Wikipedia:Qualitätssicherung/23. November 2006
19. November | 20. November | 21. November | 22. November | 23. November | 24. November | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel stark emotional, z.B. Mörder-Karriere, außerdem Textwüste, zuviele Datenlinks--Ar-ras 23:42, 22. Nov. 2006 (CET)
Was sich hinter dem Lemma verbirgt, wird nicht wirklich erklärt. -- Zinnmann d 00:34, 23. Nov. 2006 (CET)
Muß Wikifiziert und entschwurbelt werden. Eher ein Essay als ein Lexikonartikel (vor allem in einer grausigen Vergangenheitsform) --Marcus Cyron Bücherbörse 01:16, 23. Nov. 2006 (CET)
Sierra de la Ventana (erledigt)
Sieht mir schwer nach URV aus, außerdem nicht wikifiziert-Relevanz?? --Marvolo 01:32, 23. Nov. 2006 (CET)
bisher keine Wikifizierung. --Marcus Cyron Bücherbörse 01:57, 23. Nov. 2006 (CET)
Besser?--Kriddl 08:16, 23. Nov. 2006 (CET)
- leider vergebene Liebesmüh, würde ich sagen. Das steht alles schon ausführlicher und in besserem Zusammenhang unter Relationstechnik#Beklagtenstation_.28Erheblichkeitspr.C3.BCfung.29. Ich habe einen Redirect angelegt. --[Rw] !? 11:26, 23. Nov. 2006 (CET)
Könnte relevant sein, aber der Text klingt zu blumig-werblich. Achates ...zu alt für Popmusik? 07:17, 23. Nov. 2006 (CET)
Das Internet der Dinge ist mehr als nur Handel und Logistik. Die Selbstdarstellung von Fraunhofer & Co sollte umschrieben werden. gruß -- guenson disk 08:56, 23. Nov. 2006 (CET)
Das schöne Bild reicht nicht: Dieser Artikel muss noch wikifiziert und neutralisiert werden, um in eine Enzyklopädie zu passen! --Pakeha 10:42, 23. Nov. 2006 (CET)
- Ohne was gefunden zu haben. Der letzte Abschnitt deutet deutlich auf URV hin. Oder leigt irgendwo eine Freigabe der Texte vor? --ranas disk 11:10, 23. Nov. 2006 (CET)
- Anscheinend keine URV, siehe Versionsgeschichte --Pakeha 11:47, 23. Nov. 2006 (CET)
Gehört jedenfalls entwüstet. Wenn nicht gelöscht, R-Frage hab ich jetzt nicht geklärt. --P. v. Quack 11:05, 23. Nov. 2006 (CET)
Hallo, entwüsten kann mann sicher noch. Das Thema an sich ist jedoch sehr wichtig für Firmen. Rechte liegen beim mit (autor). Ich habe den Inhalt vor kurzen für einen Vortrag der Industrie und Handelskammer erarbeitet. vg benutzer: frankfcg
- (reindrängel) Hallo, Dir ist aber schon klar, daß sich das mit den Rechten durch Einstellen bei Wikipedia eine Winzigkeit geändert hat? Gruß, --P. v. Quack 13:48, 23. Nov. 2006 (CET)
Ist das nicht ein Synonym für IT-Governance und damit zusammenzulegen?Karsten11 13:33, 23. Nov. 2006 (CET)
das muss wohl ein sehr mickriger Ort sein, wenn es über ihn nichts weiter zu berichten gibt. --ahz 11:54, 23. Nov. 2006 (CET)
Der Begriff wird nicht erklärt - weder die beiden begriffe reine Logik noch die apophantische Logik --schwall 13:22, 23. Nov. 2006 (CET)
habe das etwas zu bessern versucht. Ca$e 15:23, 23. Nov. 2006 (CET)
war LA mit "Begründung": Bevor mir wieder einer vorwirft,ich sei ein LÖSCHTROLL, folgender Hinweis zu diesem Artikel: Er gehört nicht in die Kat. Wirtschaftsprüfer. Richtig ist, das WP Vorbhaltsaufgaben ausführen dürfen; sie haben den Begriff aber nicht gepachtet. Steuerberater z.B: sind ebenfalls klassiche Kandidaten für Vorbehaltsaufgaben. Da sich Vorbehaltsaufgaben in vielen Berufsgruppen finden (Pflegeberufe usw.), dieser Artikel aber unumstößlich lediglich WPs Vorbehaltsaufgaben zusichert, ist das Lemma sowie die Zuordnung Humbug. Der Nachsatz bzgl. vBp stimmt; gehört hier aber sicher nicht in eine Beschreibung über Vorbehaltsaufgaben. vBp stirbt ausserdem aus (keinen Neuzulassungen, ähnlich StbV).--Bernd Bartelheim 11:44, 23. Nov. 2006 (CET) --[Rw] !? 13:30, 23. Nov. 2006 (CET)
- Korrekturen und Ergänzungen durchgeführt. (Wobei ich ziemlich überzeugt bin, dass diese Ergänzungen auch von Bernd Bartelheim selbst hätten durchgeführt werden können.Karsten11 13:49, 23. Nov. 2006 (CET)
Nähere Angaben zur Firma (Sitz, Geschichte, Inhaber, Mitarbeiterzahl, usw.) fehlen, äußere Form des Artikels entspricht nicht den Wikipedia-Konventionen. --Wikerikiii 15:25, 23. Nov. 2006 (CET)
Der Artikel ist noch etwas spärlich, Quelle zur Geschichte ist verfügbar unter Quellen. Geografische Informationen und eine Infobox würden wohl auch nicht schaden. --Wiegand 15:32, 23. Nov. 2006 (CET)
Arnold Paole
Bitte wikifizieren --P.C. ✉ 16:00, 23. Nov. 2006 (CET)