Benutzer Diskussion:BLueFiSH.as/Archiv/Versionen/2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2006 um 18:24 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge) ([[Berlin-Friedrichshain]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Denis Barthel in Abschnitt Sweetgrass

Benutzer:BLueFiSH.as/V:Aufrufe

hier gelten folgende Richtlinien:


  • Was ich nicht mag:
Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
  • Daraus folgt:
Diskussionen da führen, wo sie begonnen wurden.
  • Archivierung erfolgt ca. monatlich
1. Archiv: Sep 04 - Aug 06
2. Archiv: Sep 06 - ...

Image

Wie kann ich auf meiner Benutzerseite ein Image bzw. ein Bild einfügen? Gaston Boucher 14:39, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hilfe zur Selbsthilfe: siehe Hilfe:Bilder --ONAR 15:46, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich hab mir diesen Link den du mir da angegeben ahst zwar durchgelesen aber ich verstehe es immernoch nicht. Gaston Boucher 17:49, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe deinen zweiten Beitrag mal zu deinem ersten gesetzt, um Überschriften zu sparen, und ich bin nicht ONAR, falls dir das nicht aufgefallen ist. Wenn du Hilfe:Bilder gelesen hast, was genau ist an "Bilder lassen sich mit [[Bild:Dateiname|Beschreibung]] in Artikel einfügen." nicht eindeutig formuliert? Vielleicht solltest du auch erstmal eins hochladen. Falls deine nächste Frage lautet, wie man ein Bild hochlädt, schau dir Hilfe:Bildertutorial an. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 06:30, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich verstehe einfach nicht was man da als Beschreibung angeben muss. Gaston Boucher 20:18, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Einfach das was das Bild darstellt, eine Beschreibung eben.. darf übrigens auch leer gelassen werden.. Noch weitere Fragen? --BLueFiSH  (Langeweile?) 06:35, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
  • Ja ich habe die ganze Zeit schon versucht auf meiner Benutzerseite ein Bild einzufügen. Ich habe mir das nochmal durchgelesen, trotzdem haut da was nicht hin. Ich versuche nämlich die ganze Zeit eine Zeichentrickfigur von einem Koch auf meiner Benutzerseite zu speichern. Gaston Boucher 18:57, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Bitte Wikipedia:Bildrechte lesen. kurze Antwort: nein. --BLueFiSH  (Langeweile?) 11:40, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
  • Und sorry dass ich den Artikel "Image" auf deiner Seite nochmal hinzugefügt habe. Ich habe mir nämlich etwas schwer getan, meine Frage nochmal auf deiner Diskussionsseite zu suchen. Weil du da so viele Kommentare hast. Gaston Boucher 21:01, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Bitte lies die Hilfeseite Hilfe:Bildertutorial, die ich oben bereits angegeben habe. Da steht alles drin und ich werde es nicht nochmal durchkauen. *leicht genervt* MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 21:40, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
"vom Wikipedia andere Bilder zu kopieren" - Ich versteh den Satz nicht. Was in Wikipedia drin ist, darfst du auch auf deiner Seite einfügen. Andere Sache ist, ob etwas IN Wikipedia REIN darf, siehe oben. Dein Wurst-Bild übrigens geht rechtlich im Prinzip in Ordnung. --BLueFiSH  (Langeweile?) 17:32, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Baustelle

Warum hast Du den Link aus Baustelle entfernt? Ich finde ihn sehr nützlich. TomAlt 20:19, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Links aus dem Artikel-Namensraum auf andere Namensräume sind unerwünscht. --BLueFiSH  (Langeweile?) 20:28, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Warum? Wo kann ich was dazu lesen? TomAlt 22:48, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ist halt so. Gilt genauso für Weiterleitungen. kann ich grad keine passende Stelle abliefern. --BLueFiSH  (Langeweile?) 06:12, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
"Ist halt so" ist ne ganz tolle Antwort. Bei Weiterleitungen ist das logisch, aber dieser Link hat explizit erklaert, dass es sich um einen anderen Namensraum handelt. Wenn es dazu Konventionen gibt, sollte man sie irgendwo finden koennen, ansonsten muesste ich ja davon ausgehen, dass es sich nur um deine Konvention handelt, und die betrachte ich nicht als bindend fuer mich. TomAlt 15:16, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Weißte was: mach wie de willst. --BLueFiSH  (Langeweile?) 15:20, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hier noch ein paar Bausteine, die auch in Artikeln erwähnt werden müssten/sollten/könnten:
Urheberrechtsverletzung & Vorlage:URV
Redundanz & Vorlage:Redundanz
Qualitätssicherung & Vorlage:Qualitätssicherung
Begriffsklärung & Vorlage:Begriffsklärung
Meyers & Vorlage:Meyers
Was ich damit zeigen will? Dass es absolut unüblich ist, auf eine WP-interne, nicht mal häufig verwendete und zudem nur im Benutzernamensraum zu verwendende Vorlage in einem "passenden" Artikel hinzuweisen. Aber mach ruhig, ich hinder dich nicht weiter dran. --BLueFiSH  (Langeweile?) 15:28, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Gute Ideen hast Du ;-). Nix für ungut, aber man wird ja wohl noch nach einer vernünftigen Begründung fragen dürfen. Ich finde es gerade für Newbies nicht dumm, auf entsprechende Artikel/Bausteine/Was auch immer in anderen Namensräumen hinzuweisen. Es kostet ja nix ausser ne Zeile Text. Und wird ja auch gemacht, siehe Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, TomAlt 21:51, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
In Spielwiese ist auch ein Hinweis auf Wikipedia:Spielwiese drin, aber nach der Spielwiese wird auch gesucht und der Artikel, wenn er nicht gesperrt wäre, damit verwechselt, nach "Baustelle" nicht. Das ist wie gesagt nur ne Vorlage, die wenig verwendet wird, und auch nur im Benutzernamensraum Verwendung zu finden hat. Zur Erläuterung von Vorlagen steht WP:TB zur Verfügung. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 05:58, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin

Bin da gerade drueber gestolpert, ist vielleicht fuer Dich als Berliner nuetzlich? LG --Hedwig in Washington (Post) 01:39, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Über was bist du gestolpert? Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 06:12, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Sorry, Link vergessen. Ich meinte diese Seite: Benutzer:-OS-/Rykestraße. Bin zufaellig bei der Vandalenjagd drauf gestossen. Vielleicht nuetzlich fuer Dich. LG --Hedwig in Washington (Post) 01:19, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
1 Minute nach seinem Edit dort wanderte das ganze nach Rykestraße. ;-) Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 05:58, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Okidokie! ;) LG --Hedwig in Washington (Post) 13:15, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Stadion An der Alten Försterei

Hallo BlueFiSH,

ich hatte in dem Artikel zum Stadion ein Bild eingefügt, welches du wieder entfernt hast mit dem Verweis auf eine ungültige Lizenz. Nun habe ich ja extra bei dem Ersteller des Bildes nachgefragt, ob ich dieses verwenden darf und von diesem die Erlaubnis erhalten. Nur wusste ich nicht, wie ich das bei dem Bild ([Bild:Stadion an der alten Försterei 2006.jpg]) definieren soll. Was muss ich denn nun angeben, damit ich das Bild verwenden darf? MfG Der Sepp 12:39, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, also du hast ja in der Auswahlbox beim Hochladen schon explizit "Bild-Lizenz-Unbekannt" ausgewählt. Damit hat das Bild keine Lizenz. Du hast ja beim Rechtinhaber nachgefragt, ob du das Bild bei uns hochladen darfst. Allerdings reicht ein "klar, ist kein Problem das Foto zu benutzen" nicht aus. Auch eine mögliche Einschränkung "zur Verwendung in der Wikipedia" geht nicht. Schau dir doch mal bitte Hilfe:FAQ zu Bildern allgemein und da besonders den Punkt Hilfe:FAQ zu Bildern#Was ist eine Erlaubnis (Permission)? an, der beschreibt was bei fremden Bildern zu tun ist. Du müsstest also dem Rechteinhaber nochmal die Einverständniserklärung vorlegen, damit wir und auch du selbst mit dem Upload in Wikipedia auf der sicheren Seite stehen. Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 12:57, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bitte

Du hattest den Inhalt von Benutzer:Blaufisch/monobook.js auf meinen Wunsch gelöscht. Kann man die Seite nicht komplett verschwinden lassen? Gruß--Blaufisch 20:28, 15. Dez. 2006 (CET)

komplett verschwinden lassen? Du meinst sicherlich aus dem Cache. Drück mal STRG+F5, dann sollte es weg sein, weiter weg geht nicht. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 20:29, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort. Guten Abend--Blaufisch 20:42, 15. Dez. 2006 (CET)

Danke auch von meiner Seite für die prompte Löschung (meiner Unterseiten). lg --Susu the Puschel 14:35, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bild:Kalium-cyanid.jpg

Da hat auch noch ein anderer Benutzer starke Gründe genannt das Bild zu löchen. Nun wird es wohl behaltenö. Mit welcher Begründung??? Ich habe mir die Mühe nicht zum Spaß gemacht...! --EinKonstanzer 20:22, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Es ist einfach kein Löschgrund vorhanden. Das Bild ist korrekt lizenziert und verletzt keine Bildrechte, fertig. Du sagst es sei "unseriös", "unseriös" ist so die gleiche Liga wie "Pfui" und "Pfui" ist kein Löschgrund. Auch Verwaisung ist weder ein SL- noch ein normaler L-Grund. Alles weitere bitte auf WP:LP (das geht bestimmt auch für Bilder). Danke und Gruß. --BLueFiSH  (Langeweile?) 20:39, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten
"Unseriös" ist kein POW! Ich sehe hier nur Scheinargumente für das Behalten. Worin liegt denn der Nutzen dieses Bildes Deiner Meinung nach? Wo/Wie könnte das Bild benutzt werden? Das ist hier Frage! Mit Deiner Argumentation könnte jeder Benutzer noch so belangloses, nicht brauchbares, persönliches Material (natürlich richtig lizensiert) in Massen hochladen und hier seine private Bildergalerie einstellen... Mahlzeit! --EinKonstanzer 21:32, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Richtig. --BLueFiSH  (Langeweile?) 22:10, 19. Dez. 2006 (CET) P.S: Von POW (soll wohl POV heißen) schrieb ich aber nichts.Beantworten

Kann man die Suche auch auf die Tags innerhalb der Gruppe begrenzen? Jetzt werden alle Bücher angezeigt wo in irgendeinem Feld Berlin steht, zum Beispiel Verlagsort Berlin, obwohl der Inhalt des Buches überhaupt nichts mit Berlin zu tun hat. Gruß --Jörg 17:55, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

hm, hab grad mal nochmal rumprobiert, aber ich wüsste nicht wie. Von den 38 Treffern der Wikipedia-Gruppe mit Berlin finde ich aber auch nur 2 Bücher, die unpassend in der Suche wären, einmal "Berlin-Moskau" und das andere "Entdeckt zwischen Berlin und Polen", die anderen sind (vom Inhalt her) passend. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 18:25, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Also ich bekomme 196 Bücher angezeigt und darunter jede Mege wie oben genannt. --Jörg 18:49, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
"Books from the libraries of the Wikipedia-Bibliothek group that contain "berlin"" & "1 – 20 of 38" steht bei mir bei der URL http://www.librarything.com/catalog.php?groupid=924&deepsearch=berlin --BLueFiSH  (Langeweile?) 18:50, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Grund für Unterschied gefunden. Weil ich es nun mal gerne auf deutsch habe, hatte ich .com durch .de ersetzt. Und da liefert die Suche halt auch die anderen Bücher. Habe dann nochmal probiert Bücher über die Gruppenseite suchen zu lassen. Über die englisch Sprachige 38 Bücher, über die deutsche 196. Scheinen wohl zwei verschiedene Suchroutinen zu sein. --Jörg 19:08, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
bei .de bekomme ich aber auch nur 38 Ergebnisse angezeigt, egal ob ich eingeloggt oder ausgeloggt bin... komisch. --BLueFiSH  (Langeweile?) 19:16, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ja, das ist sehr komisch. Habe es extra ein paar mal probiert. --Jörg 19:39, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bild

Hallo BLueFiSH.as! Könntest du mir bitte einen Gefallen tun ? Das Grünlilienbild, das ich in die Schnellöschung gestellt habe wird und wird nicht gelöscht. Kannst du das bitte übernehmen? Danke, --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 19:03, 22. Dez. 2006 (CET)Beantworten

hab mir mal den Hintergrund dazu durchgelesen und es entfernt. Danke übrigens für die Weihnachtswünsche. Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 19:21, 22. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Bitte für die Weihnachtsgrüße und Danke fürs löschen. Wäre das beim 2. Bild, das jetzt drinsteht auch möglich?? Wenn ja, wäre das echt total nett.Gruß, --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 19:37, 22. Dez. 2006 (CET)Beantworten

IP-Diskussionsseiten, die Drölfzigste

Nachdem sich jetzt schon seit Wochen die Beschwerden über die Löschpraxis bzgl. von IP-Diskussionsseiten häufen und es auch mir eben mal wieder sauer aufgestoßen ist, habe ich zwei Bitten an euch (dich, Aka und DenHexer):

  1. Bitte löscht keine Benutzerdiskussionsseiten von statischen IPs. Wenn es sich irgendwie machen lässt, seid bitte so gut, vorher zu überprüfen, ob es sich um eine statische IP handelt.
  2. Bitte lasst es endlich sein, IP-Diskussionsseiten vor Ablauf von 24 Stunden zu löschen. Es gibt (außer „das haben wir schon immer so gemacht“) keinen einzigen Grund, der dafür spricht, dafür ist es extrem lästig und behindert auch durchaus die Arbeit, weil mir jeden Tag mindestens ein, manchmal auch mehrere Fälle unterkommen, wo eine IP-Diskussionsseite zu früh gelöscht wurde. Die Welt geht nicht unter, bloß weil irgendein Gesabbel auf irgendwelchen Diskussionsseiten, die im Normalfall eh kaum einen Menschen interessieren, nicht nur eine, sondern 24 Stunden in der Pampa herumstehen.

Grüße, --G. ~~ 00:10, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Meinetwegen. Nur weil die DH und aka die letzten Tage weniger gelöscht haben, warn wieder mal mehr von mir dabei, die löschen nämlich schon bei 1 Stunde, meine Grenze lag immer bei 2 Stunden. Ob die IPs statisch sind oder nicht prüf ich aber bei 24 Stunden ganz gewiss nicht. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 00:13, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Vielen Dank. --G. ~~ 00:14, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Einigen wir uns auf 24 Stunden? Dann wird es wohl keine Bedenken mehr geben. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 13:59, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten
na klar. Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 14:04, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Weihnachtswünsche

Dank an alle Weihnachtswünsche-Wünschenden

aber ich erdreiste mich jetzt und fasse die Beitäge mit diesem hier als Dank zusammen ;-) --BLueFiSH  (Langeweile?) 01:12, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Staat (Volkswirtschaftslehre)

Hi BLueFiSH.as, erstmal ganz fröhliche Weihnachten! Du hast heute den genannten Artikel gelöscht nachdem ihn Jesusfreund in Staat integriert und als eigenes Lemma nicht sinnvoll bezeichnet hat. Das sehe ich nicht ganz so, insbesondere da noch ein weiterer Ausbau des Artikels geplant ist, siehe Benutzer_Diskussion:Geisslr#Staat (Volkswirtschaftslehre). Im augenblicklichen Zustand geht die Integration schon in Ordnung, aber was sollen wir machen wenn weitere VWL-Konzepte ergänzt werden, die ein Übergewicht der VWL im Artikel Staat zur Folge haben? Dann wieder herstellen und auslagern oder von vornherein getrennt lassen? Grüße --AT talk 16:06, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kannst du das bitte mit Jesusfreund besprechen? Danke. --BLueFiSH  (Langeweile?) 16:07, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Klar, kein Problem. --AT talk 16:09, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Löschung von Bildern

Hallo, ich habe heute bemerkt, dass du zwei Bilder von mir aus formellen Gründen gelöscht hast. Es hadelt sich dabei um

  1. 15:42, 24. Dez. 2006 BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) hat Bild:Dima-vs1.jpg gelöscht (Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/17. Dezember 2006)
  2. 15:42, 24. Dez. 2006 BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) hat Bild:Dima-rs1.jpg gelöscht (Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/17. Dezember 2006)

Die Löschung mag formell in Ordnung sein, aber warum hast Du mir vor der Löschung nicht mal die Chance gegeben, die Bilder richtig zu lizensieren? Ein kurzer Hinweis auf meiner Diskussionsseite hätte genügt. Wenn möglich, bitte ich dich, die Bilder wieder herzustellen und unter {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}} zu lizensieren. Danke. -- Wo st 01 (2006-12-25 21:25 CEST)

Hallo. Erstmal generell: Der die Löschkandidaten abarbeitende Admin löscht oder behält Bilder, weitere Nachfragen nimmt mit Sicherheit niemand der Admins beim Abarbeiten vor, die Bilder stehen ja nicht umsonst 7+ Tage zur Diskussion. Ggf. macht das der LA-Steller, aber in der Regel sollte der Benutzer, dessen Bilder gelöscht werden sollen, seine Bilder auch beobachten, dann bekommt er einen LA von ganz alleine mit und kann sich in der Diskussion zum Bild äußern. Das ist in diesem Fall nicht geschehen. Bevor ich deine Bitte erfülle, nimm bitte Bezug auf das in der Löschdiskussion geschriebene: Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/17._Dezember_2006#Bild:Dima-rs1.jpg, eine vermeintlich fehlende Lizenz war nicht das Problem, die Bilder waren mit GFDL gekennzeichnet. Problem war die Einschränkung "Zur Verwendung innerhalb von Wikipedia", das geht nicht und deshalb wurden sie gelöscht. Entweder eine Lizenz (GFDL oder CC) ohne jegliche Einschränkung oder kein Bild. Was eine Fotografie einer solchen Marke generell betrifft, muss man sich dann auch nochmal genau erkundigen. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 21:39, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Stimmt, ich beobachte meine Bilder nicht, da die Liste sonst irgendwann unübersichtliche Ausmaße annimmt. Lohnt es sich denn überhaupt noch, in der Diskussion etwas zu ergänzen? Ich kann dazu nur sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt recht neu bei Wikipedia war. Der Hinweis war so zu verstehen, dass die Bilder natürlich auch in anderen Wikipedia-Artikeln verwendet werden sollen. Die Formulierung ist in dieser Form sicherlich irreführend und daher hinfällig. Bei einer Wiederherstellung sollte die ursprünglich gewählte Lizenz "GFDL" erhalten bleiben.
Das Abfotografieren einer solchen Marke ist unproblematisch. Ich habe mich vorher kundig gemacht. -- Wo st 01 (2006-12-25 22:02 CEST)
Naja, eine Beobachtungsliste kann voll sein und trotzdem können bei den täglichen Änderungen keine Änderungen dabei sein. Es ist ja ein Unterschied 1000 Bilder zu beobachten zu 1000 Artikeln. Bilder werden in Regel gar nicht editiert.
"Zur Verwendung innerhalb von Wikipedia" bedeutet ja, dass das Bild in jedem beliebigen Wikipedia-Artikel verwendet werden kann, das ist nicht das Problem. Das Problem an dieser Formulierung ist, dass alle Bilder in Wikipedia auch außerhalb der Wikipedia verwendbar sein müssen. Die einzige Einschränkung ist die Auswahl der Lizenz. Wenn du also einverstanden bist, den Zusatztext herauszunehmen, kann ich sie wiederherstellen, stelle sie dann aber nochmal wegen der Abfotografier-Sache in Wikipedia Diskussion:Bildrechte zur Diskussion. Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 22:10, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ja, der "Hinweis" verschwindet natürlich sofort. Und an der Diskusion werde ich mich dann ggf. einbringen. -- Wo st 01 (2006-12-25 22:14 CEST) 22:14, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Na dann mal los: Bild:Dima-vs1.jpg, Bild:Dima-rs1.jpg. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 22:16, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Danke. -- Wo st 01 (2006-12-25 22:24 CEST)

Frohes Neues!

 
Macht schööön BUUUMMM!!!! ... dein Böller hoffentlich mehr

Hallo BLueFiSH.as/Archiv/Versionen/2!
Ich wünsche ein frohes Fest, ein tolles neues Jahr und viel spass mit dem Feuerwerk. Verletz dich bitte nicht aber lass es krachen!--Viele-baeren ??? Enfach öde 20:40, 29. Dez. 2006 (CET);Beantworten

Berlin-Friedrichshain

Bitte gib mir einen kurzen Kommentar auf der Diskussionsseite. Wünsche ebenfalls Frohes Neues! --Buckiboy 11:28, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sweetgrass

Was sollte denn diese Verschiebung? Denis Barthel 17:24, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten