Wikipedia:Löschkandidaten/27. Dezember 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 05:05 Uhr durch DasBee (Diskussion | Beiträge) ([[Wahnfrid]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 26. Dezember 27. Dezember 28. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Wie schon bei den inzwischen geloeschten Kategorien fuer die Ehrenbuerger in Rostock und Flensburg ist anzumerken, dass der Ansatz nicht zu Ende gedacht ist. Wollte man fuer alle Staedte vergleichbare Kategorien anlegen, kaemen bei vielgeehrten Personen wie Paul von Hindenburg oder Otto von Bismarck schnell mal 20 oder 30 neue Kategorien hinzu. Hier ist die Listendarstellung sicher der geeignetere Weg. -- Wohltäter 10:56, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Daran hatte ich zwar auch gedacht, allerdings trifft dies höchtwahrscheinlich, auf die wenigsten Personen zu! Die Kategorie:Ehrenbürger ist Hoffnungslos überfüllt und stellt keinerlei Bezug zu einander her, deshalb hatte ich damit angefangen, eine entsprechende Unterkategorie anzulegen. Von daher behalten. Gruß --kandschwar 18:00, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
kandschwar, ich gebe dir in Bezug: Kategorie:Ehrenbürger ist Hoffnungslos überfüllt, recht, aber erwartest du das Kategorie:Ehrenbürger von Mainz übersichtlicher wird ? Dort sind die Namen alphabetisch geordnet, aber wem nützt diese Ordnung ? fraglich--Symposiarch 16:43, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Manchmal muss man nur mal drüber schlafen und weiter nachdenken. Die Unterkategorien hätten zwar eine erhebliche Entlastung gebracht, würde dann aber wohl keinen Mehrwert bringen, weil die Kategorien ja nur bei Personen greifen, die schon für die in WP existieren. Von daher ist wohl eine jeweilige Städteliste das einzige was wohl besser machbar ist. Wenn sich also keine Mehrheit für eine Unterteilung der Kategorie:Ehrenbürger findet, und die Mainzer gelöscht wird, bin ich nicht böse drum. Salve --kandschwar 19:06, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
gelöscht - Sven-steffen arndt 00:14, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung der Personen-nach-Stadt-Kategorien -- Wohltäter 10:59, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

umbenannt - Sven-steffen arndt 16:47, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gemaess dem amtlichen Namen der Stadt -- Wohltäter 11:03, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

umbenannt - Sven-steffen arndt 00:14, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

nur 1-2 Elemente, habe sie bereits nach Kategorie:Berg in Mexiko verschoben. Diese Kategorie wird kaum je mehr als die geforderten 10 Elemente bekommen, oder? Außerdem, wie finde ich die Berge, wenn ich nicht weiß, in welcher mexikanischen Provinz sie liegen? --Herzi Pinki 15:23, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Votum des Vorposters überzeugt, die jetzt leere Kategorie löschen.--Xeno06 19:40, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht - Sven-steffen arndt 00:15, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

analog zu #Kategorie:Berg in Sonora --Herzi Pinki 15:25, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht - Sven-steffen arndt 00:15, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie überflüssig, da alle Lanthanoid-Verbindungen unter der Kategorie:Lanthanoidverbindung zusammengefasst werden können, daher löschen --Orci 18:16, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht - Sven-steffen arndt 00:16, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie:Herr (bleibt, dank neuer Def)

Man beachte die Einträge - kein Wunder bei der Definition --84.142.15.181 23:58, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bin auch grad drüber gestolpert... Hab bei dem einen Artikel das schon gefixt in Kategorie:Mann. Die Kategorie sollte schnell wech. --Flo12 00:00, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Kategorie geleert, SLA ist gestellt. --Farino 00:51, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
toll, man muss gar nichts mehr machen :-)
- Sven-steffen arndt 01:23, 28. Dez. 2006 (CET) - Sven-steffen arndt 02:30, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich kann das ganze jetzt kaum nachvollziehen, aber: Missbrauch einer Kategorie kann doch kein Grund für deren Löschung sein. Und die Gefahr des Missbrauches hätte sich evtl. durch eine optimierte Beschreibung abfangen lassen. Ich weiss jedenfalls von Personen, die in dieser Kategorie (bzw. einer entsprechenden Unterkategorie) sehr sinnvoll aufgehoben sind (bzw. waren)) und die jetzt (nach vorauseilendem "Gehorsam" von Farino) ziemlich in der Luft hängen (Kategorie:Herr (Monaco)). Deshalb (solange hier nicht weitere und klarere Begründungen kommen): Einspruch, bitte wiederherstellen und nach Möglichkeit in Ruhe optimieren - bzw. zumindest sachlich ausdiskutieren. --Hansele (Diskussion) 01:44, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Wenn Du eine Katagorie erhalten möchtest (besonders dann, wenn wegen sprachlichem Missgriff die Fehlinterpretationen vorprogrammiert sind), dann schreibe eine klare Erläuterung darüber. Wem ich hier vorauseilend gehorcht haben soll weiß ich nicht (hört sich aber beeindruckend an), und warum die mehrfach kategorisierte Vorlage Kategorie:Herr (Monaco) (auch ohne erläuternden Text) jetzt in der Luft hängt, vermag ich nicht zu sehen. Gut dass wir darüber gesprochen haben. --Farino 02:08, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Nur damit du weisst, was du (in meinen Augen) falsch gemacht hast: zum einen hast du die Kategorie schon gleich zu Beginn der Löschdiskussion (statt nach deren Abschluss) leergeputzt. Das ist insofern sehr fatal, da man bei entfernten Kategorieeinträgen im Nachhinein fast gar nicht herausbekommen kann, welche Einträge da mal drin waren (und welche davon vielleicht sogar sinnvoll darin waren) und damit teilweise wertvolle Informationen unwiederbringlich zerstört werden können. Und zum anderen Punkt: Es handelt sich bei der Kat Herr (Monaco) um keine Vorlage, der Kategorie fehlt jetzt jegliche Einordnung in die zugehörigen Herrschaftsstrukturen, die meiner Erinnerung (es ist etwas länger her, dass ich mich damit befasst habe) durchaus einem klaren System folgen. --Hansele (Diskussion) 02:40, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Um mal kurz zu entmystifizieren, was ich getrieben habe: Es gab zum Zeitpunkt meiner Aktion (noch) einen einzigen Artikeleintrag aus dem Benutzernamenraum, der dort definitv nichts verloren hatte, den habe ich rausgenommen. Damit verblieb nur noch die mehrmals zitierte Kategorie:Herr (Monaco) übrig, die ihrerseits dreifach kategorisiert war. Die habe ich dann auch entfernt und dann blieb eine leere, nicht dokumentierte, sprachlich zu jeglichem Missverstaändnis einladende Kat übrig, für die ich einen SLA gestellt habe. Wenn Du Dir bei dieser Kat viel gedacht hast, ist das schön, wenn aber außer Dir niemand in der Lage ist, das nachzuvollziehen, weil Du es nicht für nötig empfindest, einen kurze Erläuterung darüber zu schreiben, kommen solche Aktionen dabei raus. Ich werde an dieser Kat keine Hand mehr anlegen. --Farino 03:05, 28. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das Thema sollte jetzt eigentlich auch für diejenigen, die sich nicht so sehr in der Materie auskennen, erledigt sein. --Hansele (Diskussion) 00:26, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
ich habe nochmal an der Formulierung gefeilt - jetzt alle mit der Def. einverstanden? - Sven-steffen arndt 01:48, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Kein Problem... --Hansele (Diskussion) 02:51, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Hat noch irgendjemand etwas dagegen, den LA jetzt zu entfernen? --Hansele (Diskussion) 02:52, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
    was machst du denn hier für eine Hektik ... wenn kein Wiederspruch kommt werde ich den LA doch entfernen (sonst hätte ich mir doch nicht die Mühe gemacht und deine Def. verbessert) - also ruhig Blut -- Sven-steffen arndt 02:56, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
    Kategorien sind nun mal ein heikles Geschäft: Wenn die jetzt bis zum Ende der Abstimmzeit hier stehenbleibt, kann es durchaus passieren, dass irgendein Admin, der sich absolut nicht auskennt, da drübergeht, sich oben die Diskussion durchliest und mal eben auf entfernen entscheidet und das alles leert und wegputzt. Und bei Kategorien geht da (wie ich oben schon mal irgendwo geschrieben habe) eben u.U. ein Haufen mehr Informationen verloren, die man mühsam zusammengestellt hat und die nicht mit einer einfachen Wiederherstellung wieder da sind. So gesehen ist bei Kategorien eine vorzeitige Wiederherstellung (natürlich nur, wenn die Meinung einhellig ist) immer der sicherere Weg. --Hansele (Diskussion) 10:28, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
    ich schau hier doch fast jeden Tag vorbei ... apropo - eigentlich müßte es ja wieder eine Kat-Seite zum abarbeiten geben - mal schauen welche es ist - Sven-steffen arndt 02:09, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
    erst der 24.12. ... naja, da sich hier ja keiner weiter äußert und du ja eine Def nachgetragen und auch alles schön einsortiert hast, entscheide ich auf Behalten - Sven-steffen arndt 02:11, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
bleibt, dank neuer Def
- Sven-steffen arndt 02:11, 31. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Überflüssige Navi, die drei Ortsteile sind bereits am Beginn der Artikel gemeinsam verlinkt. Markus Mueller 03:06, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte um Erläuterung, was mir diese rote Linksammlung nutzt. Wenn wenigstens der Hauptartikel existieren würde. Welche Art der Benutzerführung ist für 3 Stubs damit erreicht? Bitte wiederkommen, wenn Baix Camp existiert. Eine Navileiste ist keine Liste, rote Linkarrays sind hier unerwünscht. Markus Mueller 03:08, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

keine sinnvolle vorlage Markus Mueller 03:15, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

keine sinnvolle vorlage Markus Mueller 03:16, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Tut mir leid, aber dies hier ist ein Themenring, der Personen, Regionen und Organisationen mischt. Ist leider in dieser Form zu löschen. Markus Mueller 03:21, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Unbenutzte Vorlage für Artikel, die es nicht geben kann. Eine Enzyklopädie ist keine Sportzeitung, Spielbereichte gibt es allerhöchstens für außergewöhnliche Spiele in extremer Kurzform. Der ganze Statistikkram ist als Fancruft in einem LExikon entbehrlich, das gehört in Jahrbücher oder in die SportBILD. Markus Mueller 03:24, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Benutzer

sowie Benutzer Diskussion:MartinaCharlotte. Nur 4 Edits des Benutzers: Werbung auf seiner Benutzerseite, seiner Diskussionseite und Werbelink auf Podologie (entfernt) -- Cherubino 01:01, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Die reinste Werbeveranstaltung - ist ja wohl SLA-fähig. --SVL Bewertung 01:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

schnelllöschen.--feba 01:23, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel

Wenn ich die RK richtig deute, ist dieser Zeitschriftenverlag nicht relevant. Inhalt kann beim Mutterverlag eingearbeitet werden. Ulz Bescheid! 00:07, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann hier auch nichts entdecken, was die R-Hürde einreißt. Bei PEARL Agency mit erwähnen - anschließend löschen.--SVL Bewertung 00:41, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bei PEARL stehts schon drin, daher ist dieser Artikel eh unnötig. löschen --Orangenpuppe 03:13, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz des Buches wird mir ohne irg. Preise oder Verkaufs und Auflagezahlen nicht ersichtlich.--Mal 00:14, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Behalten und bearbeiten. Bitte vorsichtiger mit Löschanträgen umgehen. --Anima 00:41, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bearbeiten mittels welcher Quellen? - Artikel zu einzelnen Büchern sind angesichts von 100.000 Neuerscheinungen natürlich nur im Ausnahmefall möglich, also entweder die Autorin ist eine anerkannte Größe, oder das Buch hat etwas ganz besonderes. man mag auch mal einen Blick auf die HP des Verlags werfen. Löschen. --Logo 01:38, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Naja, an diesem Beispiel siehst du doch dass Artikel über einzelne Bücher auch angesichts von 100.000 Neuerscheinungen nicht nur im Ausnahmefall möglich sind. ---Nicor 03:53, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
löschen. Von daher, dass mittlerweile jede Hausfrau/-mann scheinbar ein Buch oder ihre/seine Memoiren schreibt, ist es für die Wikipedia nicht tragbar alle eingetragen zu bekommen. Das hat Logo wohl gemeint und damit auch recht. --Benutzer:Revolus/sig 03:59, 27. Dez. 2006 (CET)

Seit meine Mutter eine härtere Matratze hat, ist sie ihre Morgensteife los. Gegen diese "Steifen Mütter" hilft nur löschen. --Osterritter 03:56, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ehrenamtler machen eine dreimal jährlich erscheinende Zeitung. --Logo 00:23, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sicherlich ehrenwertes Projekt - Relevanz kann ich aus dem Artikel leider nicht entnehmen. Löschen.--SVL Bewertung 00:38, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

weder der (Werbe-)Artikel noch google versprechen enzyklopädische Relevanz dieser óffenber Ulmer Szenegröße im Hiphop, die "Platte des Jahres" ist lediglich der Plattentitel, keine Auszeichnung, und m.E. sollte man der Zukunft zunächst die Zeit lassen, zu zeigen "welches Potential in den Jungs noch steckt (heißen die nun eigentlich lemmagemäß Deleekhan oder textgemäß De Lee Khan ???-- feba 01:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Geradezu unerträgliches Fan-Geschwurbel über ein paar Hip-Hopper. Löschen.--SVL Bewertung 01:09, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

trotz Löschzustimmung: da gab es in den letzten Tagen noch vieeeel schlimmeres... --Orangenpuppe 04:00, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wer sich mit der Ulmer Hip-Hop-Szene beschäftigt... - ich liebe die subtile Komik dieser Worte. Doch ich bin humorlos und sage löschen --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:28, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erfüllt nicht RK. löschen --Orangenpuppe 03:59, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Alle wesentlichen Informationen sind unter Aga-Kröte vorhanden, die auch im Portal Drogen verlinkt ist. --DasBee 02:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ich bin für behalten, wenn der schreiber noch ein foto hinzufügt :) nein, im ernst: löschen 84.131.122.235 03:04, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So das Krotenlecken hilft, manchen LA nachzuvollziehen: behalten; ansonsten reicht die Information tatsächlich im Artikel zum Tierchen. Eher löschen. --Osterritter 03:41, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wörterbucherklärung, alles nur Spekulationen. Markus Mueller 03:30, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Trollantrag, Markus Mueller befindet z.Zt. offenbar im LA-Rausch. Die "Spekulationen" kann jeder traditionsbewußte Theaterschauspieler bestätigen, die lautmalerische Herkunft des Toi Toi Toi kann im Zusammenhang mit der Spuck-Geste jedes Kind nachvollziehen, und dann sei noch auf den Theater-Absatz innerhalb des Artikels Aberglaube hingewiesen. Der Artikelersteller --Osterritter 03:36, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz? Die einzige CD scheint im Selbstverlag zu erscheinen. Markus Mueller 03:32, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mittelaltermusik ist immer eine Sache für eine kleine Zielgruppe; das scheint aber tatsächlich zu wenig zu sein. 7 Tage. --Osterritter 03:39, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich sehe noch eine Chance, wenn das Kriterium "regelmäßige überregionale Auftritte (bundesweit, Ausland)" nachgewiesen werden könnte. Es ist schade dass die RK serbische Popskandalnudeln zulassen (wo ich mich selbst anhand der RK gezwungen sah für behalten zu stimmen), aber solche Gruppen nicht. 7 Tage, um die Chance zu geben Relevanz zu belegen. --Orangenpuppe 03:53, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

  • RK sind IMHO erfüllt, da sie seit 1993 regelmäßig überregional auftreten (Quellen: Website, Veranstaltungshinweise gegoogelt... hätte man auch vor dem LA machen können...), also behalten und ausbauen. Kleine technische Sache: Lemma müsste korrekt nach Wahnfrîd verschoben oder redirectet werden. --DasBee 04:05, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

da sollte man besser eine BKL draus machen, denn ich möchte wetten, es gibt noch weitere "rote teufel", die nicht fussball spielen Markus Mueller 03:54, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ich halte eine BKL ebenfalls für ausreichend, vor allem für schneller erfassbar. --Orangenpuppe 04:02, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Redirect auf PDS? ;-) --Osterritter 04:04, 27. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]