Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Oktober 2006
20. Oktober | 21. Oktober | 22. Oktober | 23. Oktober | 24. Oktober | 25. Oktober | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
SHS-Foundation (hier erledigt, da URV)
Sofern relevant bitte in eine lesbare Form bringen. So ist das nicht mehr als ein Entwurf. Was bedeutet z.B. der Name? Wann gestiftet? Stiftungsvermögen? -- Troxx 00:10, 24. Okt. 2006 (CEST)
Der nicht an Wikipedia angepasste Stil lässt eine Erstellung mit der Kopier-Funktion vermuten. Tatsächlich ist der Artikel-Inhalt eine wörtliche Kopie von [1]. Ein entsprechendes URV-Schild ist aufgestellt.---<(kmk)>- 00:39, 24. Okt. 2006 (CEST)
Der Artikel verrät nicht, was der Herr Taylor zu den Filmen beigetragen hat. Einzige Andeutung ist der Zusatz "Design" im Lemma. Er besteht außer den drei Sätzen der Einleitung nur aus Listen. Es fehlt die Information, welche Oscars in welchem Jahr er erhalten hat. Ebenso fehlen Aussagen zur Rezeption seiner Werke.---<(kmk)>- 00:27, 24. Okt. 2006 (CEST)
In dieser Form wohl ein löschfähiger Beitrag. Aber das Lemma ist gewiß interessant. Vielleicht macht jemand Kompetentes einen richtigen Artikel daraus. Uka 00:42, 24. Okt. 2006 (CEST)
Das ist in der Tat nur ein Artikelwunsch und als solcher ein Lösch-Kandidat. Dazu kommt, dass es wahrscheinlich aus aus dem im Artikel genannten Lehrmaterial abgeschrieben ist und damit unter URV-Verdacht steht. Daher beantrage ich nach Ablauf der Schamfrist eine Weiterleitung in die Löschhölle.---<(kmk)>- 00:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
Da die Löschhölle manchmal nur ein reinigendes Fegefeuer ist: nix dagegen. Uka 00:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Wirklich kein schwieriger Fall. Überarbeitet. Bitte Bausteine URV und QS-Bausteine entfernen. --Désirée2 16:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
Es fehlen die obligatrischen Eckdaten (Umsatz, Mitarbeiterzahl, Eigenkapital, Alter). Speziell in einem Mobilfunk-Anbieter vermisse ich Aussagen über den Marktanteil, die Funk-Abdeckung und "Strategische Allianzen" enthalten.---<(kmk)>- 00:47, 24. Okt. 2006 (CEST)
wikify, Kategorien --Atamari 01:01, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Außerdem Umwandlung der Stichwortliste in einen angemessnen Fließtext.---<(kmk)>- 01:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
Die letzten beiden Absätze bemötigen mehr Erläuterung, die auch ohne hochspezielle Fachbegriffe, wie "Kontaktkarte", oder "Nadelkarte" auskommt. Interwiki fehlt.---<(kmk)>- 01:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
Über den Komponisten würde man gern mehr erfahren. Gerade, weil er so unbekannt ist und offenbar recht produktiv war. Bitte auch Quellen angeben. Uka 01:15, 24. Okt. 2006 (CEST)
Dieser Artikel besteht im Moment zu 90% aus Listen. Zu einer Stadt die zum Weltkulturerbe gehört und die "Wiege der Nation ist, muss es mehr zu sagen geben als die dürren Sätze der Einleitung; Zur Geschichte mehr als die vier Ereignisse.---<(kmk)>- 01:44, 24. Okt. 2006 (CEST)
Geschichte sollte auf das Wichtigste gekürzt werden. Benutzer:Phtr88
Der Artikel Swoons bedarf mal einer Prüfung (Relevanz) bzw. Formatierung ;). --APPER\☺☹ 02:26, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Relevanz ist mit 16 bei Amazon notierten Tonträgern klar gegeben. In der jetzigen Form ist der Artikel in der Tat noch nicht wirklich gut. Immerhin enthält er sich des bei neuerstellungen von Band-öArtikeln üblichen penetranten POV-Sprachstil.---<(kmk)>- 02:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
Vielleicht ist der Artikel rettbar. Sonst bitte löschen --Pelz 03:16, 24. Okt. 2006 (CEST)
Heinrich Dusener (SLA gestellt; erledigt)
So kein Artikel --Pelz 03:36, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Hat sich erledigt --Pelz 03:42, 24. Okt. 2006 (CEST)
- s.u. --jergen ? 09:15, 24. Okt. 2006 (CEST)
Heinrich von Dusener (erledigt)
So kein Artikel. Der gute Mann soll wohl auch Hochmeister gewesen sein. --Pelz 03:44, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Nur eine Namensvaiante von Heinrich Dusemer; redirect. --jergen ? 09:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
Nina Werner (erl.)
Textwüste --Pelz 03:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Überarbeitet. --Shikeishu 19:42, 24. Okt. 2006 (CEST)
Thomas Gerstner (erledigt)
Vieleicht möchte das ja Jemand in Fließtext bringen - ansonsten zur Löschung weiter reichen. --Marcus Cyron Bücherbörse 04:41, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Erledigt, allerdings konnte ich nicht für seine gesamte Spielerzeit auch Daten finden. --32X 08:18, 24. Okt. 2006 (CEST)
Johnny_and_the_Roccos her (erstmal) erledigt, URV
Grauenvolle Textwüste. --Marcus Cyron Bücherbörse 04:45, 24. Okt. 2006 (CEST)
URV von [2], aber ich fürchte, die Freigabe kommt. --Johnny Yen lachen? 14:10, 24. Okt. 2006 (CEST)
Unpräzise Übersetzung (Babelfishunfall?). So ist der Text äußerst fragwürdig, in mancherlei Hinsicht irreführend oder falsch. Baumeister 09:16, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, kein Babelfishunfall (danke...), sondern manuelle Übersetzung und mehrfache Überarbeitung. Ich bin leider kein Fachmann auf diesem Gebiet, daher können manche Sachen unpräzise übersetzt sein. Die englische Seite hat leider nicht viel mehr hergegeben. N.B. Irgendwie verliere ich die Lust daran, noch weitere Stunden auf Übersetzungen zu verbringen, wenn das Ergebnis danach immer wieder "nicht ausreichend" ist... --Lambdacore 09:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
Planetenchaos
Durch mehrfache Hin- und Her-Verschiebungen und z. T. Kopieren und Einfügen von Artikeltext statt Verschiebungen ist im Bereich der Planeten ein ziemliches Artikelchaos aus Begriffsklärungen, Planeteneinträgen und Redirects entstanden. Manche Artikel existieren so nun doppelt, bei manchen findet man unter dem Planetennamen ohne Klammer den Planetenartikel, bei anderen eine Begriffsklärung und bei wieder anderen ein Redirect. Um das zu durchblicken ist es nötig sich mal anzusehen (insbesondere die Versionsgeschichten):
- Uranus, Uranus (Begriffsklärung) und Uranus (Planet)
- Saturn, Saturn (Begriffsklärung) und Saturn (Planet)
- Jupiter, Jupiter (Begriffsklärung) und Jupiter (Planet)
- Merkur, Merkur (Begriffsklärung) und Merkur (Planet); Mercur, Mercure, Mercury und Mercurio
- Venus, Venus (Begriffsklärung) und Venus (Planet)
- Mars, Mars (Begriffsklärung) und Mars (Planet)
- Neptun, Neptun (Begriffsklärung) und Neptun (Planet)
- Pluto, Pluto (Begriffsklärung), Pluto (Planet) und Pluto (Zwergplanet)
Was tun? Ich schlage die Herstellung von folgendem Schema für alle Planeten vor: Planetenname ist ein Redirect auf die Begriffsklärung Planetenname (Begriffsklärung) und in dieser wiederum befindet sich ein Eintrag mit Link zum Planetenartikel Planetenname (Planet) - mir ist aber auch jede andere Regelung Recht, die endlich das Chaos und die dauernde Hin- und Herschieberei beendet --C-C-Baxter 09:38, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe jetzt nicht in die Versionsgeschichten geguckt, aber rein von den Artikelnamen her sehe ich zwei sinnvolle Möglichkeiten:
- Planet X hat die BKL-Seite [[X]], die dann unter anderem auf den Artikel [[X (Planet)]] verweist.
- Planet X hat den Artikel [[X]], mit einer BKL-Zeile am Anfang, die auf die Seite [[X (Begriffsklärung)]] verweist.
- Welche Variante wir nehmen, sollte davon abhängen, was die Leser z. B. unter Mars erwarten. Ich selbst würde dort den Planeten erwarten, aber das mag daran liegen, dass ich Naturwissenschaftler bin. Historiker erwarten da vielleicht den römischen Gott. Insofern würde ich die erste Variante bevorzugen. -- Sdo 10:41, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Planetenname sollte kein Redirect auf eine Begriffserklärungsseite sein, sondern gleich die Begriffserklärungsseite. -- Captaingrog 11:15, 24. Okt. 2006 (CEST)
ack Capt.Grog - Lemma als BKL ohne "(Begriffsklärung)", wie derzeit bei Pluto und Mars. --Jo Atmon 'ello! 17:19, 24. Okt. 2006 (CEST)
Muss wikifiziert und m. E. auch ausgelichtet werden - eine IP hat mehrfach den Überarbeiten-Hinweis entfernt, ohne sich sonst wesentlich an dem Artikel zu schaffen zu machen, daher werde ich vorerst halbsperren. --Xocolatl 09:48, 24. Okt. 2006 (CEST)
Nachtrag: Die Bilder sollte man auch noch genauer unter die Lupe nehmen, drei BLU-Fälle habe ich gerade wieder entfernt. --Xocolatl 10:00, 24. Okt. 2006 (CEST)
wirres Fan-Geschwalle. Beispiel? verlor John Cena den Titel an den zu ECW gedrafteten Rob Van Dam. ganz klar nicht OMA-tauglich. Vielleicht könnte das mal ein Nicht-Fan mit Sachverstand radikal kürzen und sprachlich schleifen? Johnny Yen lachen? 11:44, 24. Okt. 2006 (CEST)
Muss wikifiziert werden, teilweise ist eine sprachliche Überarbeitung notwendig. --jergen ? 12:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich nehme mir diesen Artikel mal zur Brust. Kurze Suche mit Google gab keine direkte Übereinstimmung von Phrasen, daher gehe ich zunächst mal nicht von URV aus und überarbeite Ihn. --Lambdacore 13:27, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Überarbeitet und wikifiziert. So ok? Lambdacore 14:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ich seh immer noch recht viele Typos, kann's aber grade nicht selber richten. Guckt nochmal jemand drüber? Übrigens frage ich mich, ob in diesem Fall nicht doch das Plurallemma angebracht wäre, zumindest heißt's doch in dem bekannten Lied "Wir sind des Geyers Schwarze Haufen", oder? --Xocolatl 14:18, 24. Okt. 2006 (CEST)
Relevanz ist bei dem Umsatz da, aber die Formatierung ist grottig. Ausserdem könnte das eine URV sein. --P.C. ✉ 14:40, 24. Okt. 2006 (CEST)
PLDSoft (erl. gelöscht)
Wikifizieren, falls Relevanz gegeben, sonst gerne auch LA. --TdL 14:47, 24. Okt. 2006 (CEST)
wurde gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:16, 24. Okt. 2006 (CEST)
Kann noch besser wikifiziert werden! --TdL 14:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
Textwüste --Rübenblatt Allez Lyon! 15:38, 24. Okt. 2006 (CEST)
Der Text ist ein schöner Essay, aber leider kein Lexikoneintrag. Artikel über Bad Dürkheim, Heidenmauer (Bad Dürkheim), Hardenburg (Burg) und Kloster Limburg bestehen übrigens schon. -- Universaldilettant 15:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
Muß wikifiziert werden -- Universaldilettant 16:25, 24. Okt. 2006 (CEST)
Urgs, Vermögen minus Kosten ist Blödsinn. --Ordnung 17:43, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Wenn's nicht zu retten ist, kannst Du von mir aus die 48-Stunden-Regel auch sein lassen und sofort Lösch- oder Schnellöschantrag stellen. -- Universaldilettant 18:44, 24. Okt. 2006 (CEST)
WP:FV (Biografie) beachten, keine Ich-Perspektive. --Habakuk <>< 16:28, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ist noch eine ziemliche Textwüste, und eventuell auch noch etwas POV, aber bisher der beste Ansatz zu dem Thema, den ich hier bisher gelesen habe. --Saluk 16:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ganze Sätze. Biographie. Schallplattenaufnahmen, Chorresien, sonstige Erfolge fehlen. Thorbjoern 16:42, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Kategorien hinzugefügt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:16, 24. Okt. 2006 (CEST)
keine Einordnung, keine Formatierung, keine Verlinkung; Lemma aber vermutlich relevant Abe Lincoln 17:17, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Dieser Artikel (ich halte diese Bezeichnung allerdings für eher unüblich) überschneidet sich mit dem Artikel Fotogemeinschaft/Fotocommunity. Reicht da nicht einfach ein Redirect? --ThomasMielke Talk 19:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Meines bescheidenen Erachtens ja. Ich war mal mutig und hab’s umgewandelt. – Holger Thölking (d·b) 19:45, 24. Okt. 2006 (CEST)
Beide Bilder haben keine Lizenz - eines davon von einem Admin eingestellt... - --212.202.113.214 17:37, 24. Okt. 2006 (CEST)
Der Artikel ist der Form gar nicht zu gebrauchen. --ThomasMielke Talk 17:59, 24. Okt. 2006 (CEST)
Bisher eher Kurzgeschichte als Artikel, benötigt Wikifizierung (es geht um Mundharmonikas) - kenn mich aber absolut nicht aus --FatmanDan 18:03, 24. Okt. 2006 (CEST)
Lemma wird nicht hinreichend erklärt, Binnenmajuskel, diverse formale Mängel. Am Ende gar Begriffsfindung? – Holger Thölking (d·b) 18:48, 24. Okt. 2006 (CEST)
Sehr mager vom Inhalt her. Nichts zur Geschichte zum Beispiel. Lambdacore 18:53, 24. Okt. 2006 (CEST)
Das ist eher ein Schulaufsatz als ein Lexikoneintrag. Vielleicht hilft en:Turkana Boy weiter. Außerdem stelt sich die Frage des Lemmas: Ist Turkanajunge oder Turkana-Junge nicht verbreiteter? -- Universaldilettant 19:14, 24. Okt. 2006 (CEST)
Interessantes Thema, aber diese zwei Sätze sind ein bißchen wenig. Siehe auch den Sammelartikel Englisch-Niederländische Seekriege. Wenn nichts dazu kommt, kann man das vielleicht dort einarbeiten. --Magadan ?! 19:15, 24. Okt. 2006 (CEST)