Diskussion:Extreme Programming

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2024 um 03:34 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Extreme Programming/Archiv/2#Grafiken ohne Aussagekraft archiviert – letzte Bearbeitung: Alabasterstein (29.10.2024 13:00:34)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Alabasterstein in Abschnitt Lesenswert-Auszeichnung fragwürdig
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Extreme Programming“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fehler in Grafik: Die Prinzipien XPs

Ich halte die Grafik "Die Prinzipien XPs" für teilweise falsch.

XP fordert explizit in Redundanz in kritischen, wichtigen Systemteilen, das Bild beschreibt aber "Redundanzen vermeiden", was exakt dem widerspricht was Kent Beck schreibt.

Ich würde vorschlagen, diese zu korrigieren.

"XP-Lebenszyklus"-Bild erscheint mir komplett sinnfrei.

Was soll es aussagen? Dass sich "XP" nur um sich selbst und ein paar schlau klingende Schlagwörter dreht und am Ende nichts dabei herumkommt? --2003:CC:E71C:D600:7455:C505:52DA:D101 12:37, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Lesenswert-Auszeichnung fragwürdig

@Michael Hüttermann: nicht nur die Grafik ist wenig aussagekräftig, wie hier diverser Vorredner ausführen sondern es gibt auch einige Fehler und Ungereimtheiten. Der Abschnitt Kritik ist weitestgehend belegfrei wie der Belegbaustein hinweist. Im Diskussionsarchiv Diskussion:Extreme Programming/Archiv/2 finden zich zahlreiche Hinweise für Mängel.

Leider kann ich nicht erkenne, dass du diesen Kritiken Rechnung getragen hast. Bitte äußere dich dazu bzw. stelle in Aussicht ob du die Mängel an dem Artikel zeitnah umsetzten kannst. Ansonsten würde ich diesen vor 18 Jahren zum lesenswerten Artikel zur Abwahl vorschlagen. Ich warte hier auf eine Reaktion bis zum 18. Oktober 2024. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:16, 11. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @Alabasterstein. Danke dass Du Dir diesen Artikel nun anschaust und mich dazu persönlich anschreibst. Wie Du richtig rekonstruiert hast, war ich damals ein Hauptautor. Über die Jahre haben aber einige andere Personen sich auch mal mehr mal weniger eingebracht. Vielleicht solltest Du allen Interessenten und Mitschreibern etwas mehr Zeit einräumen oder ggf. selbst mit anpacken? Bzgl. Kritik: wenn ich mich richtig erinnere, gab es auch schon damals Kritik der Form "ohne Mehrwert" oder "Schlagworte", und wir hatten sie in Teilen in den Abschnitt "Kritik" überführt. Auch wenn es wahrscheinlich in dem Fall größtenteils inhaltlich passend wäre, es ist wohl weiterhin nicht möglich, dass man die Diskussionsseite als Beleg nimmt für den Abschnitt Kritik im Artikel. Viele Grüße --Michael Hüttermann (Diskussion) 13:53, 13. Okt. 2024 (CEST)Beantworten
Gut, aufgrund dieser Wortmeldung gehe ich davon aus, dass du nicht an einer Verbesserung interessiert bist bzw. mitwirken willst. Dass die kritisierten Punkte auf der Diskussionsseite nicht stichhaltig genug sind, teile ich ganz und gar nicht.
Richtig ist, du bist nicht alleiniger Autor, aber mit 57% (und 9% hat der Autor mit dem zweitmeisten Textanteil) doch der mit Abstand am meisten dazu beigetragen hat.
Zum Zeitrahmen: wenn du dich bereit erklären würdest den Artikel entsprechend auszubessern, wäre klar, dass man eine Woche zu wenig Zeit wäre. Da du aber offenbar die Pflicht eher auf andere Autoren siehst, muss man hier auch für den Abwahlantrag auch nicht die anvisierte Woche abwarten. Ich warte trotzdem noch bis zum 18. und werde den Artikel zur Abwahl stellen. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:02, 14. Okt. 2024 (CEST)Beantworten


Zur Info und Kenntnis: Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Abwahl:_Extreme_Programming ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:00, 29. Okt. 2024 (CET)Beantworten