Benutzer Diskussion:Gardini/Archiv
so schreibe mir doch bitte hier.
Diskussionen – so sie denn nicht verschoben werden – werden von mir grundsätzlich dort fortgeführt, wo sie begonnen haben.
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
Vorlage:User by-1 | ||
Benutzer nach Sprache |
Archiv (bis 31. März 2006) · Archiv (bis 9. Juni 2006) · Archiv (bis 22. Juli 2006) ·
Archiv (bis 12. September 2006) · Archiv (bis 1. November 2006)
--Kanaxagoras der Unkanadier 16:27, 2. Nov. 2006 (CET)
- PS: Es hat sich soweit erledigt, es würde mich zwar freuen, aber du brauchst es nicht durchzulesen, wenn du nicht willst. --Kanaxagoras der Unkanadier 18:15, 2. Nov. 2006 (CET)
- Habe es gelesen. --Gardini · Spread the world 17:22, 6. Nov. 2006 (CET)
Portal Boulevard
Geschätzter Gardini, du hattest Interesse an der Mitarbeit am Portal Boulevard bekundet, und ich möchte dir noch einmal herzlich für deine Korrekturen danken. Nun habe ich es zur Begutachtung in den Baustellenraum Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle gestellt, ich würde mich sehr freuen, wenn du noch Ideen zur Verbesserung hättest. Gruß, --Edith Wahr 17:37, 3. Nov. 2006 (CET)
- Hm, äh, um ehrlich zu sein, bin ich noch etwas unschlüssig. Prinzipiell gefällt mir die Idee aber irgendwie einfach … ich seh's mir nachher mal an. --Gardini · Spread the world 17:24, 6. Nov. 2006 (CET)
Sperre Sabine0111
Mit der unbefristeten Sperre ohne Sperrverfahren bin ich nicht einverstanden. Warum diesmal anders als bei MR oder ME? Es wurden Regeln aufgestellt, warum diesmal anders? Ich muß jetzt off, bin in 2 h wieder online. Uberlege es dir bitte und starte ein Sperrverfahren (wäre mein Vorschlag). Gruß Ralf 19:20, 3. Nov. 2006 (CET)
- Antwort per Email. --Gardini · Spread the world 20:06, 3. Nov. 2006 (CET)
Auf Ralfs Frage hätte ich auch gern eine Antwort. Gruß --Bubo 容 21:26, 3. Nov. 2006 (CET)
Benutzer:Gardini/sysop. --Gardini · Spread the world 22:35, 3. Nov. 2006 (CET)
- Wer dauerhaft stört, muß gehen. Hier soll eine Enzyklopädie erstellt werden und es ist gut, daß Gardini den Mut besessen hat, der Anderen vielleicht manchmal fehlt. --Frank Schulenburg 23:25, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ein echtes Problem ist, dass ich auch als Admin (wegen Löschung von Versionen?) nicht nachvolziehen kann, was der aktuelle Anlass für die Sperrung war; das soll aber nicht heißen, dass ich Dein Vorgehen kritisiere. --Gerbil 11:06, 4. Nov. 2006 (CET)
Wst-Wiedergänger
Hi Gardini, Du hast heute zwei Accounts als Wst-Wiedergänger unbegrenzt gesperrt. Inhaltlich sehe ich das genau so. Nur eine Frage: Du hast nicht alle Edits revertiert. Einige scheinen ja auch vernünftig gewesen zu sein. Schaust Du bei einer unbegrenzten Sperrung solcher neuen Sockenpuppen alle Edits? So long--Zinnmann d 22:41, 3. Nov. 2006 (CET)
- Das Problem ist, dass es wirklich Unmengen an Edits sind. Ich sehe sie mir stichprobenartig an und frage auch zumeist via IRC oder per Diskussionsseiten bei Mitarbeitern des Kategorienprojekts nach, was am sinnvollsten wäre. Manchmal ist der Großteil wirklich Quark, den man sang- und klanglos revertieren kann, manchmal mischen sich aber auch nicht wenige sinnvolle Edits darunter (ein Account hat sogar eine längere Zeit lang fast ausschließlich sinnvolles getan, driftete dann aber irgendwann in den üblichen Wirrsinn ab). Ich versuche natürlich, zu differenzieren, so weit es geht, aber bei der ungeheuren Masse kann es nicht unsere Aufgabe sein, „Wsts Kindermädchen“ zu spielen, wie es Asthma AFAIR mal irgendwo weiter oben formuliert hat. --Gardini · Spread the world 22:45, 3. Nov. 2006 (CET)
- Er schrieb Wsts Mutti. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 22:49, 3. Nov. 2006 (CET)
- In der Tat knifflig. Ich tendiere aber dazu, Asthma recht zu geben. Wir sollten Wst ein klares Signal setzen, dass seine wirre Mitarbeit nicht erwünscht ist und generell alle Edits revertieren. So lange er den Eindruck hat, dass wir uns noch inhaltlich mit seinem Schmarrn auseinandersetzen, wird er weitermachen. Bedauerlich, wenn da vernünftige Beitrage dabei sind - aber in erster Linie liegt es an Wst, vernünftig beizutragen. --Zinnmann d 23:06, 3. Nov. 2006 (CET)
- Er schrieb Wsts Mutti. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 22:49, 3. Nov. 2006 (CET)
Um 17:30 hast du Benutzer:Posi tief abgeklemmt, um 17:40 nahm Benutzer:Catograph seine Arbeit auf. Gehe ich recht in der Annahme, das ist du-weißt-schon-wer? --Streifengrasmaus 15:34, 8. Nov. 2006 (CET)
- Ja, das ist er definitiv. Abgeklemmt, er hatte bereits angefangen, Editwars mit verschiedenen Benutzern zu führen. --Gardini · Spread the world 16:43, 8. Nov. 2006 (CET)
- Ich hatte heute früh schon mal hinter Catograph hergeputzt und eben diverse neue Kats. entsorgt, die -z.T. in einander verschachtelt - jeweils nur 1 Artikel enthielten. Die verbliebenben Edits habe ich größtenteils durchgesehen und für ok empfunden. --Gerbil 17:01, 8. Nov. 2006 (CET)
Daumen hoch!
Gardini
die Auszeichnung
Held der Wikipedia
erster Klasse für im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Volle Zustimmung! —DerHexer (Disk., Bew.) 00:13, 4. Nov. 2006 (CET)
- weisst du gardini, für deinen musikgeschmack solltest du eigentlich des landes verwiesen werden. aber davon mal abgesehen machst du einen richtig prima job hier und die obige auszeichnung hast du dir wirklich verdient. wollte nur mal gesagt haben der anspruchsvolle musikliebhaber ;-)
- Dem schließe ich mich vollinhaltlich an. ;-) – Holger Thölking (d·b) 01:13, 4. Nov. 2006 (CET)
- Jepp, alle Daumen hoch! Ich wünscht, mehr Admins würden sich Dir anschließen. ;) – viciarg ᚨ 02:10, 4. Nov. 2006 (CET)
- Ich denke mal nicht, dass das obige Lob der S-Frage gilt, aber als Leidgeprüfte danke ich dir aus vollem Herzen. Fullhouse 02:50, 4. Nov. 2006 (CET)
- Da kann ich nur zustimmen. Queen geht noch voll in Ordnung (muss mal wieder die Live Killers aus dem Schrank holen ...), aber der Rest ... *seufz*. Spaß beiseite, well done. --Monade 12:10, 4. Nov. 2006 (CET)
Bin ich bei dir richtig wenn ich einen Saboteur sperren lassen will?
Wenn ja, beantrage ich die Sperrung von Benutzer:Pjacobi wegen fortgesetzter Sabotage von Inputs in die WP. Wenn nicht ersuche ich dich um Weiterleitung. Fakten siehe: Diskussion:Plancksches Wirkungsquantum, Diskussion:Planck-Einheiten mfg--Allander 19:54, 5. Nov. 2006 (CET)
- Ich würde, da es sich offensichtlich um ein inhaltliches Problem handelt, einen Vermitllungsauschuss empfehlen. --Streifengrasmaus 20:04, 5. Nov. 2006 (CET)
- Könnt man annehmen- ist aber nicht. Imho geht es um fortgesetzte, gut getarnte , willentliche Sabotage. Nicht einzelne Inhalte sind hier strittig.--Allander 20:10, 5. Nov. 2006 (CET)
- Okay, aber trotzdem, ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Die Alternativen wären die Vandalensperrung, für akute Fälle, aber das ist kein Vandalismus im eigentlichen Sinne, damit bezeichnen wir Leute, die komplette Artikel löschen oder Beleidigungen reinschreiben. Dann haben wir die Benutzersperrung, der aber ein Vermittlungsauschuss vorausgehen sollte. Ich denke, ein Vermittlungssauschuss wäre hier der sinnvollste Schritt. --Streifengrasmaus 20:23, 5. Nov. 2006 (CET)
- Könnt man annehmen- ist aber nicht. Imho geht es um fortgesetzte, gut getarnte , willentliche Sabotage. Nicht einzelne Inhalte sind hier strittig.--Allander 20:10, 5. Nov. 2006 (CET)
Danke,... tja - ich versuch mal die Benutzersperrung bzw. einen Vermittlungsausschuß zu finden. Ich hatte vor kurzem einen Ausraster ( schwere Beleidigung meinerseits) da war Gardini gleich zur Stelle...--Allander 20:48, 5. Nov. 2006 (CET)
- Geehrte Streifengrasmaus: Also ich habs versucht- ich glaub´ bevor ich mir da einen Mediator suche (die meisten schreiben gleich dass sie nicht verfügbar sind) und dann den Antrag für das Antragsformular ausfülle, lass ich den Saboteur lieber weiterarbeiten.--Allander 20:59, 5. Nov. 2006 (CET)
- Das dürfte eine in vielerlei Hinsicht sinnvolle Entscheidung sein. Du könntest sonst unangenehm darauf gestoßen werden, dass Pjacobi in der Wikipedia sehr gut bekannt ist. Allerdings nicht gerade als "Saboteur". --Unscheinbar 21:02, 5. Nov. 2006 (CET)
Lieber Unscheinbar - gottseidank du lebst ja noch! Deine qualifizierten Statements sind mir schon abgegangen. Was meinst denn du zu dem Ganzen? ( siehe: achduweist´s eh.)--Allander 21:06, 5. Nov. 2006 (CET)
- Lieber Allander, was ich von Deinen qualifizierten Anschwärzungsversuchen und überaus seriösen Einschätzungen von Texten und Sachlagen halte sollte ich hier nicht kundtun. Es wäre gegen meine Erziehung, derart hässliche Worte zu benutzen. --Unscheinbar 21:08, 5. Nov. 2006 (CET)
- Probiert es erst mal auf der Diskussionsseite des Artikels. HeikoEvermann 21:26, 5. Nov. 2006 (CET)
- @Heiko- ist mehrmals versucht worden, lustig, wütend, sachlich, binsenargumente, quellen, noch mehr quellen, andere Diskutanten stimmten mir zu, es ist unmöglich mit unscheinmbar und pjacoby auf einen grünen Zweig zu kommen..@Unscheinbar:::Tja da hast völlig recht - er ist sogar mir bekannt. Als Killer meiner Inputs und, soweit ich das sehen konnte, ohne irgendeinen kreativen Akt. Wie nennt man soeinen Menschen? Wenn er´s einmal macht, isses wohl auch für den Geduldigsten ein Fall für den §4 der WP- unumstösslichen Regeln, die wir ja alle nicht bemühen wollen, aber wenn er es ständig, uneinsichtig, ja- wenn du dirs anschaust geradezu wahnwitzig (das Wort kennst ja schon) macht- sag mir was du denkst!- Was sieht das Regulativ der WP da vor? Darf das durchgehen? Ist das WIRKLICH auch für dich OK? Ich sehe schon ein das ihr euch gegenseitig unterstützt- aber geht das Stangenhalten (ich unterstell einmal die Abwesenheit von Sockenpuppen) bis in den Irrsinn?--Allander 21:37, 5. Nov. 2006 (CET)
- Probiert es erst mal auf der Diskussionsseite des Artikels. HeikoEvermann 21:26, 5. Nov. 2006 (CET)
- Allander, es ist eine ganz einfache Sache: Du nimmst die Ablehnung Deiner Bearbeitungen zutiefst persönlich, reagierst nun mit persönlichen Angriffen auf Jeden, der Deine Bearbeitungen, aus welchem Grund auch immer, ablehnt. Pjacobi als "Saboteur" zu bezeichnen - nicht etwa einmal im Affekt, sondern über eine Reihe von Einträgen und verschiedenen Seiten - grenzt allerdings an Frechheit. Pjacobi ist ein hochgeachteter Autor, der sich sehr große Meriten in der Wikipedia erarbeitet hat. Es wäre keinerlei Schande für Dich gewesen, seine Ablehnungen Deiner Bearbeitungen einfach hinzunehmen. Es ist allerdings eine höchst ehrrührige Vorgehensweise, diesen hochgeschätzten und verdienten Autor als "Saboteur" und Ähnliches zu bezeichnen und ihm eine Benutzersperre anzudrohen (die sowieso nicht den Hauch einer Chance hat). Genau deswegen stelle ich mich mit aller mir zur Verfügung stehenden Macht vor Pjacobi: Deine aus gekränkter Eitelkeit rührenden Vorwürfe sind derart absurd und deplaziert, dass ich Dir erneut nur nahe legen kann, die Arbeit in der Wikipedia einige Zeit ruhen zu lassen und den Kopf wieder frei von Emotionen zu bekommen.
- Übrigens danke ich Dir für die implizite Verdächtigung, ich sei möglicherweise eine Sockenpuppe Pjacobis. Das ist endlich einmal eine Gleichsetzung, die ich als Ehrung empfinde. --Unscheinbar 21:48, 5. Nov. 2006 (CET)
- Jetzt dachte ich immer, du seiest Nodutschke, tztz... --Philipendula 23:30, 5. Nov. 2006 (CET)
- Übrigens danke ich Dir für die implizite Verdächtigung, ich sei möglicherweise eine Sockenpuppe Pjacobis. Das ist endlich einmal eine Gleichsetzung, die ich als Ehrung empfinde. --Unscheinbar 21:48, 5. Nov. 2006 (CET)
Du hast recht-ich nehms persönlich, und es fällt mir schwer vor Schwachsinn und Sabotage denn Schwanz einzuziehen. 1000e G´scheitere machens- ich (noch) nicht.--Allander 22:27, 5. Nov. 2006 (CET)
- Allander, wenn Du einen Text in die Wikipedia einstellst, dann handelt es sich um einen Vorschlag, um nichts Anderes. Dieser Vorschlag kann angenommen, abgeändert oder völlig abgelehnt werden. Wenn Du nicht damit leben kannst, dass Deine Texte, egal für wie genial Du sie hältst, nicht angenommen werden, dann darfst Du nicht für die Wikipedia schreiben wollen. Dann bist Du hier eindeutig fehl am Platze. Durch Dein Eingeständnis, selbst zu sehen, dass Du Änderungen persönlich nimmst, hast Du selbst klar gestellt, dass Du nicht sinnvoll in der Wikipedia mitarbeiten kannst. Dass Du zudem nicht in der Lage bist, persönliche Angriffe zu vermeiden, die aus dem persönlichen Groll entspringen, macht es jedem Anderen ebenso klar. Allander, ich kann Dich nicht genug dazu ermutigen, Dir ein anderes Betätigungsfeld zu suchen. Hier wirst Du nichts als Frustrationserlebnisse ernten, und Deine höchst ungerechtfertigten Angriffe, die daraus entstehen und die einen massiven und fortgesetzten Verstoß gegen die Grundlage WP:KPA darstellen, halten unsd Andere lediglich von der Arbeit ab. Allander, entweder lernst Du allmählich, Kröten zu schlucken, oder Du gehst. Ob freiwillig oder nicht - such's Dir aus. --Unscheinbar 22:48, 5. Nov. 2006 (CET)
Unscheinbar, hast du dir mit pjacobi die WP geteilt? Wirft mich der Souverän aus der WP? Wer will sonst noch dass ich gehe?--Allander 22:59, 5. Nov. 2006 (CET)
- So ungefähr alle, die Dein Verhalten beobachten. --Unscheinbar 23:00, 5. Nov. 2006 (CET)
Hallo erstmal. Auch ich möchte dir anraten, erstmal vielleicht ein, zwei Nächte darüber zu schlafen, um etwas emotionalen Abstand zu schaffen, und danach vielleicht einen Vermittlungsausschuss heranzuziehen – nicht, um damit später einen Benutzersperrantrag stellen zu können, sondern um dort mit einem geeigneten Mediator einen Einigungsversuch zu wagen. Vielleicht wäre ja Jens bereit, wenn er genug Zeit hat. Frag doch mal bei ihm an. --Gardini · Spread the world 23:02, 5. Nov. 2006 (CET)
- @unscheinbar:Vor lauter reverten revertest schon auf meine edits- bitte nicht! Wo sind alle? @ Gardini: Danke nein- ich hak´ das lieber einfach ab.--Allander 23:18, 5. Nov. 2006 (CET)
- Du kapierst es vor lauter Vorurteilen wirklich nicht, oder? Ich reverte auf die offensichtlich beste Version. Waruum sollten da nicht auch Bruchstücke Deiner Bearbeitungen dabei sein? Wenn sie gut sind - warum denn nicht? Nur, wenn Du Verschlechterungen einbaust werden die natürlich abgelehnt. Nichts Anderes passiert hier. Kopfschüttelnd, Unscheinbar 23:24, 5. Nov. 2006 (CET)
- Hoffentlich kriegst nicht Kopfweh. Danke- Ich habs jetzt kapiert- das ist Pjacobis und Unscheinbars beste Version, die auch Heiko gefällt. Das ist jetzt glasklar.--Allander 23:30, 5. Nov. 2006 (CET)
- Du kapierst es vor lauter Vorurteilen wirklich nicht, oder? Ich reverte auf die offensichtlich beste Version. Waruum sollten da nicht auch Bruchstücke Deiner Bearbeitungen dabei sein? Wenn sie gut sind - warum denn nicht? Nur, wenn Du Verschlechterungen einbaust werden die natürlich abgelehnt. Nichts Anderes passiert hier. Kopfschüttelnd, Unscheinbar 23:24, 5. Nov. 2006 (CET)
- Er will' nicht verstehen. Es ist zum Mäusemelken. --Unscheinbar 23:33, 5. Nov. 2006 (CET)
Admintreffen
Hallo Gardini!
Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten.
Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.
In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
- Klicke auf dieses Java-Applet.
- Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
- Tippe
/nick DeinName
ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang). - Tippe
/join #wikipedia-admin
ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal. - Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 20:55, 7. Nov. 2006 (CET)
- Spam! Spam! Sauereinself!!!!! --Gardini · Spread the world 20:56, 7. Nov. 2006 (CET)
hallo Gardini, da der Artikel gesperrt ist: Kannst Du so freundlich sein und den URV-Hinweis, den ich eingefügt hatte, wieder rausnehmen? Wie man im URV-Archiv hier sehen kann, scheint der Fall abgeschlossen und eine URV wohl nicht vorzuliegen. Danke für Deine Hilfe.--nodutschke 13:35, 8. Nov. 2006 (CET)
- [X] Erledigt. Seid ihr bzgl. des Editwar-Themas eigentlich zu einem tragbaren Ergebnis gekommen? --Gardini · Spread the world 16:45, 8. Nov. 2006 (CET)
- WR hat lässt aus meiner Sicht die Diskussion ein wenig schleifen (wohl weil er in der für ihn ungewohnten Situation ist, das der Artikel in "seiner" Version gesperrte wurde. Ist ein Artikel in der falschen Version gesperrt, so ist WR kaum zu bremsen. Ich habe heute nochmal auf der Diskussionsseite nachgefragt, ob ihm zwischenzeitlich noch mal ein Kriterium eingefallen ist. Schaun mir mal.--nodutschke 17:50, 8. Nov. 2006 (CET)
Pharisäerhafter Rv
Das meint der doch nicht im Ernst. Ich hatte zum besseren Verständnis und lediglich geringfügig umformuliert, und vllt. dabei eine minimale Akzentverschiebung und Modernisierung vorgenommen. Es leuchtet mir nicht ein, dass jeder seinen Dreck in wp abladen kann, und sich sicher vor Konsequenzen wiegen kann, ist das nicht albern? Kannst du mir also das mal kommentieren? Vllt. kannst du kraft deiner Autorität den Unsinn von H-stt mal reverten? THX. – Wo ich schon mal da bin, ich habe zufällig gesehen, dass diese Seite hier halb gesperrt ist, ohne das ein trifftiger Grund vorgelegen hätte, schon wieder eine völlige Überrektion, IPs trifft zumindest keine Schuld, ganz im Gegenteil, hat einer sogar sehr wichtige Infos beigetragen, die von Nicht-Fachkundigen (Accountbesitzern) völlig zu unrecht plattgemacht wurden. Grundsätzlich begrüße ich es, wenn IPs auch an denjenigen Artikeln mitschreiben können, denen man eine gewisse Brisanz zuzuschreiben geneigt ist – sperren bitte nur nach Bedarf und befristet(!), soviel Demokratie sollte die freiheitliche Internetgesellschaft aushalten können, oder man soll den verbindlichen Pflichtaccount für alle einführen. Nach meiner Beobachtung liefern sich oft genug nicht die IPs, sondern angemeldete user die editwars, und das reicht dann als Vorwand, um Artikel über mehr als ein halbes Jahr und für IPs zu sperren. Gut und lauter finde ich diese Praxis nicht. Ich bitte daher um dortige Entsperrung. THX. --Verschieber 11:39, 9. Nov. 2006 (CET)
- Hallo erstmal. Also, wenn ich H-stt bar jeden Kontexts richtig verstanden habe, hat er wohl den Verdacht, dass es sich bei dir um eine Sockenpuppe handelt (daher wohl auch sein Tonfall), und du Änderungen, die eine Änderung der „Referenzierungspolicy“ mit sich ziehen, dementsprechend nicht durchführen sollst (das gälte auch für den Fall, dass du keine Sockenpuppe bist, sondern einfach ein zu unerfahrener Benutzer). Meine Interpretation, ich kann mich natürlich auch täuschen. Zum Inhaltlichen:
- WP:QA: Ich persönlich finde deine Änderungen sinnvoll und würde wohl auch recht weitläufig hinter den von dir damit induzierten Änderungen der Referenzierungspraxis stehen, allerdings weiß ich auch, dass es um den Passus zum Thema Einzelnachweise bereits regelrechte Grabenkämpfe gab, und eine ad-hoc-Änderung ohne Diskussion nicht geht. Daher stehe ich auch hinter dem Revert H-stts, der hier übrigens inhaltlich durchaus auch deine Meinung teilen könnte (!), evtl. aber lediglich aufgrund der mangelnden Tragfähigkeit der Änderungen revertiert hat.
- Kokain: Ich habe jetzt nicht so den Überblick über den Artikel, allerdings ist dieser Pauschalrevert meiner Meinung nach falsch. Ich habe den Artikel freigegeben, vor größeren Änderungen soll aber bitte die Diskussionsseite genutzt werden, um einem erneuten Editwar vorzubeugen. Allerdings kann es nicht angehen, dass Benutzer in inhaltlichen Fragestellungen einfach blind revertierfähig sind, bloß, weil sie keinen Account haben.
- (Allerdings, dies sei noch angemerkt: Die Wikipedia ist keine Demokratie.) --Gardini · Spread the world 14:02, 9. Nov. 2006 (CET)
Mal 'ne technische Frage
Wenn von einer IP seit mehr als einem Jahr ausschließlich Müllbeiträge kommen, warum wird die dann nicht mal für einen längeren Zeitraum gesperrt? Braucht es dazu 7 Anträge und Meinungsbilder?? Zum Beispiel: [[1]] - seit dem 25.Mai 2005 bis dato ausschließlich Vandalismus! YourEyesOnly schreibstdu 13:16, 9. Nov. 2006 (CET)
- Moment, ich seh's mir gleich an. 193.170.44.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Gardini · Spread the world 13:17, 9. Nov. 2006 (CET)
- Zu deiner Frage: Das wird durchaus auch praktiziert, aber es ist gut möglich, dass in den High-Noon-Zeiten der Admin zu sehr im Stress ist, um erst Blockadelogbuch und uralte Contributions durchzusehen und froh ist, wenn der Knilch erstmal mit den üblich ein bis sechs Stunden weggeknastelt ist – oder es schlicht und ergreifend übersieht (tu ich sicher auch ab und an). Ich hab's mir mal stichprobenartig angesehen, und habe wirklich nichts als Unfug gefunden und der IP dementsprechend auf unbestimmte Zeit den Schreibzugang entzogen (dafür braucht es eigentlich bloß eine VS-Meldung, sonst nichts, und nicht mal das zwangsläufig, wie du siehst). Danke auf jeden Fall für den Hinweis, das war so ein klassischer Fall von „Schulen vom Netz“. --Gardini · Spread the world 13:25, 9. Nov. 2006 (CET)
- Alles klar, dann weiß ich beim nächsten Mal Bescheid. Eine Knalltüte weniger ;). YourEyesOnly schreibstdu 13:44, 9. Nov. 2006 (CET)
Ich glaube es war leider keine gute Idee Kokain wieder zu entsperren ... -- Max Plenert 06:12, 10. Nov. 2006 (CET)
- Dräut mir auch, aber ich behalt's im Auge. --Gardini · Spread the world 06:20, 10. Nov. 2006 (CET)
- Bei jedem morgendlichen Kontrollgang fällt mir Kokain seit Wochen gleich dutzendweise auf den Monitor :-(- ich war richtig glücklich ob der Sperrung. Und: einen schönen Tag für Mr. G.! YourEyesOnly schreibstdu 06:53, 10. Nov. 2006 (CET)
- Anderen fällt’s jeden Morgen aus der Nase. ;-) – Holger Thölking (d·b) 16:29, 10. Nov. 2006 (CET)
- Haha, ja. Max, die möchte ich übrigen noch auf den Thread zwei Stockwerke weiter oben hinweisen, da steht auch der Entsperrgrund. Wenn Sperrung, dann Vollsperrung, da es sich um einen (zumindest partiellen, es ist ein wenig Tohuwabohu) primären Editwar handelt. --Gardini · Spread the world 16:32, 10. Nov. 2006 (CET)
NPOV
Wenn Du jedem, der sich mit Händen und Füßen gegen einen NPOV-Warnungen wehrt, nach Bearbeitungskrieg die Seite sperrst, [2] sind NPOV-Warnungen außer Kraft gesetzt. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Denk mal drüber nach. Besser noch wäre eine Beteiligung an einer Lösung des grundsätlichen Problems, wenn Menschen in potentiell ehrverletzende Kategorien eingeordnet werden. Kannst Du bitte dabei helfen? Den Vermittlungsausschuss dazu hat Unscheinbar vorerst erfolgreich boykottiert, ebenfalls mit Bearbeitungskrieg. Morgenstar 16:40, 10. Nov. 2006 (CET)