Diskussion:Prostatakrebs
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Defekte Weblinks
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.tumorzentrum-freiburg.de/fachleute/klinisches-krebsregister/dokumentation/kodierung/cccf-kkr-kodierhilfe-prostatakrebs.pdf
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- http://www.med.uni-marburg.de/d-einrichtungen/prostzent/therapie/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (7) andere Artikel, gleiche Domain
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- http://www.uicc.org/sites/default/files/private/TNM_Classification_of_Malignant_Tumours_Website_15%20MAy2011.pdf
- Artikel mit gleicher URL: Vulvakrebs (aktuell)
- http://www.prostatakrebs-ratgeber.de/index.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- http://www.krebsgesellschaft.de/download/2009-pl-pca.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- http://www.nice.org.uk/niceMedia/documents/nutritional_devof_cancer.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
Widerspruch
Der Artikel widerspricht sich in folgendem Punkt selbst:
In der Einleitung heißt es: "Eine Behandlung mit Aussicht auf Heilung ist nur möglich, wenn das entartete Gewebe die Organgrenzen noch nicht überschritten hat und keine Metastasen vorliegen." Im Kapitel "Prognose und Auswirkungen auf die Lebenserwartung" heißt es dagegen: "Auf die Prostata begrenzte Karzinome können zu fast 90 %, die Organkapsel überschreitende zu etwa 50 % definitiv geheilt werden."
Zwischen 0 % und 50 % besteht aber nun doch ein deutlicher Unterschied...
Grandioses Missverständnis
" ... zieht ebenfalls den Schluss, dass das Erkrankungsrisiko mit Ejakulationsfrequenz sinkt."
mit STEIGENDER Ejakulationsfrequenz ("...häufigkeit" wäre das bessere Wort) sinkt. Das Adjektiv sollte man nicht weglassen. (Es sei denn, man vertritt die Auffassung der katholischen Kirche von Mitte des letzten Jahrhunderts.)
Früherkennung / gesetzliche Krankenkassen
Untersuchungen zur Früherkennung von Prostatakrebs sind keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Wie verträgt sich das mit der Vorgabe der Prostataabtastung laut Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Früherkennung von Krebserkrankungen (Krebsfrüherkennungs-Richtlinie / KFE-RL) ... zuletzt geändert am 19. Juli 2018, veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 18.10.2018 B3, in Kraft getreten am 18.04.2019? Gehe ich fehl in der Annahme, dass die dort festgelegten Maßnahmen in Deutschland von den GKV gezahlt werden? --Diwas (Diskussion) 02:36, 23. Okt. 2019 (CEST)
„Verlust der Sexualität durch erektile Dysfunktion“
ED bedeutet, dass Penetration nicht mehr möglich ist. Das heißt doch nicht, dass die Sexualität enden muss. Oder ist das Problem hier mehr als ED — wird also auch die Empfindungs- oder Orgasmusfähigkeit beeinträchtigt? Kruemelmo (Diskussion) 21:03, 25. Jun. 2021 (CEST)
- Danke für den Hinweis, ich habe es deutlicher formuliert. Man könnte noch ergänzen dass wegen fehlendem Sperma ein Trockener Orgasmus kommt. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 21:46, 25. Jun. 2021 (CEST)
- Bitte nur mit Beleg. --Drahreg01 (Diskussion) 22:19, 25. Jun. 2021 (CEST)
- Für die Annahme von Orgasmusfähigkeit ohne Erektion wäre ein Beleg erforderlich. Solange ist die vorherige Version besser. --Saidmann (Diskussion) 22:37, 25. Jun. 2021 (CEST)
zu Geschichte
"So wurde die erste radikale Prostatektomie 1904 von Hugh Young im Johns Hopkins Hospital durchgeführt."
Im Buch "Die Geschichte der Prostatektomie – Von den Anfängen bis DaVinci (M. Hatzinger, R. Hubmann, F. Moll, M. Sohn, Georg Thieme Verlag) wird aber die Operation von Heinrich Leisrink 1882 als erste radikale Prostatektomie beschrieben. --> https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0032-1324651 (nicht signierter Beitrag von 126Edward (Diskussion | Beiträge) 03:20, 27. Jun. 2021 (CEST))