Marrakesch

Hauptstadt der Region Marrakesch-Safi, Marokko
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2004 um 17:43 Uhr durch Addicted (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Marokko, Typo ; Atlas-Link ; ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marrakesch ist eine Stadt in Marokko.

Garten, Marrakesch, 2003
Handel, 2003

Sie liegt am Fuß des Hohen Atlas und zählt neben Meknes, Fes und Rabat zu den Königsstädten und wurde 1070 von Yahya b. Umar, dem Führer der Almoraviden gegründet. Vor allem unter den Almoraviden und den Almohaden diente die Stadt als Hauptstadt. Ihre Bedeutung ging unter den Meriniden zurück, als diese die Hauptstadt wieder nach Fes verlegten. Auf Grund der Vielzahl architektonisch bedeutender Gebäude, u.a. die Kutobija-Moschee (1162), Kasbah (12.Jhdt.) und Ben-Jusuf-Medresse, wurde die Altstadt zum UNESCO - Weltkulturerbe erklärt.

Heute ist Marrakesch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der über eine Eisenbahn mit dem Atlantikhafen Safi am Atlantik verbunden ist. Wirtschaftlich lebt die Stadt neben dem Handel, der Teppichherstellung und der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse vor allem vom Tourismus.

In Marrakesch leben etwa 750.000 Menschen.

Literatur