Wikipedia:Löschkandidaten/10. Oktober 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2004 um 19:14 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) ([[Jugendprogramm]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2.Oktober 3.Oktober 4.Oktober 5.Oktober 6.Oktober 7.Oktober 8.Oktober 9.Oktober 10.Oktober 11.Oktober

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: sitte aus 2 clubs? läßt an relevanz mangeln.. -- ∂

Ja, sehe ich genauso. -guety 04:43, 10. Okt 2004 (CEST)

hm ihr scheint nicht von dort zu kommen, ich war seit langem mal wieder im tv-club (n studentenclub in Leipzig.... da dacht ich ich spinne als da die hälfte der Leute hin und wieder sich auf die Nase drückte und piep sagte ....die haben das auch bei mir probiert ich habs aber erstmal abgewehrt... total sinnlos ...aber irgendwie hier mode) -- bobael

Ich glaube ich fange auch an zu spinnen wenn ich sowas lesen muss *g* --Guenny 14:09, 10. Okt 2004 (CEST)

Ich musste auch grinsen, als ich den Artikel las. Trotzdem denke ich, dass kurzfristige, lokale Modetrends tendenziell eher nicht hierhier gehören. Der externe Link mitten im Fliesstext lässt zudem auf versteckte Werbung schliessen. ich würde sagen, wir warten mit einem Artikel, bis sich der Trend über die ganze Europäische Clubsszene ausgedehnt hat. --Katharina 14:33, 10. Okt 2004 (CEST)

  • Ich glaube bei denen piepts ! In New York existieren Clubs , da wird zur Begrüßung an den Piephahn gefasst. Löschen--nfu-peng 14:50, 10. Okt 2004 (CEST)

Wurde bereits am 25. September mit einem Löschantrag versehen und anscheinend nicht hier eingetragen. Der Mann hat es allerdings auf einige Uni-Seiten und nach Spiegel-Online geschafft ([1]), ich denke die Relevanzsache sollte vor dem Löschen geklärt werden. -04:43, 10. Okt 2004 (CEST)

Nibelungenstadt (hier erledigt, siehe LA 9. Oktober)

LA von Sigune vom 09.10.04. Begründung: siehe Diskussion. Allerdings steht auf der Diskussionsseite nichts... Sorry, ich hab' den LA jetzt hier nur nachgetragen und habe auch keine Ahnung, was Sigune konkret zu bemängeln hat. Ich persönlich halte das Lemma für ein wenig zweifelhaft bzw. würde mal die Relevanz etwas anzweifeln wollen... Macht was draus ;) --Henriette 05:08, 10. Okt 2004 (CEST)

Hier ist er http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._Oktober_2004#Nibelungenstadt . guety 05:16, 10. Okt 2004 (CEST)
Man braucht nur etwa Worms zu besuchen, um zu sehen, wie die Stadt praktisch vom Nibelungenlied lebt - das Lemma ist also viel relevanter als z.B. UFO-Absturz von Roswell. Interessant übrigens - jemand hat den Krak (eine Erfindung der Krakauer) in die offizielle Geschichte Polens reingetan... ;-) ) AN 13:00, 10. Okt 2004 (CEST)

Der Artikel läßt nicht erkennen, worum es eigentlich geht. --Markus Schweiß 09:08, 10. Okt 2004 (CEST)

"Die Maddogs München wurden zur Einführung der DEL als "Nachfolge" Team des amtierenden Deutschen Meisters 94 Hedos München ins Rennen geschickt. Leider musste das Team Weihnachten 1994 Insovlenz anmelden" - egal worum, ist eh seit 10 Jahren weg vom Fenster => löschen AN 11:37, 10. Okt 2004 (CEST)
Sehe ich etwas anders: Es geht um ein Profi-Eishockeyteam, das immerhin ein halbes Jahr in der Bundesliga spielte. Die Mannschaft an sich ist schon enzyklopädiewürdig, entweder als eigener Artikel oder durch Redirect auf den ebenfalls noch fehlenden Artikel zum EC Hedos München (gleiches Team unter anderem Namen). So wie er jetzt ist, ist der Artikel allerdings in der Tat nicht zu gebrauchen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 11:50, 10. Okt 2004 (CEST)
Dann sollte diese Erklärung vielleicht in den Artikel eingebaut werden (inklusive Buzzwords wie "Eishockey" usw.). So wie der Artikel jetzt ist, ist er jedenfalls nicht zu gebrauchen. löschen --Katharina 14:35, 10. Okt 2004 (CEST)
Ehm... ist alles, was Eishockey betrifft, automatisch WP-fähig? ;-) AN 14:43, 10. Okt 2004 (CEST)
<gebetsmühle>Prinzipiell ist alles, über das es etwas Interessantes zu schreiben gibt und über das etwas Interessantes geschrieben wird, wikipediafähig</gebetsmühle> --Katharina 19:02, 10. Okt 2004 (CEST)
Vor allem, wenn es sich um einen Erstligaverein in einer Profisportart oder wie in diesem Fall um einen Deutschen Meister (bzw. dessen Nachfolgeverein) handelt, gibt es m.E. keine Relevanzprobleme. Aber der "Artikel" ist wirklich mau - ausbauen oder löschen. -- srb 19:10, 10. Okt 2004 (CEST)

Ein einzelner Pfadfinderstamm dürfte irrelevant sein. Vermutlich Eigenwerbung --Hytrion 12:30, 10. Okt 2004 (CEST)

Natürlich löschen AN 12:52, 10. Okt 2004 (CEST)

Kalr, Natürlich löschen, aber um ehrlich zusein mit der Relvanz von einzelenen Studentenverbünden vergleichbar. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 19:10, 10. Okt 2004 (CEST)

Das Lemma ist nicht in Ordnung (Pfad einer Homepage). Die Infos des Artikels passen durchaus in einen Artikel über Goethe. -- Superbass 12:37, 10. Okt 2004 (CEST)

Poznanski ist ein durchaus netter Mensch, mit dem ich gerne mal ein Bier trinke, aber noch nicht zwingend enzyklopädiewürdig. --Mogelzahn 13:19, 10. Okt 2004 (CEST)

Dann löschen - nur Chef der FDP in Herne, mehr nicht... AN 13:49, 10. Okt 2004 (CEST)

Einzelne Aktionen des Verbandes kann man bestimmt im Artikel zum diesen erwähnen. AN 13:51, 10. Okt 2004 (CEST)

Habe es selber aus einem Referat aus so einer Referatehomepage genommen.

Da ich damals vergessen habe nachzuschauen ob ein Copyright drauf ist und ich die Quelle nicht wieder finden kann, soll er jetzt gelöscht werden.

Es tut mir leid für die Arbeit, die andere in diesen Artikel gesteckt haben. Das kommt sicher nicht nocheinmal vor! Antrag von Benutzer:PhilippWeissenbacher nachgetragen von --W.Wolny - (X) 14:51, 10. Okt 2004 (CEST)

Im Artikel fehlt der LA! Oh, steht unten, habe ich übersehen!! Nachvollziehbar ist das aber irgendwie nicht mehr. Bei den vielen Änderungen! Gruß von --W.Wolny - (X) 14:51, 10. Okt 2004 (CEST)

Wie wäre es mit der Version vom 10. Februar bevor der Herr Weissenbacher eingegriffen hat ? Da hat man zumindest ein Gerüst, einen Stub.--nfu-peng 14:57, 10. Okt 2004 (CEST)
Er war davor auch schon aktiv. Könnte also auch alles URV sein. Aber woher? Hab nix gefunden. --W.Wolny - (X) 14:59, 10. Okt 2004 (CEST)
Der Copyright-Check ergibt, dass der von Weissenbacher eingefügte Text mit dem kostenpflichtigen Text unter http://www.loesungsbuch.de/p/referate/02/962.htm übereinstimmt.
Wie war das noch gleich - gegen das Copyright verstoßende Texte dürfen nicht einmal über die Versionsgeschichte zugänglich sein? Das würde heißen, dass der Artikel tatsächlich gelöscht werden muss. --Kerbel 15:35, 10. Okt 2004 (CEST)

Genau! Dann kann er weg! Danke! --W.Wolny - (X) 16:44, 10. Okt 2004 (CEST)

In der Form nutzlos. Reine Abschrift. --Guenny 14:05, 10. Okt 2004 (CEST)

In jeder Form nutzlos - soll die WP etliche Quellentexte sammeln? löschen AN 14:07, 10. Okt 2004 (CEST)

(erledigt) Auslandsinvestitionen: Plural überflüssig

Auslandsinvestitionen war im Plural eingetragen. Ich habe das jetzt verschoben nach Auslandsinvestition und den Link in Globalisierung angepasst. Damit kann die Weiterleitung wohl weg.

gelöscht Hadhuey 16:25, 10. Okt 2004 (CEST)

(erledigt) Wahaha

Der Text: "Wahaha ist eine chinesische Getränkefirma." und ein Weblink - plumpe Werbung? AN 14:31, 10. Okt 2004 (CEST)

Nachtrag: Es gab bereits einen SLA vom W.Wolny drin, der Ur-Autor hat diesen allerdings selber entfernt. AN 14:34, 10. Okt 2004 (CEST)
Ich danke dir AN. Habe es auf der Disk-Seite erläutert und den SLA wieder eingebaut! Gruß von --W.Wolny - (X) 15:06, 10. Okt 2004 (CEST)
Und die verlinkte Webseit ist auch noch kaputt (zumindest im Firefox) - Löschen! Bwaaahhahahaha! -- D. Düsentrieb 15:53, 10. Okt 2004 (CEST)
gelöscht Hadhuey 16:37, 10. Okt 2004 (CEST)

Hotel Darstein (erledigt, da SL)

Der Text: "Hotel Darstein, Am Strandhotel 10, 67122 Altrip, Tel.: 06236 - 444 0, Fax: 06236 - 444 140" => Werbung AN 15:26, 10. Okt 2004 (CEST)

Auch penetrant - nach der Löschung wieder da, jetzt ein SLA vom Guenny drin. AN 16:24, 10. Okt 2004 (CEST)
Brr, seh die diskussion jetzt erst .. der kerl legt auch diverse reisebüros an :-/ --Guenny 16:26, 10. Okt 2004 (CEST)

dieser Berg ist ein Berg von Hunderten im Hochsauerlandkreis, er hat nicht mal die Landvermesser beeindruckt, sonst hätte er vermessungstechnisch zumindest eine Trigonometrischen Punkt. Ich würde vorschlagen, solch einen Artikel zu löschen. Wenn sich de.wikipedia.org sonst recht rigide bezüglich der Aufnahme von Ortschaften verhält, hat so ein Berg keinen Artikel verdient. Quelle meiner Info: TOP50 CDrom des Landesvermessungsamtes NRW Ausgabe 1999 --Zaungast 15:32, 10. Okt 2004 (CEST)

(erledigt) Temperaturskala

Der Text: "umrechnung von grad in fahrenheit" - fast ein Schnelllöschkandidat... AN 15:35, 10. Okt 2004 (CEST)

habe es zum SL umfunktioniert---Zaungast 15:44, 10. Okt 2004 (CEST)
gelöscht Hadhuey 16:38, 10. Okt 2004 (CEST)

löschen da reine Werbung---Zaungast 15:41, 10. Okt 2004 (CEST)

der anonyme IPuser hat den LA raus genommen, halte dies für nicht korrekt---Zaungast 15:55, 10. Okt 2004 (CEST)
Es gab bereits gestern eine Löschdiskussion und die Werbung wurde auch (zurecht!) gelöscht. AN 15:57, 10. Okt 2004 (CEST)
wenn dies zutrifft, ist es eigentlich Schnelllöschung. Finde die alte Diskussion auf anhieb nicht---Zaungast 16:11, 10. Okt 2004 (CEST)
Wikipedia:Löschkandidaten/9._Oktober_2004#Penetrant_zur.C3.BCckkehrend:_Werbe-_.26_Medien-Akademie_Marquardt AN 16:15, 10. Okt 2004 (CEST)
Ich such' eigentlich was anderes (naemlich wie man einen Link zu einem Absatz legt...), aber die schmeissen immer den Loeschantrag raus, da kann man gar nicht mehr nachgucken mit dem Verlinken... --Okapi 17:51, 10. Okt 2004 (CEST)
Der Werbemüll wurde gestern bereits schnellgelöscht. --ahz 18:36, 10. Okt 2004 (CEST)

URV in der Version vom 17.9.2004. siehe: Diskussion:Johann Wilhelm (Pfalz) --Jan Wellem 15:48, 10. Okt 2004 (CEST)

Dieser Eintrag gehört nicht hierhin, sondern auf die Versionslöschliste. Hat sich also (hier) erledigt. --Jan Wellem 17:56, 10. Okt 2004 (CEST)

Informationen komplett in Artikel Ameisen eingebaut: aus zwei halben wurde ein ganzer Artikel. John Eff 16:00, 10. Okt 2004 (CEST)

sehr schön - gelöscht Hadhuey 17:46, 10. Okt 2004 (CEST)

William Grove (erledigt, bleibt)

Viel zu wenig. 7 Tage Zeit zum Ergänzen, sonst löschen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 16:20, 10. Okt 2004 (CEST)

Benutzer:jmsanta möchte den Artikel ausbauen. Bravo! --217.227.2.156 16:38, 10. Okt 2004 (CEST)

Der Löschgrund dürfte sich nun weitgehend erledigt haben... Konstruktive Kritik ist herzlich willkommen! --jmsanta 17:02, 10. Okt 2004 (CEST)

D'accord. :-) Danke für die gute Arbeit. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 17:12, 10. Okt 2004 (CEST)

Ein bisschen mehr (Einwohnerzahl, Fläche etc.) darf's schon sein. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 16:48, 10. Okt 2004 (CEST)

Ein bisschen mehr (Einwohnerzahl, Fläche etc.) darf's schon sein. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 16:51, 10. Okt 2004 (CEST)

Ein bisschen mehr (Einwohnerzahl, Fläche etc.) darf's schon sein. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 16:53, 10. Okt 2004 (CEST)

Der Artikel erklärt das Lemma nicht. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 17:00, 10. Okt 2004 (CEST)

Wenn einer über die alte Standard Oil nicht mehr zu schreiben weiß, das tut schon weh! Raus damit --Idler 18:58, 10. Okt 2004 (CEST)

Nur weil es ein Kino ist, muss es hier nicht rein. --ahz 18:04, 10. Okt 2004 (CEST)

mE Unsinn. --[[Benutzer:Rdb|rdb Datei:Wappen Pasing klein.jpg]] 18:42, 10. Okt 2004 (CEST)

kein Unsinn, der Begriff wird von der populistischen Computer-Presse (a la Computer-Bild und PC irgendwas) sehr gern verwendet, evtl. Redirect auf Videoprojektor und dort das Phänomen (umgebauter Dia-Projektor) erklären --FlorianB 19:09, 10. Okt 2004 (CEST)

Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob dies ein echter Löschkandadat ist und würde mich über den LA gern mit anderen austauschen wollen, irgendwie sieht mir dass aber zu sehr nach Werbung aus. Weshalb ich schon zum Löschen tendiere. Für mich fest steht aber, dass der Titel falsch ist, und dass auch kein Redirect stehen bleiben sollte. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 19:06, 10. Okt 2004 (CEST)

Handelt der Artikel denn jetzt von dem Verein oder von Jugendprogrammen? Und was sind Jugendprogramme? Geht es um Fernsehprogramme oder was? Das alles kommt leider überhaupt nicht raus. Ich würde sagen: wenn sich jemand findet, der etwas Klarheit schaffen kann behalten und gegebenenfalls verschieben (wenn der Verein gemeint ist) und wenn nicht, dann löschen. So wie er jetzt ist, ist der Artikel nicht brauchbar. --Katharina 19:14, 10. Okt 2004 (CEST)