1832

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2020 um 11:01 Uhr durch Ditschie-wiki (Diskussion | Beiträge) (Erstes Quartal: Louis Auguste Curtat zugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1832
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
1832
Zug zum Hambacher Fest. – Teilkolorierte Federzeichnung von 1832, die Flaggen zeigen die deutschen Landesfarben Schwarz-Rot-Gold in der heute unüblichen Anordnung "von unten nach oben"
Zug zum Hambacher Fest. – Teilkolorierte Federzeichnung von 1832, die Flaggen zeigen die deutschen Landesfarben Schwarz-Rot-Gold in der heute unüblichen Anordnung "von unten nach oben"
Auf dem Hambacher Schloss wird das
Hambacher Fest für Einheit und Freiheit in Deutschland gefeiert.
Häuptling Black Hawk
Häuptling Black Hawk
Mit der Gefangennahme von Häuptling Black Hawk
endet der Black-Hawk-Krieg.
Otto, König von Griechenland
Otto, König von Griechenland
Auf der Londoner Konferenz einigen sich die Großmächte auf Otto von Wittelsbach als neuen König von Griechenland.
1832 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1280/81 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1824/25 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1237/38 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2375/76 (südlicher Buddhismus); 2374/75 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Wasser-Drachen 壬辰 (am Beginn des Jahres Metall-Hase 辛卯)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1194/95 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4165/66 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1210/11
Islamischer Kalender 1247/1248 (Jahreswechsel 30./31. Mai)
Jüdischer Kalender 5592/93 (24./25. September)
Koptischer Kalender 1548/49 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1007/08
Seleukidische Ära Babylon: 2142/43 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2143/44 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1888/89 (April)

Politik und Weltgeschehen

Griechenland

 
Königreich Griechenland (dunkelblau)

Deutscher Bund

Weitere Ereignisse in Europa

Südamerika

Vereinigte Staaten von Amerika

 
John C. Calhoun

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Expeditionen

Die Reise der HMS Beagle
 
Die HMS Beagle an der Einfahrt zum Beagle-Kanal (Murray Narrows) in Feuerland, Darstellung von Conrad Martens, offizieller Schiffsmaler der Beagle
Weitere Expeditionen

Verkehr

 
Personenverkehr I. Klasse auf der Strecke Linz–Budweis, Zeichnung von A.Krúzner

Naturwissenschaften und Medizin

Kultur

Bildende Kunst

Literatur

 
Titelblatt des 1831 vollen­deten zweiten Teils des Faust

Musik und Theater

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

  • Die Cholera-Pandemie erreicht aus Mitteleuropa kommend England. Unter der Leitung von Edwin Chadwick wird als Reaktion auf erste Cholerafälle in London im Sinne der Miasmentheorie angeordnet, Abwässer und Verschlammungen aus den übelriechenden Abwasserkanälen in die Themse zu spülen. Da die Unternehmen, die London mit Trinkwasser versorgten, dieses aber der Themse entnehmen, führt die Maßnahme zur Verseuchung des Trinkwassers und einer Epidemie mit 14.000 Toten.

Sport

Januar/Februar

 
Édouard Manet
 
Lewis Carroll

März/April

 
Wilhelm Busch 1878

Mai/Juni

 
Nicolaus August Otto

Juli/August

 
Wilhelm Wundt, 1902

September/Oktober

November/Dezember

 
Gustave Eiffel, 1888

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Erstes Quartal

 
Jean-François Champollion
 
Johann Wolfgang von Goethe

Zweites Quartal

 
Georges Cuvier

Drittes Quartal

Viertes Quartal


Commons: 1832 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien