Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2024 um 22:58 Uhr durch 2a02:8108:280:6120:5c5d:c67e:b891:74fe (Diskussion) (Benutzer:Hopman44: Nevermind, war anderes herum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Wikiprediger in Abschnitt Benutzer:Wikiprediger (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Munfarid1 (erl.)

Munfarid1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar im Artikel Otto Warburg (Agrarwissenschaftler) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) --axel (Diskussion) 17:06, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Ich Sperre den Artikel in der Version von heute 0.00 Uhr. Koenraad 19:32, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Koenraad, ich hatte die Bezeichnung "Palästina (Region)" als geografische Bezeichnung für die 1930er Jahre, um die es geht, statt dem ideologischen Begriff "Eretz Israel" eingesetzt und das in der Zusammenfassung auch erklärt. Als Benutzer:Axel.Mauruszat diesen Begriff ohne sachliche Erklärung wieder durch Eretz Israel ersetzt hatte, habe ich ihn kommentarlos zurückgesetzt. - Nach der Sperrung steht jetzt wieder der ideologische Begriff, und wie auf der Diskussionsseite seit Jahren angemahnt, gibt es dazu nicht einmal einen Beleg. - M.E. ein Verstoß gegen Sachlichkeit und die Verpflichtung zu Belegen. Munfarid1 (Diskussion) 19:55, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Das spielt hier keine Rolle, da wir kein Mandat für inhaltliche Fragen haben. Auf der Artikeldiskussionsseite muss man klären, ob die Region gemeint ist oder ob das vielleicht eher als Wortwahl von Otto Warburg verstanden werden soll. Gruß --Koenraad 20:27, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Anmey10112 (erl.)

Anmey10112 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach dem Editwar heute Mittag in Eurovision Song Contest 2025 macht er nun unveblümt mit Editwar weiter und wirft die Überarbeiten-Bausteine aus den Artikeln zu den Deutschen Biathlonmeisterschaften, in die er zuvor Falschinfos gesetzt hat [1]. Wie man beim Deutschen Skiverband nachlesen kann gibt es im Land Baden-Württemberg 3 Landeskiverbände: Schwaben, Schwarzwald und Schwarzwald-Nord. Ein gemeinsamen Landesskiverband Baden-Württemberg dagegen nicht. https://www.deutscherskiverband.de/landesskiverbaende?p_l_back_url=%2Fsuche%3F_com_liferay_portal_search_web_search_bar_portlet_SearchBarPortlet_INSTANCE_templateSearch_formDate%3D1725031789085%26q%3Dlandesskiverb%25C3%25A4nde --2A02:3035:E0F:304C:FD7A:BA9D:9059:40C4 17:55, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

??? Wie den Zusammenfassungszeilen meiner Bearbeitungen zu entnehmen ist, habe ich die Bausteine wieder entfernt mit Hinweis auf die Website der Landesskiverbände Baden-Württemberg (SBW), die sich für den Leistungssport zusammengeschlossen haben. Die Angaben zu den Landesverbänden entstammen alle den offiziellen Ergebnislisten des Deutschen Skiverbands, in denen dementsprechend bei Sportlern aus Baden-Württemberg immer SBW angegeben ist. Das hat mit Editwar überhaupt gar nichts zu tun. --Anmey10112 (Diskussion) 18:06, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
SBW ist eine GmbH (https://www.sbw-ski.de/impressum.html) und kein "Landesskiverband", so wie der Tabellenkopf es bezeichnet. --2A02:3035:E0F:304C:FD7A:BA9D:9059:40C4 18:15, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Der DSV ist auch größtenteils als GmbH organisiert. In jedem Fall treten die drei Verbände bei nationalen Rennen des DSV ausschließlich gemeinsam als Skiverbände Baden-Württemberg (SBW) auf und werden in den Start- und Ergebnislisten (siehe hier) auch immer zusammen aufgeführt und mit den anderen Landesskiverbänden gleichgesetzt. Ich habe die Artikel (bzw. Tabellen, die ja 95% des Inhalts bilden) zu Deutschen Meisterschaften im Biathlon in den letzten Jahren alle mehr oder weniger alleine geschrieben und sehe es nicht als meine Aufgabe an, bei allen Athleten aus Baden-Württemberg nachzurecherchieren, zu welchem einzelnen Verband ihr jeweiliger Verein gehört, nur um damit im Gegensatz zu allen anderen Athleten von der offiziellen Ergebnisliste abzuweichen. --Anmey10112 (Diskussion) 18:37, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Soll hier jetzt per Ordre d'Admin entschieden werden, wer Recht hat. Dann kann ich gleich ein AP gegen mich selbst aufmachen. Vandalismus erkenne ich hier nicht. Die Regel lautet, wenn ein Edit verworfen wird, ist die Diskussionsseite aufzusuchen. Koenraad 20:37, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Seite Ghassan Kanafani (erl.)

Ghassan Kanafani (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier editiert ein IP POV. --Mann aus 23 (Diskussion) 20:39, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe revertiert & angesprochen, er macht munter weiter. --Mann aus 23 (Diskussion) 20:41, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Intro Nr. 2 -- Stechlin (Diskussion) 20:48, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Sorry, ich kenne den Jargon hier noch nicht so gut. Was bedeutet "Intro Nr. 2"? --Mann aus 23 (Diskussion) 20:55, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Hinweis Nr. 2, siehe oben. --Kompetenter (Diskussion) 20:57, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Ich hoffe es reicht so: erster POV-Edit, mein Revert, weitere POV-Edits, meine zwischenzeitliche Ansprache. --Mann aus 23 (Diskussion) 21:12, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Ghassan Kanafani wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 30. September 2024, 20:30 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 30. September 2024, 20:30 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 22:30, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Systemlift

Systemlift (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nicht verifizierter Werbetreibender -ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Scripte ︱ Rechte ︱ boarische Wikipedia 21:11, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Hier noch ein IP-edit von gestern.Diff1 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Scripte ︱ Rechte ︱ boarische Wikipedia 21:13, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Guten Tag, was ist an meiner Information über das Notablass-System nicht korrekt? --Systemlift (Diskussion) 21:28, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Du wirbst für Systemlift. Werbung wird hier nicht geduldet.--Mautpreller (Diskussion) 21:52, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Ich arbeite als Techniker für Hebebühnen bei der Firma System Lift und kenne daher die Notfallsysteme aus meiner beruflichen Praxis. Ich war der Meinung, dass es notwendig sei, eine Quelle für die Informationen anzugeben, die ich in den Wikipedia-Artikel eingebracht habe, weshalb ich auf die entsprechende Seite verlinkt habe. Da dies mein erster Beitrag war, war mir nicht bewusst, dass es andere Vorgehensweisen gibt. Dies ändert jedoch nichts an der Richtigkeit meines Beitrags, der inhaltlich vollkommen korrekt ist. Wenn es möglich ist, den Artikel ohne Nachweis der Quelle zu veröffentlichen, wäre mir das auch recht. --Systemlift (Diskussion) 21:58, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Du brauchst einen anderen Beleg (Lehrbuch, Fachzeitschrift, you name it). Anbieterseiten kommen überhaupt nicht infrage. Außerdem glaube ich Dir nicht. Dieser Edit zeigt sehr gut, dass es Dir um Werbung geht: [2]. --Mautpreller (Diskussion) 22:12, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Falsch es zeigt das DU keine Ahnung hast! Viel Spaß beim prellen der Maut. --Systemlift (Diskussion) 22:22, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Außerdem ist der Einzelnachweis Nr.1 bezüglich der Arbeitsbühnenantriebe auch eine Internetseite und keine Fachzeitschrift. --Systemlift (Diskussion) 22:27, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Wikiprediger (erl.)

Wikiprediger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar auf Freimaurerei. Der user versteht nicht, dass es nicht genügt, wenn er meint, dass er recht hat. Bitte ihn auf seinen Irrtum und die Regularien des Editwars hinweisen. Eine 3M, wie er sie angelegt hat (allerdings in etwas merkwürdiger Form: [3]), müsste halt erstmal abgewartet werden. --Mautpreller (Diskussion) 21:38, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

+ 1: erstens, zweitens, drittens. Bitte administrativ zurücksetzen und den Benutzer entsprechend ansprechen, danke. --Φ (Diskussion) 21:52, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Danke. MfG --Wikiprediger (Diskussion) 21:58, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, den hast Du begonnen und führst ihn noch fort. Du darfst erst dann in der Streitfrage editieren, wenn eine Einigung erzielt ist, sonst ist es Editwar. Die 3M ist erst ein paar Stunden alt, man muss schon ein paar Tage warten, ob jemand Lust hat, sich zu melden. Lies doch außerdem bitte mal das Intro der 3M-Seite. Da steht zum Beispiel, dass "eine sachliche und zusammenfassende Umschreibung des Konfliktes" verlangt wird und dass man versuchen soll, den Konflikt neutral wiederzugeben. Es haben meist nicht allzu viele Leute Lust, eine Meinung abzugeben, wenn die Anfrage selber schon so polemisch ist. Vielleicht versuchts Dus nochmal? Deinen Edit auf Freimaurerei solltest Du selbst zurücksetzen, sonst macht es eben ein Admin.--Mautpreller (Diskussion) 22:05, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Du darfst erst dann in der Streitfrage editieren, wenn eine Einigung erzielt ist, sonst ist es Editwar.
  • Ich hätte die Diskussion gar nicht erst beginnen müssen, sondern hätte einfach editieren können - da es belegt war. Es war meine Freundlichkeit vorher nachzufragen.
  • Gab es in der Diskussion mit Phi keine relevanten Gegenbelege.
  • Mit 3M und auch diesen Vandalismusmeldungen habe ich noch keine Erfahrung.
  • Ich verstehe das Problem gar nicht - werden Wikipedia Artikel nun mit Quellen belegt oder mit persönlichem Empfinden? Die Belege sind doch da - es kann solange im Artikel stehen, bis ggfs. das Gegenteil belegt wurde.
--Wikiprediger (Diskussion) 22:14, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Nein. Dir ist widersprochen worden, Dein Edit ist zurückgesetzt worden. Dann darfst Du ihn nicht wieder einsetzen, bevor es eine Einigung gibt. Das ist nämlich Wikipedia:Editwar. Die Behauptung, dass es "keine relevanten Gegenbelege" gab, ist außerdem falsch, es gab sehr wohl welche (versuch sie doch mal zu verstehen und evtl. nachzufragen). Bloß weil Du meinst, dass Deine Belege entscheidend sind, darfst Du nicht Deinen Kopf mit Gewalt durchsetzen. --Mautpreller (Diskussion) 22:21, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
  • Relevanz und Inhalt der Encyclopedia Britannica wird also von Phi und Dir in Frage gestellt - verstehe ich das richtig?
Gut, mehr kann ich dann auch nicht dazu sagen. MfG --Wikiprediger (Diskussion) 22:32, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

@Wikiprediger: Bitte lies WP:Edit-War: Durch das erneute Einstellen einer zurückgesetzten Änderung beginnst Du einen Edit-War. Das ist in der Wikipedia verboten, unabhängig davon, ob Du glaubst, in der Sache im Recht zu sein. Die Vorgehensweise muss immer sein: erst Konsens auf der Diskussionsseite suchen, und erst wenn der erreicht ist, kann man die Bearbeitung wieder vornehmen. Ich habe jetzt den Artikel für eine Woche gesperrt, damit die Diskussion geführt werden kann. Bei hartnäckigem Verstoß gegen das Edit-War-Verbot sind auch Benutzersperren möglich. --Magiers (Diskussion) 22:42, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für die Information, dann mache ich es so. MfG. --Wikiprediger (Diskussion) 22:47, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Hopman44

Hopman44 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Macht da weiter, wo er vor seiner 6-Monats-Sperre war. Ich habe keine Lust, mir die Beleidigungen und Unterstellungen weiter anzutun. Das hier ist nicht nur Verstoß gegen WP:KPA, sondern auch ganz klar gegen Auflage 69a. Wegen der Spion-Vorwürfe ist er gesperrt worden, jetzt geht es direkt weiter. Dabei ist die Sperre diese Woche erst abgelaufen. --Vertigo Man-iac (Diskussion) 21:50, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Für die VM hat er mir jetzt noch „gedankt“. Zählt das auch als Verstoß gegen das Interaktionsverbot? Einsicht aus der Sperre ist jedenfalls keine zu erkennen.--Vertigo Man-iac (Diskussion) 22:24, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.46.52.144 (erl.)

84.46.52.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugsedits. --CC (Diskussion) 22:10, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.46.52.144 wurde von Xqt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:21, 30. Aug. 2024 (CEST)Beantworten