Planetenweg

Wanderwegs, bei dem entlang der Wanderstrecke ein maßstabsgerecht verkleinertes Modell des Sonnensystems dargestellt wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2006 um 22:27 Uhr durch Neitram (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch: * Wanderweg und wandern entfernt, oben bereits verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Planetenweg ist eine besondere Art eines Wanderwegs, bei dem entlang der Wanderstrecke ein maßstabsgerecht verkleinertes Modell unseres Sonnensystems dargestellt wird. Gewöhnlich werden unsere (ehemals) neun Planeten (Pluto wurde der Planetenstatus am 24. August 2006 aberkannt) sowie die Sonne in einem verkleinerten maßstabsgetreuen Abstand als Miniatur entlang der Strecke entlang aufgestellt. Beim häufig zu findenden Maßstab 1 : 1 Milliarde erstreckt sich ein Planetenweg über insgesamt 6 km (Entfernung Sonne - Pluto). Neben dem Miniaturplaneten findet sich oft auch eine Informationstafel mit den Angaben zu dem jeweiligen Planeten, wie z.B. Durchmesser, Umlaufzeit um die Sonne oder Erdabstand.

Somit gewinnt der Planetenweg gegenüber einem normalen Wanderweg an Attraktivität und steigert zudem häufig die Motivation des Wandernden. Die Motivation ergibt sich einerseits aus der Möglichkeit, sich neben der sportlichen Betätigung auch geistig durch die Informationstafeln weiterzubilden, andererseits entsteht durch die Aufteilung der Gesamtstrecke in Einzeletappen eine bessere Überschaubarkeit und Teilerfolgserlebnisse. Die Überschaubarkeit wirkt sich durch die ungleichen Abstände der Planeten jedoch häufig trügerisch aus. Mit zunehmendem Abstand zur Sonne wird auch der Abstand der Planeten untereinander grösser. Damit werden auch die Wanderzeiten zwischen zwei Planeten gegen Ende (Richtung Pluto) grösser. Als Tipp könnte man also empfehlen, die Wanderstrecke beim Pluto zu beginnen und von dort aus in Richtung Sonne zu wandern, so dass bei zunehmender Müdigkeit die Teiletappen kürzer werden.

Besonders beliebt sind Planetenwege wegen der Lernmöglichkeiten in Astronomie auch auf Schulreisen.

Liste von Planetenwegen (Auswahl)

Siehe auch