(Aktuelle Ereignisse, Nachrichten und Jubiläen)
Die Medien entdecken zunehmend die Wikipedia als Recherchequelle für ihre Artikel, verlinken aber auch einzelne Artikel für weitere Hintergrundinformationen. Wir können mit den Journalisten eine wunderbare Symbiose eingehen und gezielt Hintergrundinformationen zu kommenden Jubiläen und zu erwartende Ereignisse sammeln.
Siehe auch:
- Wikipedia:Artikel mit Wikipediazitaten
- Artikel für Journalisten über die Wikipedia als Recherchequelle
Vorschlag ist, auf dieser Seite nur wirklich außergewöhliche runde Jubiläen und Ereignisse zusammenzutragen und diese rechtzeitig in einen zufriedenstellenden Zustand zu bringen. Wochenanfang ist Montag. Bei den einzelnen Tagen kann man Links auf diese Seite benutzen, um noch mehr außergewöhnliche Themen für diesen Tag zu finden.
Pro Tag sind allerhöchstens 4 Ereignisse sinnvoll. Wenn mehr auftauchen, möge man doch das geringstwichtige Ereignis ad acta legen. Pluralität wäre dennoch nett, vergleichbar mit der Praxis auf Artikelauswahl für Aktuelle Ereignisse.
Jeden Montag sollte die Auflistung entsprechend aktualisiert werden, damit die Bezeichungen "letzte Woche" etc. auch korrekt sind.
letzte Woche - diese Woche - in 1 Woche - in 2 Wochen - in 3 Wochen - in 4 Wochen
letzte Woche
- Montag, 6. September
- Nationalfeiertag von Swasiland
- Dienstag, 7. September
- Ende des 25. Ars Electronica Festivals (Linz/Österreich)
- Nationalfeiertag von Brasilien
- Mittwoch, 8. September
- Donnerstag, 9. September
- Nationalfeiertag von Nordkorea
- Freitag, 10. September
- Samstag, 11. September
- Tag des Friedens (Vereinte Nationen)
- 2001 - Anschlag auf das World Trade Center in New York City/USA
- Patriot's Day (USA)
- Sonntag, 12. September
- 23. Gründungs-Jubiläum des Chaos Computer Club
diese Woche
- Montag, 13. September
- Dienstag, 14. September
- Mittwoch, 15. September
- Nationalfeiertag/Unabhängigkeit Guatemalas
- El Salvadors Nationalfeiertag
- Gedenktag der katholischen Heiligen Oranna
- Donnerstag, 16. September
- Nationalfeiertag von Mexiko
- Nationalfeiertag von Papua-Neuguinea
- Internationaler Tag für die Erhaltung der Ozonschicht (UNO)
- Freitag, 17. September
- Die Amerika-Gedenk-Bibliothek in Berlin feiert ihr 50-jähriges Bestehen.
- Samstag, 18. September
- Beginn des Oktoberfestes in München
- Chilenischer Nationalfeiertag
- Sonntag, 19. September
in 1 Woche
Montag, 20. September
- vor 400 Jahren: Ende der Belagerung von Ostende, der wohl verlustreichsten Belagerung der Frühen Neuzeit
Dienstag, 21. September
- Tag des Friedens (UNO)
- 100. Geburtstag von Franz Stock
- Gründung des National Museum of the American Indian in Washington D.C.
Samstag, 25. September
- 7. ROTE NASEN Tag in Österreich (10 Jahre ROTE NASEN Clowndoctors)
Sonntag, 26. September
in 2 Wochen
Sonntag, 3. Oktober
- Erntedankfest
- Tag der deutschen Einheit
- Seligsprechung von Anna Katharina Emmerick und wahrscheinlich noch weiteren durch Johannes Paul II.
- Ende des Oktoberfestes in München
- Tag der offenen Moschee
in 3 Wochen
Montag, 4. Oktober
in 4 Wochen
Donnerstag, 14. Oktober
Ausblick
Folgende Ereignisse finden voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten statt. Sobald das angezeigte Datum in der Vergangenheit liegt, soll der Eintrag von dieser Seite gelöscht werden und das Resultat dieses Ereignisses gegenbenenfalls zu den Aktuellen Ereignissen hinzugefügt werden.
Oktober 2004
Dienstag, 26. Oktober
Sonntag, 31. Oktober
November 2004
Montag, 1. November
- Allerheiligen
Dienstag, 2. November
- Präsidentenwahlen in den USA. George W. Bush gegen seinen Herausforderer John Kerry
Dienstag, 9. November "Deutscher Schicksalstag"
- Prinz Max von Baden verkündet die Abdankung Kaiser Wilhelms II., Philipp Scheidemann ruft die Republik aus. (1918)
- Jahrestag des Hitlerputsches (1923)
- Jahrestag der "Reichskristallnacht" (1938)
- vor 15 Jahren: Fall der "Berliner Mauer" (1989)
Mittwoch, 10. November
- 90. Jahrestag der "Langemarck-Schlacht"
- Prof. Jürgen Habermas erhält den mit ca. 400 000 Euro dotierten Kyoto-Preis in der Sparte Philosophie im Beisein der kaiserlichen japanischen Familie
Donnerstag, 11. November
- Beginn der "5." Jahreszeit (Karneval)
Samstag, 13. November
- Günter Reimann wird 100
Mittwoch, 17. November
Freitag, 19. November
- Jahrestag des Beginns der Schlacht um Stalingrad
Dezember 2004
Januar 2005
Februar 2005
Mittwoch, 2. Februar
- Jahrestag der deutschen Kapitulation in Stalingrad
- Fest der Darstellung des Herrn
Mittwoch, 9. Februar
März 2005
Freitag, 25. März
Sonntag, 27. März
April 2005
Mai 2005
Donnerstag, 26. Juni
Informationsquellen
- Liste_der_Gedenktage
- Europäische Termine: http://www.euractiv.com/cgi-bin/cgint.exe/238092-880?11&1011=agenda
- Deutsche Welle - Terminkalender (ausführlich!)
- Terminhighlights - die klügere Terminvorschau der Deutschen Welle
Ausgewählte Termine geben in diesem Newsletter immer donnerstags eine Übersicht über Nachrichten der nächsten Woche