21. September | 22. September | 23. September | 24. September | 25. September | 26. September | 27. September | 28. September | 29. September | 30. September |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Grundsätzlich würde ich sagen das er keine Informationen liefert die wirklich wichtig sind. Daher möchte ich den Artikel gerne zur Diskussion stellen, wobei ich dazu tendiere das eine Löschung gerechtfertigt ist. --Guenny 00:38, 29. Sep 2004 (CEST)
In dieser Form nur Werbung für ein Musikprojekt, Relevanz ist für mich leider nicht erkennbar, bitte ausbauen oder löschen. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 02:00, 29. Sep 2004 (CEST)
- nicht löschen. hat einen nicht unerheblichen bekanntheitsgrad in techno-kreisen - genug, um letztes jahr für eine eine wiederveröffentlichung ihrer alten werke nach fast 10 jahren einige aufmerksamkeit zu bekommen (rezension von de:Bug, von laut.de, etc.)
- es ist richtig, dass man dem artikel als außenstehender zwar vernünftige informationen, aber keine unzweifelhaften relevanznachweis entnehmen kann. ich kann daher verstehen, dass man dann mal keine lust auf google hat und den artikel mittels eines löschantrags der community zur begutachtung vorlegt. was ich aber nicht verstehen kann, ist der stereotype "werbung!"-vorwurf. der artikel ist sachlich geschrieben. das perverse ist, dass andererseits das verlangen nach "erkennbarer relevanz" werbung geradezu einfordert - wenn der artikelautor tatsächlich von der (label-)homepage das folgende kopiert und das vokabular etwas an wp angepasst hätte, wären wohl alle zufrieden gewesen:
- Österreichs legendenreicher und wohl irritierendster Beitrag zur elektronischen Musikgeschichte..
- Gleich mit ihrer ersten Platte auf dem Wiener Mainframe-Label werden die beiden zu Shooting Stars der neuen Bewegung: "Ilsa Gold I" wird vom deutschen Techno-Zentralorgan Frontpage auf den ersten Platz seiner Charts gehoben, der Track "Up" wird zum programmatischen Floorfeger des Sommers.
- Noch im gleichen Jahr folgt "Ilsa Gold II" mit den Hits "Silke" und "Elastico" - wieder Frontpage #1 und Ilsa Gold werden als erster österreichischer Act zum deutschen Großrave-Mekka "Mayday" geladen. etc.pp.
- grüße, Hoch auf einem Baum 04:27, 29. Sep 2004 (CEST)
@Hoch auf einem Baum: *Asche auf mein Haupt*, natürlich hatte ich Google zu Rate gezogen, aber nur die ersten 10 Links angeschaut, da war die in der Tat etwas inhaltsreichere Label-HP nicht bei. Hätte mir vielleicht doch noch die anderen anschauen sollen ;-) Naja, Werbung ist als "Urteil" wohl wirklich übertrieben, da magst Du Recht haben (obwohl Formulierungen wie "gilt als sehr umtriebiger Produzent" m.E. in diese Richtung gehen). Ich sträube mich auch keineswegs gegen das Behalten ... schrieb ja oben bewusst "In dieser Form" und "ausbauen". Frage mich immer, warum gerade bei solchen Einträgen nicht sachlich und für Außenstehende nachvollziehbar formuliert wird: "XY ist ein Z-Musikprojekt aus A, das seit 19xx besteht. Folgende Veröffentlichungen erschienen zwischen 19xx und ... usw." :-) Da müssen überhaupt keine Superlative - wie von Dir zitiert - rein, damit die nötige "Relevanz" erkennbar wird. Nur bei dem Thema bin ich eindeutig Laie und kann nichts Wesentliches zur Verbesserung beitragen. Fazit: Verbessern, dann kann der LA doch sofort raus. Guten Gruß [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 05:29, 29. Sep 2004 (CEST)
- "*Asche auf mein Haupt*, natürlich hatte ich Google zu Rate gezogen, aber nur die ersten 10 Links angeschaut, da war die in der Tat etwas inhaltsreichere Label-HP nicht bei" - Wie bei einer gestrigen Debatte gesagt - entweder erklärt der Artikel selber, was es ist (eine Platte? Eine Musikerin?) und was dieses Etwas relevant macht - oder soll das Zeug weg AN 07:35, 29. Sep 2004 (CEST)
Nicht löschen. Tekkno Produzenten DJs der ersten Stunde. Ziemlich bekannt. Generator 10:36, 29. Sep 2004 (CEST)
So wie der Artikel momementan aussieht offenbart sich mir die Relevanz dieses DJs überhaupt nicht. Entweder zu nem vernünftigen Artikel ausbauen oder löschen --Guenny 12:10, 29. Sep 2004 (CEST)
Allesamt Baden-Württemberg-spezifische Artikel, die im Rahmen von älteren Versionen (Bsp.) von "Regionalverband" als Extra-Miniartikel angelegt wurden. Die Informationen habe ich in den Artikel Regionalverbände in Baden-Württemberg integriert, dort sind sie sinnvoll und am richtigen Platz. Inwiefern ein allgemeines Lemma wie "Geschäftsstelle des Verbands" oder "Verbandsvorsitzender" überhaupt sinnvoll erschlossen werden kann, ist mir unklar, schließlich kann auch ein Kaninchenzüchter-Verband einen Vorsitzenden mit diesem Titel haben ;-) [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 02:20, 29. Sep 2004 (CEST)
Habe diesen Winzartikel in Emsbüren eingebaut, ich habe zwar nix dagegen, wenn sich auch kleine Orte in der Wikipedia vorstellen, aber dann bitte etwas umfangreicher, als das hier geschehen ist.--Wuffff 07:35, 29. Sep 2004 (CEST)
- Ganz meine Meinung, habe einen redirect draus gemacht, damit das Ding nicht gleich wieder kommt. --ahz 09:27, 29. Sep 2004 (CEST)
Der Text: "War of Galaxy ist ein kostenloses Online-Browsergame . Man kann sich unter www.warofgalaxy.com anmelden . Zur Zeit wird es von ungefähr 12.000 Menschen gespielt . Es ist eines der belibtesten Onlinebrowsergames Deutschlandes ." - Das Lemma falsch geschrieben, das Zeug erklärt kaum etwas - und müssen alle Online-Spiele rein? (Und: Könnte man nicht während der Großen Pause einfach mit den Freunden reden?) AN 10:43, 29. Sep 2004 (CEST)
- pro löschen es müssen nicht alle browserspiele rein, aber ich befürchte das solche einträge sich immer wieder einschleichen werden. --Guenny 12:04, 29. Sep 2004 (CEST)
- für löschen ...Sicherlich 12:44, 29. Sep 2004 (CEST)
Keine enzyklopädische Relevanz. --Juesch 13:34, 29. Sep 2004 (CEST)