Löschung Rosa Donner

Danke für deinen Input:

Die Sportlerin erfüllt aktuell noch nicht die Relevanzkriterien. Sie gehört nicht zum Nationalmannschaftskader und hat im Erwachsenenbereich keine entsprechenden Erfolge zu verzeichnen. World Sailing nennt in den Ergebnissen nichts, was Relevanz stiften würde. Juniorenerfolge sind nicht relevant. Die Chance, dass Donner relevant wird, ist sicher hoch, es reicht aktuell aber noch nicht. Kleiner Exkurs zum Thema "Olympische Sportart": die hier in Rede stehende Sportart ist Segeln und die ist weithin vom IOC anerkannt. In einer aktuell (noch) nicht olympischen Disziplin anzutreten ist für die RK unerheblich. Spielt aber aufgrund der vorgenannten Punkte keine Rolle. - Squasher (Diskussion) 09:21, 16. Nov. 2022 (CET)


- ich möchte aber anführen, das Die Seglerin Rosa Donner Weltranglisten 33. von 257 geführten SeglerInnen ist https://www.sailing.org/sailor/rosa-donner?ref=AUTRD4#Ranking-History was gleich bedeutend ist das sie zu den weltweit besten 13 % gehört.

- weiters verweise ich auf Gelli 63: Wenn Teilnahem an "normaler WM" udn Einsatz in "normaler Nationalmannschaft" belegt würden, spräche wohl nichts mehr gegen behalten.--Gelli63 (Diskussion) 17:16, 10. Nov. 2022 (CET)

UND

- KlauRau: stimmt, wenn das vernünftig belegt nachgewiesen werden kann, dann kann das gerne auf Behalten gehen--KlauRau (Diskussion) 19:47, 10. Nov. 2022 (CET)

Die Teilnahmen wurden belegt.

Und sie gehört der Nationalmannschaft an: siehe dein eigener link und scrolle runter - hier kommt dann Phase 3 und 4. Und 4 bedeutet Olympiakampagne. Unter Junioren wird sie wegen ihres jungen Alters geführt. Die Leistungen entsprechen.

Sie gehört ausweislich meines Links zum „Junioren National Team“. Nachwuchs/Junioren führen zu keiner Relevanz hier. Einzelmeinungen in Löschdiskussionen führen nicht zwangsläufig zur gleichen Bewertung, wenn ein Administrator diese abarbeitet. Ich halte Donner noch nicht für relevant, da helfen auch keine hinteren Plätze bei einer WM. - Squasher (Diskussion) 10:53, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten

in deiner Löschbegründung hast du eine Liste aus 9/22 verwendet. Nach den wohl guten Platzierungen gehört sie aber 10/21 nach dem OeSV nun zum Nationalkader. Siehe auch OeSV stellt Segel-Nationalteams für Olympia 2024 neu auf. Relevanz vergeht ja bekanntlich nicht.--Gelli63 (Diskussion) 12:26, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Die Ankündigung(!) scheint jedoch keinen Niederschlag in die konkreten Kaderlisten gefunden zu haben. Aktuelle Kaderliste 2022/23, Kaderliste 2021/22. Und auch zwischendurch keinerlei Veränderung bei Donner bzgl. der Einordnung unter Junioren: Archiv-Abzug Oktober 2021, Januar 2022. - Squasher (Diskussion) 12:35, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Nun ja sie gehören (als Junioren) zum Nationalteam und starten deshalb auch als Team für AT bei EM und WM.--Gelli63 (Diskussion) 12:42, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Nein, tun sie nicht. Sie gehören zum Juniorenkader, das ist ein Unterschied. Und der Unterschied steht da auch schwarz auf weiß. - Squasher (Diskussion) 12:43, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Sie sind Phase 4 Olympiakampagne das wird ignoriert. Genauso wie der 33. Patz in der Weltrangliste! Das bedeudet unter den weltweit besten 13 %. --RosaDonner470Olympics (Diskussion) 08:18, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Stimmt richtig erkannt, das bedeutet Phase 4 Olympiakampagne https://www.segelverband.at/sites/default/files/attachments/kaderliste_herbst_2022.pdf --RosaDonner470Olympics (Diskussion) 08:15, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Sorry die Antwort gehört zu Gelli63 Kommentar --RosaDonner470Olympics (Diskussion) 08:16, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Und trotzdem handelt es sich dabei um das Junioren-Team, egal welche Namen man sich dafür überlegt. Weltrangliste ist kein Einschlusskriterium und in einer kleineren Nische wie dem 470er Mixed muss es schon mehr sein, wenn das als einziges Relevanzmerkmal herhalten soll. - Squasher (Diskussion) 09:10, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
so, wie es für mich nach den Belegen aussieht, war die junge Sportlerin Mitglied im Nationalkader. Dann erklärte Lara Vadlau, Olympiasiegerin im 470er der Frauen, den Rücktritt vom Rücktritt und die Absicht, mit einem Vorschotmann 470erMixed zu segeln, und verdrängte die Jungsportlerin aus dem Olympiakader. Damit kommt es für die Relevanz an, ob die Jungsportlerin in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Olympia-Nationalkader für den Verband einen Wettkampf gesegelt ist...--Chuonradus (Diskussion) 12:45, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Zunächst: Vadlau war nie Olympiasiegerin im 470er. Ansonsten trat sie ausweislich World-Sailing-Profil ab Februar 2022 in denselben Wettkämpfen wie Donner an, bis dahin und ab der Ankündigung aus dem Oktober 2021 gabs zwei Wettkämpfe bei Donner, beides Grade-50-Regatten, also die niedrigste Wertungskategorie. Eine Teilnahme an World-Sailing-Regatten ist als Individual-Segler oder Team möglich, sofern bei World Sailing eine [26821.pdf Competition Eligibility oder World Sailing Eligibility] erlangt hat. Dies ist an den Sportler selbst geknüpft, er kann dies selbst veranlassen - d.h. es findet nicht auf Veranlassung eines nationalen Verbandes statt (womit man eine Nationalkaderzugehörigkeit annehmen könnte). Insofern trat Donner zwar international bei den beiden Regatten unter österreichischer Flagge an, nicht aber im Sinne einer Nationalkadermitglieds. Anders wäre es, wenn der Verband wie z.B. bei Olympia einen Quotenplatz hätte, den er nach eigenen Kriterien (beliebt: Nationalkader) befüllen kann. - Squasher (Diskussion) 13:14, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Super Recherche, damit sollte Relevanz aktuell negativ geklärt sein. Olympiasiegerin Vadlau war mein Fehler, es war "nur" Silber (und Gold bei Weltmeisterschaften), da bin ich beim Ablesen der Infobox in der Zeile verrutscht. -- Chuonradus (Diskussion) 13:28, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Lara hat auch keine Olympia Silber Medaille...ist aber für die Diskussion nicht relevant... --RosaDonner470Olympics (Diskussion) 08:19, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Das hatte ich gestern versehentlich bei Vadlau eingebaut, ist aber jetzt korrigiert. - Squasher (Diskussion) 08:59, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Rosa Donner war Fahnenträgerin und somit Vertreterin Österreichs bei der WM in Sdot Yam / Israel (Nationalteam) - https://www.rosadonner.com/videos und ich weiß Inst ist verpönt: https://www.instagram.com/p/CkFUI_voWHr/ Und Pressemeldung des OeSV vom 22.10.2022 wo eindeutig steht das Donner /Slivon ebenfalls vom OeSv gestellt sind: https://www.segelverband.at/de/spitzensport/weltmeisterschaft-als-saisonabschluss-der-470er-teams --RosaDonner470Olympics (Diskussion) 11:17, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Beim Squash z.B. werden auch im Einzel Fahnen getragen und WMs gespielt, mit einer Nationalkaderzugehörigkeit hat das aber nix zu tun. Es ist kein Problem abzuwarten bis zweifelsfrei Relevanz nachweisbar ist, dann kann der Artikel gerne kommen. - Squasher (Diskussion) 13:31, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Raketeneinschlag in Przewodów 2022

Guten Tag, Squasher. Ich hatte wegen der zahlreichen Fehler auch bei der IP bereits an F gedacht, dennoch einige Zeit in Korrekturen und Zusätze investiert. Der Artikel ist nun objektiv relevant und könnte ggf. auf einer Unterseite bearbeitet und dann verschoben werden, oder? Gruß--Gustav (Diskussion) 13:56, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Gustav, Relevanz ist selten das Problem bei Friedjof-Artikeln gewesen, umso mehr Qualität und Belegarbeit. Der gelöschte status quo liest sich offengestanden recht furchtbar und der Textanteil Friedjofs unter IP und Sockenaccount war nach wie vor sehr hoch. Ich kann ihn dir gerne per Mail zuschicken, aber da hilft nur ein Neuentwurf. Gruß, Squasher (Diskussion) 14:04, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Da ich selbst keine Nachrichtenartikel schreibe – ich hatte wegen der vielen Probleme sogar irgendwo eine Zeitsperre angeregt –, wäre das wohl nichts für mich bzw. würde zu lange dauern, zumal ich noch andere Dinge erledigen muss. Mir fällt aber @Alabasterstein: ein, der dort auch aktiv war, wenn ich jetzt nichts verwechsle. Gruß --Gustav (Diskussion) 14:43, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ja, ich war auch beteiligt, allerdings kaum inhaltlich. Habe nur einige Formalia (Typos, Lemmatitel ergänzt, WL auf den korrekten Ortsnamen) angepasst. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:46, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
In Przewodów gibt es einen Absatz dazu. So wichtig ist diese Rakete auch nicht, dass sie einen eigenen Artikel benötigt. --Wurgl (Diskussion) 14:49, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dem würde ich widersprechen. Das Ereignis ist bereits jetzt höchst singulär, prekär und derzeit kann auch niemand sagen, was das ggf. noch alles auslöst. RK des Ereignisses sehe ich unstrittig gegeben. Allerdings muss die Diskussion dazu nicht hier geführt werden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:51, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ich bin zwar auch nur eine IP, haben aber ebenfalls einiges an Zeit und Recherche investiert. Warum wurde die Seite ohne jegliche Diskussion gelöscht? Was bedeutet "SG-Beschluss"? 46.114.158.52 13:59, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Artikel der Person hinter dem damaligen Account Friedjof werden per Schiedsgerichtsbeschluss ohne Diskussion gelöscht. - Squasher (Diskussion) 14:04, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Zum Nachlesen hier der konkrete Beschluss: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Projektausschluss Friedjof. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:47, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Kurzes Danke

Ich wollte dir nur kurz danken für die Verschiebungen von meinen beiden Artikeln. Ich wusste gar nicht, dass wir bei chinesischen Artikeln genauso wie bei Japanischen auch den Familiennamen zuerst nennen. Daher danke. Liebe Grüße und einen gesegneten Sonntag --Ichigonokonoha (Diskussion) 12:57, 20. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Gerne! Dir ebenfalls noch einen schönen Sonntag abend. Gruß, Squasher (Diskussion) 20:53, 20. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Gleichnis ??

Was ein "Gleichnis" ist, ist in der WP nachzulesen :) Jemandem mit einem Blockwart zu vergleichen, ist mitnichten das "Gleichnis vom sperrenden Blockwart"    --  Nicola - kölsche Europäerin 23:43, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe lediglich die Formulierung aufgegriffen und mir ein „(sic!)“ verkniffen. Gruß, Squasher (Diskussion) 23:47, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ich weiß - ich fands halt lustig... --  Nicola - kölsche Europäerin 23:56, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Belarus)

Hallo Squasher, sieh mal bitte bei 4-mal-100-Meter-Staffel etc. bzw. im Duden nach. Gruß --Frank63 (Diskussion) 11:05, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hallo, naja die Schreibweise mit dem ×-Zeichen ohne Bindestriche findet sich jetzt nur vereinzelt in dem Lemma, aber wenn der Duden (hier) das erlaubt, ist deine Änderung nicht zu beanstanden. Etwas ungeschickt, dass die Redaktion dann nicht hier nochmal explizit klarstellt, dass bei der Verwendung des Malzeichens eine Schreibweise ohne Bindestrich richtig wäre, aber dann ists eben so. Danke für den Hinweis, Gruß Squasher (Diskussion) 11:29, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Wikicup

Hi Squasher. Ich weiss das ist unangenehm, aber ich denke mir da wird gleich jemand ausflippen (mir ist das selbst egal). Könntest du deine letzten Eintragungen überprüfen, ob sie der Regel: "Punkte müssen während der laufenden Runde innerhalb von 10 Tagen, nachdem sie wirksam wurden, eingetragen werden." entsprechen? Danke.--Maphry (Diskussion) 11:38, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hi, ich war diesmal ein bisschen nachlässig und spät dran, das stimmt, und ich versuche das natürlich auch nicht zu wiederholen. Bislang hat sich an späten Eintragungen entgegen des Regelwortlauts, insbesondere wenn das Rundenende noch sehr lange weg ist, nie jemand gestört. Wenn das diesmal anders ist, suche ich gerne zahlreiche Difflinks raus, bei denen ein entsprechender Aufschrei (zurecht, wie ich meine) ausblieb - sowohl aus diesem Jahr als auch aus den Vorjahren. Im Monat des Rundenendes habe ich noch immer sehr zeitnah, meist direkt nach Artikelanlage, eingetragen und achte darauf auch sehr, gerade weil ich es selbst nicht ok finde, wenn man größere Punktemengen nachträgt, wenn andere nicht mehr wirklich darauf reagieren können. Man sollte hierbei nicht vergessen, dass diese Regel v.a. deshalb etwas verschärft wurde, weil früher einige Teilnehmer nur wenige Tage vor Rundenende dreistellige Punktezahlen aus den letzten zwei, teils sogar drei Monaten nachgetragen haben, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Dies zu verhindern war Sinn der Regel. Der 21. Dezember ist noch etwas weg. Gruß, Squasher (Diskussion) 12:00, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ich wollte auch gerade den Hinweis hinterlassen, dass ich es wirklich besser fände, wenn die Punkte einigermaßen zeitnah eingetragen werden. Das tolle ist doch der andauernde Wettbewerb, wenn das wie hier zum Teil fast 20 Tage bis zum Eintrag dauert, täuscht das leider die anderen Teilnehmer etwas in der Frage der eigenen Platzierung, siehe da. Ich bin ausdrücklich dafür, dass die Punkte alles so zählen, wie sie erschrieben wurden. Aber bitte, bitte, in Zukunft wieder zeitnah. Ich finde schon die 10 Tage sehr großzügig. Mir ist ein dauerhaftes Kopf-an-Kopf-Rennen lieber, als dass ich mich über viele Tage immer weiter nach vorn kämpfe und dann auf einmal von einem Moment auf den anderen wieder hinten liege. Ist kein schönes Gefühl, selbst im Wissen, dass diese Punkte noch kommen würden. --Marcus Cyron Stand with Ukraine! 21:52, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Wie gesagt, das war eine für mich untypische Ausnahme, für die ich um Entschuldigung bitte. Sorry, Marcus! Gruß, Squasher (Diskussion) 21:57, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Verschieben?

Hallo! Mit Julija Putinzewa, Jaroslawa Schwedowa und Jelena Rybakina wurden schon ehemalige russische Spielerin verschoben, die jetzt für Kasachstan starten. Sollte dann nicht auch Galina Olegowna Woskobojewa verschoben werden? Gruß Mac1405 (Diskussion) 16:17, 3. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hi, das wäre letztendlich nur konsequent, also ja, warum nicht. Gruß, Squasher (Diskussion) 17:08, 3. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Sperrprüfung Benutzer:Climacus~dewiki

Hier wie vom Verfahren gefordert die offizielle Benachrichtigung über meinen bevorstehenden Antrag zur Sperrprüfung. --Climacus~dewiki (Diskussion) 19:25, 3. Dez. 2022 (CET)Beantworten

„Lorbeeren der Wikipedia“

Hiermit verleihe ich Benutzer
Squasher
die Auszeichnung
 
„Lorbeeren der Wikipedia“
mit Dankbarkeit für
Deine Arbeit in den Bereichen
Tennis und Segeln

im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Wandelndes Lexikon
22:00, 4. Dez. 2022 (CET)
Beantworten

Auf dass noch viele weitere tolle Artikel entstehen! --Wandelndes Lexikon    „Wissen wächst, wenn man es teilt.“ 22:00, 4. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Das ist wirklich sehr nett von dir, vielen Dank! Gruß, Squasher (Diskussion) 22:02, 4. Dez. 2022 (CET)Beantworten