Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Februar 2007
10. Februar | 11. Februar | 12. Februar | 13. Februar | 14. Februar | 15. Februar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
Weitgehende Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 00:31, 14. Feb. 2007 (CET)
- Die hat es schon mal gegeben, habe die alte Version wieder hergestellt--Martin Se !? 00:49, 14. Feb. 2007 (CET)
Habe da meine Zweifel, ob das so ein Artikel ist. Kats fehlen auch noch. --Pelz 00:43, 14. Feb. 2007 (CET)
So nur Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 00:57, 14. Feb. 2007 (CET)
Mir scheint, dass der Artikel einer Generalüberholung bedarf. Der Fliextext zu Zulässigkeit und Begründetheit steht in einem gewissen Spannungsverhältnis zum Prüfungsschema. Manche Fragen tauchen nur im Schema, andere nur im Fliextext auf. Die Reihenfolge der Zulässigkeitsvoraussetzungen stimmt im Fließtext und im Schema nicht überein. Nicht überall sind die einschlägigen Normen, welche die wiedergegebenen Aussagen erst belegen, zitiert. Der Fliesstext erscheint insgesamt nicht immer ausreichend klar strukturiert. Die Einleitung behandelt nur die Individualverfassungsbeschwerde, im Artikel selbst kommt aber auch die Kommunalverfassungsbeschwerde vor. Es wird erst spät klar, dass der Oberbegriff Verfassungsbeschwerde auch Landesverfassungsbeschwerden umfasst. Wo gibt es letzere und wo nicht? Wie steht es um Verfassungsbeschwerden im Ausland? - Einige der auffälligsten Ungenauigkeiten habe ich bereits entfernt. --Fehlerteufel 00:58, 14. Feb. 2007 (CET) P.S.: Eine Löschung des Lemmas will ich auf keinen Fall vorschlagen, dazu ist der Rechtsbehelf zu wichtig. --Fehlerteufel 01:08, 14. Feb. 2007 (CET)
Der Artikel krankt m. E. daran, dass er weder das eine noch das andere ist: Weder eine Begriffsklärungsseite noch eine Seite, die umfassende Informationen liefert.
Eine gewisse Zeit enthielt er die Vorlage:Begriffsklärung, soweit ich sehe, vom 3.1.2006 bis 13.2.2007. Tatsächlich enthält der Artikel Links zu einer ganzen Reihe von Artikeln, die umfassende Informationen liefern: Relativitätsprinzip, Relativitätstheorie, Relativismus, Antirelativismus, Kulturrelativismus, Relativität der Rechtsbegriffe, Natürliche Theologie.
Aber der Artikel leistet nicht das, was Begriffsklärungsseiten leisten sollen: „Sie dienen nicht dazu den Benutzer zu informieren sondern dazu, den Benutzer auf den Artikel zu verweisen, in welchem er die gesuchten Informationen findet. Je schneller dies geschieht und je kürzer der Benutzer auf der Begriffsklärungsseite verweilt, desto besser.“ (Wikipedia:Begriffsklärung#Begriffsklärungsseiten). Dazu enthält der Artikel zu vielen Punkten zu viele Informationen.
Andererseits sind die Informationen doch dürftig im Vergleich zu den Informationen in den Artikeln, auf die er verweist. Eine reichhaltige Informationsquelle ist der Artikel also auch nicht.
Braucht er m. E. auch nicht zu sein, dafür haben wir die anderen Artikel. Mein Vorschlag: aus dem Artikel Relativität eine echte Begriffsklärungsseite zu machen. -- Irene1949 01:06, 14. Feb. 2007 (CET)
Volle Zustimmung. Secular mind 01:26, 14. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe unter Relativität (Begriffsklärung) eine neue Begriffsklärungsseite erstellt. In natürliche Theologie habe ich nichts bezüglich Relativität oder Relativismus gefunden. Wenn diese Seite in Ordnung ist, kann man einen Löschantrag für Relativität stellen und die BKS an diese Stelle verschieben. Secular mind 11:45, 14. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe den Satz zum Relativitätsprinzip korrigiert, bzw. aus dem entsprechenden Artikel uebernommen - der Begriff der Messung ist hier wichtig. --Wrongfilter 11:49, 14. Feb. 2007 (CET)
Weitgehende Textwüste ohne Kats --Pelz 01:10, 14. Feb. 2007 (CET)
Autor ersucht um Hilfe - möchte jemand seine Arbeit übernehmen...? --Nepenthes 01:10, 14. Feb. 2007 (CET)
So kein Artikel sondern Textwüste ohne Kats. --Pelz 01:12, 14. Feb. 2007 (CET)
Optisch kein Artikel --Pelz 01:20, 14. Feb. 2007 (CET)
Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 01:26, 14. Feb. 2007 (CET)
sprachlich verhunzt, artikel ungegliedert. In dieser Qualität schon fast ein Löschkandidat.--Widersprüchlich 01:29, 14. Feb. 2007 (CET)
- Sorry, die Kritik ist so aber nicht nachvollziehbar. Sicherlich wäre am Artikel noch einiges zu strukturieren und zu wikifizieren, das hat mit Löschbarkeit (der Artikel hat bereits einen Löschantrag überstanden) aber absolut nichts zu tun. --Hansele (Diskussion) 10:51, 14. Feb. 2007 (CET)
Vermutlich keine URV (Einsteller-Account lautet ähnlich wie der auf [1] genannte Autor), müsste alles aber neutraler formuliert werden. --A.Hellwig 01:57, 14. Feb. 2007 (CET)
Essaystil -- Zehnfinger 02:51, 14. Feb. 2007 (CET)
Clausura 2003 (gelöscht)
Irgendeine Tabelle, vermutlich was mit Fussball und Mexico. Einleitung und Zusammenhang unbedingt erforderlich. --Vux 03:05, 14. Feb. 2007 (CET)
Es ist die Tabelle von Mexikos ersten Liga, in dem CF Monterrey Meister wurde.--Jrsg 03:30, 14. Feb. 2007 (CET)
- Offensichtlich gelöscht. --ThomasO. 18:38, 14. Feb. 2007 (CET)
ETAS_Group (erledigt)
Zur Abwechslung mal keine Text-, sondenr eine Linkwueste. Wære schøn, wenn jemand mit Fachwissen da noch mal druebergehen kønnte; der komplette letzte Teil ist so nicht wirklich brauchbar. --Kantor Hæ? +/- 05:42, 14. Feb. 2007 (CET)
- Linkwüste bereinigt, liest sich nun deutlich flotter.--213.68.15.100 12:04, 14. Feb. 2007 (CET)
ASCET (erledigt)
Noch eine Linkwueste aus dem Autobereich. Wære schøn, wenn ein Fachmann noch einmal drueberschaut. --Kantor Hæ? +/- 05:47, 14. Feb. 2007 (CET)
- Auch diese Linkwüste deutlich bereinigt. --213.68.15.100 12:29, 14. Feb. 2007 (CET)
Myositis_ossificans_anales (erl., gelöscht)
Hilfe, es braucht einen Arzt! ;-) Mit einer ordentlichen Definition duerfte es schon reichen... --Kantor Hæ? +/- 05:50, 14. Feb. 2007 (CET)
- SLA gestellt, da medizinischer Fake vom gleichen Autor wie bereits Analsyndesmose. --Gleiberg 12:32, 14. Feb. 2007 (CET)
erledigt, schnellgelöscht u. gesperrt. -- Ra'ike D C V QS 13:00, 14. Feb. 2007 (CET)
Lemma wird nicht erklärt -- Prince Kassad 06:19, 14. Feb. 2007 (CET)
So ist der Artikel nur ein Werbeprospekt, aber evtl. kann man noch etwas daraus machen -- Prince Kassad 07:01, 14. Feb. 2007 (CET)
Div. Quantenphysik-Begriffe
Beim Fock-Raum steigt meine Oma aus. Die anderen beiden Artikel scheinen halbwegs das gleiche zu beschreiben, sehen aber etwas kurz aus. --[Rw] !? 08:38, 14. Feb. 2007 (CET)
- Schwierig. Man kann deine Oma vielleicht mit einem Einleitungssatz besaenftigen, weiter kann man sie wohl nicht mitnehmen (es sei denn, sie hat Physik studiert, was ja durchaus vorkommt). Ansonsten ist der Fock-Raum eben ein mathematisches Hilfsmittel, also ein Detail, mit dem sich der Laie eigentlich nicht herumschlagen muss. Die allgemeineren Artikel, wie Quantentheorie und Quantenfeldtheorie sind da lohnendere Baustellen. --Wrongfilter 11:19, 14. Feb. 2007 (CET)
Sehr spezifischer Artikel für einen allgemeinen Begriff, bitte überarbeiten... -- MsTiFtS 09:42, 14. Feb. 2007 (CET)
Verlegezonen muß noch kräftig wikifiziert werden; so kein richtiger Artikel! --MPW57 09:42, 14. Feb. 2007 (CET)
- erledigt --[Rw] !? 10:11, 14. Feb. 2007 (CET)
- Verschieben auf Verlegezone wegen Singularregel? Und: Müssen die Bilder so groß sein? --Bijick 18:07, 14. Feb. 2007 (CET)
Iden des Märzens (erl. redirect)
Fragliches Lemma, Geschwurbel und nicht belegt. --Hartmann Linge 09:43, 14. Feb. 2007 (CET)
Wohlauf (hier erledigt, LA)
und wo und wann findet das alles statt? Zudem Wikifizierung nötig. Hermann Thomas 09:57, 14. Feb. 2007 (CET)
QS->LA. In dieser Form erklärt der Artikel überhaupt nichts. Wenn sich da nichts ändert, kann er nicht bleiben. Also kein QS-Fall. --Zinnmann d 10:19, 14. Feb. 2007 (CET)
Sofern dieses Ereignis relevant sein sollte, ist eben diese Relevanz herauszuarbeiten und das ganze in eine enzyklopädiegerechte Form zu gießen. --Kickof 10:31, 14. Feb. 2007 (CET)
Tele.ring (erledigt)
Da müsste der gesamte Abschnitt über die Netzabschaltung mal überarbeitet und verbessert werden. Ein Blog als Quelle und den auch noch darin verlinken, das ist unseriös und gehört nicht in eine Enzyklopädie. Außerdem sind da Vermutungen in den Raum gestellt worden, die von keiner ernsthaften Quelle bestätigt wurden. Entweder der Abschnitt wird mit Fakten belegt und sauber formuliert oder man entfernt ihn lieber komplett. -- Websurfer83 10:48, 14. Feb. 2007 (CET)
- Habe es nun selbst überarbeitet und mit offiziellen Zahlen von T-Mobile und tele.ring auf den aktuellen Stand gebracht. Damit ist die QS erledigt -- Websurfer83 20:04, 14. Feb. 2007 (CET)
Schlafgemeinschaft (erledigt, als Fake gelöscht)
Bei Bienen? Die Wortwahl (fühlt sich mollig wohl und warm) lässt mich eher an einen Fake denken. --Herrick 11:18, 14. Feb. 2007 (CET)
War LA von mir und wurde von mir zurückgezogen, da doch eher die Tendenz zum Behalten ging. Das Problem ist der Dachverband mit seinen wenigen Mitgliedern. Die einzelnen Landesvereinigungen sind ja schon durch ihre Mitgliederzahlen relevant. Auch geht nicht so recht hervor, was nun der Dachverband anderes tut als die Landesverbände. Da die Tätigkeit der Landesverbände ebenfalls unter diesem Lemma abgehandelt werden könnte, bemühe ich mal die QS aus diesem Artikel ein WK-konformen Artikel zu machen (Relevanz, Mitgliederzahlen ect.). -- Engeser 11:49, 14. Feb. 2007 (CET)
Dieser Textspende fehlt noch etwas zu einem Ortsartikel. Bitte um die Ortsinfobox erweitern, verlinken und kategorisieren. Lyzzy 11:54, 14. Feb. 2007 (CET)
- Sollte das als Ortsteil von Immendingen besser zu einem Klammerlemma verschoben werden? --Lyzzy 11:54, 14. Feb. 2007 (CET)
- Hattingen (Baden) oder? Sehe ich auch so. --Talaris 15:28, 14. Feb. 2007 (CET)
Person scheint relevant. Bitte ausbauen. Danke, —DerHexer (Disk., Bew.) 12:09, 14. Feb. 2007 (CET)
Der Artikel muss wikifiziert werden --Westiandi 12:27, 14. Feb. 2007 (CET)
Der Artikel muss wikifiziert werden --Westiandi 12:35, 14. Feb. 2007 (CET)
- Hab mal was versucht. --Seeteufel 15:17, 14. Feb. 2007 (CET)
Mir scheint, dass der Autor des Artikels versucht, eigene litararische Ambitionen zu verwirklichen, anstatt objektiv den Inhalt des Buches zu beschreiben. Es ginge darum, das Geschwurbel in objektive Aussagen zu verwandeln... Wer macht mit? Gruß, --Anonymus Nr.: 217.184.25.67 12:43, 14. Feb. 2007 (CET)
Die Seite ist verwaist, wer verlinkt sie sinnvoll? Wenn man sich auskennt, ist das schnell erledigt. Hab leider keine Ahnung von diesem Genre. -- Engeser 13:07, 14. Feb. 2007 (CET)
Nun ja, bei Verweisen auf track4.de und myspace, sowie erst einer Veröffentlichung (die auf den ersten Blick ein Bisschen nach Selbstverlag aussieht) stellt sich ohnehin erstmal die Relevanzfrage, oder? --Louis Bafrance 18:04, 14. Feb. 2007 (CET)
Quellen fehlen, Seite ist verwaist. Wer verlinkt die Seite sinnvoll? -- Engeser 13:10, 14. Feb. 2007 (CET)
Quellen fehlen, Text könnte verbessert werden, Artikel ist verwaist und müsste sinnvoll verlinkt werden. -- Engeser 13:27, 14. Feb. 2007 (CET)
falls er relevant ist, fehlt da noch eine Menge zu einem Artikel. Hermann Thomas 14:09, 14. Feb. 2007 (CET)
Überprüfen & überarbeiten (Rechtschreibung, Form, Verlinkung, Kategorisierung etc) AndyNE 14:25, 14. Feb. 2007 (CET)
- ich bin mir nicht sicher, ob das Lemma überhaut okay ist, da müsste mal ein Mediziner drübergucken --Dinah 21:33, 14. Feb. 2007 (CET)
Unübersichtlich, zu viele Informationen Chops talk 14:28, 14. Feb. 2007 (CET)
Nachtrag vom 22.1.; Eintrag auf QS-Seite wurde vergessen; Originalantrag folgt. --ThomasO. 14:37, 14. Feb. 2007 (CET)
- 1.) Es fehlen sämtliche Quellenangaben zu den zugrunde gelegten Gesetzestexten. 2.) Es fehlt jeder Verweis auf die neuen Entwürfe der EU zu einer Änderung der Schleichwerbungs-Gesetzgebung. 3.) Zumindest bei kurzem Googeln gewinnt man den Eindruck, dass die zitierte EU-Richtlinie "Fernsehen ohne Grenzen", auf die sich Stichpunkt 3 bezieht, gar nicht mehr aktuell ist (zumindest ist sie auf dem EU-Server nur noch im Archiv auf Deutsch vorhanden, sonst nicht mehr).-- 212.23.126.20 23:22, 22. Jan. 2007 (CET)
muss wikifiziert werden, Quelle fehlt Dinah 14:40, 14. Feb. 2007 (CET)
das ist ein Essaytext, der umgeschrieben und in Wiki-form gebracht werden müsste, sieht aus wie eine eingestellte Seminararbeit Dinah 14:46, 14. Feb. 2007 (CET)
ist in dieser Form kein Artikel, aber durch wikifizieren können die zusammengetragenen Fakten "gerettet" werden. --MPW57 14:48, 14. Feb. 2007 (CET)
Quellen und Artikel vervollständigen, Typos beseitigen, Artikel verwaist, müsste sinnvoll verlinkt werden, Kategorie überprüfen. -- Engeser 14:54, 14. Feb. 2007 (CET)
Braucht eine sachkundige Hand und das volle Programm--Kriddl 14:57, 14. Feb. 2007 (CET)
so ist das kein Artikel - muss komplett überarbeitet und wikifiziert werden -- Tönjes 15:23, 14. Feb. 2007 (CET)
Muss noch ein Artikel der ganzen Sätze werden und von einem Mediziner gegengelesen werden. --Svens Welt 15:36, 14. Feb. 2007 (CET)
Diese pädagogische Abhandlung ist eher ein Essay als ein enzyklopädischer Artikel. Die Relevanz sollte bei der Wikifizierung und Umformulierung herausgearbeitet werden. Zudem kamen von der einstellenden IP schon öfters URV-Beiträge. Hat da jemand seine Hausarbeit eingestellt? --Kickof 15:45, 14. Feb. 2007 (CET)
Was gibt es mehr zu dieser Siedlung zu berichten, der Autor bitte auf der Artikeldisk um Hilfe. --Svens Welt 15:46, 14. Feb. 2007 (CET)
Wikifizierung, Kategorisierung, überprüfung der Relevanz -- Nyks ► Fragen? 15:47, 14. Feb. 2007 (CET)
Umsatz, Mitarbeiterzahl etc., Quellen fehlen, Artikel ist verwaist und sollte sinnvoll verlinkt werden. Nicht mal die en:Wikipedia gibt Auskunft. -- Engeser 16:07, 14. Feb. 2007 (CET)
muss wikifiziert werden -- Tönjes 16:08, 14. Feb. 2007 (CET)
Am 5. Jänner hat eine IP ziemlich viel Text hinzugefügt, dessen Neutralität und Relevanz ich bezweifle [2], schon allein wegen der inkludierten Werbung mit seinem(?) Namen. Cecil 16:10, 14. Feb. 2007 (CET)
Die Seite ist verwaist. Auf welcher Seite kann dieser Artikel sinnvoll verlinkt werden. Fachfrau/mann kann das schnell erledigen. -- Engeser 16:46, 14. Feb. 2007 (CET)
Wer kann aus diesem Stub einen vernünftigen Artikel machen? Die Seite ist verwaist und müsste auch sinnvoll verlinkt werden. -- Engeser 16:52, 14. Feb. 2007 (CET)
Sprachlich katastrophal, vollgestopft mit Belanglosigkeiten. Vieleicht erbarmt sich wer, sonst muß s auf die LKs. --Marcus Cyron Bücherbörse 17:03, 14. Feb. 2007 (CET)
Ein weiterer verwaister Artikel. Auf welcher Seite verlinkt man diesen Artikel am sinnvollsten? Ev. muss auch der Artikel noch etwas überarbeitet werden. Wofür macht man dieses Experiment? -- Engeser 17:10, 14. Feb. 2007 (CET)
Im Moment eine stichwortartige Zusammenfassung des Lebens dieses Eishockeyspielers. Sollte in Fließtext umgeschrieben werden. -- Prince Kassad 17:11, 14. Feb. 2007 (CET)
Artikel ist verwaist und müsste sinnvoll verlinkt werden. Aber auf welcher Seite? Auf dem Gebiet habe ich keine Ahnung. -- Engeser 17:30, 14. Feb. 2007 (CET)
Ich bin mehrmals daraufhingewiesen worden dass solche Artikel in die QS gehören und komme diesem Hinweis jetzt mal nach. Bitte einen relevanten Artikel draus machen (und den BNS-Verstoß entschuldigen). --NoCultureIcons 17:51, 14. Feb. 2007 (CET)
muss wikifiziert werden -- Tönjes 18:37, 14. Feb. 2007 (CET)
- zuerst mal Information über das reine banale Alltagswissen hinaus hinzufügen, so eher ein Löschkandidat als "kein EnzyklopädieArtikel" Andreas König 18:59, 14. Feb. 2007 (CET)
in der WP:RK gibt es diebezüglich keine Richtlinien, ich persönlich halte den Text für sehr informativ 19:27, 14 feb. 2007 (cet) tut mir leid hab vorhin die Prozentangaben vertauscht. Jetzt stimmts und ich hab noch was wichtiges angefügt.
- nein, bis jetzt ist das leider nicht sehr informativ, über gängiges Haushaltswissen geht das nicht hinaus --Dinah 21:35, 14. Feb. 2007 (CET)
Der gesamte Artikel besteht aus zwei Listen. Müsste in Fließtext umgewandelt werden --Frank11NR Disk. Bew. 18:40, 14. Feb. 2007 (CET)
Softwarewerbung. Relevanz prüfen und Werbung entfernen. --Friedrichheinz 18:45, 14. Feb. 2007 (CET)
muss wikifiziert werden -- Tönjes 19:35, 14. Feb. 2007 (CET)
Muss noch wikifiziert werden Nicolas17 19:36, 14. Feb. 2007 (CET)
braucht noch Kategorien, Wikifizierung und Andere Artikel, die hierauf linken --Stephan75 19:48, 14. Feb. 2007 (CET)
Form, Sprache --A.Hellwig 20:29, 14. Feb. 2007 (CET)
Bedarf einer Überarbeitung. Etwas mehr wäre auch wünschenswert -- Rainer Lippert (+/-) 20:40, 14. Feb. 2007 (CET)
Ist in diesem Fall der Karikaturist selber relevant oder ist es vielmehr nur seine Karrikatur? (Mehr als die Hälfte des spärlichen Textes dreht sich um die Karikatur, über den Karikaturisten gibt es anscheinend wenig zu sagen/wissen.) -- Matgoth 21:42, 14. Feb. 2007 (CET)