2007   2008   2009   2010   2011   2012   2013   2014   2015   2016   2017   2018   2019   2020   2021 



Kategorie:Miloslawski (Adelsgeschlecht) und Miloslawski (Adelsgeschlecht)

Hallo DynaMoToR, vielleicht ein Fall für Dich, bevor ein LA kommt? Grüße --Didionline (Diskussion) 19:23, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Diese Kleinstkategorie hätte einen LA verdient, glaube ich. Dort wird der Zweck der Kategorisierung ziemlich verfehlt. Viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 22:14, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

franz. Geschlechter

Hallo, beim franz. Adel sind die kats noch ziemlich spärlich gesät, da kannst du gaaaanz fleißig sein (falls dir mal fad ist ;-). Auf commons sieht es da ähnlich aus. lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:03, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Da müssten erst mal paar Personenartikel her, um dort weitere Kategorien anlegen zu können, die nicht gerade Minikategorien mit weniger als fünf Einträgen sein sollen. Viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 22:14, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten
ich hab gestern die Kategorie:Haus Boufflers angelegt und danach ca. 2 Stunden Arbeit gehabt (inkl commons). --Hannes 24 (Diskussion) 09:07, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Sehr löblich. Bei solchen neuen Artikeln ist das mal der Fall, die meisten bestehenden sollten dahingehend aber bestens versorgt sein. --DynaMoToR (Diskussion) 15:28, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten
dabei ist auf commons noch der größere „Saustall“ ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 16:13, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Da hast du leider Recht. Wir müssen nur schauen, dass wir hier nicht überregulieren. Die Kategorie:Familienmitglied des Adelsgeschlechts Beauvau bspw. finde ich zu klein. --DynaMoToR (Diskussion) 16:44, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten
zZ schon, aber da gibt es noch etliche potentielle Artikel, --Hannes 24 (Diskussion) 16:49, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Patrizier

Auf Anfrage von Hannes 24 nach Benutzer Diskussion:Hannes 24/Patrizier-Geschlechter verschoben. --DynaMoToR (Diskussion) 12:06, 25. Feb. 2022 (CET)Beantworten

passt, Danke. --Hannes 24 (Diskussion) 12:12, 25. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Friedrich August Riedeler

Hallo DynaMoToR!

Die von dir stark überarbeitete Seite Friedrich August Riedeler wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:51, 27. Feb. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Klarer Fall von LAE. --DynaMoToR (Diskussion) 10:18, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu Knorr von Rosenroth (Adelsgeschlecht)

Hallo DynaMoToR,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:11, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Danke, dann werde ich mich mal um die Knurrhähne kümmern. --DynaMoToR (Diskussion) 10:18, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Artikel "VEB Massindustrie Werdau"

Hallo DynaMoToR, Der Name "VEB Massindustrie Werdau" war ein Eigename und wird genau so geschrieben. Bitte deshalb die Änderung mit "ß" rückgängig machen. Je-str (Diskussion) 23:54, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo, Je-str, da liegst du wahrscheinlich falsch, wie ein Blick auf Scans von Originaldokumenten im Internet zeigt. Eine Schreibweise mit Majuskeln sagt nichts darüber aus, ob sich der Eigenname tatsächlich mit Doppel-s oder ß schreibt. Dessen korrekte Schreibweise erkennt man erst, wenn Minuskeln zur Anwendung kommen, vgl. hier. Viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 07:26, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo DynaMoToR, da liegen wir offensichtlich beide richtig, denn ich kenne die Schreibweise so: [1] bzw. [2] - siehe Foto mit Typenschild. Ich war bis 1990 selbst in dieser Firma angestellt. Viele "Massianer" bezeichneten ihre Firma selbst oft als "Die Massi", was natürlich nichts über die Schreibweise sagt. Viele Grüße Je-str (Diskussion) 14:36, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Ok, in einem solchen Fall mit zwei unterschiedlichen Schreibweisen, die beide verbrieft sind, tendiere ich trotzdem zu jener mit „korrekter“ Rechtschreibung, hier also mit ß. Angenehme Restostern wünscht --DynaMoToR (Diskussion) 22:21, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Kategorie:Obermayer German Jewish History Award

Magst Du in Kategorie:Obermayer German Jewish History Award eine Kategorie:Träger des Obermayer German Jewish History Award anlegen? Kann selbst grad nicht. --Kimastram (Diskussion) 03:45, 25. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Mal sehen, wer von uns eher Zeit dafür findet. In anderen Bereichen gibt es aber auch Lücken. So fehlen die Preisträgerkategorien bspw. in der Kategorie:Rock and Roll Hall of Fame und in einigen Themenkategorien unterhalb der Kategorie:Fernsehpreis als Thema/Kategorie:Filmpreis als Thema. --DynaMoToR (Diskussion) 10:04, 25. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Zur Info

neue Arbeitsliste: Benutzer:Wurgl/Verschobene Artikel mit gleichbenannter Kategorie --Kimastram (Diskussion) 14:19, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Da ist ja noch bissl was zu tun. --DynaMoToR (Diskussion) 09:33, 27. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite I Ain't Got No Home in This World Anymore

Hallo DynaMoToR,

die am 27. April 2022 um 10:41:07 Uhr von Dir angelegte Seite I Ain't Got No Home in This World Anymore (Logbuch der Seite I Ain't Got No Home in This World Anymore) wurde soeben um 18:57:24 Uhr gelöscht. Der die Seite I Ain't Got No Home in This World Anymore löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Überflüssige WL“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 18:58, 28. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

@Zollernalb, Wikijunkie: Hallo, zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde heute die WL I Ain't Got No Home in This World Anymore gelöscht. Ich bitte, künftig von derartigen Löschungen abzusehen. Es handelt sich gemäß Wikipedia:Namenskonventionen#Lateinisches Schriftsystem (siehe unten in diesem Abschnitt: Tabelle „Unsichere Zeichen mit empfohlenen Weiterleitungen …“) um eine zulässige Weiterleitung mit Apostrophersatzzeichen, da sich ein Apostroph nicht auf gängigen Tastaturen befindet. Bei einem Klick auf Spezial:Linkliste/I Ain't Got No Home in This World Anymore ist zu sehen, dass dieses Lemma auf einer Krdbot-Arbeitsseite verlinkt ist. Sie soll sicherstellen, dass es zu jedem Lemma mit Apostroph ein adäquates mit Ersatzzeichen gibt. Sie wird regelmäßig abgearbeitet, so dass dritte Benutzer die unter diesem Lemma notwendige Weiterleitung immer wieder neu anlegen werden. Viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 20:46, 28. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für die Nachricht. Wichtig wäre aber auch, dem SLA-Steller Benutzer:Iconicos diese Information zukommen zu lassen. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 21:03, 28. Apr. 2022 (CEST)Beantworten