1. Bitte neue Diskussionen unten anhängen (geht automatisch beim Klicken auf den Reiter "+").
  2. Ich antworte dir ebenfalls auf dieser Diskussionsseite, also behalte Sie im Auge.
  3. Wenn ich auf deiner Diskussionsseite etwas eingetragen habe, antworte bitte dort, ich beobachte sie noch ein Weilchen.

Archiv: 2005 - 2006- 2007


Vielen Dank. Die Verwendung erfolgt prompt.--Mario todte 11:49, 2. Sep 2006 (CEST)

Ist ja schon passiert. Ich habe bissel im Text ergänzt. --Mario todte 11:56, 2. Sep 2006 (CEST)

Portal:Film 2.0

Ich habe mich mal daran gemacht, alle Verbesserungsvorschläge zum Portal:Film aus den letzten Wochen umzusetzen, und das Resultat sieht nun so aus: Benutzer:Andibrunt/Portal Film/Review. Das Verhältnis der Spaltenlänge ist leider sehr stark von der Bildschirmauflösung und beinahme noch mehr vom verwendeten Browser (getestet mit Firefox und IE) abhängig, die Unterschiede sollten aber erträglich sein. Ansonsten gefällt es mir aber sehr gut.

Hast Du noch weitere Ideen oder Kritikpunkte an der jetzigen Umsetzung, oder meinst Du, dass wir mit diesem Design ins Wikipedia:Review gehen können? --Andibrunt 11:47, 8. Sep 2006 (CEST)

Hallo Bjs,

das wäre doch ein Kandidat für "Fluss in Sizilien"! Oder? Es ist die einzige Fluss-Kategorie mit Klammerform.

Mfg --SteveK ?! 00:06, 9. Sep 2006 (CEST)

Ich habe das unter Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sizilien#Geographie mal generell für alle Unterkategorien von Kategorie:Geographie (Sizilien) zur Diskussion gestellt und würde lieber erst mal da weitere Reaktionen abwarten. Es eilt ja nicht so. Da kam schon der Vorschlag, ob "xxx in der Region Sizilien" nicht noch eindeutiger wäre. Das gefällt mir persönlich zwar nicht so gut, aber was meinst du dazu? Grüße --Bjs (Diskussion) 09:20, 9. Sep 2006 (CEST)
Na ja, gefällt mir wegen der Länge auch nicht so. Man kann ja in die Kategorie reinschreiben warum es "in Sizilien" heißt und das damit die Region gemein ist. --SteveK ?! 22:32, 9. Sep 2006 (CEST)
Das fände ich auch gut. Warten wir noch, was diese Woche so an Kommentaren kommt, dann können wir es meinetwegen nächstes Wochenende ändern. Grüße --Bjs (Diskussion) 14:21, 10. Sep 2006 (CEST)
Okay. Grüße --SteveK ?! 22:33, 10. Sep 2006 (CEST)

Inselgruppe (Sizilien) - Teil 2

Hallo Bjs! Ich war so frei und habe eine neue Kategorie (Kategorie:Inselgruppe (Italien)) angelegt, und dort erstmal Deine Sizilien-Inselgruppe-Kat einsortiert. Allerdings wäre ich dafür, die Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) jetzt zu löschen, und die dort konsolidierten 3 Inselgruppen-Kategorien nebst Einzellemmata direkt der Kategorie:Inselgruppe (Italien) zuzuordnen. Durch den Verweis auf Kategorie:Geographie (Sizilien) gehen ja keine Informationen verloren. Gruß --Zollwurf 10:26, 10. Sep 2006 (CEST)

Hallo Zollwurf, da gibts ja doch noch einige Inselgruppen in Italien. Die regionale Aufteilung halte ich auch nicht für sinnvoll, würde aber die Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) gerne als Unterkategorie zur Kategorie:Geographie (Sizilien) behalten. Ich habe daher die entsprechenden Inselgruppen extra noch der Kategorie:Inselgruppe (Italien) zugeordnet und dafür die Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) dort herausgenommen (siehe auch die Einleitung auf der Kategorieseite). Grüße --Bjs (Diskussion) 14:19, 10. Sep 2006 (CEST)

Sesi

Habe Dir auf meiner Seite geantwortet. Gruß JEW 12:49, 17. Sep 2006 (CEST)

Ich möchte Dich noch auf Diese Seite (http://www.bronteinsieme.it/5am/amb3.html) aufmerksam machen vielleicht beantwortet sie Dir ja die Frage ob mit Pagghiaru und Tholoi dasselbe gemeint ist. JEW 14:48, 17. Sep 2006 (CEST)
Hier ist noch etwas: (http://utenti.lycos.it/pubbliland/i%20megaliti.htm) mit Bild wobei sogar eine Literaturangabe ist. Aber ich finde neben Cubburu (unitalienische Endung) auch Cuburri und Cobburo, so sind die Herrschaften sich dort wohl nicht so sicher. Einstweilen sollte man davon ausgehen das beide Cuburro und Pagghiaru das selbe bezeichnen. Was für diese Art von Hütten auch nicht ungwöhnlich ist. Gruß JEW 15:52, 17. Sep 2006 (CEST)
Habe dir per Mail mal den Artikel geschickt. Der zweite Link bezieht sich auch auf die Nebrodi, das zeigt die Dea Megalitica. Cubburu und Pagghiaru sind wohl die sizilianische Form, unter dem ersten Link ist Pagghiaru mit it. pagliaro übersetzt, d.h. Strohschober. In beiden Links steht jedoch, dass ein Cubburu eine sphärische Kuppel hat, während ein Pagghiaru nach dem ersten Link ein konisches Dach hat. Grüße --Bjs (Diskussion) 17:24, 17. Sep 2006 (CEST)

Dann geht es wohl nur noch um die korrekte Schreibweise. JEW 08:54, 18. Sep 2006 (CEST)

Wobei ich mich im Zweifelsfall, solange es in der deutschen Fachliteratur keine besondere Bezeichnung gibt, an die traditionelle sizilianische Schreibweise halten würde, also Pagghiaru und Cubburu. --Bjs (Diskussion) 09:00, 18. Sep 2006 (CEST)

Jetzt muss man nur noch rauskriegen ob das Plural oder Singular ist und wie die andere Form dann aussieht. JEW 10:47, 18. Sep 2006 (CEST)

Hab mal einen Wikipedianer mit sizilianischen Wurzeln gefragt. --Bjs (Diskussion) 11:26, 18. Sep 2006 (CEST)
Cut'n paste-Service:) Das ist Singular (lu pagghiaru -> li pagghiara; laut Plurali_nun_rigulari. Wegen der Bedeutung schreibe ich mal an die Sizilianische "Bar". Gruß. --Trifi 11:31, 18. Sep 2006 (CEST)

Hallo Bjs, möchte dich mal hierauf http://www.michaelkral.de/motya.htm aufmerksam machen. Vielleicht kennst Du es aber. Gruß JEW 14:45, 19. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email

Hallo liebe Münchner,

Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.

Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)

Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.

Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast lass es uns wissen, bis vielleicht zum nächsten Treffen dann :-) Fantasy 17:14, 17. Sep 2006 (CEST)

Den Artikel ergänze ich gerade.--Mario todte 16:54, 19. Sep 2006 (CEST)

Ich danke dir, daß du dich auch für den Erhalt des Bildes einsetzt. Ich habe mal in der en:Blond Kouros's Head of the Acropolis angelegt um dem Nachdruck zu verleihen. Schaue bitte mal rein. Ich bin bissel aus der Übung.--Mario todte 17:34, 20. Sep 2006 (CEST)

Naja, schaut doch ganz vernünftig aus. Ob die aber mit einer Deutschen Literaturangabe was anfangen können? Und durch Artikelschreiben wirst du wohl leider auch an der rechtlichen Situation nichts ändern können. Ich denke, aber, dass es auf der Diskussionsseite dort gut aussieht fürs behalten. Grüße --Bjs (Diskussion) 20:44, 25. Sep 2006 (CEST)

Vielen Dank. Ich habe auch maßgebliche englische Artikel bei ergänzt. --Mario todte 12:26, 26. Sep 2006 (CEST)