Mpns
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind oder deren jüngster Beitrag 14 Tage alt ist. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. Die Archivierung erfolgt hier gemäß Zeitstempel im Erledigt-Baustein. Das aktuelle Archiv befindet sich unter .../Archiv/2025. |
Archiv | ||||
|
Hallo, danke das Sie sich er Anfrage annehmen. Ich habe bereits eine "Verifizierungs-Mail" versendet. Zum Hintergrund der Änderungen auf der Seite THW-historische Sammlung:
Der THW-Bundesvereinigung ist die THW-historische Sammlung seit 2021 als Abteilung unterstellt. Deswegen haben wir Änderungen in dem Artikel vorgenommen, die in erster Linie sprachliche Anpassungen sowie Änderungen der zuständigen/ verantwortlichen Personen betrifft. Wir wären dankbar, wenn diese Änderungen möglichst zeitnah aktiviert werden, da der Schaukasten mit Leitung und Stellvertreter nicht mehr der Wahrheit entsprechen.
Vielen Dank und viele Grüße
Swana Hoffmann / THW-Bundesvereinigung --2003:E9:EF12:4F1D:F508:4499:4237:2DE6 11:09, 10. Jan. 2023 (CET)
- @THW-Bundesvereinigung, wichtig wäre auch die Offenlegung bezahlten Schreibens und darüber hinaus auch die Berücksichtigung von z.B. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Begriffsdefinition_und_Einleitung, da die nun entstandene Einleitung deutlich über das Ziel hinaus schießt. Ich habe daher die Änderungen wieder zurückgesetzt, so dass ihr einen neuen Anlauf unternehmen könnt, wenn ihr euch in die Regeln eingearbeitet habt. -- mpns [Rede gerne mit mir] 11:14, 10. Jan. 2023 (CET)
![]() |
Abschnitt erledigt. Weitere Diskussionen sollten auf Benutzer Diskussion:THW-Bundesvereinigung geführt werden. -- mpns [Rede gerne mit mir] 11:17, 10. Jan. 2023 (CET) Wenn du anderer Meinung bist, kannst du diesen Baustein auch wieder entfernen. Bleibt er bestehen, so wird gemäß Angaben im Kopf dieser Seite archiviert. |
Linterfehler in Editnotice
Bitte →diesen heute um 11:37 neu erstellten Linterfehler beheben, das Tag →center soll nicht mehr verwendet werden, auch nicht in einer Editnotice, damit behinderst du aktiv den Prozess der →Parsermigration, zudem ist auch das Tag →big seit längerem als nicht mehr standardkonform = als veraltet eingestuft, auch das solltest du ersetzen, ehe auch das in die Fehleranalyse mit eingebunden wird. Da du es explizit selbst beheben möchtest, bitte ich dich das umgehend zu ändern, also so wie du es dort gewünscht hast, für mich wäre das in 5 Sekunden erledigt gewesen, so muss ich dir hier lang und breit erklären, was falsch ist und warum das zu ändern wäre. Das kostet eher unnötig Zeit. Aber was soll’s. Es ist ja nur ein Teil meine Lebenszeit, wen kümmert das schon. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:37, 20. Jan. 2023 (CET)
- Eigentlich hätte ich auf der Editnotice schreiben sollen, dass Dir, Lómelinde, Anpassungen ausdrücklich erlaubt sind. Denn deine Arbeit in diesen Punkten schätze ich als Wertvoll und hilfreich für das Projekt. Wobei ich es nun nicht mehr schaffe, den Hinweis auf der Seite zu zentrieren. Das Tag <big> wird aktuell übrigens (noch) vom VisualEditor verwendet. Vom Layout her wollte ich auf jeden Fall erreichen, dass alle Inhalte (also auch der "Achtung-Kasten") jeweils Zentriert auf der Seite stehen und die Schrift unter dem Stop-Sign deutlich größer und Fett dargestellt wird. Nun habe ich auf jeden Fall erst einmal deine Fehlerhinweise ernst genommen - das Ergebnis sagt mir aber optisch überhaupt nicht zu ... -- mpns [Rede gerne mit mir] 21:31, 20. Jan. 2023 (CET)
- @Lómelinde:, Ping nur wg. vorstehendem Hinweis auf die Verwendung von big durch den Visual Editor, falls du deinen Beitrag auf meiner Disk nicht auf deiner Beo hast ... -- mpns [Rede gerne mit mir] 13:27, 21. Jan. 2023 (CET)
- Ja ne, hab ich nicht auf der BEO, das mit dem big ist leider so, dass man das über die Bearbeitungswerkzeuge einfügen kann, ist auch bei mir so. es sollte ja such nur ein Hinweis sein. Ich kann aber deine Seite gern mal reparieren, ich habe ja etwas übung darin. Du musset das aber auch nicht archivieren, es kann auch einfach gelöscht werden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:46, 21. Jan. 2023 (CET)
- Danke Dir für das (gerne auch angenommene) Angebot. Und der (neue) Zusatz in meiner Editnotice ist schon ernst gemeint - wegen deinem Engagement ist mir dies ganz ehrlich wichtig. Was die Archivierung betrifft: Die Mag ich auf meiner Disk für alles nutzen - egal wie trivial die Themen sind. -- mpns [Rede gerne mit mir] 13:51, 21. Jan. 2023 (CET)
- Ok es hat doch etwas länger gedauert, weil die Vorlage mit margin arbeitet, will sie nicht zerntriert werden, ich habe es jetzt auf Syntax umgebaut, sollte optisch identisch sein. Du kannst die Schriftgröße über diese Anweisung beeinflussen font-size:150%; oder font-size:25px; oder font-size:1.2em; je nachdem was dir an besten gefällt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:08, 21. Jan. 2023 (CET)
- Dein Formatierungsknow-how hätte ich gerne. Insofern auch auf diesem Wege noch einmal vielen herzlichen Dank! mpns [Rede gerne mit mir] 14:12, 21. Jan. 2023 (CET)
- Ja ne, hab ich nicht auf der BEO, das mit dem big ist leider so, dass man das über die Bearbeitungswerkzeuge einfügen kann, ist auch bei mir so. es sollte ja such nur ein Hinweis sein. Ich kann aber deine Seite gern mal reparieren, ich habe ja etwas übung darin. Du musset das aber auch nicht archivieren, es kann auch einfach gelöscht werden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:46, 21. Jan. 2023 (CET)
Abschnitt erledigt. Sollte damit erledigt sein (Nachkommentieren erlaubt ) -- mpns [Rede gerne mit mir] 13:28, 21. Jan. 2023 (CET) Wenn du anderer Meinung bist, kannst du diesen Baustein auch wieder entfernen. Bleibt er bestehen, so wird gemäß Angaben im Kopf dieser Seite archiviert. |