Diskussion:Golf von Mexiko
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Carol.Christiansen in Abschnitt Umbennung in Golf von Amerika
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Golf von Mexiko“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Das aktuelle Archiv befindet sich unter /Archiv. |
Bild
Das Bild das eine Plattform im Golf von Mexiko darfstellen soll, wird auch im Artikel Bohrplattform benutzt dort liegt die Plattform jedoch vor Santa Barbara, Kalifornien also auf der anderen Seite von Mexiko.
- Bei Bohrplattform gibt es das Bild (siehe rechts, verkleinerte Version) zwar nicht mehr, aber auf der Bildbeschreibungsseite steht tatsächlich: „Ölbohrplattform vor Santa Barbara, Kalifornien“. Ich habe das Bild gelöscht. Lektor w (Diskussion) 15:03, 14. Nov. 2014 (CET) Erledigt
Erdölförderung/Ölkatastrophen
...und Vulkanismus am Meeresgrund, ist das eine gute Idee?--Wikiseidank (Diskussion) 21:07, 4. Aug. 2021 (CEST)
Umbennung in Golf von Amerika
Korrekt muss der Artikel nunmehr seit 21. Januar 2025 Golf von Amerika lauten. --88.70.209.238 15:19, 21. Jan. 2025 (CET)
- Wie kommst du auf die Idee? Der Artikel über Deutschland heißt ja auch nicht Germany. Von mir aus mach eine Weiterleitung von "Golf von Amerika" zu "Golf von Mexiko" --146.52.6.226 15:24, 21. Jan. 2025 (CET)
- Solange nicht international anerkannt, heißt er immer noch "Golf von Mexiko", egal was der US-Präsident für sein erlässt. --Kaetzman (Diskussion) 16:26, 21. Jan. 2025 (CET)
- Ganz genau so sieht es aus. International anerkannt ist nach wie vor Golf von MEXIKO, ganz egal, ob dadurch das Ego von Trump und seinen Freunden angekrazt wird. Wenn sich die internationale Gemeinschaft ständigen solchen Hirnergüssen fügen würde, stünden uns ja prächtliche Zeiten bevor...Immerhin handelt es sich hier ja auch nicht um Staatsgebiet der USA, sondern um internationale Gewässer! --2003:E0:C719:6900:D8E7:ACA4:2F2D:2DD5 16:55, 21. Jan. 2025 (CET)
- klar muss es nunmehr Golf von Amerika heißen, wenn es die US-Regierung nunmehr sagt und verlangt. --88.70.209.238 19:19, 21. Jan. 2025 (CET)
- Ganz genau so sieht es aus. International anerkannt ist nach wie vor Golf von MEXIKO, ganz egal, ob dadurch das Ego von Trump und seinen Freunden angekrazt wird. Wenn sich die internationale Gemeinschaft ständigen solchen Hirnergüssen fügen würde, stünden uns ja prächtliche Zeiten bevor...Immerhin handelt es sich hier ja auch nicht um Staatsgebiet der USA, sondern um internationale Gewässer! --2003:E0:C719:6900:D8E7:ACA4:2F2D:2DD5 16:55, 21. Jan. 2025 (CET)
--88.70.209.238 19:21, 21. Jan. 2025 (CET)
- Ja und? Der Golf gehört ihm nicht. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 19:34, 21. Jan. 2025 (CET)
- Bitte erkundige dich doch einfach erst was notwendig ist, um so ein Gebiet, INTERNATIONALES GEWÄSSER, umzubenennen. Das kann Trump nicht. Er kann dafür sorgen dass die USA ihn so bezeichnen, aber das ist dann immer noch nicht weltweit so anerkannt. Kaetzman (Diskussion) 19:37, 21. Jan. 2025 (CET)
- Wenn Trump morgen ein Dekret erlässt, dass Deutschland ab sofort "Fette Kuhweide" heißt, ist das ja auch nicht so und es wird ne Menge Staaten, mindestens Einen, geben, der was dagegen hat. Mexiko wird das mit dem Golf auch nicht so gefallen. :-) Kaetzman (Diskussion) 19:41, 21. Jan. 2025 (CET)
- Korrekt. Die offiziellen Namen werden nicht von irgendeinem amerikanischen Präsidenten vergeben, sondern von der Expertengruppe der Vereinten Nationen für geographische Namen. Und die ist von der Initiative eines gewissen Männchens völlig ungerührt. --CC (Diskussion) 19:41, 21. Jan. 2025 (CET)