Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Bechhofen ist ein Ort der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz.
Geschichte
Die Ortsgemeinde Bechhofen wurde erstmals 1291 urkundlich erwähnt.
Wappen
Von Rot und Schwarz durch einen silbernen Wellenstab gespalten, rechts 3 senkrecht stehende goldene Ähren, darüber ein silberner Spangenhelm, darunter ein silbernes Zahnrad, links ein rotbezungter und -bewehrter goldener Löwe.
Bedeutung:
Der Spangenhelm ist ein Hinweis auf die um 1200 sich nach dem Ort nennenden Ritter. Die Ähren und das Zahnrad stellen den landwirtschaftlichen und industriellen Gewerbszweig in der Gemeinde dar. Der pfälzische Löwe verweist auf die Herzöge von Zweibrücken als Ortsherren, die in der rechten Schilderhälfte vorherrschenden Wappenfarben auf deren Vorgänger, die Grafen von Homburg.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- 1961, 12. Mai, Thomas Dooley, deutsch-amerikanischer Fußballspieler, Deutscher Meister und Pokalsieger mit dem 1. FC Kaiserslautern, UEFA-Pokalsieger mit dem FC Schalke 04, 81 Länderspiele für die USA.
Für seinen Geburtsort Bechhofen spielte er in der Jugend und als aktiver Spieler bis 1979.
Vereine
- 1. FCK-Fanclub Bechhower Deiwel e.V.
- Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
- Angelsportverein
- Faschingsverein "Bechhofer Grombeerstritzer"
- Gesangsverein Volkschor
- Islandpferdefreunde Sickingerhöhe
- Kneippverein
- Kleintierzuchtverein
- Musikverein Sankt Michael
- Naturkräuterfreunde Bechhofen e.V
- Obst- und Gartenbauverein
- Pensionärverein
- Schäferhundeverein
- Seniorenclub
- Skate-Club Saarpfalz Bechhofen
- TuS Eintracht Bechhofen 1912 e.V.
- Verkehrsverein Bechhofen 1980 e.V.
- Verein zur Förderung artgerechter Tierhaltung
Weblinks
- Webseite über Bechhofen - Verkehrsverein Bechhofen