Diskussion:Antisemitismus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2006 um 17:22 Uhr durch 84.147.214.190 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Jesusfreund in Abschnitt siehe auch

Vorlage:Keine Auskunft Vorlage:Vandalismussperre

Archive

Archiv 1 erstellt. Diskussion:Judenfeindlichkeit/Archiv_1--PaCo 10:17, 28. Apr 2006 (CEST)

Lemma

Warum läuft dieser Artikel unter dem Lemma Judenfeindlichkeit und nicht unter dem Fachbegriff Antisemitismus? ---Nicor 18:29, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Weil es historisch verschiedene Formen von Judenfeindlichkeit gibt und nicht alle davon Antisemitismus genannt werden. Lies den Artikel, dort wird diese Differenzierung recht ausführlich begründet. Jesusfreund 18:56, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ok, habe soeben folgendes gefunden: Antisemitismus ist ein von Judengegnern eingeführter Begriff, der Diskriminierung und Verfolgung von Juden als Gruppe begründen und rechtfertigen sollte. Er stützte sich historisch auf rassistische Vorurteile und untermauerte damit einen völkisch, nationalistisch und sozialdarwinistisch begründeten Judenhass. (Antisemitismus bis 1945) Danke ---Nicor 19:00, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

siehe auch

evtl. noch auf ..... verweisen:

--84.173.202.40 10:23, 18. Mai 2006

Was hat der mit diesem Thema zu tun? Jesusfreund 10:24, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Überarbeiten von "Antijudaismus im Mittelalter"

Ich war so frei, für einen Absatz das "überarbeiten"-Tag zu setzen, da sieser Absatz entweder schwer verständlich ist oder meiner Meinung nach keinen Sinn macht:

Worauf bezieht sich das "Sie" im Satz "Sie dienten anfangs der Selbstbehauptung einer jüdischen Minderheit in Israel"? Auf die "zentralen Thesen und religiösen Deutungsmuster des christlichen Antijudaismus"? Macht keinen Sinn, warum diese "anfangs der Selbstbehauptung einer jüdischen Minderheit in Israel" gedient haben sollen, gell?. Oder auf die "verschiedenen Schriften des NT"? Welche Schriften? Welchen Inhalts? In welche Staatsreligion? Welchen Staates?

Danke im Voraus für die Aufklärung, Togs 20:04, 30. Jul 2006 (CEST)

Redirect:Antisemitismus

Vermutlich ist dieser Einwand schon erhoben worden: Ich bin auf den Artikel Judenfeindlichkeit über Antisemitismus gestoßen. Falls ein Redirect gesetzt wird, sollten die Überschneidungen und Unterschiede der Begriffe "Judenfeindlichkeit" und "Antisemitismus" bereits in der Einleitung erwähnt werden. Es gibt wohl erheblich mehr Aufrufe des Begriffs "Antisemitismus" als des Terminus' "Judenfeindlichkeit". Viele Grüße --Anima

Nee, lies dazu mal die Wikipedia Diskussion:WikiReader/Antisemitismus. Wir brauchen einen Überblicksartikel für die verschiedenen Formen von Judenfeindlichkeit, weil da nicht alles Antisemitismus ist. Jesusfreund 15:58, 18. Aug 2006 (CEST)
Ich hatte dich wohl falsch verstanden; es gibt tatsächlich einen Redirect von "A." hierher. Wusste ich nicht, ich dachte, du wolltest aus diesem Artikel einen Redirect auf A. machen. Gruß, Jesusfreund 00:41, 19. Aug 2006 (CEST)
Alles klar. --Anima 14:08, 19. Aug 2006 (CEST)


Der Artikel ist mehr als oberflächlich. Gruß D. Wolf

Der Artikel ist ein Überblicksartikel und sagt das auch gleich oben. Die Details finden sich dann in anderen gleich in der Einführung verlinkten Artikeln. - Die "Oberflächlichkeit" ist also gewollt ;-) -- lley 10:31, 25. Aug 2006 (CEST)

Was ich mit oberflächlich meine ist, daß der Artikel Sachbestände vermischt. was hat z.B. Verfolgung von Juden damit zu tun, das es mal eine Umfrage gab, bei der sich die Befragten zum Teil dafür aussprachen nach 50J. einen Schlußstrich zu ziehen? Es hat beim Lesen des Artikels den Anschein, als würden Juden heute noch in D verfolgt?? Das Juden auch in anderen Ländern verfolgt wurden (hauptsächlich auch in der UdSSR) wird hingegen in keiner Silbe erwähnt....dies scheint mir eine etwas einseitige Betrachtung zu sein. Gruß Wolf

Die Vermischung liegt bei dir, denn Judenfeindlichkeit ist nicht als Verfolgung und Schlussstrich nicht als Judenfeindlichkeit definiert. Steht so nirgends da.
Es geht hier übersichtsartig um verschiedene Formen von Judenfeindlichkeit, im Gegenwartsartikel auch um deren Rahmenbedingungen. Lesen bildet. Jesusfreund 12:54, 25. Aug 2006 (CEST)

Judenfeindlichkeit?

meiner Meinung ist der Ausdruck Anti-Semitismus als Judenfeindlichkeit falsch definiert und viel zu eng gefasstt. Bedeutet er doch "gegen die Semiten" was nich nicht nur alleine Juden sind (auch Araber sind Semiten). Ich bin immer wieder belustigt wenn es in Diskusionen heist bspw. der Islamismus sei antisemitisch. Bedeutet dass doch die Semiten (Islamisten) sind gegen die Semiten (Juden). Sollte man das nicht irgendwo im Artikel einbauen, dass der Begriff heute mehrheitlich falsch benutzt wird/eine Bedeutungsverschiebung erfahren hat?

Steht alles schon unter Antisemitismus_bis_1945#Herkunft. --Asthma 14:36, 8. Sep 2006 (CEST)
Da hast du schon recht wenn ich aber in die Artikel Suche Antisemitismus eingebe erhalte ich als ersten Satz "Judenfeindlichkeit (seit Ende des 18. Jahrhunderts wird der Begriff Antisemitismus gebräuchlich) ist eine pauschale Ablehnung der Juden."
Und genau das ist auch richtig, denn nichts anderes ist mit Antisemitismus gemeint. Die Pseudodifferenzierung ("Araber sind auch Semiten") ist 1. auch Rassismus (es gibt keine "semitische Rasse, es gibt nur eine semitische Sprachfamilie), 2. eine Erfindung der Nazis, damit sie mit dem Jerusalemer Großmufti 1943 besser reden konnten und 3. ein typisches Entschuldigungsgefasele von geistigen Brandstiftern (wenn Du ein provokatives Beispiel haben willst - Möllemann war auch so einer). Shmuel haBalshan 16:17, 8. Sep 2006 (CEST)
Empfinde ich anders. Für mich ist Antisemitismus als Judenfeindlichkeit verstanden a)unlogisch und b)rasistisch. Er impliziert so ja, dass nur Juden Semiten wären und es keine anderen Semiten gibt oder diese nicht erwähnenswert wären. Und warum das Wort Antisemitismus falsch verwenden wenn man mit Judenfeindlichkeit es klarer und logischer ausdrücken kann was gemeint ist. Antisemitismus ist eine spezielle Form der Judenfeindlichkeit, aber nicht ausschließlich. Das es umgangssprachlich falsch verwendet wird spricht nichts gegen einen Hinweis auf diese wie due es nennst "Pseudodifferenzierung"
Deine privaten Empfindungen interessieren hier niemanden... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:02, 8. Sep 2006 (CEST)
Es deckt sich aber a)mit der Logik und b) dem alg. wissenschaftlichen Verständniss. Lies es zum bsp mal in der Britannica, Meyers, Brockhaus, etc nach. Aber wenn Bravehearts Umgangston der für Wikipedia übliche ist war das hier mein erster und letzter Versuch einer Mitarbeit.