GP2-Serie 2006

zweite Saison der GP2-Serie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 22:33 Uhr durch Maus781 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Formel-GP2-Saison 2006 startete in Valencia, Spanien am 8. April 2006.

2006 ist die zweite Saison unter dem Namen Formel GP2. Die ersten Drei der letztjährigen Meisterschaft sind in die Formel 1 aufgestiegen. Nico Rosberg startet für das Williams-Team, Scott Speed für die Scuderia Toro Rosso und Heikki Kovalainen ist Testfahrer bei Renault. Auch Neel Jani als Freitagstestfahrer bei Toro Rosso, sowie Giorgio Mondini, der denselben Job bei MF1 Racing hat, haben den Sprung in die Königsklasse geschafft. Im Gegensatz zum letzten Jahr umfasst die GP2 nun 13 Teams.

Starterfeld

Nr Fahrer Nationalität Team
1 Alexandre Prémat   ART Grand Prix
2 Lewis Hamilton   ART Grand Prix
3 Michael Ammermüller   Arden International
4 Nicolas Lapierre   Arden International
5 José María López   Super Nova International
6 Fairuz Fauzy   Super Nova International
7 Ernesto Viso   iSport International
8 Timo Glock   iSport International
9 Adam Carroll   Racing Engineering
10 Javier Villa   Racing Engineering
11 Nelson Piquet Jr   Piquet Sports
12 Alexandre Negrao   Piquet Sports
14 Ferdinando Monfardini   DAMS
15 Franck Perera   DAMS
16 Giorgio Pantano   Petrol Ofisi FMS International
17 Jason Tahinci   Petrol Ofisi FMS International
18 Hiroki Yoshimoto   BCN Competicion
19 Luca Filippi   BCN Competition
20 Olivier Pla   DPR
21 Clivio Piccione   DPR
22 Lucas di Grassi   Durango
23 Sergio Hernandez   Durango
24 Adrian Valles   Campos Racing
25 Felix Porteiro   Campos Racing
26 Gianmaria Bruni   Trident Racing
27 Andreas Zuber   Trident Racing

Rennen

Die Formel-GP2-Saison 2006 hat 11 Rennen in 8 verschiedenen Ländern. Auf jeder Rennstrecke werden 2 Rennen gefahren. Die einzige Ausnahme Monte Carlo wo nur 1 Rennen stattfindet. Die ersten 8 starten im zweiten Rennen in umgekehrter Reihenfolge.

Nr. Tag Land Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter
1. 8. April
 
Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo - Valencia Nelson Piquet jr. Brasilien  Brasilien Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Adrián Vallés Spanien  Spanien
2. 9. April
 
Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo - Valencia Michael Ammermüller Deutschland  Deutschland Ernesto Viso Venezuela  Venezuela Nicolas Lapierre Frankreich  Frankreich
3. 22. April
 
Autodromo Interanzionale Enzo e Dino Ferrari - Imola Gianmaria Bruni Italien  Italien Michael Ammermüller Deutschland  Deutschland Nicolas Lapierre Frankreich  Frankreich
4. 23. April
 
Autodromo Interanzionale Enzo e Dino Ferrari - Imola Ernesto Viso Venezuela  Venezuela Nelson Piquet jr. Brasilien  Brasilien Hiroki Yoshimoto Japan  Japan
5. 6. Mai
 
Nürburgring - Nürburg Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich Adam Caroll Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
6. 7. Mai
 
Nürburgring - Nürburg Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Nicolas Lapierre Frankreich  Frankreich José María López Argentinien  Argentinien
7. 13. Mai
 
Circuit de Catalunya - Barcelona Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Michael Ammermüller Deutschland  Deutschland
8. 14. Mai
 
Circuit de Catalunya - Barcelona Ernesto Viso Venezuela  Venezuela Nelson Piquet jr. Brasilien  Brasilien Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich
9. 27. Mai
 
Monte Carlo Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Franck Perera Frankreich  Frankreich Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich
10. 10. Juni
 
Silverstone Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Timo Glock Deutschland  Deutschland Adam Caroll Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
11. 11. Juni
 
Silverstone Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Félix Porteiro Spanien  Spanien Adam Caroll Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
12. 15. Juli
 
Circuit de Nervers - Magny-Cours Timo Glock Deutschland  Deutschland Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich José María López Argentinien  Argentinien
13. 16. Juli
 
Circuit de Nervers - Magny-Cours Giorgio Pantano Italien  Italien Nelson Piquet Jr Brasilien  Brasilien Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich
14. 29. Juli
 
Hockenheimring - Hockenheim Gianmaria Bruni Italien  Italien Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Timo Glock Deutschland  Deutschland
15. 30. Juli
 
Hockenheimring - Hockenheim Timo Glock Deutschland  Deutschland José María López Argentinien  Argentinien Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
16. 5. August
 
Hungaroring - Budapest Nelson Piquet Jr Brasilien  Brasilien Timo Glock Deutschland  Deutschland Giorgio Pantano Italien  Italien
17. 6. August
 
Hungaroring - Budapest Nelson Piquet Jr Brasilien  Brasilien Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich
18. 26. August
 
Istanbul Park - Istanbul Nelson Piquet Jr Brasilien  Brasilien Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Alexandre Prémat Frankreich  Frankreich
19. 27. August
 
Istanbul Park - Istanbul Andreas Zuber Osterreich  Österreich Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Adam Caroll Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
20. 9. September
 
Autodromo Nazionale di Monza - Monza Giorgio Pantano Italien  Italien Nelson Piquet Jr Brasilien  Brasilien Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
21. 10. September
 
Autodromo Nazionale di Monza - Monza Giorgio Pantano Italien  Italien Lewis Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Clivio Piccione Monaco  Monaco

Punktestand

Fahrer

1. Lewis Hamilton 114
2. Nelson Piquet Jr 102
3. Alexandre Prémat 66
4. Timo Glock 58
5. Giorgio Pantano 44
6. Ernesto Viso 42
7. Gianmaria Bruni 33
Adam Carroll 33
9. Nicolas Lapierre 32
10. José María López 30
11. Michael Ammermüller 25
12. Clivio Piccione 18
13. Alexandre Negrao 13
14. Andreas Zuber 12
Hiroki Yoshimoto 12
16. Franck Perera 8
Lucas di Grassi 8
18. Adrian Valles 7
Luca Filippi 7
20. Tristan Gommendy 6
Ferdinando Monfardini 6
22. Felix Porteiro 5
23. Sergio Hernandez 1

Teams

1. ART Grand Prix 180
2. Piquet Sports 115
3. iSport International 101
4. Arden International 57
5. Petrol Ofisi FMS International 46
6. Trident Racing 45
7. Racing Engineering 33
8. Super Nova International 30
9. BCN Competicion 22
10. DPR 18
11. DAMS 14
12. Campos Racing 12
13. Durango 9