Benutzer Diskussion:Elvaube

Diskussions-Richtlinien.


› Wenn die Frage auf meiner Diskussionsseite gestellt wird oder dort ein Thema eröffnet wird, so werde ich auch hier antworten. Dazu bitte meine Diskussionsseite auf die Beobachtungsliste setzen, um zu erfahren, ob und wann ich geantwortet habe.

› Ein neues Diskussionsthema bitte immer am unteren Ende der Seite einfügen, unterhalb des letzten Beitrags anfügen; dazu auf den Link Neuen Abschnitt oder auf Neu in meiner Navigationsleiste oben links klicken.

› Diskussionsbeiträge bitte mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben! Dies wird dann in der Signatur in einen Zeitstempel umgewandelt. Ansonsten macht es der Bot.


› Um ein angenehmes Diskussionsklima wird gebeten.

› Beiträge unerwünschter Benutzer werden ungelesen gelöscht.

› Wenn ich die Diskussion für beendet erkläre, dann ist die beendet.

› Auf meiner Diskussionsseite revertiere nur ich.

› Beiträge wandern automatisch in das jeweilige Halbjahresarchiv, wenn sie als erledigt gekennzeichnet sind.


› E-Mail-Adresse: wikielvaubegmail.com

› Weiterführende, interessante Informationen vor der Diskussionsaufnahme

Alternative Diskussionsregeln | Deppenregeln | Dumme Kommentare | Zensur

Beiträge, die persönliche Angriffe enthalten oder in anderer Form gegen die Regeln der Wikipedia verstoßen, werden von mir ausnahms- und kommentarlos gelöscht bzw. vorher einem Administrator gemeldet.

Kategorie:Borussia Mönchengladbach

Hallo Elvaube, ich habe nach dieser Diskussion die Kategorie: Borussia Mönchengladbach näher spezifiziert. ´Du kannst ja mal drüberschauen, vielleicht gibt es ja noch Verbesserungen. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 13:00, 11. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

"Portal:Freikirchen" aufpeppen

Hallo Elvaube! Hier kommt mal wieder eine Bitte um Mithilfe! Ich möchte das Portal:Freikirchen ein wenig aufpeppen - vor allem inhaltlich. Von der Optik her fände ich es besser, wenn es unterhalb des Überschriftenkastens zwei Spalten gäbe - evt. 2/3 zu 1/3, was die Breiten angeht. Bevor ich da ein Chaos anrichte: Könntest Du die Spaltenstruktur einrichten? - Benutzer:Mathetes, der das Portal vor Jahren eingerichtet hat, ist leider spurlos und ohne Abschied verschwunden. Er muss bzw. kann also nicht mehr befragt werden. LG, GregorHelms (Diskussion) 21:05, 6. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Guten Abend Gregor, da kann ich mich gerne drum kümmern. Wird aber noch etwas dauern. Gruß, — Elvaube ?! 21:56, 6. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke für Deine Bereitschaft! Grüße, GregorHelms (Diskussion) 08:48, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Wikipedia:Bilderangebote - Anfrage zum Olympiastützpunkt Rheinland

Hallo, ich habe dich auf der Bilderangebotsseite zur Region Rheinland entdeckt. Vor kurzem habe ich einen Artikel über den Olympiastützpunkt Rheinland erstellt, der in deiner Nähe liegen dürfte. Vielleicht ist es dir möglich, hierzu ein oder ein paar Bilder zu erstellen, in der Commons-Kategorie Olympiastützpunkt Rheinland hochzuladen und diese danach im Artikel zu veröffentlichen. Viele Grüße -- Triplec85 |Disk.| 10:57, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Elvaube
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. JoeHard (Diskussion) 00:20, 19. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Elvaube,

am 19. Juli 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet und deshalb gratuliere ich Dir zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 42.200 Edits gemacht und 200 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht.

Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier.

Beste Grüße, frohes Schaffen und bleib gesund --JoeHard (Diskussion) 00:20, 19. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Congratulations! MfG, GregorHelms (Diskussion) 03:25, 19. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Danke!  —— Elvaube?! 08:11, 20. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Wikidata weekly summary #494

Dieser Abschnitt kann archiviert werden.  —— Elvaube?!

Kartographer ist da – die Kartensaison ist eröffnet!

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du per Newsletter Technische Wünsche über umgesetzte Wünsche informiert werden möchtest. Vor Kurzem wurde im Themenschwerpunkt „Bessere Unterstützung für Geoinformationen“ ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Softwarefunktion Kartographer ist nun endlich auch auf der deutschsprachigen Wikipedia nutzbar.  Damit gibt es eine weitere Möglichkeit, einfache Karten in Artikeln zu erstellen.

Hast du Lust, die Funktion auszuprobieren? Kennst du Artikel, die von Karten profitieren würden? Dann:

Dort findest du:

Das Team Technische Wünsche freut sich über rege Beteiligung und über Feedback zu Kartographer!

Mehr Infos
Mehr Infos zu dieser Neuerung gibt es auf der Projektseite „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“.

Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 14:56, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Björn Hagemann nicht erfolgreich: 155:100 Stimmen (60,78 %)

Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Fürsorge bei Veranstaltungen, Nominierungen für die WikiEule 2022 erbeten, Kartensaison
Kurier – linke Spalte: Wenn eine einen Artikel schreibt, dann kann sie was erleben, Vielfalt. Vereint. Medienfrauen., Kartographer ist da – die Kartensaison ist eröffnet!
Kurier – rechte Spalte: Einladung zu kuwiki: tips & tools #1 – Einführung in die kunstwissenschaftliche Recherche, Advancement-Quartalsbericht, Die WikiEule bittet euch um eure Nominierungen für 2022, WMDE-Community-Forum zum Thema Fürsorge auf Veranstaltungen am 20. Juni
Projektneuheiten:

  • (Bearbeitungsfilter) Add an AbuseFilter variable for global edit count of the user global-user-editcount (Task 130439, Gerrit:341368).

GiftBot (Diskussion) 00:21, 20. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden.  —— Elvaube?! 06:53, 23. Jun. 2022 (CEST)

Wikidata weekly summary #425

Technische Neuigkeiten: 2022-25

22:16, 20. Jun. 2022 (CEST)

Ignorierte Tags

Hallo Elvaube, würdest du bitte aus diesen Unterseiten jeweils die überzähligen schließenden div-Tags entfernen? Einmal wäre auch ein small <sma>20:06, 2. Nov. 2012 (CET)</small> zu reparieren. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:51, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten