Toxine

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2004 um 19:46 Uhr durch ElCid (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Toxine und Toxikologie, Toxinologie

Definition

-Die Toxikologie befasst sich mit Giften, ihren Wirkungen und ihrer Behandlung.

-Die Toxinologie befasst sich mit Giften von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen.

-Die Toxine sind Schad- und „Abfallprodukte“ von Lebewesen. Die Abfallprodukte sind Substanzen, die so nebenbei entstehen.

Das Gebiet der Toxikologie umfasst jeden Tag mehr Gifte, weil auch jeden Tag neue (giftige) Substanzen entwickelt werden, die für den menschlichen Organismus schädlich sind. Paracelsus, prägte den Satz „Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding keine Gift ist.“


Die Wirkung

Die Wirkung des Toxins ist abhängig von der Giftart, der Dosis, der Wirkzeit und vom Zustand des Organismus und des Immunsystems, d. h. von Vorerkrankungen, des Vergifteten


Einteilung von Giften

1. Medikamente

	Psychopharmaka
	Hypnotika
	 Analgenetika / Schmerzmittel

2. 3. Chemikalien

	Lösungsmittel 
	Säuren, Laugen 
	Mineralölprodukte
	

4. Publikumsprodukte

	Insektizide
	Reinigungsmittel 
	Kosmetika

5. Genussmittel

	Alkohol 	
	Nikotin
	Koffein

6. Gase

	Kohlenmonoxid 
	Kohlendioxid 
	Reizgase  

7. Drogen

	Opiate , Heroin 
	Kokain 
	Amphetamine  

8. Nahrungsmittel

	Bakterien 
	Giftpflanzen 
	Giftpilze