Zerstört Artikel Knuddels teilweise. Hebt sich hervor und schreibt das er was besonderes im Chat sei. Dies ist erstens nicht richtig und zweitens unwichtig für Wikipedia. ~> Erbitte Handlung --Onlyforadayboys 16:37, 22. Jan. 2007 (CET)
Linkspam
Benutzer: 84.135.80.40 betreibt üblen Linkspam, ist offensichtlich der selbe gestern gemeldete User, den ich wegen WWE gemeldet hatte.--Gruss, Benny der 1. 17:32, 21. Jan. 2007 (CET)
User kam als 84.135.86.194 wieder, will mich sperren lassen und betreibt weiterhin Linkspam... --Gruss, Benny der 1. 19:53, 21. Jan. 2007 (CET)
- Ist seit einiger Zeit weg, vielleicht aus Einsicht. Übrigens: Verlinke bitte Vandalen mit . Gruß --Logo 20:00, 21. Jan. 2007 (CET)
- Hi, der kommt wieder, soviel ist sicher... Der gibt seit Wochen nicht auf, immer schön mit leicht abgeänderter IP. Danke für den Linktipp, werde ich so machen.--Gruss, Benny der 1. 20:21, 21. Jan. 2007 (CET)
- Wie nicht anders zu erwarten, kam er als 84.135.89.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder, und betreibt weiterhin Linlspam. Bitte um 2 Stunden!--Gruss, Benny der 1. 17:24, 22. Jan. 2007 (CET)
Benutzer Forrester
In folgender Angelegenheit wird ein Einschreiten durch einen Administrator benötigt:
Benutzer Forrester erschwert bzw. behindert seit längerer Zeit die Fortentwicklung des Artikels Europäische Union, soweit er
- bereits wiederholt eigene falsche bzw. unlogische Beiträge in den Artikel EU einfügt,
- dann alle anderen Benutzer auffordert, von ihm im Artikel produzierte offenkundige Unrichtigkeiten nicht im Artikel zu korrigieren, sondern mit ihm (letztlich ergebnislos) zu diskutieren,
- berechtigte Korrekturen durch andere Benutzer verhindert, indem er eigenmächtig auf seine bisherigen Versionen reverted, um dann wieder zur Diskussion über seine (von anderen Benutzern vergeblich berichtigten) Beiträge aufzufordern,
- Diskussionsbeiträge auf der dortigen Disk.-seite eigenmächtig (aus dem Zusammenhang reißend und sinnentstellend) „ordnet“ (hierfür hat er sich allerdings später entschuldigt),
- am Artikel nach eigenem Gutdünken rumbastelt, während die braven (an der Nase herumgeführten) übrigen Benutzer mühsam den von ihm angerichteten Flurschaden wieder in Ordnung bringen müssen, wobei es nicht einfach ist, immer den Überblick über seine Eskapaden zu behalten.
Im Übrigen verweise ich auf die aktuellen, vergeblichen Bemühungen, ohne Einschreiten eines Administrators eine halbwegs angenehme Arbeitsatmosphäre zu erreichen. -- Duden-Dödel 23:56, 21. Jan. 2007 (CET)
- Wenn hier nicht wegen akuter Dinge eingegriffen werden muß, ist das aber eine Dache für den Wikipedia:Vermittlungsausschuss. Marcus Cyron Bücherbörse 00:02, 22. Jan. 2007 (CET)
- Falls meine o.a. Schilderungen nebst aktueller Sachlage nicht ausreichen sollten, eine (zeitweilige) Benutzersperrung zu erreichen, halte ich es für angebrachter, meine Arbeit am EU-Artikel einzustellen (ich habe meine Zeit nicht zu verschenken und der Spaß an der Sache, d.h. am EU-Artikel zu arbeiten, ist mir und anderen Benutzern schon lange vergangen). -- Duden-Dödel 00:09, 22. Jan. 2007 (CET)
Um der Ganzen Angelegenheit mal etwas die Schärfe zu nehmen, kopiere ich mal eine Anfrage bezüglich des Artikels - nebst Antwort - von meiner Diskussionsseite hierher. Insofern halte ich im Zweifelsfall eine Sperre des Artikels für angebracht - unter gleichzeitiger Auflage der Einberufung eines Vermittlungsausschusses. Eine Benutzersperre hingegen erachte ich als den falschen Weg. Gruß --SVL ☺ Bewertung 00:16, 22. Jan. 2007 (CET)
Anlage = KOPIE:
Hallo SVL, an der o.a. nicht ganz unwichtigen Ecke hat Forrester ein die Artikelqualität massiv beeinträchtigendes Willkürregiment errichtet, gegen das bisher noch niemand durchgreifende Schritte unternommen hat. Zuletzt hat Duden-Dödel mit der Unterstützung von drei anderen Benutzern auf meine Initiative die Koordination der Artikelsanierung in die Hand genommen und wird in seinen Bemühungen durch Forrester fortlaufend sabotiert und auf die dümmlichste Weise diffamiert. Hier muss nun endlich wirksam eingegriffen werden. Darum bitte ich Dich, Dir ein Bild zu machen anhand der Diskussion und der jüngsten Artikel-Versionsgeschichte und dann einen geeigneten Admin einzuschalten. Beste Grüße -- Barnos -- 22:17, 21. Jan. 2007 (CET)
Hallo Barnos, geringfügig vorgenommene Änderungen, Zeile 86, Zeile 133 und 138 (betone das extra) halte ich für durchaus angemessen. Das hingegegen der gesamte Textblock (Bereich Zeile 64) gestrichen wurde ist m.E. nicht dem Artikel zuträglich. Diese Änderungen sollten beim Revertieren entsprechend berücksichtigt werden - sollte daraus ein edit-war entbrennen, wäre der Artikel umgehend zu sperren. In diesem Fall kannst Du bei WP:VS einen entsprechenden Antrag stellen - und Bezug nehmen auf diese Diskussion hier. Ich selbst würde in diesem Fall nicht anders verfahren wollen. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 22:36, 21. Jan. 2007 (CET)
- Das nenne ich blanke Ironie. Soll das „Endprodukt“ im Ergebnis der Eskapaden von Benutzer Forrester auch noch im Rahmen der Artikel-Sperrung belohnt/verewigt werden? Im Übrigen rege ich an, den aktuellen Sachverhalt einer Entscheidung zugrundezulegen. Falls dieser Sachverhalt nicht überzeugt, dann soll Forrester halt mit dem EU-Artikel anstellen, was er will (wäre zwar ein Armutszeugnis für Wikipedia, aber vielleicht bringen ja andere Benutzer Forrester noch zur Besinnung). Ich habe jedenfalls genug, von dieser Farce. EU-Artikel? Nunmehr bitte ohne mich ... -- Duden-Dödel 00:36, 22. Jan. 2007 (CET)
Hallo Duden-Dödel, eine Artikelsperrung - mit einem Vermittlungsausschuss verbunden - geht üblicherweise einer Benutzersperrung voran. Das hat mit Ironie nichts zu tun, sondern mit den üblichen Verfahrensweisen. Bisher konnte hinsichtlich Artikelfragen in den meisten Fällen ein zufriedenstellendes Ergebnis im VA erzielt werden - Ausnahmen bestimmen die Regel.--SVL ☺ Bewertung 00:49, 22. Jan. 2007 (CET)
- Hallo SVL, das rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechende Verfahren bei Wikipedia bis es zu einer Benutzersperrung kommt, halte ich zwar einerseits für löblich, andererseits fehlt mir für die Durchführung eines langwierigen und schreibintensiven Verfahrens „über alle Wiki-Instanzen“ einfach die Zeit. Schließlich geht es hier ja nicht um zivile Bürgerrechte, sondern um den Spaß am Schreiben, also die - sinnvolle - Mitarbeit am EU-Artikel. Es gibt ja auch noch andere Artikel in der Wikipedia, bei denen sich die Mitarbeit und die „Schreiberei“ lohnt. Nichts für ungut, aber mit dem EU-Artikel habe ich unter den gegebenen Umständen persönlich für´s Erste abgeschlossen,- auch wenn dies „freie Fahrt für Forrester´s EU-Sicht“ bedeutet ... ;-) Gruss -- Duden-Dödel 01:12, 22. Jan. 2007 (CET)
- Mit Rechtsstaat hat es nichts zu tun, es ist ein Privatprojekt. Und es ist eben nicht immer leicht zu Entscheiden, wer recht hat. Deshalb werden bestimmte Stufen zwischengeschaltet, wenn nicht akute Gefahr droht. Das bewährt sich zwar nicht immer - aber oft. Marcus Cyron Bücherbörse 01:43, 22. Jan. 2007 (CET)
- Hallo SVL, das rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechende Verfahren bei Wikipedia bis es zu einer Benutzersperrung kommt, halte ich zwar einerseits für löblich, andererseits fehlt mir für die Durchführung eines langwierigen und schreibintensiven Verfahrens „über alle Wiki-Instanzen“ einfach die Zeit. Schließlich geht es hier ja nicht um zivile Bürgerrechte, sondern um den Spaß am Schreiben, also die - sinnvolle - Mitarbeit am EU-Artikel. Es gibt ja auch noch andere Artikel in der Wikipedia, bei denen sich die Mitarbeit und die „Schreiberei“ lohnt. Nichts für ungut, aber mit dem EU-Artikel habe ich unter den gegebenen Umständen persönlich für´s Erste abgeschlossen,- auch wenn dies „freie Fahrt für Forrester´s EU-Sicht“ bedeutet ... ;-) Gruss -- Duden-Dödel 01:12, 22. Jan. 2007 (CET)
Dass Duden-Dödel sich in seinem/unserem (mit Einschluss Elkawes) Bemühen, die Qualitätssicherung des EU-Artikels gegen Forrester zu behaupten, überstrapaziert sieht, ist nach allem, was sich dort seit Neujahr abgespielt hat, nur zu verständlich.
Die Story in Kürze: Seit dem 1. Januar (jüngstes EU-Erweiterungsdatum) hat Forrester gemeint, er müsse diese Gelegenheit zu einer durchgreifenden Alt-Neuaufbereitung des EU-Artikels nutzen und u.a. seine (mir bereits länger bekannten) Vorstellungen von der besonders wichtigen (und daher als Abschnitt ganz vorn im Artikel zu platzierenden) Bedeutung einer EU-Geographie ohne Rücksicht auf irgendetwas durchsetzen (Diskussionsstand und Diskussionseinwände; seinen Vorstoß ablehnende Mehrheitsverhältnisse unter den interessierten Nutzern; alle geschriebenen und ungeschriebenen Konventionen des hier zu pflegenden Arbeits- und Kommunikationsstils). In Anbetracht meines Gegenwirkens hat er nach der Etablierung seiner m.E. sinn- und sachwidrigen Artikelversion
- die Diskussionsbeiträge in mehreren Anläufen (beginnend mit der Diskussionsversion 0:43 Uhr vom 2. Januar 2007 und der Zusammenfassungszeile: „Diskussion entschlankt“) wegarchiviert, nach gusto umgruppiert und desorganisiert;
- in der Diskussionsversion 8:20 Uhr vom 3. Januar 2007 vorsorglich einen Editwar in Aussicht gestellt;
- seine Chaosoperationen in Diskussion und Artikel nach einem von ihm am 14. 1. 2007 intensiv und angeblich erfolgreich betriebenen EU-Chat fortgeführt;
- unter z.T. beleidigenden Beigaben in den Zusammenfassungszeilen (vgl. u.a. Artikelversionsgeschichte 21. 1. 2007 ab 20:45 Uhr (von „Schwachsinn“ über „blödsinn“ zu „quatsch“) schließlich in Artikel und Diskussion gestern ein Gewirr hinterlassen, das unter seiner Mitwirkung nicht geordnet werden kann.
Was Forrester in der Bilderfrage Sinnvolles leistet oder auch nicht, ist von mir nicht zu beurteilen. Vom EU-Komplex jedoch sollte er dringlich vorerst ferngehalten werden. SVL habe ich, seine Vorstellungen aufnehmend, auf seiner Diskussionsseite einen Vorschlag zum weiteren Verfahren hinterlassen für den Fall, dass Forrester der m.E. bereits mehrfach verdienten Sperre immer noch entgehen sollte. -- Barnos -- 11:30, 22. Jan. 2007 (CET)
- Dann stellt einen regulären Sperrantrag. Das steht euch frei. Marcus Cyron Bücherbörse 11:35, 22. Jan. 2007 (CET)
- Sofern Forrester wegen seines mehrfach nachgewiesenen und bereits drei Wochen trotz deutlicher Warnungen anhaltenden Fehlverhaltens die Auflage erteilt würde, sich aus den Artikeln des EU-Komplexes herauszuhalten - oder falls er eine derartige und im Falle der Nichteinhaltung sanktionierbare Selbstverpflichtung einginge -, könnte auf weitere unnötig Zeit kostende Prozeduren wie Vermittlungsausschuss, Vandalen- oder Benutzersperre verzichtet werden. Sollte eine solche Lösung nicht zustande kommen, würde ich allerdings für eine ausgedehnte Benutzersperre plädieren und wäre auch bereit, wenn dies von anderen Benutzern befürwortet wird, dafür den Antrag zu formulieren. Sollte die Sperre dann trotz eindeutiger Sachlage nicht unmittelbar ausgesprochen werden, müsste eben doch ein Vermittlungsausschuss befasst werden. Ich halte den aber im gründlichen Wissen um diesen Fall, dessen Motive weit länger zurückreichen, als hier auszuführen bisher nötig war, für verzichtbar. -- Barnos -- 14:08, 22. Jan. 2007 (CET)
- Bitte zuerst eine Vermittlung durch WP:VA versuchen und dann erst die Benutzersperre; ein Sperrantrag ohne Vermittlungsversuch ist nur in besonderen Ausnahmefällen zulässig. Außerdem wird ein Nutzer, der eine BS-Antrag überstanden hat, wohl weniger geneigt sein, in einem Vermittlungsausschuss mit sich reden zu lassen. Außerdem könnte so ein BS-Antrag für Dich auch nach hinten losgehen; nicht nur Forrester ist nicht der einzige Beteiligte, der sich zuweilen in diesem Konflikt im Ton und der Wahl der Mittel vergriffen hat. Ich rate jedoch dringend zu einem Vermittlungausschuss, da die gegenseitigen Beschuldigungen - unabhängig von ihrer teilweisen Begründetheit - dem Artikel Europäische Union nur schaden, da die Schreitzeit besser als Schreibzeit für die notwendige Überarbeitung des Artikels angelegt wäre.--sугсго.PEDIA-/+ 15:58, 22. Jan. 2007 (CET)
- Sofern Forrester wegen seines mehrfach nachgewiesenen und bereits drei Wochen trotz deutlicher Warnungen anhaltenden Fehlverhaltens die Auflage erteilt würde, sich aus den Artikeln des EU-Komplexes herauszuhalten - oder falls er eine derartige und im Falle der Nichteinhaltung sanktionierbare Selbstverpflichtung einginge -, könnte auf weitere unnötig Zeit kostende Prozeduren wie Vermittlungsausschuss, Vandalen- oder Benutzersperre verzichtet werden. Sollte eine solche Lösung nicht zustande kommen, würde ich allerdings für eine ausgedehnte Benutzersperre plädieren und wäre auch bereit, wenn dies von anderen Benutzern befürwortet wird, dafür den Antrag zu formulieren. Sollte die Sperre dann trotz eindeutiger Sachlage nicht unmittelbar ausgesprochen werden, müsste eben doch ein Vermittlungsausschuss befasst werden. Ich halte den aber im gründlichen Wissen um diesen Fall, dessen Motive weit länger zurückreichen, als hier auszuführen bisher nötig war, für verzichtbar. -- Barnos -- 14:08, 22. Jan. 2007 (CET)
- Deine Hinweise kommen etwas überraschend, weil Du mir aus der zugehörigen Artikel-Diskussion gar nicht gewärtig bist. Du weißt hoffentlich, wovon Du diesbezüglich sprichst und bist im Stoff drin? Andernfalls wirst Du hier nämlich wenig helfen können. Aber sprich mich im Zweifel ruhig auf meiner Diskussionsseite an. -- Barnos -- 18:14, 22. Jan. 2007 (CET)
Schindmähre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Proterius von Alexandria Tobias Bär - Noch Fragen? 07:46, 22. Jan. 2007 (CET)
- Vermutlich Vandalenaccount eines alten Bekannten, siehe Benuterseite. --DasBee 08:10, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ist weg. --G. ~~ 09:25, 22. Jan. 2007 (CET)
213.185.170.34
213.185.170.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Signaturdienstleister-Linkspammer, resistent. Vermutlich fixe IP, man könnte also etwas anderes als Papierkrampen für den Warnschuß verwenden. BJ Axel 08:05, 22. Jan. 2007 (CET)
- Einen Monat. --G. ~~ 09:26, 22. Jan. 2007 (CET)
84.176.112.32
84.176.112.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat nichts gelernt in den 2 Stunden. Bitte Rest des Tages! BJ Axel 08:37, 22. Jan. 2007 (CET)
- Sechs Stunden Sicherheitsverwahrung. --G. ~~ 09:24, 22. Jan. 2007 (CET)
217.232.96.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Französische Sprache --nick-zug 08:51, 22. Jan. 2007 (CET)
- Eine Stunde, nachdem sie nun mit Linkspam auf ihrer Diskussionsseite begonnen hatte. --G. ~~ 09:23, 22. Jan. 2007 (CET)
80.137.233.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren --nick-zug 09:12, 22. Jan. 2007 (CET)
- Zwei Stunden. --G. ~~ 09:22, 22. Jan. 2007 (CET)
- Vielen Dank für beide... --nick-zug 09:24, 22. Jan. 2007 (CET)
80.137.233.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hört nicht auf... BJ Axel 09:26, 22. Jan. 2007 (CET)
- Pst, eins weiter oben! --G. ~~ 09:27, 22. Jan. 2007 (CET)
- Tks, war schon vorgeladen als die Nutzersperrinfoseite kam. BJ Axel 09:29, 22. Jan. 2007 (CET)
217.87.251.110
217.87.251.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jugend hat keine Tugend... Thorbjoern 10:07, 22. Jan. 2007 (CET)
80.144.80.16
80.144.80.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Thorbjoern 10:22, 22. Jan. 2007 (CET)
84.178.118.78
84.178.118.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Thorbjoern 10:23, 22. Jan. 2007 (CET)
84.130.221.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Franzosen, Ansprache half nix Wkrautter 10:29, 22. Jan. 2007 (CET)
217.255.115.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Klimawandel, Ansprache half nix. Wkrautter 10:39, 22. Jan. 2007 (CET)
84.167.199.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Vincent van Gogh Joschua + 10:49, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ausnahmsweise den Artikel halbgesperrt (siehe Versionsgeschichte). --Seewolf 11:07, 22. Jan. 2007 (CET)
84.169.87.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:04, 22. Jan. 2007 (CET)
- 2 Std. -- Martin Vogel 11:06, 22. Jan. 2007 (CET)
87.122.72.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:07, 22. Jan. 2007 (CET)
- Du könntest ja auch mal Deine Meldekommentare variieren. 6h. --Seewolf 11:11, 22. Jan. 2007 (CET)
- Was soll ich den Kindern denn attestieren? Ich glaub schon, dass das Langeweile ist... --Pendulin 12:07, 22. Jan. 2007 (CET)
84.144.80.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fax Tönjes 11:20, 22. Jan. 2007 (CET)
84.136.206.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Tönjes 11:22, 22. Jan. 2007 (CET)
80.143.114.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ressource Tönjes 11:23, 22. Jan. 2007 (CET)
194.208.34.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schneehase und weiteren Artikeln --nick-zug 11:23, 22. Jan. 2007 (CET)
141.60.166.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tobiasfisch Wkrautter 12:14, 22. Jan. 2007 (CET)
134.155.247.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln --Frank11NR Disk. Bew. 12:15, 22. Jan. 2007 (CET)
193.170.67.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Folgen der globalen Erwärmung Wkrautter 12:18, 22. Jan. 2007 (CET)
- 1 Tag Pause für die Hauptschüler. — PDD — 12:46, 22. Jan. 2007 (CET)
Falscher Namensraum oder falsches Konto. Diese Vorlage sollte auf Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten anonymer Konten eingebunden werden. Bitte melde Fehler auf Vorlage Diskussion:Statische IP., auch als Benutzer:LarryKing Er setzt alle Mitglieder des Niedersächsischen Kandtages in Wiki, aber den Text hat er als Vorlage gespeichert und setzt den lustig, trotz aller Mahnungen (siehe Diskussionen) immer weiter mit allen gleichen Tippfehlern etc. neu ein. Ich hab es satt, immer hinter ihm her zu korrigieren. Karl-Heinz 12:15, 22. Jan. 2007 (CET)
- Den hatte ich vor 4 Tagen schonmal deswegen gesperrt. Aber jetzt scheint er weg zu sein. Marcus Cyron Bücherbörse 13:31, 22. Jan. 2007 (CET)
Um 12,47 Uhr war er noch da. Ich denke, in der Firma ist jetzt Mitagspause. Halt ihn bitte mal im Auge. Karl-Heinz 13:37, 22. Jan. 2007 (CET)
Siehste, jetzt kam Katrin Trost. Mittagspause ist vorbei. Sie oder er ist jetzt als LarryKing da. Karl-Heinz 13:50, 22. Jan. 2007 (CET)
143.93.1.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gewohnheitsvandale Pendulin 12:25, 22. Jan. 2007 (CET)
- Diesmal 1 Tag für die Fachhochschule. — PDD — 12:33, 22. Jan. 2007 (CET)
87.161.217.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Codein, Ansprache half nix Wkrautter 12:27, 22. Jan. 2007 (CET)
87.161.217.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Codein --Frank11NR Disk. Bew. 12:32, 22. Jan. 2007 (CET)
87.161.217.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) angerannter Schüler Pendulin 12:35, 22. Jan. 2007 (CET)
84.129.92.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schü'er mit Sprachfeh'er Pendulin 12:28, 22. Jan. 2007 (CET)
84.141.84.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) überhitzter Schüler Pendulin 12:38, 22. Jan. 2007 (CET)
IP-Befall Globale Erwärmung
Eine Halbsperrung würde nicht schaden, siehe Versionsgeschichte. Mfg --Geisterbanker 12:39, 22. Jan. 2007 (CET)
- Erteilt. —DerHexer (Disk., Bew.) 12:42, 22. Jan. 2007 (CET)
193.170.208.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seit September 2005 ausschließlich Vandalismus. Evtl. mal länger wegsperren. YourEyesOnly schreibstdu 12:41, 22. Jan. 2007 (CET)
- 1 Tag für die niederösterreichischen Handelsschüler. — PDD — 12:53, 22. Jan. 2007 (CET)
83.135.198.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert mit Unsinnsbeiträgen. Ansprache ohne Erfolg Wkrautter 12:42, 22. Jan. 2007 (CET)
- Beispiel? —DerHexer (Disk., Bew.) 12:44, 22. Jan. 2007 (CET)
Bizarrer Editwar um die Angabe des Geburtsjahres. Seit einer Woche versucht eine IP ohne jegliche Quellenangabe, Herrn Illmann um zwei Jahre jünger zu machen. 14 Edits brachten seitdem diesen Unterschied ein. Das ist unnötig. Bitte um zeitweilige Halbsperre. --Scooter Sprich! 13:24, 22. Jan. 2007 (CET)
Derartige Änderungen lassen sich sogar bis in den vergangenenen September zurückverfolgen: [1] -- Sir 14:46, 22. Jan. 2007 (CET)
80.134.72.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rösrath. --Geisterbanker 13:30, 22. Jan. 2007 (CET)
vandaliert auf meiner Diskussionsseite mit üblen Beleidigungen, nachdem er mich bereits früher persönlich angegriffen und ich mir dies verbeten hatte. Ich bitte, ihn wegen seiner absurden und verletzenden Unterstellungen und wegen Verstoßes gegen WP:KPA enstprechend zu sanktionieren. Gruß--Lechhansl 13:48, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ich warte mal auf seine Antwort, kann durchaus sein, daß er nur meint, du solltest woanders diskutieren. Ich stimme auch manchmal in solchen Situationen Punkt eins zu und es wird mißverständlicherweise auch für Punkt 2 angenommen. Marcus Cyron Bücherbörse 13:56, 22. Jan. 2007 (CET)
- Das war seine Antwort auf meine Ermahnung. Es wäre nicht hinnehmbar, wenn solche ehrenrührigen Beleidigungen - mir geht es hauptsächlich um den von ihm gerade auf meiner Diskussionsseite erhobenen Antismitismusvorwurf (1. Difflink) - hier nicht geahndet würden. Siehe auch hier:
- Antisemitismus ist eine üble und verabscheuungswürdige Form des Rassismus und jemanden als Antisemit zu bezeichnen ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine schwerwiegende persönliche Beleidigung. Daß dies ohne stichhaltige Belege in jedem zweiten Beitrag hier möglich ist - mal explizit, mal weniger explizit - ohne dass ein Administrator einschreitet und das unterbindet, ist schlimm.(Abu l-Bisse) Gruß --Lechhansl 14:10, 22. Jan. 2007 (CET)(P.S. Difflinks waren zwischenzeitlich verschwunden)
- Und was macht Abu l-Bisse zum Fachmann dafür, der - offenbar Allgemeingültig - die Defenition vorlegen darf? Im übrigen ist das Problem, daß man bei euren Streitigkeiten kaum noch nachkommt, wer denn nun wen Beleidigt, wer angefangen hat u.s.w. - du bist ja auch kein Kind von Traurigkeit (ein Blick auf dein Sperrlog reicht ja aus). Es ist wirklich schwer, in euren Zankereien einen Überblick zu behalten. Darum will ich erst wissen, ob er der kompletten Aussage zustimmt. Oder ob er nicht nur meinst, du sollst dich woanders austoben. Das wäre nicht nett, aber nicht sperrwürdig. Wenn er dich in die Nähe der beiden Organisationen/Publikationen rücken will, ist das natürlich nicht OK. Marcus Cyron Bücherbörse 14:20, 22. Jan. 2007 (CET)
- Und was ist mit dem Antisemitismusvorwurf? Darf der einfach so stehen bleiben? Und da ist Abu absolut der Fachmann - schließlich hat er ein Jahr in der Westbank gelebt, ein palästinensisches Kind adoptiert und wurde von genau diesen Benutzern, die sich hier alles erlauben dürfen, aus der WP vertrieben. Ich wurde wegen Verstößen gegen WP:KPA mehrfach gesperrt, die allerdings i.d.R. vorher provoziert worden waren und v.a. von Benutzer:Shmuel haBalshan anschließend auf dieser Seite mit Bitte um Sperre gepostet wurden. Du kennst doch das System. Bisher wurde allerdings keinem einzigen der Benutzer, die sich üble Beleidigungen ("Rassist" etc.) gegen mich haben zuschulden kommen lassen, hier auch nur ein Haar gekrümmt. Weder Wranzl, noch 790 noch Shmuel haBalshan. Und Hagen darf mich einfach so einen "Antisemiten" nennen? Nein, das geht wirklich zu weit. Hier muß jetzt endlich einmal etwas passieren! --Lechhansl 14:30, 22. Jan. 2007 (CET)
- Und was macht Abu l-Bisse zum Fachmann dafür, der - offenbar Allgemeingültig - die Defenition vorlegen darf? Im übrigen ist das Problem, daß man bei euren Streitigkeiten kaum noch nachkommt, wer denn nun wen Beleidigt, wer angefangen hat u.s.w. - du bist ja auch kein Kind von Traurigkeit (ein Blick auf dein Sperrlog reicht ja aus). Es ist wirklich schwer, in euren Zankereien einen Überblick zu behalten. Darum will ich erst wissen, ob er der kompletten Aussage zustimmt. Oder ob er nicht nur meinst, du sollst dich woanders austoben. Das wäre nicht nett, aber nicht sperrwürdig. Wenn er dich in die Nähe der beiden Organisationen/Publikationen rücken will, ist das natürlich nicht OK. Marcus Cyron Bücherbörse 14:20, 22. Jan. 2007 (CET)
So, ich habe mich jetzt ein wenig durch die ganzen Edits gearbeitet. Wenn der obige Edit für einen Aussenstehenden durchaus nicht eindeutig ist, wird es als Gesamtbild - etwas in Verbindung mit diesem Edit etwas klarer. Ich bin ja auch schon mit Lechhansl kollediert, mir gefällt auch nicht alles, was von ihm kommt. Aber er wird hier in eine Ecke gerückt, die er sich so nicht gefallen lassen muß und zurecht protestiert. Hagenk bekommt erstmal einen Tag Pause und sollte überlegen, ob dieser Stil tragbar ist. Marcus Cyron Bücherbörse 14:27, 22. Jan. 2007 (CET)
- Danke --Lechhansl 14:32, 22. Jan. 2007 (CET)
Habe diese Diskussion soeben erste entdeckt und ich bin gelinde gesagt schockiert. Ich habe Hagenk bisher auf eine sehr angenehme und freundliche Art kennen gelernt. Dass er eine klare Einstellung zum Thema Israel hat, war mir bewusst. Ich möchte ihn zwar nicht in Schutz nehmen, aber bisher ist er mir durchaus nur positiv aufgefallen und ich denke, man kann mit ihm auch vernünftig reden, ohne dass man ihn gleich als Vandalen "brandmarken" muss. Möglicherweise war das ganze ja auch nur ein Missverständnis, ich komme mir im Moment nämlich wirklich vor als wäre ich auf den Kopf gefallen, irgendwie passt das alles hier so garnicht zu dem Hagenk, den ich bisher kennen gelernt habe. Das nur mal als Anmerkung - tut mir leid, dass ich mich einmische. Liebe Grüße Plani 14:46, 22. Jan. 2007 (CET)
Nur daß der Vorfall absolut lächerlich ist. Eine uralte Diskussion wird aufgegriffen und dann ein "Vorfall" provoziert bzw. konstruiert. Meine Herren, scheint mir doch überzogen zu sein. Wenn nicht, dann auch gut. Aber dann bitte ich um eine allgemein beachtete Verschärfung der Wikiquette, und dann kann und werde ich prompt genügend Belege liefern, die eine vielfache Sperre des Antragstellers erlauben würden. Siehe obige Anschwärzung, die gegen die Abmachungen verstößt, auf die sich L. und ich zwecks Konfliktvermeidung (auf meine Anregung hin) geeinigt haben. Siehe auch: Benutzer_Diskussion:Matthiasb/Bistro und Benutzer_Diskussion:Lixo/Salon. Shmuel haBalshan 15:04, 22. Jan. 2007 (CET)
V.a. das hier zeigt doch die ganze Verlogenheit. Von wegen "kommt schon der nächste an" - der Junge provoziert und wundert sich dann über eine Antwort. Ich kringel mich vor Lachen! Shmuel haBalshan 15:18, 22. Jan. 2007 (CET)
- Wer hat hier bitteschön wen provoziert? Und mit welchen Schlägen unter die Gürtellinie, weil ich mir hier erlaubte, kritisches Material zum Artikel anzubringen? Und wieso mischst Du Dich hier überhaupt schon wieder ein? Übt die VS-Seite eine solch ungeheure Anziehungskraft auf Dich aus? --Lechhansl 15:26, 22. Jan. 2007 (CET)
Ich möchte mich hier kurz zu Wort melden. Heute entdecke ich folgendes auf meiner Diskussionsseite: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hagenk&oldid=26695531 (siehe Dein Diskussionsstil). Lechhansels Kommentar bezieht sich auf einen recht alten Kommentar von der hier auch schon verlinkt wurde. Wenn ich einen Tag gesperrt werde, dafür dass ich einen Antisemiten auch so benenne, dann nehme ich das gerne hin. Mit Vandalismus hat das aber überhaupt nichts zu tun. --Hagenk 15:31, 22. Jan. 2007 (CET)
- So, jetzt ist es eine Woche. Marcus Cyron Bücherbörse 15:34, 22. Jan. 2007 (CET)
- Zur Erläuterung: Der Edit von Hagenk stammte vom 15.12.! Jetzt wird er von L. darauf angesprochen und reagiert - etwas unhöflich, aber nicht unverständlich - darauf. Daraufhin geht L. bei Marcus "petzen" und meint: Aber kaum wird es mit Shmuel etwas ruhiger, kommt der nächste an. - das ist der Hohn, bei der Angelegenheit. L. kommt an und provoziert, bis einer tatsächlich mal etwas umgeschicktes sagt.
- Bekommt er dann dafür auch eine Sperre, weil er mich quasi als Nazi bezeichnet hat? es wäre zu einfach, wenn jeder ihm nicht Zusagendes einfach löschen könnte. Was wäre dann der nächste Schritt? Bücherverbrennung? siehe hier - Weil ich vorgeschlagen habe, im Interesse der Deeskalation alle spitzen Diskussionen von unseren Benutzerseiten zu entfernen. Na los, Marcus, muß ich mir diesen Nazi-Vergleich (oder kennst Du sonst noch bedeutende Bücherverbrennungen???) gefallen lassen? Holla die Waldfee! Shmuel haBalshan 15:35, 22. Jan. 2007 (CET)
- Sperrgrund waren, wie Marcus oben schrieb, dieser Beitrag und der nachfolgende Kommentar – beide von heute. Jemanden als Antisemiten zu bezeichnen, ist ein persönlicher Angriff, der um des Diskussionsklimas Willen grundsätzlich nicht hinzunehmen ist. Die Sperre war daher m. E. in Ordnung.
- Dagegen war der Vergleich mit der Bücherverbrennung zwar überzogen, allerdings sollte er wohl kaum dich mit nationalsozialistischem Gedankengut in Verbindung bringen. Grüße -- kh80 •?!• 16:32, 22. Jan. 2007 (CET)
...sondern? Und das bei einem Wiederholungstäter wie L.? Aber die Sperre von einer Woche gegen Hagenk - bisher ein unbeschriebenes Blatt - ist angemessen? Naja, dann bleibt mir wirklich nur noch der reguläre Sperrantrag, um diesen Unwesen hier ein Ende zu setzen. Shmuel haBalshan 16:38, 22. Jan. 2007 (CET)
Immerhin weiß sich Hagenk mit Ralph Giordano in prominenter Gesellschaft - und ich auch! Shmuel haBalshan 17:09, 22. Jan. 2007 (CET)
Für dieses Nachtreten habe ich Shmuel eben mit Hinblick auf den Kasten ganz oben für sechs Stunden gesperrt. Weiteres Nachtreten wird entsprechende weitere Konsequenzen nach sich ziehen. Hier ist jetzt EOD. --G. ~~ 17:19, 22. Jan. 2007 (CET)
Wer ueber "die Juden" schwadroniert, bhauptet dass die "deutsche Politik und v.a. Meinungsbildung in Bezug auf das Weltgeschehen in erschreckender Weise von Zionisten erpreßt wird,", der muss sich Antisemitismus-Vorwuerfe schon gefallen lassen. Es kann nicht angehen, dass, nur weil einige hier das Wort "Antisemitismus" nicht in den Mund nehmen trauen, notorische POV-Akrobaten gegen Kritik immunisiert werden. Hagenk bitter wieder entsperren. Fossa?! ± 17:27, 22. Jan. 2007 (CET)
- +1. Volles ACK. --Asthma 17:44, 22. Jan. 2007 (CET)
- Richtigstellung, da ich hier wiederum persönlich angegriffen werde und diese verletzenden Unterstellungen hier so nicht unwiderlegt stehenbleiben können: Ich "schwadroniere" nicht, sondern ich argumentiere. Und dass Jostein Gaarder, Jürgen Cain Külbel, Reinhard Günzel, Rupert Neudeck, Jürgen Möllemann, Felicia Langer, Jimmy Carter, Norman Finkelstein, Noam Chomsky, Rolf Verleger, Heidemarie Wieczorek-Zeul u.v.a.m. sich demnach allesamt berechtigterweise Euere Antisemitismus-Vorwuerfe gefallen lassen müßten, verwundert mich jetzt schon sehr. Zudem, wer zwischen Zionismus, israelischer Siedlungspolitik und deren unterschiedlicher historischer Darstellung einerseits und Antisemitismus andererseits zu unterscheiden vermag, ist deutlich im Vorteil. Aber wie wäre es denn nun, wenn Ihr auch einmal andere Auffassungen tolerieren und nicht ständig mit übelsten ad-hominem-Verbalattacken operieren würdet, nur weil Euch andere Ansichten nicht passen? Und vielleicht wäre folgender Link dabei auch hilfreich: [2] MfG --Lechhansl 17:59, 22. Jan. 2007 (CET)
- lieber Fossa - du hast recht - aber das ist nicht von heute. Würde Lechhansl heute einen solchen Kommentar gebravcht haben, hätte ich auch ihn gesperrt. Im übrigen kotzen mich Shmuel haBalshans Angriffe langsam an. Ich habe mich an die Regeln gehalten. Und er findet das nicht OK. Und warum? Weil ich nicht rund um die Uhr da bin und nicht jeden anderen Kommentar bestrafe. Vieleicht bekomme ich nur nicht alles mit. Aber soweit denkt er nicht. Es gibt Leute, die nicht jeden Tag mehrere Stunden im Nahostkonflikt verbringen. Und ich verwahre mich jetztr nocheinmal ausdrücklich gegen seine Bemerkungen in meine Richtung, die mich direkt oder indirekt in eine Antisemitismusecke rücken. Das ist kein Kavalliersdelikt und sollte das erneut geschehen, behalte ich mir rechtliche Schritte vor. Für mich ist das einer der schlimmsten Vorwürfe, die man mir machen kann, eine ganz miese Beleidigung. Und warum? Weil ich einmal gewagt habe Israel zu kritisieren. Ich nehme nicht länger hin, daß er mich deswegen immer wieder wenn wir uns begegnet in diese Ecke stellt. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie unglaublich diese Beleidigung für mich ist. Da das soweit von der Wahrheit entfernt ist, wie die Behauptung, daß der Mond aus grünem Käse ist. Sollte Jemand Einfluß auf Shmuel haBalshan haben, wäre es gut, daß er diesen nutzt und ihn wieder zur Raison bringt. Im übrigen kann man problemlos in meinem Sperrlog ersehen, daß schon mehrfach Accounts wegen Rechtem Gedankengutes gesperrt habe. Weiterhin mein Einsatz bei Benutzersperren gegen Vertreter rechten Gedankengutes. Marcus Cyron Bücherbörse 18:43, 22. Jan. 2007 (CET)
172.177.173.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag ihn nicht. --Scooter Sprich! 14:06, 22. Jan. 2007 (CET)
- In Tateinheit mit Anlage origineller Kategorien nun 6h. — PDD — 14:13, 22. Jan. 2007 (CET)
84.73.185.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) empfindet eine Sperrung pro Tag als unzureichend und begründet das u. a. hiermit Kickof 14:07, 22. Jan. 2007 (CET)
- Darf noch mal ein bisschen nachdenken... — PDD — 14:11, 22. Jan. 2007 (CET)
Erbitte Halbsperrung für Schranz, da in der letzten Zeit fast nur Vandalismus betrieben wurde. Viele Grüße, --Timohummel 14:08, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ist wirkich ne ganze Menge, wohl jeder dritte oder vierte Beitrag. Halbgesperrt. Marcus Cyron Bücherbörse 14:21, 22. Jan. 2007 (CET)
89.166.128.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat Problem mit Elefanten aller Art... --Geisterbanker 14:21, 22. Jan. 2007 (CET)
89.166.156.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sheffield. --Geisterbanker 14:27, 22. Jan. 2007 (CET)
80.123.91.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte bremsen. --Scooter Sprich! 14:29, 22. Jan. 2007 (CET)
217.91.17.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt heute andauernd ungültige Löschanträge. Hat einen abgelehnten LA mit "bleibt drin!" wieder rein. --Orangenpuppe 14:38, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sich hier um Böswilligkeit oder Renitenz handelt. --Kickof 16:00, 22. Jan. 2007 (CET)
- ich mir im Nachhinein auch nicht mehr. War wohl doch besser dass nicht... --Orangenpuppe 17:01, 22. Jan. 2007 (CET)
88.74.91.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Tönjes 14:45, 22. Jan. 2007 (CET)
212.117.81.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen den Benutzer:Okatjerute --nick-zug 14:50, 22. Jan. 2007 (CET)
- Bitte sperren. Danke ... --nick-zug 15:01, 22. Jan. 2007 (CET)
- +1 --Isderion 15:06, 22. Jan. 2007 (CET)
Mendy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) betreibt weiterhin ihr Linkspamming und reagiert nicht auf der Benutzerseite, obwohl sie schon darauf angesprochen bzw. deswegen gesperrt wurde. Um das Aufräumen zu erleichtern wäre eine Sperre angebracht. Shmuel haBalshan 14:54, 22. Jan. 2007 (CET)
- Wiederholungstäter/in für einen Monat gesperrt. --He3nry Disk. 14:58, 22. Jan. 2007 (CET)
84.131.56.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) durch die magische Hand der IP verschwindet Text Roo1812 14:59, 22. Jan. 2007 (CET)
84.131.56.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Weiße Magie -- Spongo ⇄15:00, 22. Jan. 2007 (CET)
84.131.56.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Weiße Magie Tönjes 15:01, 22. Jan. 2007 (CET)
- Danke! --Roo1812 15:06, 22. Jan. 2007 (CET)
141.10.83.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Oscar – Vom Regen in die Traufe und anderen -- Spongo ⇄15:05, 22. Jan. 2007 (CET)
195.58.166.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [3] -- Spongo ⇄15:08, 22. Jan. 2007 (CET)
217.228.110.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Georg Moritz (Sachsen-Altenburg) -- Spongo ⇄15:15, 22. Jan. 2007 (CET)
84.159.91.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale, angesprochen, trotzdem noch FatmanDan 15:18, 22. Jan. 2007 (CET)
217.88.141.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalisiert Coca-Cola FatmanDan 15:23, 22. Jan. 2007 (CET)
Auch bei Neuling gibt es viele Vandalismuseinträge, bitte auch prüfen und ggf. halbsperren. Erspart viel Arbeit. Danke! Grüße, --Timohummel 15:25, 22. Jan. 2007 (CET)
- Das ist noch zu harmlos für eine Sperre. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:33, 22. Jan. 2007 (CET)
Siehe Ueberschrift. Fossa?! ± 15:42, 22. Jan. 2007 (CET)
Vgl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Juden&action=history Fossa?! ± 15:46, 22. Jan. 2007 (CET)
- Siehe Überschrift? Häh? Ich habe ihn angesprochen. Marcus Cyron Bücherbörse 15:49, 22. Jan. 2007 (CET)
- Bmike2k (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wegen wiederholtem Einstellen von Linkspam für 24 Stunden gesperrt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:49, 22. Jan. 2007 (CET)
62.47.3.140 + Krieg und Frieden (1968)
62.47.3.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte offenkundig trotz Hinweis gesperrt werden. Artikel bitte mit Halbsperre versehen. --Herrick 15:45, 22. Jan. 2007 (CET)
- 2 Stunden. Marcus Cyron Bücherbörse 15:50, 22. Jan. 2007 (CET)
193.170.211.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) s. letzten Beiträge -- Isderion 15:55, 22. Jan. 2007 (CET)
6 h von Dr. Shaggeman --Isderion 16:03, 22. Jan. 2007 (CET)
Hallo, in diesem Artikel versucht jemand (nun mittels einer IP (?)), folgenden Sachverhalt umzukehren, dass nämlich Geschichtsrevisionisten grundsätzlich sowohl die Kriegsschuld des Zweiten, als auch des Ersten Weltrieges in Frage stellen, bzw. revidieren wollen. Das ist ein Fakt und habe ich auf der Disku mit zwei Beispielen belegt. Hier soll ein falscher Sachverhalt mittels eines Edit-Wars durchgeboxt werden. Bitte darum kümmern.--KarlV 16:30, 22. Jan. 2007 (CET)
84.146.218.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte für den Kommentar "Zensur wird gfs. mit dem Tod bestraft" beim Wiederherstellen [4] eines wegen Beschimpfung gelöschten Beitrags sperren. Danke --chrislb 问题 16:31, 22. Jan. 2007 (CET)
- Zwölf Stunden. --G. ~~ 16:38, 22. Jan. 2007 (CET)
Benutzer:195.93.60.34 (erl.)
195.93.60.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat jetzt wohl lange genug vandaliert --Frank11NR Disk. Bew. 16:34, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ein Tag gemäß WP:AOL. --G. ~~ 16:36, 22. Jan. 2007 (CET)
Benutzer:84.155.117.224 (erl.)
84.155.117.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spaßvogel. --Geisterbanker 16:37, 22. Jan. 2007 (CET)
- Zwei Stunden. --G. ~~ 16:39, 22. Jan. 2007 (CET)
LicherX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) lässt nichts Gutes erwarten. Siehe hier. Kickof 16:55, 22. Jan. 2007 (CET)
- Wegen rassistischen Unfugs infinit gesperrt. --G. ~~ 16:57, 22. Jan. 2007 (CET)
Linkspam durch Benutzer:Telemark
Telemark (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) stellt trotz mehrfachen Hinweises auf seiner Diskussionsseite wiederholt einen Spamlink im Artikel Hypothek ein. --AT talk 16:59, 22. Jan. 2007 (CET)
- Uneinsichtiger Linkspammer, infinit. --G. ~~ 17:01, 22. Jan. 2007 (CET)
Benutzer:84.167.202.221 (erl.)
84.167.202.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale. --Geisterbanker 17:05, 22. Jan. 2007 (CET)
- Zwei Stunden. --G. ~~ 17:07, 22. Jan. 2007 (CET)
80.142.91.18 (erl.)
80.142.91.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
... scheint gern Text zu löschen. --Of 17:07, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ich sperr gern. Zwei Stunden. Vorlage übrigens bitte nicht in die Überschrift, merci. --G. ~~ 17:08, 22. Jan. 2007 (CET)
Benutzer:84.143.227.14 (erl.)
84.143.227.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Scheint Daten in Dreieck zu manipulieren. -- Rainer L 17:12, 22. Jan. 2007 (CET)
- Jau. Zwei Stunden. --G. ~~ 17:17, 22. Jan. 2007 (CET)
IP-Befall seit Wochen, siehe Versionsgeschichte. --Geisterbanker 17:20, 22. Jan. 2007 (CET)
- Hurz! --G. ~~ 17:21, 22. Jan. 2007 (CET)
Es reicht aber langsam, echt: Zitat: Ach Arne, lass es doch. Wir wissen ja mittlerweile, dass wir es mit einem Antisemiten zu tun haben. Und Judenfeinde sind immer auch Islamfeinde, wie Figura zeigt - Antisemiten halt. Solange sich die maßgebenden Kreise dadurch nicht gestört fühlen, lass es denen ihr Problem sein. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 17:03, 22. Jan. 2007 (CET)
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Glaubensfreiheit_im_Islam#Redundanz
--Orientalist 17:22, 22. Jan. 2007 (CET)
- Für diesen aber sowas von inakzeptablen Ausfall habe ich Alfons soeben für zwölf Wochen gesperrt. Die Sperrdauer ergibt sich aus der besonderen Schwere der Vorwürfe einerseits und seinem bereits vorhandenen Sperregister andererseits, das sich nicht zuletzt auch wegen seines untragbaren Diskussionsstils dergestalt gefüllt hat. --G. ~~ 17:27, 22. Jan. 2007 (CET)
Da der Artikel selbst gesperrt ist, nutzen die ganzen Dumm-IPs jetzt die Diskussion für ihre Speilchen -> bitte daher auch halbsperren. --Geisterbanker 17:32, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ja, nun hat es wirklich gereicht. Wir hatten sie extra offengelassen, da die Heerscharen an Spinnern sonst auf andere Artikel ausgewichen wären, wo wir sie einerseits schlechter hätten kontrollieren können und sie andererseits mehr Schaden angerichtet hätten. Nun sollte die große Welle aber vorüber sein. Semiprotektion. Bitte in einer Woche auf WP:EW zur Probeentsperrung vorlegen, merci. --G. ~~ 17:36, 22. Jan. 2007 (CET)
- Von mir gab es noch 30 Minuten als Warnschuss für die letzte IP. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:37, 22. Jan. 2007 (CET)
- Wir werden es kaum zu beweinen haben. Den „Pocher-IPs“ habe auch ich generell immer noch eine Stunde hinterhergeklatscht, nachdem sie revertiert wurden. Da darf man ruhig etwas drakonischer sein. --G. ~~ 17:38, 22. Jan. 2007 (CET)
- Hatte gerade einen Drakon-Mangel. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:42, 22. Jan. 2007 (CET)
- Wir werden es kaum zu beweinen haben. Den „Pocher-IPs“ habe auch ich generell immer noch eine Stunde hinterhergeklatscht, nachdem sie revertiert wurden. Da darf man ruhig etwas drakonischer sein. --G. ~~ 17:38, 22. Jan. 2007 (CET)
- Von mir gab es noch 30 Minuten als Warnschuss für die letzte IP. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:37, 22. Jan. 2007 (CET)
87.168.156.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht Abschnitte -- Rainer L 17:33, 22. Jan. 2007 (CET)
- Zwei Stunden. --G. ~~ 17:34, 22. Jan. 2007 (CET)
Portal:Biografien/Fehlende Artikel (erledigt)
Wäre es möglich, die Wunschliste des Portal:Biografien für IPs zu sperren? Ich kümmere mich ein wenig um das Portal und schmeiße mehrmals täglich irgendwelchen Mist aus der Liste (aktuell gerade den Schuldirektor der vandalierenden IP und davor den Wunsch nach "Pink Panter". Heute bereits die dritte (oder schon vierte) Unsinnsrevertierung. Von IPs kommt auf diese Wunschliste in 99% der Fälle wirklich nur Käse. --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 17:59, 22. Jan. 2007 (CET)
- Halbsperre, aber nur vorübergehend. Bitte in einer Woche auf den Entsperrwünschen WP:EW melden. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:09, 22. Jan. 2007 (CET)
Ja, mache ich. Vielen Dank einstweilen! --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 18:10, 22. Jan. 2007 (CET)
84.139.101.150 (erledigt)
84.139.101.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – selbsterklärend --Wrzlprmft 18:01, 22. Jan. 2007 (CET)
- Nach Todesdrohung auf Benutzerdisku, 2 Stunden zur eigenen Sicherheit. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:44, 22. Jan. 2007 (CET)
Benutzer:87.78.10.253 (erledigt)
87.78.10.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wurde heute Mittag schonmal angesprochen, möchte jetzt wieder unter Davidherkenhöhner seine private Website eröffnen --Frank11NR Disk. Bew. 18:08, 22. Jan. 2007 (CET)
- Polarlys hat einen Riegel vorgeschoben. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:49, 22. Jan. 2007 (CET)
Bunker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) pflegt ein merkwürdiges Verständnis der Diskussion und der Meinungsbildung. Vielleicht könnte jemand einen Blick auf hier und hier und auf die Versionsgeschichte werfen. --Wangen 18:22, 22. Jan. 2007 (CET)
- War ich wohl etwas zu besorgt. Scheint doch nicht zu eskalieren. --Wangen 18:43, 22. Jan. 2007 (CET)
- Jetzt wird man schon nach 4 Edits (vollständig begründet, lange Diskussion die scheinbar zuende war) im heiligen Deutschlandartikel des Vandalismus beschuldigt. Wo führt das noch hin?--Bunker 19:36, 22. Jan. 2007 (CET)
89.56.33.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht oder ändert ohne Quellenangabe. Vandalismus? -- Rainer L 18:27, 22. Jan. 2007 (CET)
- Hat sich erledigt. -- Rainer L 18:29, 22. Jan. 2007 (CET)
The Beatles - IP-Befall
Auch hier: Halbsperrung mit einer Probeentsperrung in ca. 2 Monaten wohl angebracht. --Geisterbanker 18:38, 22. Jan. 2007 (CET)
84.137.161.92 (erledigt)
84.137.161.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert u.a. in Oskar. Dullnraamer 18:56, 22. Jan. 2007 (CET) Upps - sorry, ich sehe gerade, das ist erledigt ... --Dullnraamer 18:58, 22. Jan. 2007 (CET)
- Aber nicht von selbst... Großzügige 60 Minuten von Aka. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 19:05, 22. Jan. 2007 (CET)
89.56.171.150
89.56.171.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert wiederholt trotz Hinweis. --Herrick 19:29, 22. Jan. 2007 (CET)
131.188.177.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)Vandaliert auch nach Verwarnung in Mazedonische Sprache Blah 19:37, 22. Jan. 2007 (CET)
84.172.253.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) lovely spam, wonderful spam -- Blah 19:55, 22. Jan. 2007 (CET)
- trotzdem bitte 2 Std. drauf verzichten... JHeuser 20:00, 22. Jan. 2007 (CET)
84.138.216.180
84.138.216.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier dürfte wohl eine Versionslöschung nötig sein da Telefonnummer angegeben ist.--Fischkopp 20:23, 22. Jan. 2007 (CET)