Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Januar 2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2007 um 20:58 Uhr durch Ordnung (Diskussion | Beiträge) ([[John Gilmore (Hacker)]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. Januar 24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Bisher reine Textwueste. Jemand vor Ort da, der abhelfen kann? --Kantor Hæ? +/- 00:28, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

hab mal einiges form/ Kat/verklinkt. Andreas König 15:46, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Vermutlich relevant; so aber als Artikel høchst unvollstændig. --Kantor Hæ? +/- 00:29, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

habe Format hergestellt, aber etwas mehr Fleisch könnte der Artikel tatsächlich noch vertragen. --Wirthi ÆÐÞ 13:12, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sprachlich ist es alles andere als ein Lexikonartikel, könnte als Text für einen Beitrag eines anspruchlosen Rundfunkmagazins noch durch gehen. Die Informationen sollten

  • 1. gegliedert
  • 2. mit Fakten aus der englischsprachigen WP ergänzt
  • 3. belegt und
  • 4. teilweise gekürzt werden.

Eventuell sind zwei bis drei Lemma besser (Unternehmen, J.C. Mahindra und K.C. Mahindra - wie heißen die eigentlich mit vollem Namen?). Die Diskussionsseite geht auch in Richtung Qualitätssicherung, aber vielleicht wollte man noch keinen Antrag wagen. --Norbert Schnitzler 00:42, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn ueberhaupt schon relevant, fehlen hier die wichtigsten Informationen. --Kantor Hæ? +/- 00:47, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal 4 interwikis verlinkt, etwas ergänzt. Relevanz ist IMHO vorhanden (bestes Action-Adventure 2006). --Kungfuman 10:33, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Auch hier fehlt etliches an Informationen. --Kantor Hæ? +/- 00:49, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Einleitung, zu viele Listen, zu wenig Fließtext --Eva K. Post 00:52, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal so was wie eine Einleitung verfasst, und eine Liste aufgelöst, bleiben noch zwei--Martin Se !? 09:16, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe dem Artikel ein Bild aus meinem Fundus gespendet. Viele Grüße aus Mainz --Thomas Roessing 11:44, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Und die zweite Liste in Fließtext verwandelt. --Thomas Roessing 12:12, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Prima! Ich nehme die QS mal raus. --Eva K. Post 18:38, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist hier zufællig ein Klempner anwesend? --Kantor Hæ? +/- 00:54, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier wird dringend eine sprachliche und formeller Ueberarbeitung benøtigt. --Kantor Hæ? +/- 01:08, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Tennisspielerin. Die Tabellen gehören zuende übersetzt (englische Begriffe, Ergebnisse mit Doppelpunkt ...) -- Harro von Wuff 01:20, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste Cecil 03:10, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Redundanz: siehe Minderwert. Der Begriff "Minderwert" ist zwar sprachlich absoluter Krampf, aber ein juristischer Fachbegriff. Vorschlag: Die aktuelle Diskussion über die Methode Ruhkopf/Sahm in den Artikel "Minderwert" einbauen und das Lemma "Wertminderung" als redirect auf "Minderwert" bestehen lassen.--Vestitor 03:41, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier fehlen wichtige Daten (Betreiber etc.), bisher eher Werbebroschuere als Artikel --Kantor Hæ? +/- 03:54, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Betreiber eingefügt. Bitte um weitere Prüfung. --Hans Katzgraber 15:55, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bezeichnet wohl kaum einen Krieg um Informationen, sondern die Kriegsführung mittels Verbreitung von (Falsch)informationen. Ich schlage Weiterleitung nach Kriegspropaganda vor. --Friedrichheinz 06:24, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

das wäre sicher falsch, es handelt sich wohl eher um eine Form der Medienmanipulation, also darum, die Berichterstattung zu manipulieren, nicht nur im Krieg --Dinah 12:12, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier fehlts an Wikiformat. --Kantor Hæ? +/- 06:53, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Steht auf LA. Wikifizieren, und Unfornen -StillesGrinsen 07:36, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab schon mal den Anfang gewagt und die Weblinks rausgesucht. Bild rein, erste Fehler versucht zu korregieren, fällt jedoch nicht in meinen Themenbereich. Wäre nicht schlecht wenn man mal versucht für den Ersch/Gruber eine Vorlage zu basteln, denn das wird öfter benutzt werden in der WP. Hab keinen Plan von Vorlagen. Stehe aber für den Fachbereich gern als Ansprechpartner zur Verfügung. mfg Torsten Schleese 07:45, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe mal eine Vorlage gepastelt: Vorlage:AEWK--Martin Se !? 09:46, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Vieleicht kann das ja noch Jemand retten - so ist das unbrauchbar. --Marcus Cyron Bücherbörse 11:02, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte Biographie, Kategorien, Interwikilinks, Personendaten etc. hinzufügen und die Erläuterungen zu seinem Werk etwas oma-freundlicher Gestalten. vielen dank. -- Complex ?!? 11:49, 27. Jan. 2007 (CET) : Ach so, es gibt schon einen Artikel Hans Hartmut Karg. --Complex ?!? 11:51, 27. Jan. 2007 (CET) [Beantworten]

Da der neue Artikel ausführlicher war als der alte, habe ich ihn auf Diskussion:Hans Hartmut Karg verschoben. Es wäre schön, wenn jemand den Inhalt in den Artikel einbauen könnte. PDD 12:29, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Habs eingebaut. -- Cecil 12:39, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank! PDD 13:07, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist ein Stub, aber nicht mehr --Steffen - Disk 12:07, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung und Ausformulierung fehlt. --Marcus Cyron Bücherbörse 12:24, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bisher nur Liste. --Marcus Cyron Bücherbörse 12:25, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wirklich relevant? Muss jedes beliebige Gymnasium unbedingt einen Eintrag in der Wikipedia bekommen? Ickle 16:31, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel sollte schnell ein wenig ausgebaut werden; er besteht nur aus einem Satz und einer Auflistung technischer Daten. my name ♪♫♪ 12:42, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 12.12.; Eintrag auf QS-Seite wurde vergessen; Originalantrag folgt. -- Cecil 12:48, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel überschneidet sich mit dem Artikel Deutsch Schützen-Eisenberg. Eine Zusammenführung wäre sinnvoll. -- Otto Schraubinger 15:22, 12. Jan. 2007 (CET)

Nachtrag vom 12.12.; Eintrag auf QS-Seite wurde vergessen; Originalantrag folgt. -- Cecil 12:49, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Den Artikel sollte mal jemand überprüfen und ausbauen, er sieht eher halbfertig aus. -- Sr. F 23:17, 12. Jan. 2007 (CET)

Jemand möge sich den cineastischen Schwachsinn (belegte Kritikermeinung) am 28. Januar auf PRO7 (20:15) antun und beschreiben, was denn so passiert. --Jennifer-Beals-Fan 12:54, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

das ist teilweise kein enzyklopädischer Text, sondern ein Essay und enthält POV Dinah 13:09, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehr schön - aber der Artikel entspricht in der Form und auch zum Teil sprachlich nicht den Kriterien in der Wikipedia. Deshalb muß er noch überarbeitet werden. --Marcus Cyron Bücherbörse 13:24, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wurde per LA gelöscht und mit irgend einer Begründung wiedereingestellt. Enthält immer noch tausende Weblinks, und die Begründung von damals, dass Wikipedia kein Branchenbuch ist, gilt immer noch. Liste_der_Sparkassen_in_Deutschland ist noch akzeptabel. Diese Riesentabelle, die man nicht mal in Abschnitte einteilen kann, weil man sie dann nicht mehr sortieren kann, nicht. --androl 13:56, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ergänzung: damals gab es die Weblinks noch gar nicht, die wurden erst danach eingefügt. --androl 14:05, 27. Jan. 2007 (CET) Als einer der Hauptakteure der Überarbeitung der Liste einige Anmerkungen:[Beantworten]

  • das Wiedereinstellen der (überarbeiteten) Liste erfolgte in Abstimmung mit Benutzer:AT, der den damaligen LA gestellt hat.
  • zum Thema "1 Weblink pro Firma" gibt es eine Diskussion auf meiner Diskussionseite. Ich finde diese Information gut, richtig und wichtig. Das es auch andere Meinungen hierzu geben kann, kann man der Disk entnehmen. Können wir hier auch gerne erneut diskutieren.
  • Zum Thema 1 Liste oder Listen nach Regionalverbänden gibt es einen Beitrag von mir auf der Disk des Artikels. Auch das können wir gerne auch hier diskutieren.
  • Wenn es weiteren Verbesserungsbedarf gibt: Nur her damit.Karsten11 14:57, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

es fehlen noch wesentliche aktuelle Infos zum Unternehmen Dinah 14:06, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz ??? ausser unbelegter Behauptung einer Marktführerschaft keine Fakten dazu erkennbar. Andreas König 16:04, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

in dieser Form ist das noch kein brauchbarer Artikel, das Lemma wird gar nicht erklärt Dinah 14:09, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

bis jetzt ist das nur ein Gedankenspiel - relevant genug für einen Artikel? Dinah 14:11, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, es ist nur ein Gedankenspiel, aber es wird ja nicht von einer klaren Tatsache gesprochen sondern nur von der Möglichkeit. Ich selber wollte mal was darüber wissen, wie die Chancen dafür stehen, und ob die Außen- und Sicherheitspolitik dafür schon reif genug sind. Und ich hab eben keine Artikel auf Wikipedia gefunden, so hab ich mich entschlossen einen kleinen Artikel darüber zuschreiben. Und ich denke der Artikel macht das wofür er gedacht ist, Informationen darüber geben wie es darum steht. Zudem denke ich das sowas wie eine Europaarmee garnicht so fern in der Zukunft liegt.

Fazit: Meiner Meinung nach ist dieser Artikel berechtigt, da er keine Falschinformationen liefert. Eagleeye2222 15:21, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe hier die Relevanz schon gegeben, da zwar nicht umgesetzt, aber in der Vergangenheit in höchsten europapolitischen Kreisen offiziell behandelt und wohl auch nicht endgültig vom Tisch. Andreas König 15:45, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden, evtl. in Artikel Silber einbauen Dinah 14:13, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

dieser Kuchen ist laut google keineswegs nur in der Pfalz bekannt, außerdem fehlt eine brauchbare Quellenangabe. Weiß jemand dazu etwas? Dinah 14:18, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel noch etwas überarbeitet. Allerdings ist er noch etwas einseitig und zum Traditionellen kann ich zur Zeit auch noch keine Quelle außer meine eigene Erfahrung angeben. Mibeer 15:02, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach OTRS-Freigabe überarbeitungsbedürftig. Taxman¿Disk?¡Rate! 14:42, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Abschnitt "Geschichte und Kultur" muss wikifiziert werden Antifaschist 666 14:59, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

/* Geschichte und Kultur */ habe den ganzen Absatz gelöscht: wenn man bis in s 17. Jh zurückgeht, finden sich hunderte Ahnen für jeden Politiker - mag für einen Familienforscher relevant sein, aber was hat ein früherster dokumentierterter Vorfahr eines deutschen Ex-Politikers für eine Bedeutung für WP ??? Andreas König 15:42, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

derzeit eher ein PR-Artikel für SKF, da alle Fakten eigentlich nur auf die auch noch verlinkten SKF-Antriebe zutreffen, nicht auf den "Teleskopantrieb" an sich. Wenn sich keiner findet, bitte als PR/Werbung löschen. --Andreas König 15:37, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung fehlt - und worum es überhaupt geht. --Marcus Cyron Bücherbörse 15:52, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach URV-Freigabe bitte überarbeiten. Taxman¿Disk?¡Rate! 16:01, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorisierung, wikifizierung, Stil fehlen. OTRS Freigabe Taxman¿Disk?¡Rate! 16:20, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]


Dieser Artikel wurde am 27. Januar 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: nicht wikigerecht gemacht, obwohl relevant, sehr POV, klingt IMHO zeitweilig auch noch nach Werbung und - wer schreibt heutzutage in diesem Stil?!-> Möglicherweise auch noch URV --Ricky59 16:43, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nicht wirklich ein Artikel. Kaum Informationen, vollständig redundant zu The Exploited. Ausbauen? Löschen? Weiterleitung? -- 134.102.24.95 16:51, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Da macht sich einer besonders wichtig, Zitat aus der Seite:

"Österreichs erster Ziviltechniker für Informatik war Dipl. Ing. Wolfgang Fiala, staatlich geprüfter und beeideter IT-Ziviltechniker."

Desweiteren wird der ZT für Informatik extra angeführt, was nicht als notwendig erscheint, da inhaltlich vieles wiederholt wird was schon allgemein angeführt ist und da diese Sparte der ZT nicht unbedingt die bedeutendste ist. -> Reine Wichtigmacherei und Selbstdarstellung von der im Zitat erwähnten Person.

Seite gehört entsprechend abgeändert und der Autor gemahnt.

Der Artikel ist nur ein Rumpf, muss noch erheblich wikifiziert werden. Auch die Sitaution in verschiedenen Ländern beachten. dä onkäl us kölle 17:23, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zu dürr --Reinhard Kraasch 17:28, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

OTRS-Freigabe: Bitte kategorisieren und wikifizieren. Taxman¿Disk?¡Rate! 17:35, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab mal ein bischen angefangen. --Rosion 18:41, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

in dieser zerissenen, unwikifizierten Form nicht wirklich brauchbar. --Marcus Cyron Bücherbörse 18:16, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ist noch ein wenig dürftig was da drinnen steht, Löschfraktion übergibt an QS :-P --Tafkas 18:18, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste --Eva K. Post 18:37, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieses Geschwurbel hat die Frau von Peter Frankenfeld nicht verdient. Bitte einen Enzyklopädieartikel basteln. Mir ist der Name übrigens als Loni Kellner - Frankenfeld geläufiger. Spricht sich ja auch Loni... Vielleicht sollte man auch mal über eine Verschiebung nachdenken. --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 18:40, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In dieser Form lexikalisch untauglich. POV-Belastet. --Marcus Cyron Bücherbörse 18:43, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fehlllemma? --jha 18:56, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Denke ich nicht. Nach "Hans Runge" sucht denke ich niemand. War halt "Sahnie" bei den Ärzten. Aber der Artikel könnte durchaus eine pflegende Hand vertragen. --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 19:48, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Unwikifizierte Textwüste --Eva K. Post 19:09, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Es fehlen viele Angaben zu dem Spiel. Abgesehen von Grösse und Anzahl der spielbaren Rassen / Klassen gibt es im Artikel noch keine Informationen.

muesste in enzyklopaedie geeignete form gebracht werden (vor- nachteilslisten sind nicht enzyklopaedisch) -- Elian Φ 19:47, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung! Hermann Thomas 19:52, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hacker ist ein unscharfer Begriff mit vielen Bedeutungen und kommt zudem in dem Artikel gar nicht vor; daher halte ich dieses Lemma für WP:TF und plädiere für ein Verschieben z.B. nach John Gilmore (Aktivist). Vielleicht weiß ja auch noch jemand eine bessere Bezeichnung. In der englischen Wikipedia trägt er den Zusatz "advocate".

Ich habe bereits eine Verschiebung versucht, aber die wurde nicht akzeptiert; daher stelle ich das hier nochmal zur Diskussion. (Nun darf Herr Th. sein Gegenplädoyer halten). --Ordnung 19:58, 27. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]