Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Auf diese Liste bitte alle Seiten eintragen, auf denen eine Urheberrechtsverletzung vermutet wird. Wenn ein problematischer Text in einen bereits bestehenden Artikel eingefügt wurde, bitte den Artikel nicht hier sondern auf Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen eintragen.
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
29. Juli
- Bild:Albert-Ludwigs-Universität_Freiburg_Wappen.gif
- das Siegel stammt laut Homepage aus dem 15. Jahrhundert und wurde 1913 modernisiert, das Urheberrecht ist demnach abgelaufen --Matthäus Wander 03:17, 16. Aug 2004 (CEST)
- Adolf Wilhelm Benedikt von Groß sehr ähnlich wie[4] und dann links im Alphabet "Groß ... " suchen --Robert Kropf 19:17, 29. Jul 2004 (CEST)
- Wurde vom Autor neu geschrieben --Robert Kropf 13:31, 30. Jul 2004 (CEST)
- Da sind tatsächlich einige Sätze aus der Webseite wörtlich übernommen. Einiges wurde aber umgeschrieben bzw. neu hinzugefügt. Es besteht allerdings schon der Artikel Adolf von Groß. Vielleicht kann man beide Artikel zusammenführen ohne die URV. --Schubbay 12:47, 30. Jul 2004 (CEST)
- Die beiden Artikel wurden schon von mir zusammengeführt--James Bond 007 16:58, 31. Jul 2004 (CEST)
- Sorry, aber wenn man einen Text klaut und dann einzelne Formulierungen überarbeitet, bleibt es ein geklauter Text. --Matthäus Wander 03:28, 16. Aug 2004 (CEST)
- Die beiden Artikel wurden schon von mir zusammengeführt--James Bond 007 16:58, 31. Jul 2004 (CEST)
2. August
8. August
- Bild:Brigitte Bardot.jpg Lizenz PD nicht gesichert! --Huebi 21:43, 8. Aug 2004 (CEST)
9. August
- Alle Bilder auf der Seite Benutzer:Srbauer/Bilder stammen von http://www.probertencyclopaedia.com/ . Die Inhaber dieser Seite stellen zwar die Bilder unter Public Domain, sagen aber selbst, das sie nicht sicher sind, ob die Bilder wirklich Public Domain sind:
Please note: some pictures in The Probert Encyclopaedia have been obtained from the public domain in good faith, but may have been released without the copyright holder's permission, while we never knowingly include any copyright images accidents can happen and we cannot guarrantee the status of images you choose to copy.
Ehrlich gesagt bin ich ich zu faul, fuer jedes dieses Bilder einen URV einzutragen. Soweit ich das sehe, stammen alle Bilder aus dieser Quelle, sind damit nicht sicher PD und damit zu loeschen. --Huebi 19:43, 9. Aug 2004 (CEST)
- Brühwurst, Kochwurst von [6] -guety 19:53, 9. Aug 2004 (CEST)
- Vier-Mächte-Status von [7] -guety 19:53, 9. Aug 2004 (CEST)
- Hellmut Hattler die namentliche Kennzeichnung läßt vermuten, dass dieser Text nicht GNU ist! Außerdem ist er ziemlich POV! MAK 17:24, 19. Jul 2004 (CEST) - erst jetzt hier eingetragen: MAK 20:20, 9. Aug 2004 (CEST)
- TENS kopiert von [8] MAK 19:36, 20. Jul 2004 (CEST) erst heute hier eingestellt: MAK 20:22, 9. Aug 2004 (CEST)
- Alkalisilikat Quelle: Brockhaus 1965 (von AutorIn selbst angegeben!) MAK 20:29, 9. Aug 2004 (CEST)
- Idil Biret möglicherweise Copyrightverletzung. Artikel ist identisch mit [9], festgestellt von 193.170.250.70 am 24.10.2003, - wurde aber wohl vom Autor Jürgen Sack hier eingestellt, vgl. Kommentar im "Artikel" Alfred Brendel (der allerdings mit einem Artikel noch nicht viel gemein hat ...) --Kurt Jansson; bislang keine BEwegung zu erkennen! MAK 20:29, 9. Aug 2004 (CEST)
- Rapp AG von [10] -guety 20:32, 9. Aug 2004 (CEST)
- Abstützsystem Holz von [11] --Robert Kropf 21:11, 9. Aug 2004 (CEST)
- Heinz Sundt wörtlich bis auf den letzten Satz von http://gb2003.telekom.at/i_Heinz_13111.html kopiert.
- Zweimaster - Benutzer:Unscheinbar vermutet URV aus einem Buch -- Triebtäter 03:27, 10. Aug 2004 (CEST)
11. August
- Herren von Turn von [[12]] --Urbanus 01:14, 11. Aug 2004 (CEST)
- Felsenburg bei Kandersteg von [[13]] --Urbanus 01:20, 11. Aug 2004 (CEST)
- DB Telematik von [[14]] --Urbanus 11:20, 11. Aug 2004 (CEST)
- Amateurfernsehen Fernsehen von [[15]] --Urbanus 13:03, 11. Aug 2004 (CEST)
- Partikelfilter von [[16]] --Urbanus 13:12, 11. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Zuerich hb.jpg: Das Bild stammt von http://www.picswiss.ch, wo gemäss ABG [17] das kommerzielle Handeln mit Bildern aus dieser Quelle untersagt ist. Die GNU FDL ermöglicht auch eine kommerzielle Verwendung und somit stellt die Verwendung bei Wikipedia unter der GNU FDL eine URV dar. --John Doe 13:40, 11. Aug 2004 (CEST)
- Ich habe die schriftliche Einwilligung von Roland Zumbühl, seine Bilder in Wikipedia zu platzieren und übernehme damit das Patronat(?) dieses Bildes. Rynacher 22:22, 11. Aug 2004 (CEST) Foto: Roland Zumbühl, Arlesheim, unter GNU-Lizenz von www.picswiss.ch
- Es geht nicht um die Nutzung bei Wikipedia - dafür gäben noch viele die Einwilligung -, sondern darum, dass das Bild unter GNU FDL veröffentlicht wird. Ist sich Roland Zumbühl dessen Folgen bewusst, insbesondere auch mit Blick auf die damit mögliche kommerzielle Nutzung? -- John Doe 22:39, 11. Aug 2004 (CEST)
- Ich habe die schriftliche Einwilligung von Roland Zumbühl, seine Bilder in Wikipedia zu platzieren und übernehme damit das Patronat(?) dieses Bildes. Rynacher 22:22, 11. Aug 2004 (CEST) Foto: Roland Zumbühl, Arlesheim, unter GNU-Lizenz von www.picswiss.ch
- In den AGB von www.swisspic.ch steht:
- D. Nutzungsrechte für Web-Präsentationen:
- 1. Bilder, die in picswiss.ch-Auflösung (ca. 50 KB), verwendet werden können, dürfen kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. (Bilder aus den Gast-Galerien dürfen nur für private Zwecke verwendet werden.)
- 2. Dieses Angebot dürfen Private, Institutionen, Vereine und Geschäftstreibende nutzen.
- 3. Die heruntergeladenen Bilder dürfen nicht vergrössert werden. Die picswiss-Bildqualität muss erhalten bleiben.
- 4. Sinnentstellte oder diskriminierende Verwendung von picswiss-Bildern ist verboten.
- 5. Der Urhebervermerk (Foto: www.picswiss.ch) oder (Foto: Roland Zumbühl)ist verbindlich.
- Rynacher 21:35, 12. Aug 2004 (CEST)
- Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema? Falls picswiss die AGB nicht ändert, werden alle Wikipedia-Bilder aus dieser Quelle gelöscht werden müssen... -- John Doe 16:40, 17. Aug 2004 (CEST)
Folgende Bilder sind ebenfalls von picswiss und müssen gelöscht werden: , , Datei:Aletsch.jpeg, , Datei:Angenstein.jpeg, Datei:Appenzeller Ladengeschäfte.jpg, Datei:Arlesheim Dom.jpeg, Datei:BRB.jpeg, Datei:Bedretto Morgensonne.jpg, Datei:Bohrturm Rheinsaline.jpeg, Datei:Bottmingen.jpeg, Datei:Braunwaldbahn.jpeg, Datei:Bundeshaus Bern.jpeg, Datei:Creux du Van.jpeg, Datei:Denkmal Dornach.jpeg, Datei:Dino.jpeg, Datei:Elektromobil Saas-Fee.jpg, Datei:Ermitage Apollogrotte.jpeg, Datei:Ermitage Brunnen.jpeg, Datei:Goetheanum Dornach.jpeg, Datei:Gotthardpass.jpeg, Datei:Hammetschwand-Lift.jpeg, Datei:His2-13.jpeg Datei:KETTENJURA.jpeg, Datei:Kapelle.jpeg, Datei:Kernkraftwerk Kühlturm Leibstadt.jpg, Datei:Kirche St. Chrischona.jpeg, , Datei:Mosaik.jpeg, Datei:Niesenbahn.jpeg, Datei:Pfeffingen.jpeg, Datei:Podiumstempel.jpeg, Datei:Rapperswil.jpeg, Datei:Raron Burgkirche Felsenkirche.jpg, Datei:Ruine Farnsburg ob Ormalingen.jpeg, Datei:Rütliwiese.jpeg, Datei:Schloss Pratteln.jpeg, , Datei:Schweizerhalle.jpeg, Datei:Sendeturm St. Chrischona.jpeg, Datei:Siechenhaus.jpeg, Datei:Simplonpass Denkmahl.jpg, Datei:St. Arbogast.jpeg, Datei:St Chrischona.jpeg, Datei:Stellwerk.jpeg, -- stw ⊗ 21:00, 23. Aug 2004 (CEST)
Bitte meine eingefügten Bilder löschen, hatte mich vom Vermerk: "Bilder, die in picswiss.ch-Auflösung (ca. 50 KB), verwendet werden können, dürfen kostenlos heruntergeladen und genutzt werden." irreführen lassen.... entschuldigung! Rynacher 08:32, 24. Aug 2004 (CEST)
Wow! Das ist eine kalte Dusche. Hatte auch die AGB gelesen, aber den "schwachen" Punkt nicht bemerkt. Achtung, diese Bilder (oder andere von Picswiss) sind sicher auch noch in den anderen Wikipedias aufzufinden... --Defrenrokorit 21:44, 24. Aug 2004 (CEST)
- Bielefeld-Stieghorst von [[18]] --Urbanus 14:02, 11. Aug 2004 (CEST)
- DJ Tiesto von [19] -- Superbass 14:20, 11. Aug 2004 (CEST)
- Eliphas Levi von [20] --Redf0x 14:28, 11. Aug 2004 (CEST)
- Kristallfeldtheorie - von [21] -- Unscheinbar 15:38, 11. Aug 2004 (CEST)
- Diakonie Neuendettelsau von [22] -guety 18:48, 11. Aug 2004 (CEST)
- Gummifetischismus - von [23] --Crux 18:57, 11. Aug 2004 (CEST)
- ThouVis von [24] --PeerBr 19:49, 11. Aug 2004 (CEST)
- Erik Peterson von [25] --PeerBr 19:49, 11. Aug 2004 (CEST)
- Taupflanzen von [26]Der Verfasser gibt dies selbst an, besitzt offensichtlich aber keine Lizenz. --Schubbay 22:03, 11. Aug 2004 (CEST)
- ich habe den artikel heute mit neuem, rechtlich einwandfreiem inhalt gefüllt, den {{URV}} habe ich entsprechend herausgenommen. Ceterum censeo Kategorie:Mann esse delendam! denisoliver 22:35, 15. Aug 2004 (CEST)
- Sinzig-Franken von [27] -guety 22:07, 11. Aug 2004 (CEST)
- Interkultur von [28] --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann ]] 23:52, 11. Aug 2004 (CEST)
12. August
- Jüdische Philosophie (leider!!) kopiert von [29]! Es wäre Klasse, wenn wir da einen kompetenten Beitrag hätten! MAK 09:42, 12. Aug 2004 (CEST)
- Hauttyp von [30] --Robert Kropf 16:50, 12. Aug 2004 (CEST)
- Wurde von Benutzer:CSonic neu geschrieben, aber die erste Version sollte gelöscht werden. --Robert Kropf 17:36, 12. Aug 2004 (CEST)
- Hetzles (Abschnitte: Das Ortswappen und Tradition und Trachten) von [31] und [32] --Schubbay 17:48, 12. Aug 2004 (CEST)
- Ich bin Autor der Homepage und habe diese Artikel slebst in die hOmepage und in Wiki geschrieben --Jürgen Schmidtlein
- Auf Grund der Ausführungen des Verfassers habe ich die Löschanträge wieder entfernt --Schubbay 17:11, 13. Aug 2004 (CEST)
- Tabula Smaragdina von [33] --Robert Kropf 19:44, 12. Aug 2004 (CEST)
- War Criminals Prison No. 1 - Kopie von [34] -- Peter Lustig 20:50, 12. Aug 2004 (CEST)
- Danu wortwörtlich von Jahanshah Derakhshani: Die Arier in den nahöstlichen Quellen des 3. und 2. Jahrtausends v.Chr., 2. Auflage 1999 ISBN 964-90368-6-5 -- thomas 23:08, 12. Aug 2004 (CEST)
- Tugri wortwörtlich von Jahanshah Derakhshani: Die Arier in den nahöstlichen Quellen des 3. und 2. Jahrtausends v.Chr., 2. Auflage 1999 ISBN 964-90368-6-5 -- thomas 23:13, 12. Aug 2004 (CEST)
- Aratti wortwörtlich von Jahanshah Derakhshani: Die Arier in den nahöstlichen Quellen des 3. und 2. Jahrtausends v.Chr., 2. Auflage 1999 ISBN 964-90368-6-5 - Seite 164. thomas 23:17, 12. Aug 2004 (CEST)
- Russische Blaukatze von [[35]] --Urbanus 23:50, 12. Aug 2004 (CEST)
13. August
- Artur_Schramm von http://www.erzgebirgs-treff.de/Dicknischl/Schramm_Artur/schramm_artur.html [[Benutzer:TheK|TheK(?!)]] 13:19, 13. Aug 2004 (CEST)
- Auf der Diskussionsseite behauptet der Artikelverfasser, Autor und Urheber der Texte zu sein. --Redf0x 14:43, 13. Aug 2004 (CEST)
- Fendt [36]] --Wst 13:25, 13. Aug 2004 (CEST)
- Auenböden - von [37] --Wst Nachgetragen von Peter Lustig 13:35, 13. Aug 2004 (CEST)
- Streusalz von [38] --Redf0x 14:19, 13. Aug 2004 (CEST)
- Färberwaid von[39] Pm 14:29, 13. Aug 2004 (CEST)
- Equilibrium von [40] --Redf0x 15:43, 13. Aug 2004 (CEST)
- Vibo Valentia von [41] --Markus Schweiß 17:40, 13. Aug 2004 (CEST)
- Karl Christian Müller [42] auch die zugefügte Quellenangabe ist ohne Genehmigung ohne Nutzen.--Wst 18:21, 13. Aug 2004 (CEST)
- Katzenfloh [43]auch die zugefügte Quellenangabe ist ohne Genehmigung ohne Nutzen.--Wst 18:21, 13. Aug 2004 (CEST)
- Avid von [44]--Lothar Laaf 21:49, 13. Aug 2004 (CEST)
- Spiritismus - von [45], Copyrighthinweis hier: [46] --elya 23:30, 13. Aug 2004 (CEST)
- Hocico -- von [47], "Copyright" unter [48] --elya 23:40, 13. Aug 2004 (CEST)
- Gefleckter Schierling -- von [49] Ceterum censeo Kategorie:Mann esse delendam! denisoliver 01:01, 14. Aug 2004 (CEST)
- Der Mann in der Schlangenhaut [50] -- Breezie 11:16, 14. Aug 2004 (CEST)
14. August
- Kasustheorie ist aus einem Buch entnommen, wie am Ende des Artikels zu lesen ist. Hat auch überhaupot kein Wiki-Format. Wie ich das aber auf der Seite vermerken soll, ist mir ein Rätsel, die obige Erklärung ist nicht so, als dass sie ein Neuling richtig nachvollziehen könnte. Ich auf jeden Fall kann es nicht. Liebe gute Wikipedianer, kümmert Euch bitte um dieses Artikel, der im Prinzip wichtig wäre, aber in einer anderen und vor allem verständlichen Fassung. Frommbold 11:25, 14. Aug 2004 (CEST)
- Maike Schrader - von [51]-- Benutzer:D Nachgetragen von Peter Lustig 11:54, 14. Aug 2004 (CEST)
- Wolfgang Flatz Quelle: Künstler – Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausgabe 18/1992, copyright Archives csc editions Marseille, France 2001 --MD 12:27, 14. Aug 2004 (CEST)
- ist keine urv, sondern textspende vom autor des lexikoneintrags. grüße, Hoch auf einem Baum 04:09, 17. Aug 2004 (CEST)
- Nach etwas heftige Diskussion dort habe ich den ursprünglichen Inhalt wieder revertet, da der Spender keine Ahnung hatte wie dies geht und den URV Antrag damit enfernt. Scheint für mich erledigt zu sein. Wir scheinen da leider einen Newbie systematisch vergraulen zu wollen :-( --finanzer 01:16, 18. Aug 2004 (CEST)
- Abel Eppens teilweise deckungsgleich mit [52] MAK 13:44, 14. Aug 2004 (CEST)
- Burg Kohren-Sahlis von [53] --ahz 15:09, 14. Aug 2004 (CEST)
- Depechemode --Matthäus Wander 15:16, 14. Aug 2004 (CEST)
- Irschen - von [54], auf 2 anderen Websites die vor Werbung nur si wimmeln steht das gleiche --ahz 15:44, 14. Aug 2004 (CEST)
- Ethikkommission --Andrsvoss 16:00, 14. Aug 2004 (CEST)
- Hartberg von [55]--Schubbay 18:08, 14. Aug 2004 (CEST)
- Stirb an einem anderen Tag von [56]. Die Nutzungsbedingungen von ciao.com untersagen eindeutig die unauthorisierte Vervielfältigung. Vor allem aber das strikte Verbot der kommerziellen Nutzung steht im Widerspruch zur GNU FDL. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann ]] 19:15, 14. Aug 2004 (CEST)
- Mitropa - von [57] --Unscheinbar 19:40, 14. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Ulm-jungingen 2.png von [map24.de]. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann ]] 20:08, 14. Aug 2004 (CEST)
- Daniel Amor von [58] Erschreckend, wie lange neuerding solche Artikel unbemerkt bleiben. --Philipd 20:29, 14. Aug 2004 (CEST)
- Pecannuss von [59]
- Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm sucht es euch selber aus [60] -guety 23:36, 14. Aug 2004 (CEST)
15. August
- A.J. Weigoni [61], Originalen gebührt auch Originalartikel.--Wst 18:23, 15. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Sonicpic.png, Ist leider URV.--Louie 19:26, 15. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Koopa.jpg, Ist leider URV.--Louie 19:32, 15. Aug 2004 (CEST)
- , Ist leider URV.--Louie 19:43, 15. Aug 2004 (CEST)
- Grafendorf bei Hartberg von [62] --Robert 21:17, 15. Aug 2004 (CEST)
- Hermagor-Pressegger See Abschnitt "Geschichte" (und damit fast der ganze Artikel) von [63] --Robert 21:22, 15. Aug 2004 (CEST)
- Kloster Herrenchiemsee von [64], [65] und einige aderen Seiten -- LosHawlos 21:26, 15. Aug 2004 (CEST)
16. August
- Selbstbestimmung --Matthäus Wander 02:37, 16. Aug 2004 (CEST)
- Dersim Das Verfahren bei Löschkandidaten/Versionen habe ich nicht durchschaut. Ich habe den nicht URV-Teil auf die Diskussionsseite kopiert und hätte gerne die Löschung der Artikelseite alleine, um dann mit dem Aufräumen weiterzumachen. -- Pjacobi 07:43, 16. Aug 2004 (CEST)
- Konrad-Adenauer-Gymnasium Bonn von [66]. -- Gauss 09:55, 16. Aug 2004 (CEST)
- Hermeneutische Differenz von [67] und einigen anderen --Robert 11:41, 16. Aug 2004 (CEST)
- Albert Einstein
- Erster Weltkrieg
- hallo Grashüpfer, bevor du eines unserer Exzellenten Bilder zur löschung vorschlägst: hast du dich mit der rechtslage und den schutzfristen für fotografien (siehe Bildrechte) vertraut gemacht? soweit ich sehe, ist das mit der 70-jahre-nach-tod-des-fotografen-frist noch strittig und wurde bisher jedenfalls nicht so gehandhabt.
- genauere informationen zu dem ypern-bild hatte jemand in der kandiatendiskussion gepostet. es ist wohl tatsächlich von hurley.
- Wo ist das denn nun belegt? - bei bildern wendet man sich mit der frage wohl am besten zuerst an den einsteller (hier Southpark bzw.Magnus).
- übrigens sollten bilder-urvs lieber unter Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder eingetragen werden, da lesen dann auch mehr leute mit, die sich mit der rechtslage bei bildern auskennen - die ist anders als bei texten. grüße, Hoch auf einem Baum 04:08, 17. Aug 2004 (CEST)
- Marburg-Virus von [68] --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann ]] 15:20, 16. Aug 2004 (CEST)
- Er'ella Talmi - von [69] --elya 00:15, 17. Aug 2004 (CEST)
17. August
- Liste von Milliardären von [70] und folgenden. --Dingo 01:14, 17. Aug 2004 (CEST)
- es wird noch darüber diskutiert, ob das übernehmen einer reinen liste tatsächlich eine urv ist (s. Wikipedia:L/16._August_2004#Liste_von_Milliard.C3.A4ren). wer kennt sich da aus? grüße, Hoch auf einem Baum 04:14, 17. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Loap.jpeg --Reeno 02:12, 17. Aug 2004 (CEST)
- Miehlen von [71] -- 217.81.156.72 10:22, 17. Aug 2004 (CEST)
- ohne Kommentar von [72] --H0tte 15:30, 17. Aug 2004 (CEST)
- Heiner Pudelko aus http://www.rainerwsauer.de/HeinerPudelkoStart/BiographieTeil1/biographieteil1.html
- Das Bild Datei:Fairer kaffee.png ist zwar nach Lizenzangabe von Benutzer:Nemox selbst erstellt, doch es enthält das TransFair-Logo, und dazu gibt es keine Lizenzangaben. (Das Bild:Transfair logo.jpg wurde scheinbar bereits einmal gelöscht.) --Addicted 18:23, 17. Aug 2004 (CEST) --- (Benutzer informiert)
- Das Bild Datei:Geopolitik.png stammt lt. Lizenzangabe von einem gewissen Rupert von Schumacher, der nach [73] zumindest 1942 noch eine Veröffentlichung machte, also gelebt hat. Das heisst die 70-Jahre-Frist ist noch nicht abgelaufen. --Addicted 18:51, 17. Aug 2004 (CEST)
- Edessa [74] --[[Benutzer:PeerBr|¶eerBr Þ]] 21:13, 17. Aug 2004 (CEST)
18. August
- Ukulele Text von [75] --Mw 01:25, 18. Aug 2004 (CEST). Ist kein URV. --Reeno 01:38, 18. Aug 2004 (CEST)
- COINTELPRO von [76] -guety 03:06, 18. Aug 2004 (CEST)
- Mingo von [77] guety 06:24, 18. Aug 2004 (CEST)
- Episode V: Das Imperium schlägt zurück und Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter - zumindest die handlungsbeschreibung ist von angegebener Quelle kopiert --Bill Öŝn 09:50, 18. Aug 2004 (CEST)
- Katalyse institut von [78] --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann ]] 10:39, 18. Aug 2004 (CEST)
- USS Iowa kopiert von [79] --W.wolny 14:35, 18. Aug 2004 (CEST)
- Verband deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde und (im wesentlichen identisch) Verband deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde e.V. von [80]. -- Gauss 18:21, 18. Aug 2004 (CEST)
- Bellini (Band) fast wörtlich von [81], 2. Absatz --Xeper 19:03, 18. Aug 2004 (CEST)
- überarbeitet -- Triebtäter 01:51, 19. Aug 2004 (CEST)
- Urs Jaeggi Tabelle aus: [82] --Markus Schweiß 20:22, 18. Aug 2004 (CEST)
- Adolf Mützelburg Tabelle aus [83] --Markus Schweiß 22:06, 18. Aug 2004 (CEST)
- Kreatives Milieu Text von [84]-Seefahrt 10:50, 19. Aug 2004 (CEST)
19. August
- Reinhard Mohn: [85] --Wst 11:23, 19. Aug 2004 (CEST)
- Werner Heider enthält URVvermerk, laut Diskussion:Werner_Heider ist der Autor aber identisch. Der Autor wird auf der Homepage als Josef Forster, Musikbibliothekar, angegeben.John Eff 12:26, 19. Aug 2004 (CEST)
- Sulzfeld (Baden) von [86] und [87] --Redf0x 13:41, 19. Aug 2004 (CEST)
- Mitterkirchen im Machland von [88] --Redf0x 14:23, 19. Aug 2004 (CEST)
- Marienmünster Dießen von [89] --Redf0x 14:26, 19. Aug 2004 (CEST)
- Bist du stärker als alkohol? von [90] -- Gauss 15:33, 19. Aug 2004 (CEST)
- Imago (Psychologie) von der im Artikel angegebenen Quelle. --Redf0x 15:36, 19. Aug 2004 (CEST)
- BDSU text stammt von http://www.bdsu.de/internet/bdsu_pp_fm.nsf/va_All/81BD70AA50602F7FC1256ADD00435320--Pm 19:12, 19. Aug 2004 (CEST)
- Franz Oppenheimer -- Cut & Paste von [91] -- womöglich Textspende, dann bitte auf der Diskussionsseite vermerken. Mastad 19:52, 19. Aug 2004 (CEST)
- Habe das mal überarbeitet, dürfte jetzt kein URV mehr sein. --Redf0x 20:29, 19. Aug 2004 (CEST)
- URV - setzt ein schutzwürdiges Werk vorraus, welches dann noch dem Urheberrecht unterliegt - großes Dank an Redf0x --217.186.126.117 21:12, 19. Aug 2004 (CEST)
- Muktada el Sadr von [92] --Redf0x 20:29, 19. Aug 2004 (CEST)
- Fitzgerald Kusz -- Cut & Paste von [93] -- Mastad 03:58, 20. Aug 2004 (CEST)
- Hilfe... für Mastad Hallo Hallo Hallo! Beschäftige dich mal mit dem Urheberrecht
- Grundwissen Urheberrecht V - Inhaltliche Schranken
- c) Zitatrecht
- http://remus.jura.uni-sb.de/urheberrecht/gw05.html#2c
- Entstehung des Urheberrechtsschutzes ...
- Selbstverständlich fällt der Text auf einer x-beliebigen Webseite (Quelle) nicht automatisch unter das Urheberrecht. Zunächst müsste geprüft werden, ob es sich bei der Quelle um eine persönliche geistliche Schöpfung im Sinne des Urheberrechtes handelt.
- Trifft dies zu und ist es ein Werk der Wissenschaft, so gilt der Grundsatz: "Die Information ist frei." Die schützenswürdige Eigentümlichkeit (Individualität, Nicht-Standard, mehr als das Durchschnittliche) des Werkes bezieht sich in diesem Fall (lediglich) auf die äußere und innere Form des Werkes.
- zur Vertiefung: http://remus.jura.uni-sb.de/urheberrecht/gw02.html#1a
- durch dauernde Wiederholung wird es für die angeführten Fälle auch nicht relevanter. Diese Schranken gilt es dann auch anzuwenden. Das ist kein Freibrief zum Cut&Paste. In beiden Fällen würden ganze Textbausteine übernommen. -- Mastad 13:09, 20. Aug 2004 (CEST) (weißer Schimmel mhhhm... nicht relevanter... das ICH das DU das WIR... )
- http://www.do-not-zzz.com/zero/swf/top.html wünsche eine gute Reise
20. August
- R-S-Nomenklatur von [94] --Seefahrt 09:06, 20. Aug 2004 (CEST)
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA) von [95] --Seefahrt 09:26, 20. Aug 2004 (CEST)
- Igersheim kopiert von http://www.igersheim.de/gem_iger.htm -- tsor 11:16, 20. Aug 2004 (CEST)
- Division spezielle operation von [96] --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 12:00, 20. Aug 2004 (CEST)
- Siqueiros: [97] --Wst 13:55, 20. Aug 2004 (CEST)
- Hirschgeweih von [98] --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 15:19, 20. Aug 2004 (CEST)
- Tabea Zimmermann von [99] --Dolos 17:25, 20. Aug 2004 (CEST)
- Leo Kofler von [[100]] --Steffen M. 19:28, 20. Aug 2004 (CEST)
- Karl Montag von [101] (vonFrommbold mit der Schnelllöschung verwechselt) --62.225.117.54 19:58, 20. Aug 2004 (CEST)
21. August
- Landschaftsmythologie [102] (letzter Absatz). Esoterische Eigenwerbung noch dazu. --[[Benutzer:PeerBr|¶eerBr Þ]] 02:26, 21. Aug 2004 (CEST)
- Schrift- und Reklamegestalter kopiert aus: [103] [[Benutzer:MAK|MAK ]] 10:43, 21. Aug 2004 (CEST)
- Keilriemen Umrechnungstabelle aus [104] -- tsor 12:32, 21. Aug 2004 (CEST)
- A.J. Weigoni & Tom Täger, Zur Sprache bringen... aus [105] -- Triebtäter 16:55, 21. Aug 2004 (CEST)
- RaumbredouilleReplica aus [106] -- Triebtäter 16:59, 21. Aug 2004 (CEST)
- Marco Camenisch von [107] --stefan 17:01, 21. Aug 2004 (CEST)
- Oden an die Zukunftsseelen aus [108] -- Triebtäter 17:08, 21. Aug 2004 (CEST)
- FASS Berlin von [109] und [110] --Redf0x 18:53, 21. Aug 2004 (CEST)
- Möllemann-Flugblatt Der Text des Flugblattes könnte urheberrechtlich geschützt sein und es wäre deshalb verboten, ihn komplett abzudrucken. Gleiches gilt für das Bild Datei:Moellemann flyer.jpg Mwka 19:02, 21. Aug 2004 (CEST)
22. August
- Kärntner Mundart von [111] --Franz Xaver 01:57, 22. Aug 2004 (CEST)
- Ich habe gerade auf meiner Diskussionsseite die nachfolgende Nachricht erhalten. Die IP ist ident mit derjenigen, von der der Text stammt. --Franz Xaver 09:56, 22. Aug 2004 (CEST)
S.g. Herr Franz Xaver, Ihr Name scheint in Zusammenhang mit einer angeblichen Urheberrechtsverletzung durch mich auf. Der Artikel "Kärntner Mundart" ist eine Kurzfassung meiner beiden Homepages, die schon einige Jahre im Netz sind; ich bin der Verfasser, die benützte Literatur ist zitiert. Dies zur Klarstellung! MfG H.D. Pohl (heinz.pohl@chello.at)
- Ich habe gerade auf meiner Diskussionsseite die nachfolgende Nachricht erhalten. Die IP ist ident mit derjenigen, von der der Text stammt. --Franz Xaver 09:56, 22. Aug 2004 (CEST)
Danke für den Hinweis, habe ich richtiggestellt (durch Angabe meines Benutzernamens: hpohl). MfG heinz.pohl@chello.at
- Esdo von [112] --ahz 17:15, 22. Aug 2004 (CEST)
- Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl - [113] --ahz 17:36, 22. Aug 2004 (CEST)
- Kali (Göttin): [114] --Wst 17:59, 22. Aug 2004 (CEST)
- Gundelach, Klaus - [115] --ahz 18:26, 22. Aug 2004 (CEST)
- Bild:HK-Nummernschild.jpg Bild wohl selbst photographiert, aber ich habe trotzdem arge Bauchschmerzen mit einem Bild einer nicht unkenntlich gemachten fremden Nummer. --Dingo 18:36, 22. Aug 2004 (CEST)
- eigentlich würde es ausreichen, wenn man ein oder zwei Ziffern unkenntlich machen würde. So kann der Informationsgehalt annährend bewahrt bleiben. --Thommess 17:38, 23. Aug 2004 (CEST)
23. August
- Pentax von [116] -guety 02:17, 23. Aug 2004 (CEST)
- Minangkabau wurde von Benutzer: Martin-vogel mit URV baustein versehen, versehentlich jedoch nicht hier eingetragen----Pm 11:08, 23. Aug 2004 (CEST)
- Habe den URV-Hinweis wieder entfernt, hatte ebenfalls Zweifel, handelt sich aber um eine Textspende (s. Diskussion:Minangkabau). -- Mastad 16:29, 23. Aug 2004 (CEST)
- schön wenn es eine textspende ist, aber reicht dafür als beweis dieser vermerk auf der diskussiosnseite??--Pm 17:13, 23. Aug 2004 (CEST)
- Klaus Werner von [117] -Pismire 12:30, 23. Aug 2004 (CEST); ich habe den Benutzer, bei dem ich den Autor vermute, auf der Diskussionsseite gebeten, ggf. die Lizenz nachzutragen
- Wolf-Hirschhorn-Syndrom von [118] - Kellerkind 15:26, 23. Aug 2004 (CEST)
- Verband der Vereine Deutscher Studenten von [119] und anderen Seiten auf dieser Site. -- Baumi 17:51, 23. Aug 2004 (CEST)
- Autor hat sich auf Diskussionsseite gemeldet, URV-Hinweis wieder entfernt. -- Baumi 19:06, 23. Aug 2004 (CEST)
- Gerrit Noltensmeier - die ganze häßliche liste stammt von hier [120] --ahz 21:28, 23. Aug 2004 (CEST)
24. August
- Jarmila Kratochvilova alles was dort noch stand, ist identisch mit [121] --Robert 09:14, 24. Aug 2004 (CEST)
- Kleine Ängste - Kopie von hier -- Benutzer:Martin-vogel Nachgetragen von Peter Lustig 09:50, 24. Aug 2004 (CEST)
- Dersch: [122]--Wst 12:46, 24. Aug 2004 (CEST)
- Slavníkovci: [123] --Wst 12:50, 24. Aug 2004 (CEST)
- Medianwähler-Modell von [124] --stefan 15:03, 24. Aug 2004 (CEST)
- Juli (Musikgruppe) von [125], Bild wahrscheinlich auch. -guety 15:23, 24. Aug 2004 (CEST)
- José Ortega y Gasset: [126]--Wst 21:23, 24. Aug 2004 (CEST)
25. August
- COSPAS-SARSAT von [127] --Avatar 00:45, 25. Aug 2004 (CEST)
- Köln-Altstadt-Süd von [128] --Avatar 00:45, 25. Aug 2004 (CEST)
- Köln-Innenstadt von [129] --Avatar 00:55, 25. Aug 2004 (CEST)
- Köln-Ehrenfeld zu Teilen von [130]. Das ist mir jetzt zu mühselig, sämtliche Versionen auseinander zu klamüsern. Ich empfehle eine Überprüfung aller Beiträge von Benutzer:Dstern --Avatar 00:55, 25. Aug 2004 (CEST)
- Die URV dürfte erst mit der letzten Version entstanden sein, da ich vorher mit ihm zusammen Texte massiv überarbeitet habe. Die URV betrifft m.E. nur den Absatz "Geschichte" am Anfang. Ein Fall für Versionslöschung, nicht den ganzen Artikel. Ich schlage vor, den Artikel zu reverten, und dann können wir die einzelne Version löschen. --elya 08:18, 25. Aug 2004 (CEST)
- Do it so. Ich hatte nur gestern keine Lust mehr, sämtliche Änderungen durchzusehen. --Avatar 08:45, 25. Aug 2004 (CEST)
- Die URV dürfte erst mit der letzten Version entstanden sein, da ich vorher mit ihm zusammen Texte massiv überarbeitet habe. Die URV betrifft m.E. nur den Absatz "Geschichte" am Anfang. Ein Fall für Versionslöschung, nicht den ganzen Artikel. Ich schlage vor, den Artikel zu reverten, und dann können wir die einzelne Version löschen. --elya 08:18, 25. Aug 2004 (CEST)
- Flittard von [131] --Avatar 01:08, 25. Aug 2004 (CEST)
- VICTORIA Versicherungen von [132] (siehe auch Goolge Cache unter: [133]) -- Tabacha 11:08, 25. Aug 2004 (CEST)
- Nahnebensprechen ist identisch mit http://www.lanline.de/html/lanline/lexikon/FrameLexikon.htm 62.246.67.188 11:40, 25. Aug 2004 (CEST)
- Agadir http://www.agadir-net.com/agadir/geschichte.htm --chb 12:35, 25. Aug 2004 (CEST)