Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Januar 2007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2007 um 14:20 Uhr durch Herbert Eppler (Diskussion | Beiträge) ([[Mechanisches_Musikinstrument]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. Januar 5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar 9. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


So ist das kein Artikel, Kategorien fehlen auch noch. --Pelz 00:35, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Nur Geschichte ist für einen Ortsartikel zu wenig, Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 00:37, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Es sollte doch mehr als diese (zu) lange Filmografie zu diesem Herrn herauszufinden sein. Die Filmografie sollte auf ein sinnvolles Maß gekürzt und wikikonform formatiert werden.--JuTa Talk 00:44, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 01:17, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien, könnte auch gerne gelöscht werden. --Pelz 01:26, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel. Eher ein Essay. Oder schlechter. --Zombi 01:39, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die ultimative Lobhudelei. --Zombi 01:51, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In sich unzusammenhängend, verm. persönliche Färbung des Autors; in dieser Form relevant? --Michileo 03:46, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In dieser Form IMHO unbrauchbar. --Kvedulv 04:22, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt brauchbar. Für Orte ist eigentlich immer die qs der richtige Platz. Schade dass der Nachbarort so voreilig und gedankenlos (beide hatten eine eigenständige Geschichte) gelöscht wurde. Gruß. --nfu-peng Diskuss 11:54, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel enthält sehr viele und interessante informationen, ist aber (wahrscheinlich aus der Historie) schlecht strukturiert und z.T. innerhalb des Artikels redundant. Schwierig ist es auch die vielen internationalen variationen unterzubringen. Ich denke es sollte möglich sein, den Artikel besser zu strukturieren, allerdings schaffe ich das wegen der schieren Länge des Artikels nicht alleine. Ollika 06:47, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Details zu meinen Vorschlägen sind auf der Diskussionsseite des Arktiels Ollika 07:00, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Samuil Samosud (nach ÜA erledigt)

Format fehlt Wait4Weekend 08:17, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert, präzisiert, Kats, PD, darum QS-Baustein entfernt. -- Uka 11:39, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Seite erklärt verschiedene Dinge und sollte zur BKL gemacht werden. Of 08:18, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 09:24, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 09:26, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich Hermann Thomas 10:24, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Text riecht nach URV aus einer der angegebenen Literaturquellen.--Kompakt 10:37, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 10:33, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Person ist höchstwahrscheinlich relevant, bloß was Herr Cresques im Jahr 1375 genau gemacht hat ("einen vier Seekarten zu zeichnen ..."), erschließt sich dem Leser nicht zwangsläufig. Es wäre schön, wenn sich der ursprüngliche Verfasser dieses Artikels angewöhnen könnte, seine Quellen zu nennen. Das Todesjahr ist zu überprüfen, da die katalanischen Kollegen 1381 nennen. --Kickof 10:48, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss noch wikifiziert werden + Textverbesserung C-M (Muellercrtp) ?! +- 11:37, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

kein Artikel, Lemma wird nicht erklärt.--Kompakt 11:54, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ganzes Programm. --Kungfuman 11:58, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

das was hier drin steht gehört alles ausschließlich in den Artikel Erasco, über Campbell erfährt man nichts. Also entweder einen Artikel zum Lemma überhaupt erst mal schreiben oder LA --Dinah 12:18, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier sollte über folgende Punkte diskutiert werden (und diese dann verbessert werden) :

  • Namensgebung des Artikels
  • die umstrittenen Links
  • den Inhalt des Artikels generell.

Vgl. dazu die Diskussion auf der Seite des LA-Antrags. --Dan-Philipp 12:16, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

In diesem romanartigen Artikel geht es mehr um Orest als um Elektra! Elektra wird überhaupt fast nur am Rande behandelt... --Alexander Novak 12:18, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

nicht Oma-kompatibel--Kompakt 12:25, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Es scheint sich um eine staatliche schweizer Einrichtung zu handeln - leider geht das aus dem Artikel nicht hervor --Bahnmoeller 12:53, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 13:13, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Inhaltlich ist der Artikel nicht schlecht, aber ich kritisiere den Titel. Unter Fachkundigen des Instrumentenbaus und unter Physikern ist mechanischer Musikautomat anzutreffen. Literatur in der Diskussion dazu. Letztlich: soll Wikipedia Umgangssprache darstellen, oder genaue, fachliche Bezeichnungen. Ich befürworte letzteres, allerdings so, daß auch Nutzer, die die umgangssprachlichen Bezeichnung nutzen, so umgeleitet werden, daß sie noch etwas finden --Herbert Eppler 13:18, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]