Mao Zedong
Mao Zedong (毛澤東 auch Mao Tse-tung) (* 26. Dezember 1893, † 9. September 1976) war ein chinesischer Politiker.
Er war Führer der kommunistischen Partei China's. Im 2. Weltkrieg kämpfte seine Volksbefreiungsarmee gegen die japanischen Invasoren. Nach der Niederlage Japans begann der Kampf gegen die Führung der Republik China. 1949 wurden die Nationalisten unter Führung von Chiang Kai-shek besiegt, diese flohen nach Taiwan und führten dort die Republik fort. 1958 initiierte Mao die Hundert-Blumen-Bewegung, die ausser Kontrolle geriet und mit Gewalt gestoppt wurde. Nach ökonomischen Fehlentscheidungen (Großer Sprung nach vorn, Politik der 3 Banner) verlor Mao an Macht gegenüber den Reformern um Deng Xiaoping. Mao startete daraufhin die große proletarische Kulturrevolution. Dabei sollten rote Garden die verkrusteten Strukturen auch innerhalb der kommunistischen Partei auflösen. Laut Maos Widerspruchstheorie sollte eine andauernde Kulturrevolution zum Kommunismus führen. Die Kulturrevolution zerstörte praktisch die Struktur der kommunistischen Partei. Um die Kontrolle zurückzuerlangen wurde die Armee eingeschaltet. Nach dem Ende der Kulturrevolution war Maos Macht weitgehend gebrochen, obwohl er offiziell der Führer blieb. Nach seinem Tod 1976 werden seine Vertrauten verhaftet. Seine Frau Jiang Qing wird zum Tode verurteilt.