Lutheraner
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: ALLE ANFRAGEN ZU THEMEN, DIE NICHT ALS VERTRAULICH ZU BETRACHTEN SIND, BITTE AUSSCHLIESSLICH AUF DIESER DISKUSSIONSSEITE STELLEN - BITTE IN DIESEN FÄLLEN KEINE EMAILS SENDEN!!! EMAILS, DIE ENTGEGEN DIESEN HINWEISEN GESANDT WERDEN, WERDEN VON MIR IN DER REGEL NICHT BEANTWORTET.
DANKE :)
Lieber Lutheraner! Ich war beim Erstellen des Artikels anfänglich völlig überfordert - sorry habe die Weblinks raus geschmissen, aber dann nicht gespeichert,... vielen Dank für die Erledigung!!! betrifft Seite Julian Walder :)
Landesmuseum Württemberg ―
Die Sammlung des Museums der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch.
In unserer Reihe von virtuellen KulTouren geht es am 08. Juni ab 18:00 ins Museum der Alltagskultur.
Wir haben dafür den Leiter des Museums, Dr. Markus Speidel, gewinnen können. Er wird uns virtuell durch sein Haus geleiten, dabei werden wir die Gelegenheit haben, mehr über das Museum zu erfahren.
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Infos und Anmeldung.
Beste Grüße und bleib gesund!--Holger Plickert (WMDE)
Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.
Artikel Julian Walder - Linkspam
Lieber Lutheraner, ich dachte es sollte alles Geschriebene belegt und bewiesen werden? Das hatte ich mit Links gemacht. Was soll ich rauslöschen? Mach ich natürlich sofort! Liebe Grüße--Celklavio (Diskussion) 23:15, 26. Mai 2021 (CEST)Celklavio
- @Celklavio: Offensichtlich hast du nicht den kompletten Text geleden! Linkspam ist nur ein Beispiel. Hier geht es mir um das Einstellen eines Promotiontextes von dem zu vermuten ist, dass es sich um bezahltes Schreiben handelt, welches offenzulegen ist. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion)
- Es gibt keinen bezahlten Promotion-Text, was hätte dieser sein sollen?
- @Celklavio: Offensichtlich hast du nicht den kompletten Text geleden! Linkspam ist nur ein Beispiel. Hier geht es mir um das Einstellen eines Promotiontextes von dem zu vermuten ist, dass es sich um bezahltes Schreiben handelt, welches offenzulegen ist. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion)
--Celklavio (Diskussion) 23:29, 26. Mai 2021 (CEST)Celklavio
- @Celklavio: Na, der Walder-Artikel - steht doch da!--Lutheraner (Diskussion) 23:31, 26. Mai 2021 (CEST)
Steh ich jetzt auf der Leitung? Der Walder Artikel ist Werbung? Bezahlt? wie ist das mit Artikeln von anderen (jungen) Geigern auf Wikipedia? Natürlich nicht! keine Werbung, keine Bezahlung! definitiv! --Celklavio (Diskussion) 23:45, 26. Mai 2021 (CEST)Celklavio
- @Celklavio: Wenn du das sagst, muss ich dir das abnehmen. Aber der Artikel ist so stark PR-lastig geschrieben, dass der Verdacht nahelag. Sollte dich meine Anfrage gekränkt haben, so bitte ich dich um Entschuldigung, aber wir haben in letzter Zeit so viele Agenturartikel -gerade auch bei "aufstrebenden" Künstlern- dass wir hier inzwischen ziemlich misstrauisch sind. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 23:52, 26. Mai 2021 (CEST)
Zugegeben, hat mich etwas traurig gemacht, da ich im Moment von allen Seiten angegriffen werde, begonnen mit dem Foto, das seit vielen Tagen gelöscht, aber von seitens des Inhabers (Walder) und Urhebers/´Fotografen (Grilc) sogar als freie Lizenz unterschrieben an die ORTS geschickt wurde. Jetzt kämpfe ich mit der Diskussion das alles nur Jugendförderung ist, was auch nicht stimmt, sondern es sich um normale Engagements handelt. oder dass eine digitale CD nicht gilt, etc...... Aber DANKE fürs Vertrauen! --Celklavio (Diskussion) 23:59, 26. Mai 2021 (CEST)Celklavio
Lieber Lutheraner, ich finde du solltest wissen, dass Nadi2018 von Anfang an mir auf die persönliche Seite geschrieben hat, dass sie den Artikel löschen möchte und sie durch nichts umzustimmen ist. Meiner Bitte ihre Argumentation direkt an Walders Seite, die Fakten richtig zu stellen, ist sie nicht nachgekommen. Es bezieht sich auf "Junge Philharmonie und Mödlinger Orchester war Jugendförderung". Die Junge Philharmonie war ein Engagement von renommierten Opernsängerinnen, welche Julian Walders Qualität zu schäzen wissen und ebenso die Auftritte mit dem Mödlinger Orchester, das zwar semiprofessionell (also teils professionell und teils nicht)waren normale bezahlte Engagements, welche nicht im Zusammenhang mit einer Jugendförderung standen! Die Auftritte des jungen Geigers verschafften jedesmal volles Haus. Zur CD: falls viele ein Problem mit der Tchaikovsky Publikation haben, kann ich entkräften, dass noch im Herbst 2021 eine CD mit Julian Walder mit dem renommierten spanischen Label KNS Classical in physischer als auch Streaming-Form veröffentlicht werden wird. Die CD ist bereits aufgenommen ist gerade in Bearbeitung. Auch andere Labels wie Sheva Collection hatten bei Hr. Walder angefragt. Nadi2018 tut alles mir zu beweisen, dass sie den Artikel gelöscht bekommt, aber zu welchem Preis? Zum Preisträgerkonzert in der Carnegie Hall möchte ich auch noch hinzufügen, dass dies ein 1/2stündiges Rezital war und nicht eines dieser 3-5min Auftritte, welche bei Preisträgerkonzerten dort (aufgrund der teuren Miete) üblich ist. Sie rückt dadurch den jungen Geiger auf seiner Wikiseite in ein falsches Licht, das dann tatsächlich seiner Reputation mehr schadet als nützt!--Celklavio (Diskussion) 11:37, 27. Mai 2021 (CEST)Celklavio
- Ich weiß nicht, warum du mir das hier schreibst, das alles gehört in die Löschdiskussion. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:46, 27. Mai 2021 (CEST)
DANKE! erledigt! liebe Grüße --Celklavio (Diskussion) 12:12, 27. Mai 2021 (CEST)Celklavio
Lieber Lutheraner, Hr. Walder hatte gestern bei HR. Grilc einen Fototermin und im Zuge dessen hat er noch zusätzlich zur schon vor 14 Tagen gegebenen FREIEN LIZENZ seine Unterschrift auf dieses Bild gegeben. Beide Permissions, vom Hr. Walder als auch vom Fotografen wurden von Hr. Walder per Email an OTRS geschickt. lg --Celklavio (Diskussion) 12:13, 28. Mai 2021 (CEST)Celklavio
Fine Crime
Ich bin mit der Erstellung der Seite etwas überfordert, habe mich da aber ganz an das Vorbild des Münchner Krimifestivals gehalten und bin deshalb verwundert. Ich würde nun meine Seite gerne überarbeiten und mit mehr Inhalt (ohne Werbung) anreichern, denn das Festival ist sehr umfangreich und keineswegs inhaltsleer. Geht das auch nach dem Wochenende oder muss ich dann ganz von vorne anfangen?? Ich habe selten ein, zwei Stunden Zeit, um das in einem Guss zu machen. Deshalb bitte ich darum, die Seite nicht gleich nach 7 Minuten zum Schnelllöschen zu beantragen... ich würde mich jedenfalls freuen, das Festival auch via Wikipedia vorstellen zu dürfen. Lieber Gruß aus Graz (nicht signierter Beitrag von Robert Preis (Diskussion | Beiträge) 20:29, 27. Mai 2021 (CEST))
- Zu spät - wurde bereits gelöscht.--Lutheraner (Diskussion) 20:36, 27. Mai 2021 (CEST)
Der Bitte nachgegangen
Hallo Lutheraner. Wegen dem Artikel: Schöberl & Pöll. Dass ein Unternehmen relevant für Wikipedia ist, muss es eines der Punkte erfüllen(es ist nur ein Punkt von Nöten dar sie mit "oder" getrennt sind). Die GmbH bietet eine relevante Dienstleistung (Bau/Forschung) mit einem großen Marktanteil an, dies habe ich mit unabhängigen Quellen belegt. Danke für den Hinweis! -- 30. Mai 2021
Ausrufer – 22. Woche
Adminkandidaturen: Leserättin
Umfragen: Sollte die Qualität von Bearbeitungen in Editcountern eine Rolle spielen?
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Haben Admins zuviel Macht?
Kurier – linke Spalte: Nachlese: 21 x 21 – Der Giga-Corona-Artikelmarathon, State of the Union: durchwachsen
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Waldenbuch 2021, Zeichen des Wandels
– GiftBot (Diskussion) 00:38, 31. Mai 2021 (CEST)
Antwort
Hi, ich habe dir auf meinrr Disk geantwortet, konnte dich leider aus technischen Gründen nicht pingen. --Pascal Reuer (Diskussion) 20:49, 31. Mai 2021 (CEST)
Artikel von Benutzerseite veröffentlichen
Hallo Lutheraner, ich habe versucht, meinen Artikel "Hans Caspar Hirzel (Politiker)" von der Benutzerseite in die öffentliche Ansicht zu verschieben - irgendein Fehler steckt drin, der Titel kommt mit Jahrzahl. Ich sehe auch nicht wirklich, ob er nun wirklich veröffentlich ist? Danke für allfällige Tipps! --Silvestre de la Pierre d'Alexandre (Diskussion) 22:29, 31. Mai 2021 (CEST)
- @Silvestre de la Pierre d'Alexandre: Ist öffentlich und kein Fehler unter Hans Caspar Hirzel (Politiker, 1617) - die Unterscheidung mit der Jahreszahl ist notwendig, da es offenbar noch einen anderen Politiker des gleichen Namens gab. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 22:38, 31. Mai 2021 (CEST)
Danke!!--Silvestre de la Pierre d'Alexandre (Diskussion) 22:41, 31. Mai 2021 (CEST)
Schnelllöschung "Gun Wittrien"
Hi, ich hatte den Relevanztest vorher gemacht, außerdem tauchen in Wikipedia diverse Bürgermeister von Kommunen unter 20.000 Einwohnern auf. So bin ich überhaupt auf die Idee gekommen, diesen Artikel zu veröffentlichen. Was spricht also dagegen, den Artikel über Gun Wittrien zu veröffentlichen? Als Belege hatte ich diverse Zeitungsartikel beigefügt, ich hatte nur technische Probleme das adäquat darzustellen. Als ich gerade dabei war, wurde der Artikel bereits gelöscht. Ich wäre sehr dafür, ihn wieder herzustellen und freue mich über Hilfe beim Schönmachen.
- Keine Chance - da sind unsere Regeln eindeutig: Selbst wenn sie schon Bürgermeisterin wäre, wäre sie (da Ort zu kein) nicht enzyklopädisch relevant. Erst recht aber ist sie als Kandidatin nicht enzyklopädisch relevant, relevant wird man (wenn überhaupt) erst mit dem Erreichen des Mandats. Wenn andere Bürgermeister von Kleinstädten Artikel haben sollten, so wird dies i.d.R. daran liegen, dass sie aus anderen Gründen enzyklopädisch relevant sind. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:41, 1. Jun. 2021 (CEST)
Verstöße gegen das Urheberrecht - Christianuns Hubertuns
Wir sind im Besitz des Bildes und haben diese Angekauft. Es ist in unserer Galerie zum Weiterverkauf. Reicht dies aus, oder was wäre zu tun um das Bild auf Wikepedia belassen zu können.
Lieben Dank und,
Mit freundlichen Grüßen Christianus Hubertus --Christianus Hubertus (Diskussion) 09:32, 1. Jun. 2021 (CEST)
Folgende Begründung wurde angegeben: Hochlader offensichtlich nicht identisch mit Urheber / Rechteinhaber - Werk des lebenden Künstlers, der unter dem Pseudonym Stan Bert Singer auftritt, es gibt keinen Hinweis darauf, dass Hochlader berechtigt ist, das Werk unter eine CCC-Lizenz zu stellen Wikimedia Commons nimmt Verstöße gegen das Urheberrecht sehr ernst. Bei wiederholtem Verstoß wird dein Benutzerkonto gesperrt.
- Es sollte dir klar sein, dass du mit dem hochladen des Bildes alle exklusiven Rechte dauerhaft aufgibst einschließlich kommerzieller Nutzung. Solltest du dieses wollen, findest du näheres unter Wikipedia:Bildrechte. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 11:01, 1. Jun. 2021 (CEST)
Auswertungsbericht der Konflikt-Workshops im Januar/ Februar 2021
Lieber Lutheraner, gut Ding will Weile haben oder: in der Pandemie läuft ja alles etwas langsamer, deshalb hier jetzt endlich der Auswertungsbericht der Workshops für dich! Ich konnte dem Bericht viele gute Impulse und Erkenntnisse entnehmen. Ich denke, das Kapitel "Erkenntnisse zur konfliktbegünstigenden Strukturen" ist eine gute Grundlage, um weiter an Lösungsinitiativen zum Thema Kommunikationskultur zu arbeiten. Wenn ihr Fragen oder andere Rückmeldungen zum Bericht geben wollt, freu ich mich über euer Feedback. Ich werde ihn die Tage auch auf die Projektseite packen, so könntet ihr euch auch dann auf der entsprechenden Disk melden. Auch falls ihr darüber nochmal mit Nils ins Gespräch gehen wollt, ist das selbstverständlich zu organisieren! Herzliche Grüße --Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 10:56, 1. Jun. 2021 (CEST)
Harald Schneider-Zinner
Hallo @Lutheraner: kannst du bitte nochmal über den (QS) Artikel Harald Schneider-Zinner drüberlesen und mir sagen ob es so jetzt besser ist oder was ich, unterstützend, noch machen könnte. Danke und Grüße --Zzeeaakk (Diskussion) 09:33, 2. Jun. 2021 (CEST)
- @Zzeeaakk: Herzlichen Dank für deine Bemühungen. So erledigt. Herzliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 12:04, 2. Jun. 2021 (CEST)
Frage
Hallo Lutheraner,
bezüglich deiner beiden Reverts eben: Ein Artikel sollte also bspw. so aussehen: M.. C.. Y.. (MCY) oder M.. C.. Y.. (MCY)
Denn so ja scheinbar nicht:
M.. C.. Y.. (kurz MCY)