Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2020 um 01:05 Uhr durch Superbass (Diskussion | Beiträge) (Eulenmühle (Ziesar)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Superbass in Abschnitt Eulenmühle (Ziesar)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Saidmann (erl.)

Saidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) 24 (!) Edits gesammelt revertiert, mit dem lakonischen Komentar "keine Verbesserungen; belanglose Veränderungen oder geringere Genauigkeit;" ist respektlos! Diese Edits enthielten u.a. aktuellere Zahlen zur Prävalenz aus der bekannten S3-Leitlinie, viele Straffungen von Absätzen und eine wesentliche Präzisierung. Der Absatzes "Hormone und Kultur" wurde zu "Pospartale Depression" umgearbeitet. In der wieder eingesetzten Version heißt es nun weiterhin völlig falsch "postnatale" Depression. Ein Hinweis auf Lebensstilmodifikationen wurde entfernt, usw.. 24 gut begründete inhaltliche und formulierungstechnische Änderungen wurden pauschal ohne Diskussion oder Bezugnahme und mit der Herablassung "belanglos" zunichte gemacht. Auch unter Beachtung aller Meriten von Saidmann um die Wikipedia, kann ich dieses Verhalten nur als Respektlosigkeit und Vandalismus gegen die Arbeit eines anderen Autoren begreifen. (siehe Editwar?)Dazu kommen noch gezieltere Reverts von Edits, die Saidmann unter Ignoranz der betreffenden Diskussion und Quellen wiederholt. (siehe Konjunktiv..?)

Ich finde das verlässt den Rahmen einer sachlichen Auseinandersetzung und ist eine demotivierende Beschädigung der Arbeit anderer Autoren. Ich würde mir eine Wiederherstellung oder sachlich begründete Zurückweisung der Edits wünschen. --Happycow (Diskussion) 04:09, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Zwar nicht beteiligt, aber in Erinnerung rufend: „...wenn es Artikel gibt, bei denen die Mitarbeit von Saidman nicht tragbar ist, dann wird er von der Bearbeitung dieser Artikel ausgeschlossen...“ schrieb Itti am 9. Dez. 2020 um 09:21 Uhr auf WP:AA --Andrea (Diskussion) 08:16, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Happycow: könntest du bitte verlinken, worum es geht. Danke --Itti 11:33, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Es geht um diese Änderung. Ehrlich gesagt finde ich den Revert in weiten Teilen nachvollziehbar, da auch ich viele der zurückgesetzten Formulierungen nicht so präzise formuliert finde wie den ursprünglichen Zustand. Die Begriffe postpartal und postnatal überschneiden sich in der Medizin, wir selbst haben einen Redirect von Postnatale Depression zu Postpartale Stimmungskrisen, daher sehe ich auf den ersten Blick jetzt nicht, warum da aus Umformulierungen ein großes Problem entstehen könnte. Der Revert ist etwas ruppig, ja, aber für unzulässig halte ich ihn erstmal nicht. Die Diskussionsseite wurde zu den angesprochenen Punkten bislang von beiden Parteien nicht aufgesucht, wobei das doch die erste Instanz sein sollte. Andere Meinungen? --Superbass (Diskussion) 14:52, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Die 24 Edits hätte man auch mit einmal Speichern machen können. Die Rücksetzung war nachvollziehbar und sogar ausweislich konstruktiv, da Happycows neuer Absatz von Saidmann verbessert wurde. --grim (Diskussion) 16:33, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe die Edits, die sich über den gesamten Artikel verteilen bewusst klein gehalten, damit evt. Einwände dazu kleinteilig, spezifisch ausgeführt werden könnten. Was geschah ist aber eine lakonisch begründete Zerstörung von ettlichen Stunden Arbeit, den Artikel feiner zu schleifen. Happycow (Diskussion) 17:09, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich würde bestreiten, dass bei einem neuen Absatz das komplette Löschen der Kernaussage inklusive Belegen (ich rede hier von großen Peer-Review-Studien) eine ausweisliche Verbesserung ist, aber es geht ja hier nicht um den Inhalt des Artikels. Dazu habe ich viel auf der Disk-Seite geschrieben. Es geht um die Art, wie mit Edits anderer Leute umgegangen wird. Happycow (Diskussion) 17:28, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Superbass:, was meinst Du damit, "Die Diskussionsseite wurde [..] bislang von beiden Parteien nicht aufgesucht?". Ich habe gestern über drei Stunden dort ziemlich ausführlich dokumentiert (siehe hier und hier), und argumentiert. Zudem ist mir nach dieser Meldung hier aufgefallen, dass der betreffende Benutzer: 1) Kernaussagen mitsamt guten wissenschaftlichen Quellen löscht und 2) eine konträre Darstellung aufgebaut hat und dazu Quellen grob entstellt. (Es geht um eine durchaus heikle Frage, ob es nachgewiesen sei, dass hormonelle Verhütungsmittel Depressionen auslösen können. Es ist nachgewiesen. Das ist gut belegt. (siehe meine Edits) Das hat Saidmann gelöscht (inklusive Belegen) und stattdessen mehr oder weniger frei Studien erfunden, die das Gegenteil sagen. Wenn man seine Belege anguckt, sagen die aber nicht, was er auf WP schreibt und sie sind auch nicht die Art von Studien, für die er sie da ausgiebt.

Überdies hat eine weitere Benutzerin bestätigt (siehe hier), dass Saidmanns Beschädigungen und Alleingänge eine längere Geschichte haben. Andere Autoren haben da schon aufgegeben. Das ist sehr schade. Ich schließe mich dem Vorschlag dieser Kollegin an und schlage einen TopicBan für Saidmann für den Artikel Depression vor. Es tut mir selbst weh solche Dinge auszusprechen, weil ich an Gespräch und Kooperation glaube. Mir scheint leider: Saidmann tut das nicht. Happycow (Diskussion) 16:50, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Mein Fehler, ich bitte um Entschuldigung, ich habe die falsche Disk angeschaut, Du hast Recht es gab eine Nutzung der Seite. --Superbass (Diskussion) 18:54, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Nicht nur der Difflink fehlte sondern auch die Angabe einer möglichen Regelverletzung. Es gab weder EW noch PA. Daher nur allgemein zum Artikel:
  • Als Hauptautor des Artikels habe ich seit Jahren versucht, Verbesserungen zu unterstützen und Verschlechterungen abzuwehren.
  • Der Artikel steht unter vielfacher Beobachtung. Hätte ich in der oben genannten Maßnahme etwas Verkehrtes gemacht, hätte es schon vor Tagen Einspruch von dritter Seite gegeben. Den gab es nicht.
  • Das meldende Konto war schon zuvor durch wenig qualifizierte, aber hartnäckig wiederholte Aktionen aufgefallen und hat uns damit Zeit gestohlen. Siehe Disk-Seite.
--Saidmann (Diskussion) 16:42, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
  • ich bin selbst Hautpautor auf dem Artikel
  • ich beobacht den Artikel selbst und habe eben hiermit gemeldet, dass dein Verhalten nicht in Ordnung ist
  • Danke für die Polemik. Ich würde mich nicht wagen deine sachlichen Beiträge oder die irgend eines anderen Autoren als "wenig qualifiziert", "Zeit stehlend" oder "hartnäckige Aktionen" herabzuwürdigen.
  • Meinst Du mit "hartnäckige Aktionen" ausführliche Diskussion und Argumentation über strittige Punkte auf der Disk-Seite?Happycow (Diskussion) 17:01, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

zur Vandalismus-Vorgeschichte Saidmanns:


Nur ein kurzer Hinweis zur Qualität der Vorgehensweise des meldenden Kontos: in der Frage, ob "hormonelle Verhütungsmittel Depressionen auslösen können", habe ich die ungeeignete Primärquelle durch eine geeignete, spätere Sekundärquelle ersetzt, in der die genannte Primärquelle ausdrücklich relativiert und im Ergebnis verworfen wurde. Dies entspricht den Forderungen von WP:RMLL, und etwas anderes ist auch praktisch überhaupt nicht zu vertreten. --Saidmann (Diskussion) 16:53, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Das Problem ist, dass Du ganz alleine entscheidest, was eine "ungeeignete Primärquelle" ist und darüber weder eine Diskussion führst, noch relativierend editierst um an einen ausgeglichenen Standpunkt zu kommen. Du löschst einfach und polemisierst. Happycow (Diskussion) 17:16, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

[ nicht zu dieser VM gehörende Einlassungen gem. Intro Pkt. 4 entfernt. Plani (Diskussion) 18:30, 13. Dez. 2020 (CET) ]Beantworten

Es ist verständlich, dass ein Revert umfangreicher Arbeit keine Freude auslöst, und es verletzt Wikipedia:Geh von guten Absichten aus, den anderen als Störer, Zeitvernichter etc. zu bezeichnen. Vorschlag: Substanzielle Änderungswünsche werden auf der Disk unter eigenen Überschriften vorgestellt, und mit anderen Artikelautoren diskutiert, wobei ein kurzes Abbügeln mit Schlagworten selbstverständlich nicht ausreicht, um einen Vorschlag abzulehnen. Zur Not wird WP:3M angerufen. Inhaltlich werden wir das hier nicht klären können, und das wäre die reguläre Verfahrensweise in solchen Situationen --Superbass (Diskussion) 19:10, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ich würde sehr gerne zu einer Diskussion über die Sachfragen in diesem Artikel zurückkehren. Ich habe diese Vandalismus-Meldung jedoch unternommen, weil die wiederholte Erfahrung (meine und die anderer Autoren, s.o.) zeigte, dass Saidmann eine solche Diskussion nicht führt sondern mit mutwilligen Reverts immer wieder die Arbeit und Motivation anderer beschädigt. Ich halte eine zumindest temporäre oder Lemma-bezogene Begrenzung von Saidamann für objektiv gerechtfertigt und für die Entwicklung des Artikels förderlich. Natürlich soll er auch weiterhin seine wichtige Korrektiv-Funktion ausüben können. Aber mit Anstand und Diskussion. -- Happycow (Diskussion) 19:20, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich stimme dem Vorschlag von Superbass zu. --Saidmann (Diskussion) 19:27, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Sieht ein weiterer Administrator ein sanktionsfähiges Verhalten im Sinne der Meldung? Sonst würde ich mit der Maßgabe Einzeldiskussion / vernünftiger Umgangston / 3M schließen --Superbass (Diskussion) 19:36, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ich unterstütze Dein Vorhaben. --Bubo 22:12, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Geschlossen mit der dringenden Bitte, artikelbezogene Verbesserungsvorschläge und Meinungen dazu kooperativ-kritisch in Einzelabschnitten zu besprechen, notfalls mit Dritter Meinung. Eine weitergehende und vor allem inhaltliche Lösung ist auf der VM nicht möglich. Natürlich ist so ein Konflikt betrüblich, aber ein Regelbruch konnte hier von keinem Administrator festgestellt werden. --Superbass (Diskussion) 23:02, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Eulenmühle (Ziesar)

Eulenmühle (Ziesar) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Benutzer:Haster2 verhindert im genannten Artikel durch mehrfaches Revertieren und Ändern, dass hier Links gemäß WP:DW gefixt werden können. Begründet wird das mit wirren Argumenten in der Zusammenfassungszeile und auf meiner Disk. Und das obwohl der aktualisierte Link den bequellten Inhalt 1:1 belegt, denn hier wurde lediglich die Seitenstruktur geändert. --Bwbuz (Diskussion) 23:07, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Es gibt die Vorlage:Internetquelle und die Vorlage:Webarchiv. Bitte davon nicht abweichen. Wieso? Damit ein Internetbeleg nicht im Nirvana verschwindet. Wie es so oft passiert, dass etwas mit einer Internetquelle belegt ist, die gar nicht mehr existiert. Und das Format, welches Du "fixen" möchtest, ist genau dafür geeignet. Dass die Quelle wie schon einmal (deswegen landete der Link ja im Archiv) im Nichts verschwindet. Haster2 (Diskussion) 23:27, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Haster2, einen Archivlink muss man erhalten, wenn er zum Beleg des Artikels notwendig ist, richtig. Wenn Dein Kollege den Archivlink aber durch einen aktuell funktionierenden Link ersetzt, der die im Artikel entaltenen Inhalte genauso gut belegt wie die alte, nicht mehr existierende und deswegen archivierte Seite. Wozu dann der Archivlink? Sind wir denn ein Linkmuseum oder wollen wir die Inhalte belegen? --Superbass (Diskussion) 23:30, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Das richtige Format... von dem rückt man nicht ab. Er hat den Beleg mit korrekter Vorlage gegen... ja, gegen irgendwas getauscht. Und Linkmuseum? Ein Beleg belegt dann, wenn er von dem gesetzt wird, der den Text schreibt. Zu diesem Zeitpunkt. Und seit wann arbeiten wir uns durch die Wikipedia, nach Vorlage vorhandene Internetbelege zu verschlimmbessern, indem ich Vorlagen beseitige?
Und nochmal zum Verständnis: Die Vorlagen gibt es, damit ein Beleg nicht verschwindet, wenn eine Seite offline geht oder geändert wird. Das, was Bwbuz angelegt hat, wird in der Form irgendwann verschwinden. Weil sich so kein Bot darum kümmert, es ggf zu archivieren. Wie passiert ist. Haster2 (Diskussion) 23:46, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ein Beleg belegt dann, wenn er von dem gesetzt wird, der den Text schreibt - Sorry, aber diese Regel gibt es nicht. Ein Beleg muss eine Aussage belegen können; mit der Person des jeweiligen (ursprünglichen) Schreibers hat das nichts zu tun.
Und rein von der Logik her *kann* ein Beleg von 2015 keine 2020 geltende Aussage " In der Eulenmühle wird eine Pension und eine Gaststätte betrieben" belegen. Die Änderung von Bwbuz halte ich sowohl formal (Ersatz eines Archivlink durch einen funktionierenden) als auch inhaltlich (Belegen einer Aussage in Präsensform mit einer aktuellen statt einer historischen Quelle) für eine eindeutige Verbesserung, und Dein Revertieren für eine Verschlechterung.--Global Fish (Diskussion) 23:54, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Um es mal zu veranschaulichen: Nandu-Population knackt 200er-Marke, NDR-Meldung vom 3. November 2016, abgerufen am 3. November 2016. Klicke doch mal den Link der Internetquelle des Belegs 8 des Artikels Nandu. Was wird mit dem (noch) belegt? Gar nichts. Weil der Link tot ist. Und eben leider nicht archiviert. Deswegen ist die Vorlage zu verwenden. Und an einem Archivlink ist nichts auszusetzen. Haster2 (Diskussion) 23:54, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Was Du hältst, ist doch ziemlich egal. Es ist faktisch keine Verbesserung. Und ganz ehrlich, das heutige Datum hat er erst beim dritten Versuch, seine Änderung durchzudrücken, eingesetzt. Und die Regel, dass etwas zu Zeitpunkt des Schreibens das Geschriebene belegen muss, gibt es nicht? Ich bitte dich. Und nein, es hat nichts mit der Person des Schreibers zu tun. Das ist korrekt. Es hat etwas mit dem geschriebenen Text zu tun. Haster2 (Diskussion) 23:59, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Sorry, Haster2, da bist Du im Irrtum. Im vorliegenden Fall gibt es einen gültigen Link, der die gegenwärtige Aussage des Artikels exakt belegt, und der darf den Archivlink ersetzen. Das ist etwas anderes, wenn es keinen aktuellen Beleg gibt, wie in Deinem Beispiel. Um nachvollziehen zu können, womit der ursprüngliche Autor vor Jahren seine Aussage belegt hat, gibt es die Versionsgeschichte. Inhalte müssen in der Gegenwart zuverlässig belegt sein, und es ist erlaubt, Belege in gleicher oder besserer Qualität zu aktualisieren. --Superbass (Diskussion) 00:03, 14. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Leroy Leone (erl.)

Leroy Leone (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Falscher Fufziger mit Scharadenspiel auf der Löschdiskussion und natürlich im Artikel. --RAL1028 (Diskussion) 23:32, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ist schon gesperrt, siehe WP:AA#Vorgespiegelte Identität.--Mautpreller (Diskussion) 23:34, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Leroy Leone wurde von Der-Wir-Ing in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Trotz Aufforderung nicht verifiziertes Benutzerkonto. –Xqbot (Diskussion) 23:35, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten