Lissabon

Hauptstadt von Portugal
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2003 um 11:07 Uhr durch 80.138.33.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Lissabon (Lisboa) liegt "dort wo das Land endet und das Meer beginnt" wie Portugals Nationaldichter Luís de Camões (1524-1580) schrieb. Die Hauptstadt Portugals liegt im äußersten Südwesten von Europa am Tejo, dem größten Fluss der Iberischen Halbinsel.

Lage: 9° 10' westlicher Länge und 38° 43' nördlicher Breite.

Einwohner: 830.000 (davon ca. 100.000 Schwarzafrikaner) im eigentlichen Stadtgebiet von Lissabon. Im Ballungsgebiet der Stadt (sog. Área Metropolitana de Lisboa) u.a. mit den Orten Oeiras, Cascais, Almada, Amadora, leben jedoch mit ca. 2.683.000 (2001) Einwohnern mehr als 25% der portugiesischen Bevölkerung.

Das Stadtbild von Lissabon ist sehr kontrastreich. Hügel und Täler, enge Gassen und breite Avenidas. Das Zentrum von Lissabon ist die Baixa die vom Burgberg mit dem Kastell São Jorge und dem Hügel des Bairro Alto eingerahmt wird.

Geschichte:

Bereits die Phönizier, Griechen und die Karthager nutzten den einzigen großen Naturhafen an der iberischen Atlantikküste.

48 vor Chr. erhält Lissabon unter Julius Cäsar das volle Bürgerrecht.

Am 9. September 1499 bekommt Vasco da Gama nach seiner ersten Indienreise einen triumphalen Empfang.

1569 fordert eine Pestepidemie in Lissabon und Umgebung 60.000 Menschenleben.

1. November 1755. Lissabon wird durch ein Erdbeben zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 20.000 Menschen ums Leben.

1998: Weltausstellung EXPO '98