort sämtliche auf PHP basierenden Projekte integrieren - das einzige, was damit erreicht wäre, wäre höchstens der Rekord für den längsten Wikipedia-Artikel, aber kein Mehrwert. --RickJ Talk to me ... 13:37, 2. Mär. 2007 (CET)
Noch hat er die WP:RK-Hürde nicht überwunden. Oder ist inzwischen noch was hinzugekommen? -- Engeser 09:41, 2. Mär. 2007 (CET)
- Sicherlich noch grenzwertig, aber angesichts der genannten Bühnen-Hauptrollen könnte man für behalten plädieren. Wäre aber wünschenswert, wenn einige Basisinformationen (z.B. PDs) hinzukämen. --seismos 11:43, 2. Mär. 2007 (CET)
Der Artikel ist nicht durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden. Eine frühere Version (11:40, 17. Feb. 2007) enthielt mehrere falsche Aussagen (siehe Diskussionsseite), daher kann vermutet werden, daß es sich um einen fingierten Lexikonartikel handelt. Die Relevanz wurde schon im Nov. 2006 bezweifelt. --ThT 09:44, 2. Mär. 2007 (CET)
Hier kann ich nicht voll zustimmen. Der Artikel ist geradeso mal ein Artikel. Aber den Vornamen Lulubelle habe ich sogar in der deWP gefunden im Artikel Die Marx-Brothers im Wilden Westen, ausserdem im Walt Disney-Film Fröhlich, Frei, Spaß dabei. Google schmeisst mir 68400 Treffer entgegen. Also ich denke das Lemma ist okay. Aber der Artikel müsste natürlich ausgebaut werden. 7 Tage. -- Engeser 09:59, 2. Mär. 2007 (CET)
- Als Namensartikel nicht relevant,
in BKL umwandeln--Martin SeLöschen auch für eine BKL reicht es nicht--Martin Se !? 10:10, 2. Mär. 2007 (CET)
Meine persönliche Autorität für Vornamen, www.behindthename.com kennt diesen Namen nicht -> löschen. --Matthiasb 10:36, 2. Mär. 2007 (CET)
- Das ist doch nur eine Kombination der Namen Lulu (der an sich nur eine Koseform von Luise ist) und Belle. Dafür einen eigenen Artikel? Nicht wirklich. Löschen. --Mikano 13:14, 2. Mär. 2007 (CET)
Nach den WP:RK für Politiker ist er für die Wikipedia (noch) nicht relevant. -- Engeser 09:47, 2. Mär. 2007 (CET)
- obwohl die RK's für Politiker gerade heftig diskutiert werden, stimme ich hier auch für löschen. Der Kandidat hat kein besonderes Amt in seiner Partei, und hat auch keine besondere Medienpräsenz. --Wkrautter Disk Bew. 10:18, 2. Mär. 2007 (CET)
- Wo wird schon wieder über die Herabhängung der Kriterien diskutiert?--212.202.113.214 12:07, 2. Mär. 2007 (CET)
Genau wie die Kollegin von den Grünen gestern: (noch) nicht relevant --212.202.113.214 12:07, 2. Mär. 2007 (CET)
- Habe inzwischen eine Lösung gefunden, wie die Artikel zu Patrick Kurth und Julia Seeliger der Welt und der politischen Öffentlichkeit erhalten bleiben können: Das Vereinswiki nimmt aktuell auch Kommunalpolitiker auf, werden sich dankbar sein, für diese richtig relevanten Spitzenpolitiker, also wer transferiert??? --Nutzer 2206 13:22, 2. Mär. 2007 (CET)
Schule mit 100 Kindern? Irrelevant Wkrautter Disk Bew. 10:06, 2. Mär. 2007 (CET)
Behalten. Da bin ich doch etwas anderer Meinung. Eine solche Schule dient auch dem interkulturellen Austausch und ist damit gesellschaftlich relevant. --Westiandi 10:32, 2. Mär. 2007 (CET)
- Reklameeintrag für einen nicht weiter relevanten Verein(?!?) oder ist das eine kommerzielle Schule (???). Der Artikel stellt keine Relevanz des Themas dar, die angegebenen Preise sind entweder irrelevant oder blos Nominierung. -> Löschen', halt ein Fußballverein (oder was auch immer). Weissbier 11:07, 2. Mär. 2007 (CET)
Danach wäre auch fast jeder Schulhof gesellschaftlich relevant... Offenbar eine Fußballschule, welche gute Kontakte zu Profivereinen unterhält, sonst nichts. Der Rest ist Beweihräucherung einer Firma und Ihrer Idee, weder Preise noch Medienecho scheinen von überregionaler Wichtigkeit zu zeugen, Löschen - oder bitte Anhand der RK erklären warum relevant, ist kein Verein, keine Schule, und wenns als Firma gezählt wird, erst recht unter den RK.-OS- 11:08, 2. Mär. 2007 (CET)
Der Artikel stammt von mir. Wir sind keine Firma, sondern ein gemeinnütziger Verein mit Sonder-Spielerlaubnis des Bayerischen und Tschechischen Fußballverbands. Die Schule ist nicht kommerziell orientiert. Ein Förderkreis ermöglicht Kindern aller gesellschaftlichen Schichten die Teilnahme. Zum Medienecho: Es gab ein paar Berichte in der FAZ, ZEIT oder bei dpa (siehe Referenzen Website). Kann hier leider noch nicht alles online stellen, weil ich mich in Wikipedia noch einarbeiten muss. Sorry, Gerald Prell
Nachtrag zu den RK: - die DTFS ist die erste grenzüberschreitende Fußball-und-Sprach-Schule Europas - da es eine Lizenzierung für solche Schulen noch nicht gibt, treten wir als gemeinnütziger Verein (in D und CZ) auf - Kriterium Medienecho: Folgende Medien haben über uns ausführlich berichtet (wie kann man Referenzen hochladen?): FAZ, Süddeutsche Zeitung, DIE ZEIT, ARTE, Bayerisches Fernsehen, Deutsche Welle dazu Tageszeitungen aus Tschechien, Österreich - Preise: bei keinem der Preise handelt es sich um eine bloße Nominierung, Ende März kommt ein weiterer mit hinzu
Behalten Definitiv relevant. Die Kriterien überregionale Bedeutung und besondere mediale Aufmerksamkeit sind erfüllt. Außerdem besteht aufgrund der Mini-WM Relevanz. --84.142.170.128 13:00, 2. Mär. 2007 (CET)
Wiedergänger Wikipedia:Löschkandidaten/14._Februar_2007#Fun-Night_.28gel.C3.B6scht.29. Relevanz/Werbung unklar, siehe Disk, deshalb kein SLA. (Sonst bitte Lemmasperre) --Kungfuman 10:18, 2. Mär. 2007 (CET)
- Irrelevant wie einzelne Sendungen von 9Live. -> Löschen. Weissbier 11:09, 2. Mär. 2007 (CET)
Hier erspar ich mir jeden weiteren Kommentar - es ist alles gesagt. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 11:22, 2. Mär. 2007 (CET)
Wiedergänger und erneut hinfort bitte --212.202.113.214 12:11, 2. Mär. 2007 (CET)
Sicherheit und Frieden (erl)(LA zurückgezogen)
eine Zeitschrift ohne erkennbare Relevanz. Wkrautter Disk Bew. 10:27, 2. Mär. 2007 (CET)
- Für irrelevant halte ich die Zeitschrift nicht, immerhin erscheint die im 25. Jahrgang. Wenn man sich die Autorenliste anschaut (in Teilen über erreichbar), scheint das Blatt von der anscheinend sehr kleinen, aber wohl gewichtigen Zielgruppe durchaus wahrgenommen zu werden. Im derzeitigen Zustand ist das aber kein Artikel. 7 Tage Zeit zum Verbessern. -- Smial 10:39, 2. Mär. 2007 (CET)
- Dürfte eine ziemlich typische Fachzeitschrift sein. (vgl [1]) Ich mach' mich mal ran. --Grüße, Auke Creutz um 10:47, 2. Mär. 2007 (CET)
Ich denke auch, dass die Zeitschrift für politisch Interessierte durchaus wichtig ist und ein interessantes Publikationsforum bietet. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.176.180.115 (Diskussion • Beiträge) --Grüße, Auke Creutz um 11:01, 2. Mär. 2007 (CET))
Relevanz ist so dargestellt. LA zurückgezogen --Wkrautter Disk Bew. 11:05, 2. Mär. 2007 (CET)
Reiner Kommunalwahlverein für eine Stadt (Görlitz) mit weniger als 60.000 Einwohnern, erfüllt nicht die eh schon sehr liberalen RK für Kommunale Politikvereine sугсго.PEDIA-/+ 11:07, 2. Mär. 2007 (CET)
Aus der QS: Ich kenne das Buch nicht, denke mir aber, dass es für das Verständnis des Gesamtwerks nicht überwichtig sein kann, wenn es im en-Artikel zu Jack London nicht einmal erwähnt wird. Weil ich eine beondere Bedeutung aus sich heraus auch nicht erkennen kann, stelle ich den Artikel hier mal zur Diskussion. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:15, 2. Mär. 2007 (CET)
- Als ein Frühwerk des Autors mag dieser Roman vielleicht nicht die Bedeutung (=Relevanz?) späteter Werke erreichen, aber der Artikel als solcher ist zwar kurz und knapp, aber ansonsten in Ordnung. Ich sehe keine zwingenden Löschgründe, daher behalten.
Untaugliche Romanbeschreibung in drei Sätzen. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 12:03, 2. Mär. 2007 (CET)
Das Buch ist wohl sein zweiter Roman. Hiernach könnte das Buch autobiographische Züge haben (als Austernräuber in der Oakland-Bay wurde er Frisco Kid genannt), doch ohne das Buch gelesen zu haben kann ich nichts weiter dazu sagen. -- M.Marangio 13:46, 2. Mär. 2007 (CET)
MMn ist dieser Literaturpreis nicht relevant. --Matthiasb 11:39, 2. Mär. 2007 (CET)
Was ist der Grund für diese Meinung? Wird von der Literarischen Gesellschaft unter Federführung von Wulf Kirsten vergeben, ist mit 6.000 € dotiert, wurde im Nationaltheater Weimar an Sigrid Damm erstmals verliehen, ist doch ganz ordentlich. -- Toolittle 11:52, 2. Mär. 2007 (CET)
Natürlich ist der Preis relevant. Was nicht relevant ist, sind Meinungen von Leuten, die ihn nicht kennen. Und bei über 23000 Google-Treffern ist sogar eine öffentliche Relevanz gegeben. ---mö 12:05, 2. Mär. 2007 (CET)
Tim West (SLA)
Offensichtliche Irrelevanz gemäß WP:RK/Musiker und Komponisten.
Keine überregionalen Auftritte, keine CDs im allgemeinen Handel, keinen Bekanntheitsgrad (der Presse völlig unbekannt). Die erwähnte Vereinigung JazzUnites ist entweder völlig unbekannt oder existiert gar nicht. --Yokel 11:45, 2. Mär. 2007 (CET)
Die RK werden so klar verfehlt, dass eine Diskussion überflüssig sein dürfte. Habe SLA gestellt. Soll wiederkommen, wenn aus dem Nachwuchssänger etwas professionelles geworden ist und entsprechende Album-Veröffentlichungen vorliegen. --seismos 11:57, 2. Mär. 2007 (CET)
- Sehr gut. --Yokel 12:04, 2. Mär. 2007 (CET)
Die WP:RK verzeichnen keine Gewerkschafter. Deshalb ist die Relevanzfrage etwas schwieriger. Der DGB ist in 9 Bezirke und 88 Regionen unterteilt. Ist der Vorsitzende von einer der 88 Regionen relevant? -- Engeser 11:59, 2. Mär. 2007 (CET)
Kann hier nichts relevantes entdecken - eher Gewerkschaftswerbung. Löschen. --SVL ☺ Bewertung 12:06, 2. Mär. 2007 (CET)
Wenn wir mal die Poliker zum Vergleich heranziehen: Vorsitzender eines Kreis- oder Bezirksverbandes wäre wohl eine ähnliche Kategorie - und die sind nicht relevant --212.202.113.214 12:14, 2. Mär. 2007 (CET)
- Ack. Das die WP:RK Gewerkschaftsfunktionäre nicht gesondert aufführen, bedeutet ja nicht, dass sie nicht relevant sein können. Bei Parteien müsste es schon ein Landesvorsitzender sein (ein Kreisvorsitzender reicht da nicht), bei Kirchen fängt es bei Bischöfen an. Im Analogieschluss würde ich sagen: Landesvorsitzende des DGB sind ok. Regionale Vorstandsämter nicht. Das einzige ungewöhnliche, was ich bei Sonntag sehe, ist sein Parteibuch. Aber unter den Regionalen Vorsitzenden wird es doch bestimmt mehrere Quoten-CDUler geben. Ergo: nicht relevant Karsten11 12:17, 2. Mär. 2007 (CET)
bisher keine professionelle Veröffentlichung, Alben ausschließlich im Eigenverlag -- 195.140.123.22 14:55, 23. Feb. 2007 (CET) nachgetragen Svens Welt 12:38, 2. Mär. 2007 (CET)
Ein Satz zur Band, zwei CD´s im Eigenverlag, 1 Weblink = Irrelevanz = Schnelllöschen.--SVL ☺ Bewertung 12:42, 2. Mär. 2007 (CET)
leer und gesperrt --[Rw] !? 12:41, 2. Mär. 2007 (CET)
Irrelevante Garagenband Morq 12:42, 2. Mär. 2007 (CET)
Da bereits in der Einleitung steht, dass es sich um eine Garagenband handelt, SLA gestellt.--SVL ☺ Bewertung 12:50, 2. Mär. 2007 (CET)
Wenn Relevanz gegeben ist, wird sie aus diesem "Artikel" jedenfalls nicht deutlich. --Logo 13:35, 2. Mär. 2007 (CET)
SLA mit Einspruch (Begründung: sieht stark nach eigenwerbung aus. 129.132.210.6 13:26, 2. Mär. 2007 (CET)) --Geisterbanker 13:39, 2. Mär. 2007 (CET)
Ob das Eigenwerbung ist, kann ich nicht beurteilen. Eine Künstlerin, die auf der Biennale in Florenz einen 1. Preis gewonnen hat, ist m.E. jedenfalls relevant. Deshalb: Behalten --Westiandi 13:41, 2. Mär. 2007 (CET)