Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2021 um 10:26 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abschnitt erledigt: 178.14.60.89; Benutzer:Seeler09 scheint noch offen zu sein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:178.14.60.89 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Seite Nationales Hafenkonzept 2015, Benutzer:Dr. Karl-Heinz Hochhaus (erl.)

Nationales Hafenkonzept 2015 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch), Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) URV: Alles, was zum Thema ist, ist komplett und wörtlich aus der angegebenen Quelle herauskopiert, vergleiche Artikel mit [1]. Imho ein SLA-Fall, da bei Beheben der URV kein Wort mehr zum Artikelgegenstand übrig bleibt, allerdings wurde der Löschantrag, der auf den Artikel gestellt wurde, für mich völlig unverständlich durch Benutzer:SteKrueBe abgewiesen. (Unverständlich deshalb, weil schon die Gliederung auf massive Probleme hinweist, der Artikeltext fernab von unseren Qualitätsstandards ist und die mehrfach wiederholten Hinweise "weitgehend wörtlich übernommen" die URV quasi schon ankündigen). Der Grund, dass ich statt die URV-Meldestelle bzw. die Löschprüfung die VM wähle, ist, dass der Ersteller, Benutzer:Dr. Karl-Heinz Hochhaus, ausweislich seiner Benutzer-Disk schon mehrfach mit URV aufgefallen ist. Und bei einem langjährigen Wikipedia-Autor mit Hunderten Artikelanlagen und laut Selbstdarstellung provovierten Ingenieur ist auch nicht anzunehmen, dass er einfach nicht versteht, was eine URV ist und warum diese nicht erlaubt ist.

Bei einem oberflächlichen Durchsuchen seiner jüngsten Artikelneuanlagen eine Handvoll von ihm ist mir gleich auch ein weiterer Fall aufgefallen: Nationaler Wasserstoffrat ist ebenfalls eine komplette URV von [2]. Ich fürchte, nach mehreren Hinweisen, die offenbar einfach ignoriert wurden, sind hier zur Verhinderung weiterer URVs schärfere Maßnahmen nötig, um weitere ähnliche Fälle in der Zukunft zu vermeiden (u.a. Sichterrechtsentzug?). Zudem müssen wohl die von Karl-Heinz Hochhaus angelegten Artikel systematisch auf URV hin untersucht werden. Die beiden gemeldeten Artikel sollten wohl schnellgelöscht werden, immerhin bleibt ohne die URV ja nichts übrig. --Andol (Diskussion) 22:06, 8. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

@Andol: zu URV gehört aber auch Schöpfungshöhe. Da würde ich mal sagen, die ist in weiten Teilen überhaupt nicht vorhanden. Mag hier mal wer anderes noch schauen. Danke --Itti 07:38, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Moin zusammen!
Zunächst mal danke an Andol, das Du auf die Problematik hinweist - den Umfang der Textübernahme hatte ich bei meiner Abarbeiteung des Löschantrags nicht auf dem Zettel. Deine Rückschlüsse teile ich allerdings nicht ohne weiteres.
Ob hier konkret eine URV vorliegt oder ob die Textübernahme zulässig ist, sollte meines Erachtens anhand der entsprechenden Schrankenregeln § 49 UrhG und § 51 UrhG geklärt werden. Falls man zum Schluß kommt, die Textübernahmen wäre durch die genannten Paragraphen nicht gedeckt, wäre der Artikel bei Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen einzutragen. Vielleicht mag Itti diese Frage nochmal genauer ansehen.
Was die generelle URV-Problematik in der Artikelarbeit unseres Mitstreiters Dr. Karl-Heinz Hochhaus betrifft, so ist dessen immer mal wieder nicht regelkonforme Arbeitsweise bekannt. Trotzdem würde ich die Frage stellen, was unserer gemeinsamen Aufgabe, eine Enzyklopädie aufzubauen, am dienlichsten ist. Wird die Wikipedia bessser, wenn man einen anerkannten Wissenschaftler und Fachbuchautoren mit "schärferen Maßnahmen" droht oder wenn man ihn so freundlich wie möglich an die Hand nimmt, um weiterhin von seiner Mitarbeit zu profitieren? Das kann ja jeder für sich beantworten.
Zu meiner Behaltensentscheidung zum Nationalen Hafenkonzept möchte ich noch anmerken, daß das behandelte Thema aus meiner Sicht glasklar als relevant anzusehen ist und die Umsetzung zwar deutlich überarbeitungswürdig aber bei weitem nicht so unverständlich ausgeführt wäre, das sich dem interessierten Leser das Thema nicht erschlösse. Vorausgesetzt, man würde die URV-Frage als von den genannten Schrankenregeln gedeckt ansehen, könnte man meine Abarbeitung ja einer Löschprüfung unterziehen.
Gruß in die Runde, --SteKrueBe 09:24, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Zwei Punkte: Ich denke, bei dem Wasserstoffartikel, den ich als zweites Beispiel genannt habe, um die grundlegende Problematik zu verdeutlichen, kann man mit nicht allzu großen Umformulierung die URV beheben und den Artikel somit ANR-tauglich machen. Bei dem Artikel zum Nationalen Hafenkonzept sehe ich das aber nicht, da hier zig Sätze wortwörtlich aus der Originalquelle herauskopiert wurden ohne auch nur einen eigenen Beitrag zu leisten. Da ist dann imho auch das Kriterium Schöpfungshöhe klar erfüllt, über das man bei dem Wasserstoffartikel mit seinen zwei Sätzen natürlich streiten kann. Die Kernfrage ist doch, warum begeht Dr. Karl-Heinz Hochhaus immer wieder diese URV? Wenn er wirklich promovierter Wissenschaftler ist und es sich bei ihm um einen "anerkannten Wissenschaftler und Fachbuchautoren" handelt, dann kennt er die URV-Problematik sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Wikipedia (er wurde ja vielfach darauf hingewiesen) und er kann sich nicht mangelndem Verständnis oder mangelnder Fähigkeit zum eigenständigen Schreiben herausreden. Man muss also davon ausgehen, dass er die URVs wissentlich begeht und auch keinen nennenswerten Willen hat, dieses Verhalten einzustellen, denn dafür war inzwischen genug Zeit (der erste Wikipediainterne Hinweis stammt von mindestens November 2018.
Was also tun? Es ist ja schön, dass seit langem bekannt ist, dass der immer wieder URVs produziert, aber warum wird dann nichts dagegen getan? Das ist doch ein massiv Wikipedia-schädigendes Verhalten und definitiv nicht Wikipedia-dienlich. Außerdem frage ich mich, warum dann seine Wikipedia-Artikel oft so aussehen, wie sie aussehen. Ich kriege immer wieder Artikel von ihm zu Gesicht, und mittlerweile muss ich eigentlich gar nicht mehr nachsehen, ob die Artikel von ihm sind. Bei vielen gibt es auch ganz massive qualitative Probleme, nicht zuletzt die Problematik, dass sich seine Artikel mit sehr viel um das Lemma herum beschäftigen, aber kaum mit dem Lemma selbst. Wäre er nicht seit 2009 dabei, sondern ein Neuaccount, würde ich ihm das Mentorenprogramm empfehlen, und zwar sowohl wegen der inhaltlichen Qualität seiner Artikel als auch der wiederkehrenden der URV-Problematik. Das kann es hier nicht sein, trotzdem finde ich er braucht Hilfe (wie auch immer diese geartet sei, da seid ihr Admins kompetenter als ich) und seine Artikel müssen von jemandem kritisch auf URV und Wikipediatauglichkeit überprüft werden. Multiple URV ist ein schwerer Vorwurf, da kann man nicht einfach die Augen zudrücken, weil er ein Vielschreiber ist, der die Wikipedia mit Hunderten neuer Artikel versorgt hat.
P.S.: Ich halte den Artikel zum Hafenkonzept ebenfalls für relevant, nur eben im derzeitigen Fall nicht für ANR-tauglich. Wenn der URV-Teil komplett gelöscht wird und durch einen adäquat gegliederten und geschrieben Absatz ohne URV ersetzt wird, dann spricht nichts gegen ein Wiederverschieben in den ANR. Andol (Diskussion) 13:20, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Moin Andol! Wiederholung aus dem parallel auf meiner Diskussionsseite mit Millbart geführten Gedankenaustausch: nach § 5 UrhG haben amtliche Werke, die im amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind, keinen Urheberrechtsschutz, wobei sie bei der Wiedergabe nicht verändert werden dürfen. Diskussionsbedarf dürfte weiterhin gegeben sein, ob eine glasklare URV vorliegt, würde ich jedoch deutlich in Frage stellen. --SteKrueBe 19:04, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Das sehe ich ebenso. Mein Vorschlag: Diskussion auf WP:UF weiterführen. --M@rcela 20:18, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Können wir machen, das ist schließlich die dafür spezialisierte Anlaufstation. Mir wäre aber wichtig, dass es zumindest eine klare administrative Ansage gibt, solche Copy/Paste-Aktionen zukünftig nicht mehr zu machen und es eine wie auch immer geartete administrative Überwachung (und sei es durch stichpunktartige Probe) gibt. Das muss nicht formalisiert sein, aber ganz einfach so erledigt sollte die Sache nicht sein, nicht nach einer ganzen Reihe ähnlicher Fälle. Denn ganz egal ob sich dieses Herauskopieren als gerade noch legal erweist oder nicht, einr solche Arbeitsweise ist fernab von guter Wikipedia-Arbeit und sollte einfach nicht fortgeführt werden. Andol (Diskussion) 21:57, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Ich schließe das hier mal hier ohne Maßnahme. Wenn es unklar ist, ob hier tatsächlich eine URV vorliegt, dann diskutiert das bitte, wie von Ralf Roletschek/Marcela vorgeschlagen, auf WP:UF weiter, sollte sich aus der dortigen Diskussion adminstrativer Handlungsbedarf ergeben, meldet euch auf WP:A/A. Eine Überwachung der Edits einzelner Benutzer sehe ich nicht als Admin-Aufgabe, wer sich dazu berufen fühlt, möge dies tun und sich im Fall der Fälle hier melden. --Holder (Diskussion) 08:31, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:Benatrevqre (erl.)

Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hatte zuvor noch einen Editwar mit rein und raus zur "Operation Pike" auf Anti-Hitler-Koalition geführt (siehe VM von Benutzer:Phi vom 7.9.) (beleglos 1), (am Beleg vorbei), (wie beleglos 1) teilweise beleglos und teilweise belegverfälschend geführt, so behauptet er nunmehr in der Diskussion (die ich geerlt hatte und er wieder eröffnet), es wäre ihm "wie gesagt" gar nicht konkret um die Operation Pike gegangen, sondern um etwas anderes. Er will aber trotzdem die Diskussion dazu offen halten. Das ist Zeitdiebstahl in Trollmanier.

Bitte mindestens eine Pause auf dem Lemma verordnen. --5gloggerDisk 16:38, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Der Benutzer diskutiert off-topic. Ob er mit seinen (mittlerweile zurückgesetzten) Edits letztendlich recht hatte oder nicht, bringt den Artikel null weiter, das ist lediglich eine Frage der Ehre. Eine Lösung wäre es vielleicht, dem Benutzer zur Auflage zu machen, sich ausschließlich zur konreten Verbesserung des Artikel, und zwar mit Beleg (Autor, Titel, Seitenzahl). --Φ (Diskussion) 18:19, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Es geht um die erwähnte Operation Pike, 5glogger will hier offenkundig eine inhaltl. Frage per VM entschieden haben. Dafür ist die VM nicht da, es ist VM-Missbrauch. Ich habe regelgemäss seine PAs abgeräumt. Und meine Erwiderung darauf gleich mit. Dann habe ich gesagt, dass ich binnen 1 Woche nach Literatur schaue und falls dazu nichts kommt, mach ich den Thread selbst wieder zu. Dies erscheint mir als guter Kompromiss. Wir haben keinen Zeitdruck. 5gloggers vorzeitiges Erledigen des Threads war unnötig und bereits nach weniger als 24h nicht hilfreich. Sein Nachtreten war nicht kollegial und zudem nicht konstruktiv. Warum fühlt er sich eigentlich genötigt, zu provozieren? Sein letzter PA hier ist verzichtbar und inakzeptabel. --Benatrevqre …?! 18:45, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Solange du keinen Beleg hast, gibt es gar nichts zu diskutieren. --Φ (Diskussion) 19:02, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Und ich lasse mich nicht drängen, von dir bestimmt auch nicht. Also warte die Woche doch einfach ab, OK? --Benatrevqre …?! 19:14, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Ja es geht um einen Topic "Operation Pike" in der Disk. Im Editwar hat Benatrevqre ihne reingepeßt, will eine Diskussion darüber weiter führen und erklärt dem widersprechend, dass es ihm "wie gesagt" nicht konkret um die Operation Pike gehen würde. Das ist Verwirrung stiftender Unsinn. Und dafür ist er sogar noch bekannt.--5gloggerDisk 20:51, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mal eine Frage in die Runde: Das haben wir dieses Jahr doch schon mal gespielt. Und dort war die Lösung, dass Benatrevqre solange Diskussionsseiten zur Sache füllen darf wie er will. Man muss ihm nicht antworten und man muss ihm auch nicht die Diskussionsseite abwürgen. Er hat das recht es zu versuchen. (Kein Recht hat er im Artikel gegen die anderen Autoren Editwar zu starten, aber darum geht es ja wohl auch nicht.) Ich frage mich also, warum das gewaltsame "B. muss weg" nun wieder versucht wird? Lernt Ihr eigentlich nichts aus vergangenen Konflikten? *kopfschüttel* --He3nry Disk. 20:55, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Eben. Benatrevqre ist sicher ein anstrengender Kollege. Ihn jetzt aber aus den Diskussion im Bereich, wo er tätig ist auszuschließen, wäre eigentlich falsch. -jkb- 21:28, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Anstrengend sind andere auch, auf meiner Favoritenliste stehen andere weiter oben als Benatrevqre. Über diesen Artikelabschnitt diskutieren gerade fünf Benutzer mit viereinhalb verschiedenen Meinungen, was drin stehen sollte. Dieses Problem löst kein admin, und diese VM ist mangels Regelverstoß nur ein Hilferuf an der falschen Stelle. 2001:16B8:2E61:7300:35AD:8490:64F1:264D 22:10, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
5glogger betrachte ich auch als anstrengend. Na und? Er möge sich zusammenreißen, wenn er in einem bestimmten Thread, wo schon Dritte sich beteiligt haben, nichts mehr schreiben (oder mir nicht mehr antworten) möchte, denn das muss andere ja nicht kümmern. Aber er sollte doch wenigstens dabei kollegial bleiben und daher administrativ angehalten werden, auf weitere persönliche Angriffe zu verzichten. Dass der Thread erledigt wäre, ist jedenfalls nicht ersichtlich: Weitere Kollegen (u. a. Chianti) setzen die Diskussion fort.
Ich trage zu dem Artikel übrigens bislang nicht unwesentlich bei. Die Disku ist dazu da, sich auszutauschen. Die aktuell jüngste belegte Artikelergänzung ist von mir. --Benatrevqre …?! 04:50, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Ich werde jedenfalls nicht mit einer Person weiterdiskutieren, die einen Beitrag per Editwar und Zirkeldiskussion (unter Beobachtung von He3nry) in einen Artikel reindrückt und dann anschließend behauptet, dass es ihr gar nicht darum ginge, sondern um etwas "wie gesagt" anderes, was er irgendwann sogar für die Zukunft ankündigt mitteilen zu wollen oder evtl auch nicht. Solche Kindereien sind unglaublich. Ich bitte aber meine Diskussionsbeiträge, die der Kollege gelöscht hat, administrativ wieder herzustellen.Diff--5gloggerDisk 06:50, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Gemäss WP:DS #Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten Nr. 11 darf jeder unsachliche Beiträge von anderen abräumen, diese Schranke der eigenen Beitragsfreiheit u. Meinungsäußerung musst du akzeptieren. Meine Erwiderung darauf räumte ich gleich mit weg. Der Diff belegt dies. Deine VM ist unsubstantiiert, weshalb du nun nach Gründen suchst (wie z. B. die hinzugedichtete "Zukunftsabsicht", die es nicht gibt). Zum Thema wolltest du ohnehin nichts mehr schreiben. Das kannst du natürlich handhaben, wie du möchtest. Aber dann bitte nicht mit falschen Behauptungen. Der Absatz ist in der gegenwärtigen Version längst (seit 3 Tagen!) nicht mehr enthalten. --Benatrevqre …?! 07:30, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Bitte auf erledigt setzen, das führet hier zu nichts mehr. Mit solchen Zirkeldiskussionsexperten kann man wohl nur über BSV gehen. Will eine Relevanz- und Belegdiskussion offen halten, die seit Tagen nach seinem Editwar erledigt ist. Ganz großes intellektuelles Kino.--5gloggerDisk 09:15, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Diese VM kannst du jederzeit selbst auch erlen. Dass das Thema aber allgemein relevant zu sein scheint (was aber gegenständlich zum Inhalt gehört), haben andere Diskutanten durch ihre Meinungen bestätigt. Das "ganz große intellektuelle Kino" gebe ich gern an dich zurück. --Benatrevqre …?! 09:26, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Keine Zeit ich eruiere Mitstreiter für BSV.--5gloggerDisk 10:05, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Dein Kommentar spricht für sich, aber nicht für dich. Oh mann, wie kindisch. --Benatrevqre …?! 10:41, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Abarbeitung: (1) Das Thema kann weiter auf der Diskseite besprochen werden. Es gibt keinen Zwang mitzudiskutieren. (2) Um es in den Artikel zubringen ist ein vorheriger Konsens erforderlich. Konsens ist nicht nur deshalb erreicht, wenn alle anderen Diskutanten wegen Erschöpfung weggegangen sind. --He3nry Disk. 10:55, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:Seeler09

Seeler09 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat klar umschriebene Auflagen vom SG bekommen: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Konflikt_zwischen_HSV1887_und_Seeler09.

Seit etwa Mitte Juli umgeht er diese Auflagen als IP in den Ranges Spezial:Beiträge/37.5.240.0/22 und Spezial:Beiträge/77.20.254.0/19, indem er auch in anderen als in den ihm auferlegten Themenbereichen editiert. Dass die IPs nicht an seinem Wohnort angesiedelt sind, sondern einige km weiter, hat sicherlich Gründe, über die wir aber nicht zu spekulieren haben.

Der reine "Ententest" mit Blick auf Diktion, Rechtschreibung (hieran können die an den damaligen Sperrprüfungs- und SG-Diskussionen sich sicherlich erinnern) und Themen (Alpenverein etc) fällt eindeutig aus. Offwiki eingeholte Einschätzungen bestätigen das.

Einige konkrete Beispiele (zunächst für Ententest, nicht für Auflagenverstoß):

Dazu kommen typische Nulledits in Tabellenformatierungen (zB [4]) und hier mindestens ein Fall der "Selbstbeauftragung" zur Verschiebung.

Die Auflagenverstöße selbst ergeben sich dann aus Edits u.a. im Sport- und Politikbereich: - https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christian_Lindner&diff=prev&oldid=215209041 - https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sport_in_Hamburg&diff=prev&oldid=215208324 - https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=SC_Freiburg&diff=prev&oldid=215205345 - https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vormarsch_der_Taliban_in_Afghanistan_2021&diff=prev&oldid=215062364 - https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlagwerk_(Uhr)&diff=prev&oldid=215451223 - https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Philipp_Heith%C3%B6lter&diff=prev&oldid=192885880 etcetcetc.

Die in der aktualisierten Version der Auflagen vom 12. Februar 2021 vorgesehene erste 7-Tage-Sperre für Auflagenverstöße ist bereits seit 17. Juli 2021 verbraucht; Eskalanz ist vorgesehen.

Sofern das zu ausführlich oder komplex für VM ist, bitte ich um Verschub nach A/A oder eine andere geeignete Stelle. Weitere Difflinks - sowohl zur Identität als auch zu Auflagenverstößen - sind in den Beitragslisten der beiden Ranges zuhauf zu finden und können geliefert werden. Falls eine CUA gefertigt werden muss, bitte ich um Unterstützung, weil ich an den Formalia scheitern würde. Ich denke jedoch, dass die Sachlage eindeutig ist. Danke, --Roger (Diskussion) 21:33, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Ich teile diese Einschätzung von RoBri und erachte die Indizien als so stark, dass eine CUA möglicherweise nicht zwingend notwendig ist. Als eines von vielen Beispielen sei exemplarisch nur IP 37.5.241.184 genannt. Editiert unter anderem im Seelertypischen Bereich Hütten und Fußballvereine und findet gleich im vierten Edit eine Hütte, die zuvor von Seeler bearbeitet wurde. Dieser Artikel hatte bis dahin nur 25 Bearbeiter. Im siebten Edit eine weitere Hütte, in der 2019 Seeler editierte. Dieser Artikel hatte bis dahin um die 20 Bearbeiter. Im Übrigen ist das ein Artikel in dessen LD drei weitere IPs aus den von RoBri genannten Ranges beteiligt sind und auch diese IP mitdiskutiert. Am 29. August taucht die IP auf der Benutzerdisk von Bayahusa auf, die Seeler in jüngerer Vergangenheit auch schon gefunden hat. Mit Bochumer Hütte und Kölner Haus kurz darauf zwei weitere Schnittmengen mit Seeler. --Arabsalam (Diskussion) 21:48, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Nachtrag, weil hier die Indizien nochmal stärker sind: 37.5.243.229 editiert unter anderem im Seelertypischen Bereich Hütten und Fußballvereine. Die ersten zwei Artikel sind Schnittmengen mit Seeler, wobei die Rothornhütte bis dahin nur acht Bearbeiter hatte. Am 25. August eine weitere Artikel-Schnittmenge und zudem ein Versionskommentar, den Seeler sechs Wochen zuvor auch nutzte oder hier. Die IP verwendet diesen Versionskommentar kurze Zeit später wieder. Am 25. August ediert die IP dann wie zuvor Seeler auf einer Benutzer-Unterseite. Am gleichen Tag Edit an einem Artikel, an dessen LD drei weitere IPs der genannten Ranges beteiligt sind. Am 26. August schließlich mit Sudetendeutsche Hütte eine weitere Schnittmenge mit Seeler. --Arabsalam (Diskussion) 21:56, 9. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Nur so nebenbei: eine CU-Abfrage könnte möglicherweise Socken auffliegen lassen. Und das ist erlaubt und keine Sockenfischerei. --Jack User (Diskussion) 11:01, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mir reichen die vorgebrachten Hinweise aus, um ebenfalls einen positiven Ententest festzustellen. Zwecks Eskalation schlage ich eine Sperre von 1 Monat vor und bitte um eine weitere Adminmeinung. - Squasher (Diskussion) 00:22, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Sperre der IP-Ranges mit Häkchen bei "Sperre anwenden auf angemeldete Benutzer unter deren IP-Adresse" oder Sperre des Benutzerkontos mit Autoblock? --He3nry Disk. 10:57, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Seite Andreas Grote (erl.)

Andreas Grote (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Versionsbereinigen. --Miebner (w/m/d) (Diskussion) 08:27, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Andreas Grote wurde von Johannnes89 am 10. Sep. 2021, 08:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. September 2021, 06:34 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 17. September 2021, 06:34 Uhr (UTC)), Begründung: Schutz vor Vandalismus aus aktuellem AnlassGiftBot (Diskussion) 08:34, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:195.37.108.61 (erl.)

195.37.108.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --O.Koslowski Kontakt 08:56, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

195.37.108.61 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:59, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:195.37.108.0/24 (erl.)

Aus der Range 195.37.108.0/24 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kommt nur Unsinn --Roger (Diskussion) 08:56, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Range für einen Monat gesperrt. --Holder (Diskussion) 09:00, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Range wurde durch Holder gesperrt. --Itti 09:00, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:Eintrachtfan27 (erl.)

Eintrachtfan27 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt ohne Diskussion Kleinpartei statt Kleinspartei bei Basisdemokratische Partei Deutschland ein. Dazu gab es ellenlange Diskussionen warum Kleinspartei dort steht. --2A01:598:B9A8:EA7C:827:68BB:77B0:95DC 08:57, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

@Eintrachtfan27: bitte unterlasse diese Änderung. Das wurde diskutiert. Erneute Einfügung führt zu Kontensperre. Gruß --Itti 09:01, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:195.37.108.32 (erl.)

195.37.108.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholt unsinnige Beiträge Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 08:58, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Range wurde durch Holder gesperrt. --Itti 08:59, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:130.193.117.234 (erl.)

130.193.117.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht ne längere Pause. --Pittimann Glückauf 09:13, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

130.193.117.234 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:92.79.107.146 (erl.)

92.79.107.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pause. --Pittimann Glückauf 09:35, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

92.79.107.146 wurde von Mikered in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:37, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Artikel Eurasismus (erl.)

Eurasismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit Juni 2020 nicht IP-/Liechtensteiner50-geeignet --Roger (Diskussion) 10:02, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Eurasismus wurde von Magiers am 10. Sep. 2021, 10:53 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. September 2022, 08:53 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. September 2022, 08:53 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Änderungswünsche bitte auf der Diskussionsseite diskutieren.GiftBot (Diskussion) 10:53, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:MAYAAAAAAAAAAA (erl.)

MAYAAAAAAAAAAA (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) In einem unbekannten Land, war ein Vandale sehr bekannt. --Pittimann Glückauf 10:01, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

MAYAAAAAAAAAAA wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:16, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:ThüringerChatte (erl.)

ThüringerChatte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (PA entfernt. --Magiers (Diskussion) 10:49, 10. Sep. 2021 (CEST)) --46.114.168.161 10:11, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Keine bearbeitbare Meldung. Melder für PA gesperrt. --Magiers (Diskussion) 10:49, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:81.14.236.187 (erl.)

81.14.236.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die letzte Sperre war zu kurz. --Pittimann Glückauf 10:23, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

81.14.236.187 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 yearss gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:24, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Hab mich zwar beim Eingeben vertippt, aber die Software hat trotzdem zwei Jahre draus gemacht [5] --Johannnes89 (Diskussion) 10:28, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Tolles Dingens, eine Software die mitdenkt. --Pittimann Glückauf 10:29, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.141.57.143 (erl.)

80.141.57.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verwechselt Laufvögel mit Reaktoren. --Pittimann Glückauf 10:31, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

80.141.57.143 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:42, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:134.91.6.220 (erl.)

134.91.6.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 --Nordprinz (Diskussion) 10:32, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

134.91.6.220 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:40, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:192.166.2.64 (erl.)

192.166.2.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 --Nordprinz (Diskussion) 10:33, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

192.166.2.64 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:85.190.248.202 (erl.)

85.190.248.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 2 unsinnige Bearbeitungen in Johannes Gutenberg trotz Ansprache --Nordprinz (Diskussion) 10:35, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

85.190.248.202 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:37, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:46.114.156.158 (erl.)

46.114.156.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 3 --Nordprinz (Diskussion) 11:08, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

46.114.156.158 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:15, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:178.203.22.161 (erl.)

178.203.22.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 3 --Nordprinz (Diskussion) 11:22, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

178.203.22.161 wurde von Hgzh in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:22, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:178.14.60.89 (erl.)

178.14.60.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen trotz Ansprache 1 2 --Nordprinz (Diskussion) 11:25, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

178.14.60.89 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:26, 10. Sep. 2021 (CEST)Beantworten