Portal Diskussion:Ethnologie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 13:04 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (Karo (BKL)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Necrophorus in Abschnitt Kandidaten für Kandidatn für ...

übersichtliche Listung

Napa, Wie hast Du Dir das vorgestellt? Sollen hier alle Artikel gelistet werden oder nur "Startpunkte"? --Katharina 12:06, 15. Dez 2003 (CET)

Gute Frage. Eigentlich kann ich mir gut vorstellen, nebst den Startpunkten auch weitere gute und wichtige ethnologische Artikel zu verlinken, wenn sie nicht in einer Liste sinnvoll gesammelt werden können (z.B. Liste der Ethnien). Oberstes Gebot sollte aber immer die Übersichtlichkeit sein. Ein unübersichtliches Portal ist nutzlos. Aber da hast du ja mit der zusätzlichen Gliederung bereits Vorschub geleistet. Ich fände es z.B. gut, wenn wir die verschiedenen Eheformen im Portal verlinken, das wäre sicher eine Bereicherung. Was meinst du? Besten Gruss, Napa 21:40, 15. Dez 2003 (CET)
Ich denke, das wäre zuviel. Ich bin immer noch dabei, das gesamte Material zum Themenkomplex Heirat und Ehe zu sichten und komme momentan vom Hundertsten ins Tausendste. Wir sollten wirklich strukturiert vorgehen, damit das Portal nützlich ist. Hast Du nirgends ein Buch "Einführung in die Ethnologie" rumliegen, an dessen Inhaltsverzeichnis man sich orientieren könnte? --Katharina 22:25, 15. Dez 2003 (CET)
Doch, das hab ich bereits getan. Ja, vielleicht ist das wirklich zu viel, ich kann das zuwenig beurteilen. Ich werde mich bei Gelegenheit noch weiter umschauen. Napa 06:22, 16. Dez 2003 (CET)

Europa

Moin, hat es einen konkreten Grund, dass es im Portal unter "Regionale Ethnologien" keinen Punkt für Europa gibt? Fischers Fritz 15:13, 16. Feb 2004 (CET)

Ja. Europäische Kulturen sind eigentlich nicht Bestandteil der Ethnologie (Völkerkunde) sondern der Volkskunde. Besten Gruss, Napa 15:16, 16. Feb 2004 (CET)
Das musst du mir genauer erklären. Sind europäische Völker "etwas besonderes"? Wie dem auch sei, da eine inhaltliche Nähe gegeben ist (was können die Saami dafür, dass sie westlich und nicht östlich des Ural leben?) bin ich für einen Einbezug der "regionalen Ethnologie Europa"/"Volkskunde" in das Portal. Fischers Fritz 11:26, 17. Feb 2004 (CET)
Ich bin ebenfalls für die Miteinbeziehung europäischer Völker in dieses Portal. Oder ist die Ethnologie immer noch eine "Exotenkunde" im Sinne des 19. Jahrhunderts? -- Gruss, Woldemar 11:39, 17. Feb 2004 (CET)
Die Saami können wir gerne reinnehmen. Die Volkskunde grenzt sich von den der Völkerkunde ab, indem sie unsere Kultur behandelt und die Völkerkunde die übrigen. Alles, was sich also wesentlich von unserer Kultur unterscheidet, können wir gerne reinnehmen. Türkische Ethnien sind ein Grenzfall. Im Prinzip sind die Saami die einzigen durch die Maschen fallen, wenn wir die europäische Kultur ausklammern. Historische Ethnien, von denen wir z.T. abstammen, gehören streng genommen nicht hierher. --Napa 13:33, 17. Feb 2004 (CET)
"Exotenkunde" find ich ein bisschen hart, wenn auch es auch den Punkt sehr klar macht. Mein Kompromissvorschlag: Unter die regionalen Ethnologien (Asien, usw.) fügen wir die Punkte
Auf diese Weise wird klar, dass die Begriffe "Volkskunde" und "Ethnologie" historisch sich unterscheiden, die thematische Trennung von Volks- und Völkerkunde aber schwierig ist. Fischers Fritz 12:55, 20. Feb 2004 (CET)
Für mich wäre das okay. --Napa 19:24, 20. Feb 2004 (CET)
Ein inhaltlicher Nachtrag noch: An der Philipps-Universität Marburg (wo ich studiere) existiert ein Institut "Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft" mit einem gleichnamigen Magister-Studienfach. Zumindest teilweise scheint sich also auch der Begriff "Ethnologie" für die "Volkskunde" einzubürgern. Fischers Fritz 22:16, 20. Feb 2004 (CET)
Stimmt. Ich habe deshalb unter Europäische Ethnologie einen Redirect auf Volkskunde angelegt und das im Portal hier entsprechend geändert (wir brauchen ja nicht beides zu verlinken). Ist das für dich so in Ordnung? Gruss, Napa 07:23, 21. Feb 2004 (CET)

Register

Ich habe mit dem Wikipedia List Generator ein Register Ethnologie angelegt. Enthalten sind alle Artikel, die auf der Portalsseite verlinkt waren. Schaut mal, ob ihr mit dem Skript zurecht kommt und ob es noch Bugs und Verbesserungsvorschläge gibt. (bitte hier) -- Nichtich 22:50, 5. Apr 2004 (CEST)

Kandidaten für Kandidatn für ...

Hallo,

Benutzer:southpark hat in seiner gottgleichen Gnade und Weitsicht einen Bereich geschaffen, in dem Artikel, die auf die Liste der Kandidaten für die Exzellenten Artikel sollen, vorab nochmal auf Herz und Nieren gecheckt werden können, ohne gleich mit pros und contras belegt zu werden: Wikipedia:Review. Im Prinzip entspricht diese Idee auch dem Vorab-Vorschlagsverfahren in den Prtalen Portal:Lebewesen und Portal:Astronomie, weshalb ich vorschlagen würde, diese Diskussionen nach dorthin auszulagern und uns zugleich an den Diskussionen der dort gelisteten Beinah-Exzellenten zu beteiligen. Ich denke, dass wäre auch eine Lösung für diesen Bereich, oder? Liebe Grüße, -- Necrophorus 17:34, 31. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Indigene Völker Afrikas

im Artikel Indigene Völker Afrikas steht ein Löschantrag.

Laut Löschdiskussion kann er eigentlich weg-er scheint jedoch ein Teil eines systems von Artikeln zu sein. Wirklich löschen? Hadhuey 14:19, 23. Sep 2004 (CEST)

Irgendjemand hat den Artikelinhalt durch einen Redirect auf Indigene Völker ersetzt. Das ist nun wirklich das schwachsinnigste überhaupt, denn "Indigene Völker" und Indigene Völker Afrikas sind definitiv zwei verschiedene Themen. Ich habe jetzt stattdessen einen Teil des früheren Artikelinhalts wiederhergestellt (ohne die schludigre Definition von "Indigene Völker", die zuvor enthalten war und die im Hauptartikel besser aufgehoben ist) und das ganze als stub markiert

--Jrohr 9. Jul 2005 12:28 (CEST)

Meinungsbild: Bezeichnung der Indianer

Unter Diskussion:Indianer/Bezeichnung der Indianer findet ein Meinungsbild zur Bezeichnung der Indianer statt. --Napa 10:08, 19. Jul 2005 (CEST)

Hallo!

Der Diskussionsseite des Artikel und der Löschdiskussion entnehme ich, dass es sich um einen Begriff aus eurem Fachgebiet handelt. Könnte eventuell mal jemand sich dieses Artikels annehmen, der weiß, worum es geht? --Jaer 13:55, 5. Aug 2005 (CEST)

Für die Seite Kultur- und Sozialanthropologie gibt es einen Löschantrag: Wikipedia:Löschkandidaten/18._August_2005#Kultur-_und_Sozialanthropologie

Die Seite ist meiner Ansicht nach überflüssig, weil inhaltlich deckungsgleich mit Ethnologie. Die Ethnologie basiert ohnehin auf der (englischen) Sozialanthropologie (social anthroplogy) und der (amerikanischen) Kulturanthropologie (cultural anthropololgy). Besser sollte man diese beiden Artikel verbessern. Kulturanthropologie ist finde ich zu sehr aus der Perspektive der Volkskunde verfasst. Sozialanthropologie ist noch viel zu kurz. Die Darstellung der historischen Entwicklung in Kultur- und Sozialanthropologie ist jedoch ganz brauchbar, wäre aber in dem Artikel Ethnologie besser aufgehoben. Was meint ihr? --Parvati 18:33, 18. Aug 2005 (CEST)

Experten gesucht

Hallo,

ich hätte gerne eine Expertenmeinung zu folgendem Abschnitt aus Demographie Deutschlands:

"Ethnisch gesehen leben heute rund 68 Millionen hier geborene Deutsche (82 % /ohne deutschstämmige Einwanderer) und rund 15 Millionen Menschen ausländischer Herkunft in Deutschland (18 %). Vor allem Osteuropäer (meist deutschstämmige Spätaussiedler aus Russland, ca. 4,0 Mio und Polen, ca. 3,0 Mio), Vorderasiaten (3,0 Mio Türken), Kurden, Iraner, Araber, .. ca. 1,5 Mio) und Südeuropäer (Bosnier, Italiener, Slowenen, Serben, Albaner, Griechen, ..), aber auch Afrikaner bilden die größten Einwanderergruppen."

Hier geht es vor allem um die deutschstämmigen Spätaussiedler aus Russland. Bildet diese Gruppe eine eigenständige Ethnie oder fällt das unter "Deutsche"? Kann man die Ethnien der deutschen Bevölkerung überhaupt so klar differenzieren? "Afrikaner" scheint mir auch viel zu pauschal zu sein.

Vielen Dank, --Wiggum 15:50, 4. Sep 2005 (CEST)

"Ethnie" oder "Ethnos"

Unter welchem Lemma soll der Artikel stehen, welches soll ein Redirect werden: Ethnie/Ethnos?

Pjacobi 16:58, 30. Sep 2005 (CEST)


Hilfegesuch

Guten Abend, hoffe, jemand hört mich hier noch? (Scheint nicht die am häufigsten besuchte Portal-Disku-Seite zu sein...)

Könnte jemand mit ethnologischem/soziologischem Hintergrund mal nach den Seiten Neugriechen, Griechen (v. a. Einleitung), Jakob Philipp Fallmerayer und Ansippung (v. a. die konkreten Beispiele) nachsehen und mir gegebenenfalls auf meiner Diskussionsseite seine/ihre Meinung dazu knapp schildern? Ich bin nicht vom Fach und denke dennoch, dass massive Überarbeitung oder wenigstens Neutralisierung nottut. Mich würde interessieren, ob Fallmerayer überhaupt noch eine Relevanz in heutigen Historiker-/Ethnologenkreisen hat oder ob er "Matthias Rath-artig" als der Wirrkopf gilt, nach dem er sich anhört. Ich wäre äußerst dankbar für positive oder negative Rückmeldung, denn die "kleineren" historisch-ethnologischen Themen nur etwas abseits von Faschismus, Holocaust, Genozid an den Armeniern und Rassismus (allgemein) sind in der de.wikipedia, glaube ich, extrem unzuverlässig, und trotz begrenzter "Manpower" dennoch ab und an mal überarbeitungswürdig, um allzu schlimme Verzerrungen und POVs zumindest in der Versionsgeschichte zu relativieren (man wird bescheiden nach einiger Zeit, was die Wiki-Fähigkeit sozialer/historischer Themen angeht ...). Danke im Voraus, -- marilyn.hanson 16:37, 20. Dez 2005 (CET)

In meinen Augen sind slawische Griechen nicht weniger wert als hellenische. Ihr seid die, die nationalistische Probleme mit unbequemen Wahrheiten haben. So weit auch zum Thema politische Motivation. Welche Probleme, dümmlicher (und eben sogar unbegründeter) Nationalismus gerade auf dem Balkan (nicht nur bei den Neugriechen) angerichtet hat und weiter anrichtet, ist zutiefst traurig. Und die Verwandtschaft der Juden ist ein ganz anderes Blatt, davon kann ich mehr Lieder singen als Ihr. Also bitte mehr Sachlichkeit mit voreiligen Unterstellungen. בר נרב‎ 11:59, 23. Dez 2005 (CET)

Portal Ethnologie und Volkskunde

Auf der Seite Benutzer:Carl Steinbeißer/Volkskunde wird ein Portal Volkskunde vorbereitet. Ich habe dem Autor auf seiner Diskussionsseite vorgeschlagen das Portal Ethnologie in Portal Ethnologie und Volkskunde umzuwandeln. Dann könnte ein zusätzlicher Abschnitt mit diesen Themen hier hinzugefügt werden. Wäre das möglich? --Zahnstein 05:34, 27. Jan 2006 (CET)

Völkerkunde und Volkskunde in einem Topf? Na so was! Lg., --Albrecht1 07:13, 27. Jan 2006 (CET)
De facto sind die beiden Disziplinen schon in einem Topf, eine Umbenennung in Portal Ethnologie und Volkskunde scheint mir sinnvoll. Die Alternative wäre, die beiden Disziplinen strikt zu teilen. --Napa 07:20, 27. Jan 2006 (CET)
Von Seiten Carl Steinbeißers besteht laut seines Kommentars auf seiner Disk. kein Interesse daran. Auch gut. --Zahnstein 13:16, 27. Jan 2006 (CET)

Hallo, könntet ihr euch mal diesen Löschkandidaten ansehen, daraufhin, ob dieser Artikel erhaltenswert ist oder ob jemand ihn verbessern kann?--Maya 13:50, 6. Feb 2006 (CET)

Ethnozid

Das ist ein Überarbeitungswunsch :) Wäre toll, wenn jemand ethnologisch bewandertes diesen m.E. wichtigen Artikel überarbeiten könnte. Ich erfülle im Gegenzug gern auch einen Wunsch (soweit ich mich auskenne). --Lixo 22:33, 27. Feb 2006 (CET)

Portalbetreuerliste

Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:14, 8. Apr 2006 (CEST)

Vorlage:ethnic group

Hallo, diese Vorlage wurde nach Löschdiskussion gelöscht. Leider zeigen ein einige wenige Artikel noch darauf. Die Vorlage müsste durch die Vorlage:Volksgruppe ersetzt werden. Leider braucht man dazu Fachverstand. Könnt Ihr Euch des Themas annehmen? Danke, --He3nry Disk. 09:38, 5. Sep 2006 (CEST)

Karo (BKL)

ich denke, hier wird über sowas nachgedacht, bei den WP:NK steht da nichts:

  • einen äthiopischen Volksstamm, und ihre Sprache, der am Omo lebt, siehe Karo (Volk)
  • einen brasilianischen Volksstamm

(so wars bis jetzt) - wie legt man das sauber an? der "(Volk)" zusatz ist zwar in der Kategorie:Ethnie üblich, aber der fall zweier gleichnamiger Völker ist wohl noch nicht aufgetaucht. --W!B: 13:04, 24. Sep 2006 (CEST)