28. September

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2006 um 15:16 Uhr durch 84.139.5.41 (Diskussion) (Geboren: Hard times Meine Biografie von Christian Franzbäcker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 28. September ist der 271. Tag des Jahres (der 272. in Schaltjahren), somit bleiben 94 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
480 v.Chr.: Schlacht bei Salamis
 
Teppich von Bayeux: Die Normannen erobern England
 
1708: Schlacht bei Lesnaja
 
Das Niederwalddenkmal, eingeweiht 1883

Wirtschaft

  • 2000: In einer Volksabstimmung lehnt die dänische Bevölkerung die Einführung des Euro ab.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

  • 0235: Nachdem er von Kaiser Maximinus Thrax ins Exil nach Sardinien geschickt worden ist, tritt Pontianus von seinem Amt als Bischof von Rom zurück.
  • 1823: Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
  • 1958: Karol Wojtyła (später Papst Johannes Paul II.) wird Weihbischof von Krakau.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

 
Caravaggio (* 1573)
 
Georges Clemenceau (* 1841)

Gestorben

 
Gnaeus Pompeius Magnus († 48 v.Chr.)
 
Gedenkstein für Adolf Clarenbach († 1529)

Feier- und Gedenktage

Vorlage:Jahrestage Siehe auch