Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Louis Wu

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2022 um 12:45 Uhr durch Zartesbitter (Diskussion | Beiträge) (Gecancelt: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Zartesbitter in Abschnitt Gecancelt

Diskussionen von 2007 bis einschließlich 2015 sind hier archiviert; Diskussionen von 2016 bis einschließlich 2017 sind hier archiviert; Diskussionen von 2018 bis 2019 sind hier archiviert; Diskussionen von 2020 sind hier archiviert; Diskussionen von 2021 sind hier archiviert

Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel/Wettbewerb 2022

Einladung zum 12. OscArtikelMarathon 2022

Am ersten Januar beginnt der 12. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, Senechthon

Deine Eintragung

Hallo, vielen Dank, dass du dich beim Oscar-Artikel-Marathon eingetragen hast. War das ein Copy-Paste-Unfall oder möchtest du wirklich unter dem Namen LLouis Wu| teilnehmen? Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 23:19, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Senechthon, das war ein Unfall. Und Dank an dich, dass du dich wieder dem Wettbewerb annimmst. Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 09:53, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:White Mischief (film)

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 14:22, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Louis Wu
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:27, 2. Feb. 2022 (CET)

Hallo Louis! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 2. Februar 2007 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 61.000 Edits gemacht und agenhafte 1049 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich Film. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:27, 2. Feb. 2022 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Hab vielen, vielen Dank! Beste Grüße und alles Gute auch dir, Louis Wu (Diskussion) 11:37, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Deine Stubs

Hallo Louis Wu, grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, wenn wie beim Oscartikelmarathon Rotlinks gebläut werden, aber deine Artikelanlagen sind größtenteils Fließbandarbeit mit wenig Gehalt. Eigentlich wollte ich dazu nichts sagen, doch unglücklicherweise hast du dir auch noch Maria Florio ausgesucht, und ausgerechnet zu ihr hatte ich bereits angefangen zu recherchieren und Material zusammenzutragen. Ist ja schließlich ein Oscargewinner. Für dich sind es wohl nur Kerben im Gewehrkolben für jeden "Abschuss". Und jeden trägst du natürlich auch noch beim Wikipedia:Lokal K/Edit-a-thon Internationaler Frauentag ein, wo hier eigentlich ausdrücklich keine solchen knappen Stubs gewünscht sind und als Untergrenze 3000+ KB angesehen werden. Wieder vier Artikel heute, irgendwie kann da nichts Gescheites dabei rauskommen. Vielleicht fällt dir der Unterschied auf, wenn du hier mal zum Vergleich andere Artikel anschaust. Trotz der Kürze deiner Artikel sind auch immer wieder vermeidbare Fehler drin. Hier zeigt sich der Nachteil bei solchen Wettbewerben. Einige wollen enzyklopädisch was beitragen und geben sich Mühe, andere führen Strichlisten. Wie gesagt, schade drum. -- MovieFex (Diskussion) 17:01, 15. Feb. 2022 (CET) PS: Flores hat weder einen Film "Broken Heart", "Broken Arrow" oder "Broken Window" gemacht". Den richtigen Broken-Film findest du vielleicht noch.Beantworten

Hallo MovieFex, dass du schon begonnen hattest, zu Florio zu recherchieren, ist Pech, aber wie sind ja in der Wikipedia, also ergänze doch dazu alles gern (oder markiere den Namen als dein Vorhaben). Ich versuche lediglich, solide Stubs zu bauen, es geht mir nicht um die Menge an Artikeln. Zu einigen der Personen gibt es eben verdammt wenig und wie du vielleicht sehen kannst, versuche ich schon, auch entlegene und auseinderliegende Quellen zu finden. Grad bei den Dokumentarfilmer_Innen gibts teilwesie fast nur Namen und Oscar-Nomionierungen, solche Einsatzartiikel mache ich dann nicht, sondern schaue schon, dass ich mehr finden kann. Zu Lise Yasui habe ich mir auch schon ein Buch per Fernleihe besorgt, was hoffentlich noch mehr ergibt, grad aber noch unterwegs ist. Dass du der Auffassung bist, es käme nichts Gescheites dabei rum, ist ziemlich arrogant von dir - vielleicht gedeckt davon, dass du mehr zu den Personen hast, wenn dem so ist, ergänze das doch alles. Denn meine Recherchen zu den Personen ergibt leider nicht viel. Florio ist da sicher eine Ausnahme, weil sie a) Oscargewinnerin ist, und b) zeitgenössisch rezipiert wird. Bei den vermeidbaren Fehlern hast du Recht, da könnte ich aufmerksamer hinschauen (nur kann ich selten meine eigenen Sachen wirklich gut korrigieren, bei anderen bin ja da besser). Aber wie ich sah, haben das Kolleg_Innen schon bereinigt. Gruß, Louis Wu (Diskussion) 17:48, 15. Feb. 2022 (CET) PS: beim näcgsten Mal bitte etwas höflicher formulieren und weniger über meine Motivation spekulieren, so was geht gern fehl.Beantworten
Ich hatte nicht nur zu Maria Florio, sondern im Zusammenhang gleich zum Film "Broken Rainbow" Material zusammengetragen, und ich kann dir sagen, zu Maria Florio gibts einiges mehr. So wars auch bei Allie Light (Lebensverhältnisse, Tochter, erster Ehemann) und Im Schatten der Stars. Die Recherche hat sich über mehrere Tage hingezogen und ich habe die Artikel weiter ausgebaut. Genau wir bei meinen anderen Oscarartikeln. Mit solchen "soliden Stubs" senkst du das Niveau der bisher erstellten Artikel. Ich habe bei einigen deiner Artikel Ergänzungen und Korrekturen durchgeführt, werde aber zukünfig die Finger von deinen Artikeln lassen. Den von mir zusätzlich zu Maria Flores geplanten Artikel "Broken Rainbow" mache ich nicht mehr. Schade um meine bisher investierte Zeit. -- MovieFex (Diskussion) 18:32, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Das ist sehr bedeuerlich, dass du, MovieFex, jetzt Brolen Rainbow nicht mehr machen willst, ebenso keine Ergänzungen zu meinem Artikel. Klingt nicht so, als wärst du grad auf der Höhe, vor allem im Sinne der Wikipedia. Du kannst gern an "meine" Artokel ran, die sind nämlich nicht meine. Alli Light ist ein schöner Artikel, gut, dass du da mehr finden konntest. Ich bezweifle, dass das für die Mehrzahl der von mir angelegten Stubs möglich ist. Wie auch immer, dir frohes Schaffen (das meine ich völlig ohne Ironie), deine Artikelarbeit ist eine Bereicherung und es wär schade, wenn du hier jetzt dich auch von den gemeinten Sachen zurückziehst. Gruß, Louis Wu (Diskussion) 20:02, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Mit oben genannten Beispiel zu Allie Light wollte ich deutlich machen, dass Oscarartikel meist auch einen Hintergrund haben, in diesem Fall ihre erste Ehe und Motivation für den Film. So ist es auch bei Maria Flores. Du hakst einen "soliden Stub" ab, doch Flores war bereits, wenn auch nicht als Filmemacherin, aktiv. Plötzlich hat sie einen Oscar gewonnen. Du siehst einen Artikel als Einzelnes Rotlink doch bei der Zeit, die du in die Artikel investierst, fehlt der Zusammenhang. Einfach abgehakt. Das ist ärgerlich, weil bei entsprechender Motivation mehr gehen würde. Ich hatte schon den dazugehörigern Artikel mit auf dem Schirm. Wenn man Relevanzkriterien zugrunde legt, was glaubst du, wie viele der Oscarartikel als "solide Stubs" zackzack angelegt werden könnten? Jeder!
Du hast eben für 15 Jahre Wikizugehörigkeit ein Bemberl bekommen mit "sagenhaften 1049 erstellten Artikeln". Du, als langjähriger und erfahrener Editor, findest du wirklich solche "soliden Stubs" toll? Hast du nicht vor nicht allzulanger Zeit auf WP:RFF mit in das Horn getutet, als es um die Qualität der Artikel (speziell um Übersetzungen) ging? Und dann sowas?
Noch ein Punkt: "Dass du der Auffassung bist, es käme nichts Gescheites dabei rum, ist ziemlich arrogant von dir - vielleicht gedeckt davon, dass du mehr zu den Personen hast..." Ich habe keinen Zugriff auf irgendwelche geheimen Quellen oder Sonstiges. Ich geb mir nur Mühe und investiere Zeit, so sind meine Artikel bestens referenziert. Alles ist online verfügbar und jeder Link extra im Webarchiv hinterlegt. -- MovieFex (Diskussion) 21:11, 15. Feb. 2022 (CET) Und solche Artikelwünsche von dir fasse ich trotzdem nicht mehr an. Deine Artikel werde ich zukünftig weder korrigieren[1] [2] noch ausbauen.[3] [4] [5] Wenn du meinst es reicht, dann reichts, für mich dann auch.Beantworten
Wie gesagt, MovieFex, ich schätze deine Arbeit, ebenso deine Korrekturen und Ergänzungen, ja, einiges hätte ich von vorherein besser machen können und sollen. Deine Entscheidung, jetzt nichts mehr zu machen, ist sehr bedauerlich und ich möchte bitten, dass nochmal zu überdenken, da so ja niemanden geholfen ist. Zwei der gestrigen Stubs habe ich auch schon ausgebaut, da hätte ich gestern nur aufmerksamer schauen müssen. Gruß, Louis Wu (Diskussion) 13:16, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten
MovieFex, gern erinne ich dich an diese Wore: "Diese Artikel waren bisher nicht da, jetzt sind sie es. Es sind möglicherweise Mängel vorhanden, aber wer sich daran stört, bessert nach. Das ist die Idee von Wikipedia. Wer damit nichts anzufangen weiss, sollte besser seinen eigenen Laden aufmachen. Da kann er dann schalten und walten wie er will." Louis Wu (Diskussion) 22:06, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Vielen Dank Louis Wu, ich wusste doch, dass es hierzu einen Hinweis gibt, ich konnte mich nur nicht mehr erinnern wo das war. Und dann ausgerechnet noch auf meiner Diskussionsseite! Na sowas. Genau das meinte ich. Da werden Löschanträge auf ARTIKEL gestellt und natürlich mit mangelnder Qualität begründet. Also Löschanträge auf Artikel mit grammatikalischen Mängeln ist klar, aber NICHTARTIKEL "solide Stubs" dürfen ausgebaut werden. Das ist großzügig. -- MovieFex (Diskussion) 22:40, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Tony Lawrence

Hallo Louis Wu,

die am 19. März 2022 um 21:07:36 Uhr von Dir angelegte Seite Tony Lawrence (Logbuch der Seite Tony Lawrence) wurde soeben um 01:18:48 Uhr gelöscht. Der die Seite Tony Lawrence löschende Administrator NiTenIchiRyu hat die Löschung wie folgt begründet: „hier muss der Fußballspieler hin, dann mit BKS2“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst NiTenIchiRyu auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion Stopp der russischen Invasion der Ukraine! 01:19, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hi Louis, ich habe ein BKS angelegt, da es mehrere relevante Namensträger gibt. Auf Tony Lawrence muss ein Artikel zum Fußballspieler und von dort ein Verweis zur Anthony-BKS. LG, --NiTen (Discworld) 01:37, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:The Mississippi Gambler (1953 film)

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Der zu en:I Want You (1951 film) auch.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 16:59, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Der Liebesprofessor

Hallo LouisWu, ich hatte im Rahmen des Oscar-Marathons noch diesen Beitrag erstellt. Der Film hat offenbar diesen deutschen Titel, aber weder einen Eintrag beim Filmdienst noch ist bei der IMDb ein deutsches Veröffentlichungsdatum angegeben. Hast du eine Idee, wo ich da noch schauen könnte? Viele Grüße, Clibenfoart (Diskussion) 21:22, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Komische Sache. Ich fand nur diese Seiten, die aber auch keine geeignete Quelle sind: klick und klick. google books hat auch keine Funde ergeben, so auf die Schnelle. Ich bin ratlos, vielleicht fragst du direkt in der Filmredaktion nach? Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 23:11, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ja, vielleicht wäre es das Beste. Vielen Dank für die Antwort. Clibenfoart (Diskussion) 00:00, 25. Mär. 2022 (CET)Beantworten

@Clibenfoart: in der imdb steht, dass das der österreichische Titel sein soll. Das könnte die Abwesendheit beim Filmdienst erklären, vielleicht lief der Film nie in Deutschland? Ebenfalls laut imdb lief der Film in Österreich am 1 June 1951 an. Louis Wu (Diskussion) 11:06, 25. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, habe es eingefügt! Später scheint er ja nicht mehr irgendwo gelaufen zu sein. Clibenfoart (Diskussion) 12:08, 25. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Gratulation zum 3. Platz beim Oscarmaraton 2022

Du, Louis Wu,

hast beim 12. OscArtikelMarathon mit
49 angelegten Artikeln den
3. Platz
erreicht!

Herzlichen Glückwunsch!


Vielen Dank für deine Artikel! Wie immer war es schön, dir bei deiner Arbeit folgen zu dürfen. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 23:08, 29. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Der Dank geht an dich zurück. Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 07:54, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Glückwunsch! --Jürgen Oetting (Diskussion) 08:33, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Louis Wu (Diskussion) 08:34, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Glückwunsch! --Gripweed (Diskussion) 13:34, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Hab Dank. Louis Wu (Diskussion) 17:06, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Gratulation und Danke! --NiTen (Discworld) 17:47, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Auch dir ein Dankeschön! Louis Wu (Diskussion) 19:04, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:The Great White Silence

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 20:02, 5. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Dillinger (1973 film)

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:27, 8. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:The Affairs of Anatol

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 11:41, 1. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Umfrage Staatssekretäre BMVg

Hallo, Louis Wu, deine Stimmabgabe bei der obigen Umfrage verstehe ich nicht. Bist du jetzt für eine Liste oder für getrennte Listen, wobei die Liste für beamtete Staatssekretäre nur Staatssekretäre heißen soll?--10:07, 4. Mai 2022 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von LW-Pio (Diskussion | Beiträge) )

Ich bin für eine einzige Liste (Benutzer:Landkraft/neue Liste der Staatssekretäre im Bundesministerium der Verteidigung, die so heißt, wie die jetzige. Louis Wu (Diskussion) 10:54, 4. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Ok, danke. Dann streiche ich deine zweite Eintragung, dieser Unerpunkt war nur zur Unterscheidung für Option 2 gedacht. Bzw. könntest du das bitte selber tun? Gruß--LW-Pio (Diskussion) 11:24, 4. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Habe die grad entfernt. Louis Wu (Diskussion) 11:51, 4. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Gesehen und bedankt--LW-Pio (Diskussion) 11:56, 4. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Male and Female

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:42, 12. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Filmografie (Auswahl)

Hallo Louis Wu, Du hast Dich ja selbst an der Diskussion auf der Seite der RFF beteiligt und weißt, dass dieser Zusatz nicht durch Regeln gefordert wird. Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung, dass mindestens 95 Prozent der Aufzählungen "Aufzählungen" sind. Deshalb wäre es doch sinnvoller, bei den wenigen Filmografien, bei denen das nicht zutrifft, den Klammerzusatz "Vollständig" einzusetzen. So lange das Problem nicht im Regelwerk verankert ist, dann werde ich mich natürlich danach richten, bleibe ich bei der Ignorierung des Zusatzes. Leider wurde die Diskussion, ohne endgültige Klärung und trotz meiner Aufforderung zur Klärung, in das Archiv verschoben. Vielleicht kannst Du das Thema noch einmal ansprechen, damit es nicht immer nur bei dem Rumgelabere bleibt, sondern ausnahmsweise auch mal Entscheidungen getroffen werden. Ich möchte nur noch betonen, dass nicht gegen Dich persönlich geht, sondern nur um ein gemeinsames Regelwerk bei Wikipedia. Wenn hier jeder macht, was er will, ist das totale Chaos, das normale haben wir ja schon, bald erreicht. Viele Grüße und sei nicht Sauer, --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 13:26, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Berlinspaziergang, ich bin nicht sauer, noch sehe dafür einen Grund, sauer werden zu sollen. Danke für deine Worte hier. Ich hatte nicht bewusst mitbekommen, dass die Diskussion in der Redaktion schon archiviert wurde. Gern kann ich die Sache da nochmal aufmachen. Ich selbst bin immer etwas irritiert, wenn kein Klammerzusatz vorhanden ist, denn ich erwarte dann (keine Ahnung, warum eigentlicht), dass die Filmografie tatsächlich vollständig ist. Es gibt ein paar Beipiele, wo man das so auch sagen kann, hier bei dem Regisseur: John McTiernan. Natürlich ist das bei Schauspieler_Innen schwieriger. Bei Wissenschaftler_Innen halte ich es genauso. Evenso bei Autor_Innen. Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 15:22, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Ebenfalls Hallo, es sind ja eben nur geschätze 5 Prozent, wo man fast sicher sein kann und die kann man ja dann auch als "Volständig" bezeichnen Selbst bei Regisseuren habe ich mit Blick auf die Vollständigkeit meine Probleme. Sind da alle Aktivitäten aus der Ausbildung oder auch Werbe- oder Kurzfilme dabei? Vor allen Dingen wissen wir ja, dass es keine zuverlässige Quelle gibt. Ich kenne persönlich genug Schauspieler, die nicht mehr wissen, was sie in ihrem Leben einmal verzappt haben. Zum Schluss noch ein Beispiel aus der Musik: Selbst bei den Beatles kommen nach über 50 Jahren noch Produktionen zum Vorschein, die bisher noch nirgendwo aufgeführt waren. Deshalb meine Meinung, dass es albern ist, auch noch Selbstverständlichkeiten zu betiteln. Ich denke, dass das außergewöhnliche hervorgehoben werden sollte. Und ich schätze unsere Leser nicht so dumm ein, dass sie das anders sehen. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, das sind aber auch nur überschaubare geschätzte 5 Prozent.) Bei Wissenschaftlern und Autoren trifft das ebenso zu. Es wäre schön, wenn sich die RFF zu einer Regel durchringen könnte, dann würde ich mich natürlich auch danach richten, auch wenn sie meiner Meinung widerspricht. Es ist jedoch eleganter, wenn eine Einheitlichkeit herrscht und ich nicht auf die Idee komme, überall das "Auswahl" zu entfernen, denn vom Regelwerk aus spricht nichts dagegen. Bisher habe ich es immer noch drin gelassen. Ich glaube, ich habe jetzt das wichtigste gesagt und wünsche Dir noch einen schönen Abend. --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 17:39, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Man könnte ja auch sagen, dass wir nur solche Filme aufführen, die kommerziell aufgeführt wurden und rezipiert wurden - was für Filme aus der Regie-Ausbildung eher selten geschieht. Aber du hast Recht, es ist vor allem bei Schauspieler_innen sehr schwierig. Bei der Musik gilt eben nur veröffentlichte Musik, und die neuen Sachen kommen ja auch hinzu. Aber du hast schon Recht, eine Art Leotdafen dazu wär schon schön. Schauen wir mal. Beste Grüße und auch dir einen schönen Abend, Louis Wu (Diskussion) 18:33, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Berlinspaziergang, ich habe soeben in der Redaktionen nochmal in der Sache einen Abschnitt begonnen. Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 07:48, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Louis Wu, hab vielen Dank und Gruß von --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 10:46, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Gern geschehen, ich bin gespannt, was sich tut. Grüße zurück, Louis Wu (Diskussion) 10:55, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Berlinspaziergang, die Diskussion ist ja jetzt nicht allzu zielführend, insofern von mir: ich werde die Auswahl-Sache nur noch bei meinen eigenen Artikel setzen, bei anderen als bloßen Zusatz verzichten. Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 16:29, 4. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Louis Wu, so werde ich es auch handhaben. Schade,dass die Resonanz so gering ist. Noch ein schönes Wochenende wünscht Dir --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 16:37, 4. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Marisha Ray

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Gripweed (Diskussion) 20:43, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Tagebuch (Zeitschrift)

Hallo Louis Wu!

Die von dir angelegte Seite Tagebuch (Zeitschrift) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:03, 26. Jun. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Quarantine (2021 film)

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Gripweed (Diskussion) 12:35, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-07-05T13:48:15+00:00)

Hallo Louis Wu, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:48, 5. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Chronologie der Reaktionen und Massnahmen infolge der COVID-19-Pandemie in der Schweiz

Hallo Louis Wu

Im Zuge einer dritten Meinung hast auf der Disk des verlinkten Artikels angemerkt, es sei sinnvoll, die Relevanz bestimmter Abschnitte, die ich gelöscht habe, zu diskutieren und gegebenenfalls noch weitere Teile des Artikels zu entfernen. Wärst Du interessiert, das zu erläutern? Denn momentan bin ich der Einzige, der sich aktiv mit dem Artikel beschäftigt, und alleine eine Diskussion zu führen, ist nicht allzu ergiebig. Gruß, FWS AM (Diskussion) 08:19, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo FWS AM, ich habe dir in der Diskussion geantwortet, mit einem Beispiel. Ich finde, dass nicht bei allen entferten Passagen deutlich wird, warum diese gelöscht wurden. Einige scheinen mir relevant zu sein und könnten wieder in den Artikel aufgenommen werden. Grüße, Louis Wu (Diskussion) 20:11, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Verschiebung von Elisabeth Lenk im Nekrolog Juni 2022

Hallo, Louis Wu, die von Dir angeführte Quelle zur Verschiebung gehört zu einer gleichnamigen Dame, die am 16. Juni 2020 (also vor zwei Jahren) gestorben ist und zudem ein gegenüber Elisabeth Lenk abweichendes Geburtsdatum hat. Daher bitte die Verschiebung durch eine valide Quelle belegen oder rückgängig machen. Danke vorab. --Jamiri (Diskussion) 18:34, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Jamiri, danke für den Hinweis, hier die korrekte Traueranzeige: klick. Grüße, Louis Wu (Diskussion) 19:58, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Tagebuch (Zeitschrift)

Hallo Louis Wu,

die am 7. Mai 2021 um 10:54:27 Uhr von Dir angelegte Seite Tagebuch (Zeitschrift) (Logbuch der Seite Tagebuch (Zeitschrift)) wurde soeben um 21:29:46 Uhr gelöscht. Der die Seite Tagebuch (Zeitschrift) löschende Administrator Kein Einstein hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): siehe Wikipedia:Löschkandidaten/26._Juni_2022#Tagebuch_(Zeitschrift)_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Kein Einstein auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Kein Einstein durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Kein Einstein auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 21:31, 14. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Raiders of Old California

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 08:37, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Maurice Höfgen

Mir ist aufgefallen, dass der für Löschdiskussionen zuständige He3nry in einem Zug Lemma Maurice Höfgen und meine Vandalismusmeldung gegen Tohma abgearbeitet hat. Sollte das Zufall sein? --Sitacu (Diskussion) 12:40, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Nein, du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur.--Systemling (Diskussion) 14:07, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Nein, war es nicht, --He3nry Disk. 14:50, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ist doch vollkommen unerheblich, finde ich. Und ich Sachen Maurice Höfgen: es gab keine zwingende Relevanz, die hier "nachgewiesen wurde". Ich denke schon, dass er für die MMT durchaus wichtig ist, aber eben noch nicht eindeutig genug für die hieseigen Kriterien. Louis Wu (Diskussion) 16:59, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:The Badge of Marshal Brennan

Hallo Louis Wu,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 20:41, 21. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-07-27T11:02:38+00:00)

Hallo Louis Wu, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:02, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-07-28T11:16:15+00:00)

Hallo Louis Wu, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:16, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Gecancelt

Der Lothar erträgt die WAHRHEIT nicht und hat mich von seiner Benutzerseite gecancelt. Fühle mich so geehrt. Ich wollte eigentlich noch ergänzend auf deinen ebenso gelöschten Kommentar eingehen...So ein Spielverderber ey. Finde nicht ok, dass du mehr geboten hast um deine Meinung zu stärken. Das ist Missbrauch von 3M!!11!!--Zartesbitter (Diskussion) 13:33, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Der ist so tief in seiner CANCELPEDIA versunken, den erreicht keiner mehr. --Zartesbitter (Diskussion) 13:45, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten