Kulinarische Weltreise
- Europa: Balkanküche, Belgische Küche, Böhmische Küche, Deutsche Küche, Englische Küche, Französische Küche, Griechische Küche, Irische Küche, Jüdische Küche, Italienische Küche, Kroatische Küche, Mittelmeerküche, Niederländische Küche, Polnische Küche, Schottische Küche, Schwedische Küche, Schweizer Küche, Serbische Küche, Sizilianische Küche , Spanische Küche, Österreichische Küche, Ukrainische Küche, Ungarische Küche, Zyprische Küche
- Asien: Chinesische Küche, Indonesische Küche, Japanische Küche, Koreanische Küche, Mongolische Küche, Thailändische Küche, Tibetische Küche
- Orientalische Küche: Arabische Küche, Indische Küche, Libanesische Küche, Türkische Küche
- Afrika: Kap-Küche, Nordafrikanische Küche, Schwarzafrikanische Küche
- Amerika: Argentinische Küche, Brasilianische Küche, Karibische Küche, Mexikanische Küche, Südstaatenküche, US-amerikanische Küche
- Allgemein: Nationalküche
- Historisch: Esskultur im Mittelalter, Esskultur im Römischen Reich
|
Ess- und Trinkkultur
- Beschreibungen: Kochrezept, Menü, Speisekarte
- Anrichten und Servieren: Flambieren, Garnieren, Tranchieren, Weinglas
- Berufe: Koch, Sommelier, Mundschenk, Winzer, Bäcker, Konditor, Pâtissier, Chocolatier, Maître fromager affineur, Weinkritiker
- Definitionen: Kochkunst, Esskultur, Trinkkultur, Fast Food, Slow Food, Haute Cuisine, Gourmet, Gourmand, Gastrosoph
- Gastronomie: Restaurant, Bistro, Kneipe, Bar, Café, Wiener Kaffeehaus, Pizzeria
- Persönlichkeiten: Apicius, Tirel, Acosta, Brillat-Savarin, Rumohr, von Vaerst, Davidis, Varenne, Farmer, Garten, Root, Bocuse, Carême, Oliver, Prato, Vatel
- Tisch decken: Essbesteck, Fischbesteck, Tasse, Teller, Platzteller, Weinglas
|
Küche
- Backen: Blätterteig, Biskuitteig, Brandteig, Hefeteig, Mürbeteig, Rührteig
- Hauptmahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Brunch
- Haltbar machen: Dörren, Einkochen, Einlegen, Lufttrocknen, Pökeln, Räuchern, Tiefkühlen
- Küchenfachwörter
- Küchengeräte: Liste der Küchengeräte, Herd, Mikrowelle, Grill, Mixer, Küchenmaschine, Kaffeemaschine, Toaster, Geschirrspüler
- Küchenwerkzeuge: Dampfkochtopf, Grill, Herd, Pfanne, Römertopf, Sparschäler
- Zubereiten: Backen, Blanchieren, Braten, Dämpfen, Dünsten, Filetieren, Frittieren, Garen, Gelieren, Gratinieren, Grillen, Kandieren, Marinieren, Pochieren, Pürieren, Rösten, Schmoren, Sieden, Würzen
- Zwischenmahlzeiten: Brotzeit, Jause, Kaffee (Mahlzeit), Tea Time, Vesper, Snack, Imbiss, Znüni
|
Esswaren
- Beilagen: Kartoffeln, Reis, Knödel, Teigwaren, Polenta, Getreide
- Brot: Brot, Brötchen, Brezel, Croissant
- Desserts/Süßspeisen: Götterspeise, Eis, Mousse, Pudding, Vla, Tiramisu, Zabaione, Kompott, Armer Ritter, Custard, Crème brûlée
- Eierspeisen: Omelett, Schmarrn, Pfannkuchen, Palatschinken, Crêpe
- Fleisch: Rindfleisch, Schweinefleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch, Geflügel, Pferdefleisch, Wildbret, Innereien
- Gebäck: Kuchen, Kekse, Torte
- Gemüse: Liste der Gemüse, Blattgemüse, Fruchtgemüse, Hülsenfrüchte, Kohlgemüse, Wurzelgemüse, Zwiebelgemüse
- Gewürze: Liste der Küchengewürze
- Käse: Käsesorten, Hartkäse, Weichkäse, Frischkäse, Schafskäse, Ziegenkäse, Büffelkäse, Blauschimmelkäse
- Nussfrüchte: Haselnuss, Walnuss, Mandel, Esskastanie, Kokosnuss
- Obst: Apfel, Aprikose, Avocado, Birne, Beeren, Exotenfrüchte, Feige, Granatapfel, Grapefruit, Himbeere, Kirsche, Mirabelle, Nektarine, Orange, Pfirsich, Pflaume, Quitte, Weintrauben, Zitrusfrüchte
- Salate: Kartoffelsalat, Fleischsalat, Obstsalat, Waldorfsalat
- Saucen: Sauce hollandaise, Mehlschwitze, Sauce béarnaise, Ketchup, Mayonnaise, Salatsaucen, Pesto, Aioli, Chilisauce, Tabascosauce
- Speisepilze: Steinpilz, Champignon, Pfifferling, Trüffel, Shiitake
- Suppen: Fonds, Brühe/Consommé, Fruchtkaltschale, Fruchtsuppe
- Süßwaren: Konfekt, Praline, Schokolade, Schokokuss, Speiseeis, Sorbet
- Wurstwaren: Braunschweiger, Leberwurst, Salami, Mettwurst, Bratwurst, Currywurst, Pfälzer Saumagen
- Aus dem Wasser: Fisch, Meeresfrüchte, Krustentiere, Schalentiere, Tintenfisch
- Weitere: Brotaufstrich, Insektenküche, Popcorn, Tofu, Quorn, Studentenfutter
Getränke
- Alkoholfreie Getränke: Braunschweiger Mumme, Eistee, Energy Drink, Erfrischungsgetränk, Fruchtsaft, Milch, Mineralwasser, Saft, Sirup
- Allgemein: Apéritif, Digestif
- Bier: Reinheitsgebot, Brauereien, Lagerbier
- Cocktails: Alkoholfreie Drinks, Fancy-Drink, Hot Drink, Longdrink, Shortdrink, Batida, Manhattan, Martini (Cocktail)
- Heißgetränke: Glühmost, Glühwein, Tschai, Punsch, Grog, Pharisäer
- Kaffee: Espresso, Cappuccino, Mokka, Melange
- Spirituosen: Bärwurz, Becherovka, Branntwein, Calvados, Campari, Cognac, Cynar, Gin, Kir, Likör, Mezcal, Rum, Tequila, Trester, Vermouth, Wodka
- Tee und andere Aufgussgetränke: Früchtetee, Grüner Tee, Kräutertee, Rooibos, Schwarztee, La Pacho, Mate
- Wein (Portal): Rotwein, Weißwein, Rosé, Rebsorten, Apfelwein, Champagner, Schaumwein, Sherry, Sekt, Verstärkte Weine, Vin de Maison, Weinanbaugebiet, Weinbau
- Whisky: Blended, Bourbon, Single Malt
- Sonstige alkoholische Getränke: Bowle, Pineau, Pulque, Topinambur, Appenzeller, Angler Muck
|
Industriell erzeugte Nahrungsmittel
- Lebensmittelindustrie
- Fertignahrung: Haltbarkeit, E-Nummern, Konservierungsmittel, Antioxidantien, Feuchthaltemittel
- Lebensmittelzusatzstoffe: Lebensmittelfarbe, Geliermittel, Emulgator, Säuerungsmittel, Schaumverhüter, Treibgas, Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel, Zuckeraustauschstoff, Süßstoff
- Mogeln: Mogelpackung
- Genetisch modifizierte Nahrungsmittel: Bt-Mais
|
|
Mithelfen: Artikel im Review
Derzeit leider kein Artikel. Hier kannst du einen Artikel ins Review eintragen.
Ernährung und Gesundheit
|
- Gesunde Ernährung: Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Ballaststoffe, Babynahrung
- Essstörungen: Anorexie, Bulimie, Mangelernährung, Fehlernährung
- Übergewicht: Diät, Kalorien, BMI, Fasten, Weight Watchers
- Spezielle Ernährungsweisen: Makrobiotik, Trennkost, Vegetarismus, Vegane Ernährung, Vollwerternährung, Kaschrut, Steinzeiternährung, Rohkost, Fletschern
- Glutenfreie Ernährung: Amarant, Quinoa, Buchweizen, Mais
|
Exzellente Artikel
Lesenswerte Artikel
Inhalte weiterentwickeln
- Mitarbeit am Projekt Essen & Trinken
Um die Artikel zu kulinarischen Themen zu strukturieren und die Informationen zu verbessern, wurde dieses Projekt geschaffen.
- Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik
Die Diskussion zum Projekt Essen & Trinken, an den Beiträgen und zur Koordination wurde hierher verlegt.
- Beitragswünsche
Tragen Sie ihre Artikel-Wünsche hier ein! Eine Garantie für schnell verfügbare Artikel können wir zwar nicht übernehmen, aber einen Versuch sollte es immer wert sein. Außerdem bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser ganz besonders interessiert!
|
|