Liste markanter und alter Baumexemplare

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2022 um 20:18 Uhr durch Josef Papi (Diskussion | Beiträge) (Türkei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste markanter und alter Baumexemplare nennt Baumindividuen weltweit, die aufgrund ihres Alters, ihrer Größe oder ihrer Bekanntheit herausragen.

Der Baum von Tule in Mexiko ist der dickste bekannte Baum der Welt

Die Altersdaten beruhen meist auf Schätzung oder Überlieferung, nur wenige einzelne Bäume sind anhand von Quellen oder Kernbohrung verlässlich altersbestimmt (siehe auch Altersbestimmung von Bäumen). Große und alte Bäume Mitteleuropas haben ein Alter zwischen 300 und 600 Jahren. Viele Dörfer haben sogenannte tausendjährige Eichen oder Linden, die bei näherer Untersuchung diesen Anspruch meist nicht erfüllen.

Weltrekorde

Ältester Baum

  • klonal:
  • nicht-klonal:
    • Methuselah (eine Langlebige Kiefer) in den USA und galt mit einem Alter von 4723 Jahren lange als der älteste, lebende nicht-klonale Baum der Welt.
    • Prometheus (eine Langlebige Kiefer) in den USA war mit 4862 Jahren ebenfalls noch älter als Methuselah, wurde aber 1964 bei der Altersbestimmung gefällt.

Höchster Baum

Sonstige Superlative

  • General Sherman Tree (ein Bergmammutbaum) in den USA ist der vom Volumen her größte Baum der Welt mit einem einzelnen Stamm (1489 m³) vor dem General Grant Tree (Bergmammutbaum, 1357 m³).
  • Der Árbol del Tule (eine Mexikanische Sumpfzypresse) in Mexiko ist mit 46 Metern Umfang der dickste Baum der Welt.
  • Asiatische Banyan-Feigen, von denen mehrere mit Luftwurzeln ein riesiges Areal bedecken, werden zuweilen als „größte Bäume“ bezeichnet, weil ihre Krone besonders breit wird und ihre Wurzeln sehr weit verzweigt sind.
  • Die umfangreichsten, allerdings mehrstämmigen Weiß-Tannen finden sich im Vereinigten Königreich, wobei die dreistämmige Three Sisters im Ardkinglas Woodland Garden in Inveraray in der Grafschaft Argyll and Bute im Jahr 2015 einen Stammumfang von 6,88 m aufweisen konnte. Ein weiterer, vierstämmiger Baum (The Monster) gilt mit 9,65 m als anzunehmende umfangreichste Weiß-Tanne.[1]
  • Die aktuell größte Weiß-Tanne Europas steht in Montenegro im Urwald im Nationalpark Biogradska Gora. Der Doria GTF genannte Baum wurde 2018 entdeckt. Er hat einen Brusthöhendurchmesser von 2,3 m und ist knapp 60 m hoch. Das Holzvolumen des Baumes beträgt 75–80 m³, was ihn damit zum achtzehntgrößten bekannten Nadelbaum weltweit macht.[2][3]

Markante und alte Baumexemplare im deutschsprachigen Raum

Deutschland

Österreich

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Bezirk
  Kastanienhain Liebing Edelkastanie 10,3 m ? Liebing Oberpullendorf
  1000-jährige Linde Linde angeblich 1000 Kirchberg am Wechsel Neunkirchen
  2000-jährige Linde Sommerlinde 12,3 m geschätzt 700 bis 900 Bei und nördlich vom Hof Lambacher, südöstlich von Neuhof (zu Übelbach) Graz-Umgebung
  weitere sehr alte Linden Linde 8,2 m unterschiedlich Bei und nördlich vom Hof Lambacher, südöstlich von Neuhof (zu Übelbach) (z. B. ) Graz-Umgebung
  Linde Tschaggober Linde 8,60 m >700 Neumarkt in der Steiermark Murau
  Linde beim Mitteregger Linde 9,50 m Öblarn Liezen
 weitere Bilder Friedhofslinde in Steyr Winterlinde 5,3 m 19 m >300 Steyr Statutarstadt Steyr
  weitere Bilder Die Breite Föhre Schwarzkiefer * ca. 1550; † 1988; 1997 entfernt Naturpark Föhrenberge Mödling
  Kaiserbuche auf dem Haunsberg Rotbuche 246
gepflanzt
1779; † 2004; 2005 Pflanzung eines Ersatzbaumes
auf dem Haunsberg auf der Grenze zwischen Obertrum und Nußdorf Salzburg-Umgebung
  1000-jährige Linde Sommerlinde[4] angeblich 1000 Dorfplatz von Faistenau Salzburg-Umgebung
  1000-jährige Linde, „Linde im Gries“ Linde angeblich 1000 Sankt Georgen im Attergau Vöcklabruck
  1000-jährige Edelkastanie Edelkastanie angeblich 1000 Frutten-Gießelsdorf Südoststeiermark
  3 Edelkastanien Edelkastanie 8,4 m; 6,6 m; 5,9 m Gleisdorf, Nitscha Weiz
  Bergahorn Berg-Ahorn 5,10 m; 310[5] St. Katharina in der Wiel, Wies Deutschlandsberg
[6] 1200-jährige Edelkastanie Edelkastanie 9 m 1200? Stubenberg am See Hartberg-Fürstenfeld
  Edelkastanie[7] Edelkastanie 8 m 800 Leutschach Leibnitz
  Buchbacher Edelkastanie Edelkastanie 12 m 800 Buchbach Neunkirchen
  Edelkastanie Graben Edelkastanie 7,60 m ? Gloggnitz Graben Neunkirchen
  Vierbrüderbaum Schwarzkiefer (Pinus nigra austriaca) 6,90 m 1035 Vöstenhof Neunkirchen
800-jährige Eibe Gemeine Eibe angeblich 800 Plabutsch in Graz Statutarstadt Graz
  Birnbaum auf dem Walserfeld Birnbaum † 2014/15, Neupflanzung 2015 Walserberg Salzburg-Umgebung
Eiche bei Tisis Eiche 300–500 Tisis Feldkirch
  1000-jährige Eibe Gemeine Eibe angeblich 1000 Alte Pfarrkirche Hll. Cornelius und Cyprian in Feldkirch Feldkirch
  Sommereiche Reichenau Sommereiche 4,6 m 450 Reichenau an der Rax Neunkirchen
Kogelbaum Rotbuche 250–300 Kirchstetten St. Pölten-Land
Silberpappel 7,26 m 300–400 Lobau in Wien Wien
  1000-jährige Eiche Eiche 8,75 m 30 m angeblich 1000, gilt als älteste Eiche Europas Westlich von Bierbaum an der Safen (Bad Blumau) Hartberg-Fürstenfeld

Schweiz

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Kanton
  Linner Linde, Tilia platyphyllos Scop. Sommerlinde (Tilia platyphyllos) 11,05 m, 10,65 m Taillenumfang, 3,42 m BHD, 21 m Kronenbreite ~ 25 m ca. 800 Linn Aargau
  Methusalem-Lärche Lärche 7,8 m; 2,37 m BHD, ca. 30 m³ Stamminhalt 800 Obergesteln Wallis[8]
  Peister Esche Esche 9,25 m, 2,87 m Durchmesser 350 Peist Graubünden
Edelkastanie, Castanea sativa Mill. Edelkastanie 12,30 m Taillenumfang; 14 m Basisumfang 700 Lostallo Graubünden[8]
Eibe, Taxus baccata L. Eiben 4,25 m; 1,34 m BHD; 5,00 m Basisumfang 8,50 m Kronenhöhe 1500, vermutlich einer der ältesten Bäume der Schweiz Crémines Bern[8]
Eibe, Taxus baccata L. Eiben 4,30 m; 1,37 m BHD; 5,00 m Basisumfang 5,00 m Kronenhöhe 1500, auch vermutlich einer der ältesten Bäume der Schweiz Moutier Bern[8]
Lärche, Larix decidua Mill. Lärche 10,7 m; 3,34 m BHD; 8,50 m Taillenumfang in 3 m Höhe; 12,00 m Basisumfang; ca. 45 m³ Stamminhalt 900 Prarion Wallis[8]
  Bettlereiche Eiche 600–700 Thun Bern
Walnuss Walnuss Kronendurchmesser: 45 m 150 Meinier Genf
Mammutbäume Sequoia 15 m Corseaux Waadt[9]
Rottanne Fichte 5,88 m Brustumfang 41,5 m 350 Göscheneralptal Uri[10]
Dickste Fichte der Welt Rottanne 5,78 m Brustumfang 32,8 m St. Martin St. Gallen[11]
  Pummel,
Eibe in Ueberstorf
Eibe ≈ 4,7 m 14 m 500 Ueberstorf Freiburg[12]

Markante und alte Baumexemplare in weiteren Ländern

Argentinien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Provinz
  Algarrobo abuelo Prosopis chilensis 6 m 15 m 1220 Villa de Merlo San Luis[13]
Algarrobo historico Prosopis chilensis 6,78 m 20 m mehr als 250 Villa Tulumaya, Departamento Lavalle Mendoza[14]
  Gomero de la Recoleta Gummibaum
(Ficus elastica)
15 m 20 m 230 Recoleta Buenos Aires[15]
  Alerce milenario Patagonische Zypresse
(Fitzroya cupressoides)
7,1 m 56,8 m 2200–3000 Nationalpark Los Alerces Chubut[16]

Belgien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Land
  Gros Chêne de Liernu Stieleiche
(Quercus robur)
10,41 [17] 17,4[18] 621 ± 50 Liernu Belgien
  Four-Trunked Survivor Edelkastanie
(Castanea sativa)
160 Ypern neben Menenpoort Belgien

Botswana

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Distrikt
  Chapman’s Baobab, 2016 umgestürzt, treibt neu aus Afrikanischer Affenbrotbaum
(Adansonia digitata)
25 m 1000 - 3000 rund 45 km südlich von Gweta am Rand des Makgadikgadi-Pans-Nationalparks Central District
  Green’s Baobab Afrikanischer Affenbrotbaum
(Adansonia digitata)
30 km südlich von Gweta am Rand des Makgadikgadi-Pans-Nationalparks Central District

Brasilien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Bundesstaat
  Chichá do Largo do Arouche Sterculia apetala 3,14 m 30 m São Paulo São Paulo[19]
  Figueira da Praça XV de Novembro Ficus organensis 150 Florianópolis Santa Catarina[20][21]
  Jequitibá-Rosa de Eugênio de Melo Cariniana legalis 27 m 500 São José dos Campos São Paulo[22][23]
  Cajueiro de Pirangi Cashewbaum
(Anacardium occidentale)
umfasst eine Fläche von rund 8500 m² 100-115 Parnamirim Rio Grande do Norte
Cajueiro Rei do Piauí Cashewbaum
(Anacardium occidentale)
umfasst eine Fläche von rund 8832 m² 200 Cajueiro da Praia Piauí[24][25]
höchster Baum im Amazonasbecken Dinizia excelsa 88 m Almeirim (Pará) Pará[26][27]
  Patriarca (Baum), einer der ältesten bekannten Bäume Brasiliens Cariniana legalis 11,3 m 40 m zwischen 500 und 3000 (umstritten) Santa Rita do Passa Quatro São Paulo[28][29][30]
Vovózona Kapokbaum (Ceiba pentandra) 25 m 60 m 915 ± 100 Belterra Pará[31]

Chile

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Region
  Araucaria Madre Chilenische Araukarie (Araucaria araucana) 6,57 m 51,19 m 1820 ± 100 Curacautín, Nationalpark Conguillío Araukanien[32]
  Abuelo Alerce Milenario Patagonische Zypresse
(Fitzroya cupressoides)
11 m 50 m 3000 - 3500 La Unión, Nationalpark Alerce Costero Región de Los Ríos[33][34]
The Great Spiral Pflaumen-Steineibe
(Prumnopitys andina)
4,35 m 24 m 1320 ± 100 Pucón, Nationalpark Huerquehue Araukanien[35]
The lord of the forest Coihue-Südbuche
(Nothofagus dombeyi)
9,41 m 44 m 720 ± 100 Pucón, Nationalpark Huerquehue Araukanien[36]
  Laurel de 700 aňos Chilenischer Lorbeer
(Laurelia sempervirens)
720 ± 400 Frutillar, Reserva Edmundo Winkler Región de los Lagos[37]

China

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Provinz oder bezirksfreie Stadt
  Liuchaosong, Wacholder der sechs Dynastien Chinesischer Wacholder
(Juniperus chinensis)
über 1500 Universität Südostchinas Nanjing
  Bóshù wáng (Königszypresse), gilt als ältester Baum Tibets Tibet-Zypresse
(Cupressus gigantea)
5,8 m Durchmesser 50 2600 Bajie, 8 km südöstlich von Nyingchi Tibet[38]
  Lam Tsuen Wunschbäume 2 Pappel-Feigen
(Ficus religiosa)
mindestens 200[39] Lam Tsuen im Tai Po District Hongkong
  Yingkesong Pinus hwangshanensis 2 10 822 ± 400[40] Huangshan Anhui
Zehntausendblütenkamelie Camellia reticulata 15 über 500[41] Yulong Xueshan in der Nähe von Lijiang Yunnan
  Zuihuai, an ihm erhängte sich Kaiser Chongzhen, als Rebellen die Verbotene Stadt erstürmten. An seiner Stelle steht heute eine Nachpflanzung. Japanischer Schnurbaum
(Styphnolobium japonicum)
über 175 Jingshan-Park Peking
The Li Jiawan Grand Ginkgo King, gilt als ältester Ginkgo der Welt Ginkgo
(Ginkgo biloba)
15,6 m 50 4000 bis 4500 Li Jiawan in der Nähe von Fuquan Guizhou[42]

Frankreich

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Département
  Alte Eiche von Oberlarg Stieleiche 6,7 m 32 m mehr als 500 Oberlarg Haut-Rhin[43]
  Arbre de Diane Platane 8 m 31 m 469
gepflanzt
1556 von Diana von Poitiers
Les Clayes-sous-Bois im Kanton Plaisir Yvelines
  Chêne d’Allouville Stieleiche 15 m 18 m 800 bis 1200 Allouville-Bellefosse Seine-Maritime
  Edelkastanien von Tournebride Edelkastanien Wald von Tournebride Yvelines
  alte Kirchhofseiben Eiben bis zu 11,02 m mindestens 1000 La Haye-de-Routot Eure
  alte Kirchhofseibe Eibe 11,55 m 1600 Estry Calvados
  alte Kirchhofseibe Eibe 10,70 oder 11,80 m bis zu 1500 La Lande-Patry Orne
  alte Kirchhofseibe Eibe 13 m über 1000 Le Ménil-Ciboult Orne
  alte Kirchhofseibe Eibe 9,65 oder 10,70 m 1400 Saint-Ursin Manche

Großbritannien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Land
  Fortingall Yew Europäische Eibe 16 m (gemessen im späten 18. Jahrhundert) 2000 bis 5000 (geschätzt), älteste Kirchhofseibe der Welt, vermutlich ältester Baum Europas auf einem Kirchhof in Fortingall in Perth and Kinross Schottland

Indien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Bundesstaat
  weitere Bilder Bodhi-Baum: Unter diesem Baum hatte Buddha nach der Überlieferung seine Erleuchtung. Pappel-Feige (Ficus religiosa) Bodhgaya Bihar[44]
 
weitere Bilder
Dodda Alada Mara Banyan-Feige (Ficus benghalensis) bedeckt eine Fläche von 12 000 m² 400 28 km von Bengaluru in Bengaluru Urban Karnataka[45]
  weitere Bilder Kannimara Teak Teakbaum (Tectona grandis) 7,5 m 40 m 465 Parambikulam Tiger Reserve in Palakkad Kerala[46]
  weitere Bilder Parijaat Afrikanischer Affenbrotbaum (Adansonia digitata) 50 Fuß 45 Fuß 775 bis 800 Kintoor in Barabanki Uttar Pradesh[47]
  weitere Bilder Pillalamarri Banyan-Feige (Ficus benghalensis) bedeckt eine Fläche von 12 000 m² 800 Mahbubnagar Telangana[48]
  weitere Bilder The Great Banyan Banyan-Feige (Ficus benghalensis) bedeckt eine Fläche von 1,89 ha 24 m mindestens 250 Acharya Jagadish Chandra Bose Indian Botanic Garden in Haora Westbengalen[49]
  Thimmamma Marrimanu Banyan-Feige (Ficus benghalensis) bedeckt eine Fläche von 19,107 m² 550 Anantapur Andhra Pradesh[50]

Italien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Region
  Albero del Piccioni Morgenländische Platane
(Platanus orientalis)
8,7 m 24 m 307
gepflanzt
1718
Ascoli Piceno[51] Marken
  Avez del prinzipe Weißtanne
(Abies alba)
5,08 m 52,15 m 360 ± 50 Lavarone, war der höchste heimische Baum in Italien, 2017 umgestürzt.[52] Trentino-Südtirol
  Doppelbaum von Grana Maulbeerbaum mit Süßkirsche (Prunus avium) Zwischen Casorzo und Grana. Ein Maulbeerbaum, auf dem ein großer Kirschbaum wächst.[53] Piemont
Castagno di Bedignolo Edelkastanie
(Castanea sativa)
10 m 12 m 800 Ravoledo, Grosio.[54] Lombardei
  Kastanienbaum der hundert Pferde Edelkastanie
(Castanea sativa)
50,2 m 22 m zwischen 2000 und 4000 Jahre alt Osthang des Vulkans Ätna Sizilien
  Castagno Sant’Agata Edelkastanie
(Castanea sativa)
etwa 22 m 17 m 3000 Jahre (± 500) Jahrtausendealter Kastanienbaum am Fuß des Ätna, in Sizilien, ca. 500 m entfernt von dem Kastanienbaum der hundert Pferde. Sizilien
  Eschen-Ahorn bei der Pfarrkirche Leifers Eschen-Ahorn
(Acer negundo)
3,14 m 8,5 m 117
gepflanzt
1908
Leifers Trentino-Südtirol
  Pinone di Pavullo Libanon-Zeder
(Cedrus libani)
5,94 m 29 m 813
gepflanzt ca.
1812
Pavullo nel Frignano[55] Emilia-Romagna
  Quercia delle Checche Traubeneiche
(Quercus petraea)
4,63 m 22 m 317 ± 30 Val d’Orcia[56] Toskana
  Quercia di San Vito Flaumeiche
(Quercus pubescens)
5,3 m 16,4 m 400 Aquilonia[57] Kampanien
  Tiglio di Macugnaga Sommerlinde
(Tilia platyphyllos)
8,33 m 15 m 512 ± 50 Macugnaga, neben der alten Kirche im Ortsteil Duorf[58] Piemont
  Ultner Urlärchen 3 Europäische Lärchen
(Larix decidua)
die dickste 8,34 m die höchste 36,5 m ungefähr 850 St. Gertraud im Ultental, Südtirol[59] Trentino-Südtirol

Japan

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Präfektur
  Heiliger Nagibaum von Kumano Hayatama Taisha Echter Nagibaum (Nageia nagi) 5,45 m 17,6 m Kumano Hayatama-Taisha nahe der Stadt Shingū Präfektur Wakayama
  Hōkisugi in Nakagawa Sicheltanne (Cryptomeria japonica) 12 m 45 m 2000 Yamakita Präfektur Kanagawa
  Ishiwari-zakura Higan-Kirsche (Prunus subhirtella) 4,3 m 10 m 400 Morioka Präfektur Iwate
  Itoshiro-Sugi Sicheltanne (Cryptomeria japonica) 14 m 1800 Hakusan-Nationalpark Präfektur Gifu[60]
  Jōmon Sugi Sicheltanne (Cryptomeria japonica), Weltnaturerbe 16 m 25 m Zwischen 2170 und 7200 Jahre alt Yakushima Präfektur Kagoshima[61]
  Kayano Ōsugi Sicheltanne (Cryptomeria japonica) 11,5 m 54,8 m 2300 Yamanaka Onsen in Kaga Präfektur Ishikawa
  Miharu Takizakura Higan-Kirsche (Prunus subhirtella) 9,5 m 12 m über 1000 Miharu Präfektur Fukushima
  Sugi no Osugi weltweit höchste Sicheltanne, 2 Bäume Sicheltanne (Cryptomeria japonica) 20 m 60 m 3000 Ōtoyo Präfektur Kōchi
  Yamataka Jindai Sakura Kirschbaum (Prunus subhirtella) 11,8 m 10,3 m 1800 bis 2000 Hokuto Präfektur Yamanashi

Kanada

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Provinz
Big Lonely Doug Douglasie (Pseudotsuga menziesii) 12 66 m 1000 Jahre Gordon River Valley, Vancouver Island British Columbia
  The Carmanah Giant Sitka-Fichte (Picea sitchensis) 9,5 m 96 m 700 bis 1000 20 km nördlich von Port Renfrew, Vancouver Island British Columbia
  Comfort Maple Zucker-Ahorn (Acer saccharum) 6 m 24,5 m 500 Pelham Ontario
  Kiidk'yaas Sitka-Fichte (Picea sitchensis), 1997 gefällt, Nachpflanzung eines Ablegers etwa sechs Kilometer südlich der Siedlung Port Clements auf der Insel Haida Gwaii British Columbia
  Red Creek Fir Douglasie (Pseudotsuga menziesii) 13,28 m 74 m 1000 Jahre östlich von Port Renfrew, Vancouver Island British Columbia
  San Juan Spruce Sitka-Fichte (Picea sitchensis) 11,6 m 62,5 m in der Nähe von Port Renfrew, Vancouver Island British Columbia

Montenegro

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Land
  Jastrebica Schlangenhaut-Kiefer Schlangenhaut-Kiefer ca. 10 m ca. 20 m 700 (Baumringe), der Baum wird seit 2018 in Rahmen von Klimaanalysen von der forstwirtschaftlichen Universität Zagreb unter Leitung von Stjepan Mikac dendrochronologisch untersucht Velika Jastrebica Montenegro
Doria GTF Weiß-Tanne ca. 10 m 59,715 m[62] Es ist die größte Weiß-Tanne der Erde, sowie der achtzehntgrößte bekannte Nadelbaum[63] Nationalpark Biogradska Gora Montenegro

Namibia

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Region
  Baobab (Grootfontein) Afrikanischer Affenbrotbaum (Adansonia digitata) 18,5 m, 3000 Jahre Grootfontein Otjozondjupa
  Affenbrotbaum Okahao Afrikanischer Affenbrotbaum (Adansonia digitata) Okahao Omusati
  Ombalantu-Baobab Afrikanischer Affenbrotbaum (Adansonia digitata) 20 m 28 m mindestens 800 Outapi Omusati
  Welwitschie bei Swakopmund Welwitschie (Welwitschia mirabilis) 8 m 1,5 m 1500 Swakopmund Erongo

Polen

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Woiwodschaft
  Bartek-Eiche Stieleiche 9,63 m 30 m 1800 bis 2000 zwischen Bartków und Zagnańsk Woiwodschaft Heiligenkreuz
  Baysen-Eiche Stieleiche 10,03 m 10,03 m 700 Kadyny (Cadinen) in der Gemeinde Tolkmicko (Tolkemit) Woiwodschaft Ermland-Masuren
  Bolesław-Eiche Stieleiche 6,91 m 32 m 800 (im Mai 2016 umgestürzt) Gmina Ustronie Morskie, etwa 15 km südöstlich von Kolberg Woiwodschaft Westpommern
  Bolko-Eiche Stieleiche 8,59 m 29 m 650 Hniszów in der Gemeinde Ruda-Huta Woiwodschaft Lublin
  Chełmoński-Eiche Stieleiche 5,00 m Korytów in der Gemeinde Radziejowice Woiwodschaft Masowien
  Chrobry-Eiche Stieleiche 9,92 m 28 m 875 an der Gemarkungsgrenze zwischen Sprottau und Piotrowice (Petersdorf) (Gmina Przemków) Woiwodschaft Niederschlesien
  Dominator-Eiche Stieleiche 6,80 m 36 m 450, seit 1992 abgestorben Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Eibe von Hennersdorf Europäische Eibe 5 m 11 m 1500 Katholisch Hennersdorf, gut 20 km östlich von Görlitz Woiwodschaft Niederschlesien
Hexenbaum Bergahorn 5,36 m Köslin Woiwodschaft Westpommern
  Imperator des Nordens Stieleiche 6,05 m 37 m 450 bis 500 Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Imperator des Südens Stieleiche 6,1 m 40 m 350 bis 400 Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Jagiełło-Eiche Stieleiche 5,5 m 39 m 450, 1974 umgestürzt Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Kongress-Eiche Stieleiche 6,30 m 32 m Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  König von Nieznanowo Stieleiche 6,02 m 38 m Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Kreuz des Südens Stieleiche 6,30 m 36 m Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Mieszko-Eiche Stieleiche 8,40 m 18 m 620 bis 1000 Ursynów Warschau
  Napoleoneiche Stieleiche 11,40 m 22 m ca. 720, 2010 abgebrannt Zabór (Powiat Zielonogórski) Woiwodschaft Lebus
  Peter-Eiche Stieleiche 6,36 m 23 m 700 Toporów Woiwodschaft Lebus
  Raciborski-Eiben Europäische Eibe (2 Bäume) 8,40 m 18 m 1200 bis 2000 Babica in Harbutowice Woiwodschaft Kleinpolen.
  Sokół-Eiche Stieleiche 6,9 m 19 m zwischen 700 und 800 Powidz Woiwodschaft Großpolen
  Tonneneiche Stieleiche 740 m 30 m 450 (1992 abgestorben) Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Wächter von Zwierzyniec Stieleiche 6,58 m 37 m Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Warcisław-Eiche Stieleiche 3,16 m 30 m 640 Ustronie Morskie, ungefähr 15 km südöstlich von Kolberg Woiwodschaft Westpommern.
  Zar-Eiche Stieleiche 6,94 m 41 m Białowieża-Nationalpark Woiwodschaft Podlachien
  Zigeunereiche Stieleiche 5,02 m Kluki im Powiat Bełchatowski Woiwodschaft Łódź

Spanien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Region
  Castaño Santo Edelkastanie 15 m 24,5 m 1800 bis 2000 Istán, Sierra de las Nieves, Provinz Malaga Andalusien
  Carrasca milenaria de Lecina Steineiche (Quercus ilex) 6,1 m 16,5 m 1100 Lecina, Gemeinde Bárcabo, Provinz Huesca Aragón
  Drago Milenario Kanarischer Drachenbaum 6 m 16 m 600 Icod de los Vinos, Teneriffa Kanarische Inseln
  El Pino de la Virgen Kanarische Kiefer (Pinus canariensis) 7,22 m 32 m 800 El Paso, La Palma Kanarische Inseln
  Encina la Terrona Steineiche (Quercus ilex) 7,80 m 16,50 m 800 Zarza de Montánchez, Provinz Caceres Extremadura
Buche von Herguijuela Rotbuche (Fagus sylvatica) 6 m 33 m Herguijuela de la Sierra, Provinz Salamanca Kastilien und León
  Oliva de Agua Amarga Olivenbaum (Olea europaea) 9 m 8,7 m 1500–2000 Agua Amarga, ein Ortsteil von Níjar, Provinz Almeria Andalusien
  Sabina Phönizischer Wacholder (Juniperus phoenicea) Wahrzeichen der Insel El Hierro, siehe dort Kanarische Inseln
  Tejo de Barondillo Europäische Eibe (Taxus baccata) 9,10 m 8 m 1500–2000 Sierra de Guadarrama Autonome Gemeinschaft Madrid
  Tejo de Bermiego Europäische Eibe (Taxus baccata) 6,5–7 m 10 m 1000 Bermiego, Ortsteil von Quirós Asturien

Tschechien

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Region
  Eiche bei Bohuňovice Stieleiche (Quercus robur) 6,4 m 27 m 400 Bohuňovice nördlich von Olmütz Olomoucký kraj
  Birnbaum von Drahovice Wildbirne (Pyrus pyraster) 3,70 m 9 m 250 bis 280 Drahovice, Karlsbad Karlovarský kraj
  Körnereiche Stieleiche (Quercus robur) 8,77 m 21 m 700 bis 1000 Dallwitz, Karlsbad Karlovarský kraj
  Pernštejn-Eibe Europäische Eibe (Taxus baccata) 4,55 m 16 m 760–1050 Burg Pernštejn, Nedvědice Jihomoravský kraj
  Vejdova-Linde, die dickste von mehreren alten Bäumen Sommerlinde (Tilia platyphyllos) 13,05 m 25 m 600–850 Pastviny Pardubický kraj
  Žižka-Eiche Stieleiche (Quercus robur) 10,01 m 20 m 800–1000 Náměšť nad Oslavou Kraj Vysočina

Türkei

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Provinz
  weitere Bilder Gümeli Porsuğu Europäische Eibe (Taxus baccata) 26,5 m bis zu 4019 Alaplı Zonguldak[64][65]
  Ana Ardıç Stinkender Wacholder (Juniperus foetidissima) 11 m 22 m 1118 Çamlıyayla Mersin[66]
Koca Katran Libanon-Zeder (Cedrus libani) 8,23 m 25 m um 2000 Elmalı Antalya[67]
Mızıkçam Schwarz-Kiefer (Pinus nigra) 800 Domaniç Kütahya[68]

Vereinigte Staaten

Bild Name Art (bzw. Gattung) Stammumfang Höhe ungefähres Alter (Jahre) Ort Bundesstaat
  Bennett Juniper Juniperus grandis 1,4 m Durchmesser 24 m 3000 Stanislaus National Forest, Tuolumne County Kalifornien
  Bloomer-Dailey House and Balmville Tree, 2015 gefällt Kanadische Schwarz-Pappel (Populus deltoides) 7,6 m 25 m 326
gepflanzt
1699
Balmville New York
  Chandelier Tree Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) 15,4 m 84 m Leggett, Mendocino County Kalifornien
  Davie-Pappel Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) 300 bis 375 University of North Carolina at Chapel Hill North Carolina
  El Palo Alto Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) 7,22 m 33,5 m 1085 Palo Alto, Santa Clara County Kalifornien
  Emancipation Oak Virginia-Eiche (Quercus virginiana) 7,31 m 17,7 m 481 ± 50 Hampton University in der heutigen City of Hampton Virginia
  General Grant Tree Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) 27,8 m 81,1 m 1500 bis 1900 Sequoia-Nationalpark und Kings-Canyon-Nationalpark Kalifornien
  General Sherman Tree Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) 25,9 m 83,8 m 1900 bis 2500 Sequoia-Nationalpark und Kings-Canyon-Nationalpark Kalifornien
  Hangman’s Elm Englische Ulme (Ulmus procera) 4,46 m 33 m 310 Washington Square Park in New York City New York
Hyperion (Baum) Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) 115,85 m 700 bis 800 Hang oberhalb des Redwood Creek im Redwood-Nationalpark Kalifornien
  Linden-Eiche Amerikanische Weiß-Eiche (Quercus alba) 34 m 300 North Bethesda Maryland
  Methuselah Langlebige Kiefer (Pinus longaeva) 4785 Inyo National Forest zwischen Nevada und Kalifornien
  Pioneer Cabin Tree, 2017 umgestürzt Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) über 30 m über 1000 Calaveras Big Trees State Park Kalifornien
  The President Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) 28 m 73 m 3200 Sequoia-Nationalpark, nördlich von Visalia Kalifornien
Stratosphere Giant Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) 16,3 m 112,87 m 2000 Humboldt Redwoods State Park Kalifornien
Baum auf dem Decatur County Courthouse Maulbeerbaum 100 Greensburg Indiana

Sonstige markante Bäume (Auswahl)

Bild Baum Ort / Anmerkungen
  Alter Jarrah-Baum Ein Jarrah in Armadale, Westaustralien,
  Árbol del Tule Der Árbol del Tule (Baum von Tule) ist ein etwa 1200–3000 Jahre altes Baumexemplar der Art Mexikanische Sumpfzypresse. Mit einem Stammdurchmesser von 14,05 m ist er der zweitdickste Baum der Welt nach dem Kastanienbaum der hundert Pferde mit 20 m. Santa María del Tule, Oaxaca
  Arbre du Ténéré Die Schirmakazie war ein wichtiger Orientierungspunkt nahezu in der Mitte der Ténéré-Wüste in Niger. Sie galt als isoliertester Baum der Erde, der einzige Baum in einem Umkreis von 400 Kilometern. Die Akazie wurde 1973 von einem LKW-Fahrer umgefahren und später ins Museum verbracht.
  Bajkuschewa Mura Über 1300 Jahre alte Schlangenhaut-Kiefer im Piringebirge (Bulgarien), einer der ältesten Nadelbäume weltweit.
  Brureika Als größter Baum Norwegens ausgewiesene Stieleiche mit einem Stammumfang von 10,8 Metern.
  Cotton Tree Wahrzeichen Freetowns, der Hauptstadt Sierra Leones, ehemaliger Wallfahrtsort.
Doppelbaum Nationalpark Plitvicer Seen; etwa neun Meter hohe, hohle Weide, in deren Inneren eine Fichte wächst[69]
  Einsame Pinie „Einsame Pinie“ war der Name eines einzeln wachsenden Baumes auf der Halbinsel Gallipoli in der Türkei, der die Stelle der Schlacht an der Einsamen Pinie im Jahre 1915 markierte und bei der Schlacht zerstört wurde. Zur Erinnerung an die Schlacht wurden neue „Einsame Pinien“ (bzw. Kiefern) in Gallipoli, Australien (Foto) und Neuseeland gepflanzt.
  Old Tjikko, Fichte in Dalarna In Mittelschweden ; unter dem Baum wurden 9550 Jahre alte Wurzeln gefunden.[70]
  Kongeegen Die 1400 bis 2000 Jahre alte Stieleiche gilt als ältester Baum Dänemarks und ist vermutlich auch die älteste Eiche Europas.
  Plátano de Portalegre Die Baumkrone der einzeln stehenden, 1838 gepflanzten Morgenländischen Platane in der portugiesischen Stadt Portalegre gilt mit einem Durchmesser von 33,50 Metern als die größte der Iberischen Halbinsel.
  Schadscharat al-Haya Einzeln stehender 400-jähriger Mesquitebaum in Bahrain, eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes.
  Jaya Sri Maha Bodhi Heilige Feige (Pappel-Feige (Ficus religiosa)) in Anuradhapura, Sri Lanka
  Stelmužė-Eiche Stieleiche, älteste Baum in Litauen
  Tāne Mahuta Der größte bekannte Kauri-Baum im Waipoua Forest auf der Nordinsel Neuseelands
  Tnjri Über 2000 Jahre alte Morgenländische Platane (Platanus orientalis) in der Nähe des Dorfes Suchtoraschen in der Provinz Martuni in der Republik Arzach, das de-facto zu Aserbaidschan gehört
  Wonderboom Außergewöhnlich großer Feigenbaum in Pretoria, Südafrika, dessen herunterhängende Äste Wurzeln ausgebildet haben, wodurch ein Kreis von „Tochterbäumen“ entstand.
  Zypresse von Abarqu 4000 bis 4500 Jahre alte Mittelmeer-Zypresse in der Stadt Abarkuh in der iranischen Provinz Yazd und somit einer der ältesten Bäume der Welt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Webseite monumentaltrees.com
  2. European silver fir 'Doria GTF' in the forest, Biogradska Gora National Park, Montenegro, Montenegro
  3. Conifers – Abies alba
  4. Sommer-Linde in Lindenplatz in Faistenau, Salzburg, Österreich. In: MonumentalTrees.com. 2016;.
  5. Curt Fossel, Hermann Kühnert: Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden. Leopold Stocker Verlag, Graz 1994, ISBN 3-7020-0692-3, S. 242
  6. Abbildung am Steiermarkforum (28. Oktober 2006) von www.schoener-reisen.at
  7. Der Standard, 9. Mai 2005. IK-Konsument.at, Suchbegriff „Hartmann Familie“.
  8. a b c d e Michel Brunner: Baumriesen der Schweiz. Werd Verlag, Zürich 2009, ISBN 978-3-85932-629-3
  9. 24heures.ch Sequoia in Corseaux VD
  10. Die mächtigste Fichte der Schweiz. In: Gemeinde Göschenen. Abgerufen am 12. Juli 2020.
  11. Wer ist die Grösste im ganzen Land? (Memento vom 19. Oktober 2013 im Internet Archive)
  12. Pummel (PDF), Amt für Wald und Natur, Staat Freiburg, 2020. Koordinaten: 2591330 / 1190290
  13. Monumentale Bäume: P. caldenia 'Algarrobo Abuelo' nahe dem Eingang der San Luis, siguiendo la Sierra de los Comechingones in Merlo, Cuyo, Argentinien, abgerufen am 12.09.2021
  14. Monumentale Bäume: P. chilensis 'Algarrobo Histórico' im Norden von Villa Tulumaya (3 km) por calle San Martín in Lavalle, Cuyo, Argentinien, abgerufen am 12.09.2021
  15. Monumentale Bäume: Gummibaum 'El Gran Gomero o Gomero de la Recoleta' Avenida Presidente Quintana in Buenos Aires, Pampas, Argentinien, abgerufen am 12.09.2021
  16. Monumentale Bäume: Patagonische Zypresse 'Alerce milenario (especie) Lahuan (idioma mapuche) o El Abuelo' in der National Park Los Alòerces in Esquel, Patagonia, Argentinien, abgerufen am 12.09.2021
  17. Jeroen Pater: Europas Alte Bäume: Ihre Geschichten, ihre Geheimnisse. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2007, ISBN 3-440-10930-5, S. 56.
  18. Monumentals Tree: Pedunculate oak 'Gros Chêne de Liernu' on the Place de Liernu in Liernu, Namur, Belgium
  19. Tomas Chiaverini: Árvores centenárias em São Paulo, abgerufen am 7. September 2021.
  20. Prefeitura de Florianópolis: Figueira Centenária, abgerufen am 7. September 2021.
  21. Siehe auch den Artikel in der portugiesischsprachigen Wikipedia.
  22. Eugênio de Melo, abgerufen am 7. September 2021.
  23. Siehe auch den Abschnitt in der portugiesischsprachigen Wikipedia.
  24. Piauí diz ter maior cajueiro do mundo e tenta derrubar título do RN, abgerufen am 7. September 2021.
  25. Siehe auch den Abschnitt in der portugiesischsprachigen Wikipedia.
  26. Gorgens, E. B. (2019): The giant trees of the Amazon basin. Front Ecol Environ.
  27. Tobias Jackson, Sami Rifai: The Amazon's new tallest tree is 50 % taller than previous tallest tree
  28. Priscila Jordão (Deutsche Welle): SP tem árvore de mais de 500 anos; veja as mais antigas do mundo..., abgerufen am 7. September 2021.
  29. Monumentale Bäume: Jequitibá 'Patriarca' im Parque Estadual do Vassununga in Santa Rita do Passa Quatro, São Paulo, Brasilien, abgerufen am 7. September 2021.
  30. Siehe auch den Artikel in der portugiesischsprachigen Wikipedia.
  31. Monumentale Bäume: Kapokbaum 'Vovózona' in der Floresta Nacional del Rio Tapajós-Flona Tapajós in Comunidade de Maguari, Pará, Brasilien, abgerufen am 7. September 2021.
  32. Monumentale Bäume: Chilenische Araukarie 'Araucaria Madre' in der Parque Nacional Conguillio, Curacautin, Araucanía, Chile, abgerufen am 12.09.2021
  33. Monumentale Bäume: Patagonische Zypresse in der Nähe der La union in La union, Los Ríos, Chile, abgerufen am 12.09.2021
  34. Parque Nacional Alerce Costero
  35. Monumentale Bäume: Pflaumen-Steineibe 'great spiral' in der Parque Nacional Huerquehue, Caburgua, Araucanía, Chile, abgerufen am 12.09.2021
  36. Monumentale Bäume: Coihue-Südbuche 'The lord of the forest' in der Parque Nacional Huerquehue, Caburgua, Araucanía, Chile, abgerufen am 12.09.2021
  37. Monumentale Bäume: Chilenischer Lorbeer im Park des park Edmundo Winkler in Frutillar, Los Lagos, Chile
  38. Margit Pudas-Timonen: On the Lands of Giant Cypresses
  39. lam tsuen wishing tree
  40. Monumental trees: P. hwangshanensis 'Yingkesong' in der Montes Huang in Huangshan, Central China, China, abgerufen am 12. 2. 2022
  41. Tony Rodd, Jennifer Stackhous: Trees: A Visual Guide: Chinese Camellia, Seite 135, University of California Press, 2008.
  42. Zhun Xiang, Yinghai Xiang, Bixia Xiang, and Peter Del Tredici: The Li Jiawan Grand Ginkgo King. Arnoldia 66/3, 2009, Seiten 26 bis 30.
  43. Chene Géant
  44. J. Gordon Melton, Martin Baumann: Religions of the World: A Comprehensive Encyclopedia of Beliefs and Practices, 2nd Edition,ABC-CLIO, 2010, Seite 417 ff. einsehbar über Google books
  45. Raggi Mudde: The Big Banyan Tree – A Great Picnic Spot in Bangalore. In: karnataka.com, abgerufen am 6. September 2021.
  46. Grass Hills Parambikulam: Kannimara Teak
  47. Parijaat Tree
  48. Lalita Iyer: Hyderabad: Pillalamarri tree lives on drips, ‘quarantined’. Deccan Chronicle, 10. Februar 2019. Abgerufen am 6. September 2021.
  49. Sambamurty, A.V.S.S. (2005), Taxonomy Of Angiosperms, I.K. International Publishing House Pvt. Limited, ISBN 978-81-88237-16-6, Seite 206 einsehbar über Google Books
  50. Matthews, Peter; McWhirter, Norris D : The Guinness book of records, 1994, Seite 53
  51. Monumental trees: Morgenländische Platane 'Albero del Piccioni' entlang der Via Salaria in Mozzano, Marken, Italien
  52. Monumental trees: Weißtanne Avez del Prinzipe
  53. Grana Double Tree – A fruit tree growing on a common ossier.
  54. alberi monumentali: Castagno di Bedignolo
  55. Monumental trees: Libanon-Zeder 'Il Pinone' in der Parco Ducale, Pavullo nel Frignano, Emilia-Romagna, Italien
  56. Monumental trees: Traubeneiche 'Quercia delle checche' Le Checche in Pienza, Toskana, Italien
  57. Monumental trees: Flaumeiche 'Quercia di San Vito' im Badia di San Vito in Aquilonia, Kampanien, Italien
  58. Monumental trees: Sommer-Linde 'Tiglio di Macugnaga' Staffa in Macugnaga, Piemont, Italien
  59. Birgit Lösch, Walter Oberhuber: Das Alter der „Ultner Urlärchen“ und der Lärchen oberhalb der Pichl-Alm im Klapfberg. In: Der Schlern, 79, 2005, S. 26–37
  60. Reisen in Japan: Yakushima – Unberührte Natur auf einer geheimnisvollen Insel, auf der die Zeit still steht. In: Botschaft von Japan. Japan National Tourist Organization, Dezember 2006, abgerufen am 20. März 2021.
  61. Reisen in Japan: Yakushima. In: Neues aus Japan Nr. 25. Botschaft von Japan, Dezember 2006, abgerufen am 22. Dezember 2008.
  62. Abies alba
  63. European silver fir 'Doria GTF' in the forest, Biogradska Gora National Park, Montenegro, Montenegro
  64. Ünal Akkemik, Ahmet Demirtaş, Nesibe Köse, Salih Usta, H. Tuncay Güner: Zonguldak-Alaplı’daki anıt porsuk (Taxus baccata L.) ağacı gerçekten 4.112 yaşında mı? Orman ve AV 2, Seite 11-19, 2018. pdf
  65. Monumental trees: Europäische Eibe gegenüber Gümeli in Alaplı, Black Sea Region, Türkei
  66. MERSİN İL KÜLTÜR VE TURİZM MÜDÜRLÜĞÜ: Ana Ardıç, abgerufen am 14. 2. 2022, auf türkisch
  67. Türkiye'nin en iyi 10 anıt ağacı In: Hürriyet, 29. Januar 2016. Abgerufen am 14. Februar 2022 (türkisch). 
  68. Kütahya - Mızıkçam. Ministerium für Kultur und Turismus, abgerufen am 27. Januar 2017.
  69. Kosmos Juli 1964 – in der Rubrik Unsere Leser berichten beschrieben mit Bild.
  70. Schwedische Fichte stellt Alters-Weltrekord auf. Spiegel Online