Wikipedia:Verschiebewünsche

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2020 um 20:24 Uhr durch Wackelarmigerwindhosenkamerad (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VSW
Herzlich willkommen bei den Verschiebewünschen

Hier kann man als unangemeldeter sowie neuer Benutzer die Verschiebung eines Artikels, aber auch einer anderen beliebigen Seite wünschen. Dann wird das Lemma gemäß den Lizenzbestimmungen umbenannt. Jeder Benutzer, der seit 4 Tagen registriert ist, kann selbst Seiten verschieben.

Allgemeine Hinweise:

  1. Diese Seite dient lediglich dazu, Artikel verschieben zu lassen. Ob die Verschiebung richtig oder falsch ist, sollte vorher mit dem jeweiligen Fachportal oder auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt worden sein.
  2. Artikel müssen trotz Auftrag nicht unbedingt verschoben werden. Begründungen sollen stets angegeben werden, falls nötig mit einem entsprechendem Beleg. Ist ein Wunsch zur Verschiebung umstritten, kann dieser mit Begründung des Bearbeiters auf erledigt gesetzt werden.
  3. Zweck dieser Seite soll es nicht sein, Aufteil- oder Zusammenführungswünsche einzutragen. Wie das genau funktioniert, steht hier.
  4. Der umzubenennende Artikel darf nicht gegen das Verschieben geschützt sein.
  5. Der Name des Ziels darf noch nicht existieren; es sei denn, es ist eine ebenfalls nicht geschützte Weiterleitung auf den umzubenennenden Artikel mit nur einer Version. Ferner darf das Ziel nicht geschützt sein. Ob ein Lemma geschützt ist, kann man zum Beispiel der Spezialseite geschützte Titel entnehmen. Dort kann dann die Liste auch nach Namensräumen sortiert werden. Es gelten die Namenskonventionen samt Leitlinien der Einzelportale von Wikipedia.
  6. Dateien können nur von Administratoren verschoben werden. Dazu bitte {{Datei umbenennen}} benutzen.

Hinweis für Verschieber:

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

2020-10-27 – Vorlage:Navigationsleiste World Marathon Majors → Vorlage:Navigationsleiste World-Marathon-Majors-Serie

2020-10-29 – Vorlage:Navigationsleiste Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften → Vorlage:Navigationsleiste Leichtathletik-U20-Weltmeisterschaften

2020-11-01 – Groß-Aserbaidschan → Großaserbaidschan

2020-11-02 – Ḥanno → Hanno (Architekt)

2020-11-03 – World (Lindita-Halimi-Lied) → Botë

2020-11-07 – Second Lady der Vereinigten Staaten → Second Lady/Gentleman der Vereinigten Staaten

Würde ich vorschlagen. Zustimmung? --Rort Poyale (Diskussion) 20:18, 7. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

@Rort Poyale: Du kannst die Verschiebung auch selbst vornehmen, da du die benötigten Rechte besitzt. --Ameisenigel (Diskussion) 20:39, 7. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wollte mich nur vergewissern das der Name okay ist. --Rort Poyale (Diskussion) 20:41, 7. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
@Ameisenigel: Außerdem kommt dann der Fehler: Der Titel ist gleich. Eine Seite kann nicht auf sich selbst verschoben werden --Rort Poyale (Diskussion) 20:44, 7. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Also wenn du den Link hier in der Vorlage nutzt, sollte es keine Probleme geben. Wenn du direkt auf der Seite selbst oben rechts den Verschieben-Button nutzt, musst du natürlich auch den neuen Titel eingeben. Dann dürfte keine Fehlermeldung auftauchen. --Ameisenigel (Diskussion) 21:13, 7. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
@Ameisenigel: Probiere es bitte aus. Bei mir kam ein Fehler. --Rort Poyale (Diskussion) 23:07, 7. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Moin, habe es ausprobiert, keine Schwierigkeiten gehabt. Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 14:53, 8. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich würde gerne zunächst die Kategorie-Diskussion abwarten und dann entsprechend der dortigen Entscheidung die Seite auf den entsprechenden Titel verschieben. --Ameisenigel (Diskussion) 09:39, 8. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Wollte nicht voreilen. Sorry! --Heavytrader (Diskussion) 14:53, 8. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Das Lemma ist nun falsch. Am besten nun einem Dritten überlassen.--IgorCalzone1 (Diskussion) 15:45, 8. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Die Verschiebung der Kategorie wurde übrigens abgelehnt: Solange der Artikel Second Lady der Vereinigten Staaten heißt, bleibt die Kategorie. Wie Siesta richtig schreibt, nutzen wir übliche Bezeichnungen, die männlich klingen, auch dann, wenn Frauen betroffen sind. Ich sehe keinen zwingenden Grund, hier wegen eines Mannes Verrenkungen zu machen. Sobald der Artikel ein anderes Lemma hat und dieses einigermaßen akzeptiert ist, sollte die Kategorie natürlich folgen. Bleibt erstmal. Ich würde empfehlen, die Umbenennung auf der Diskussionsseite anzusprechen und sofern dort ein Konsens erzielt wird, zu verschieben. --Ameisenigel (Diskussion) 16:00, 22. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Kann das nicht, in Anlehnung an das sog. generische Maskulinum schlicht als generische Femininum behandelt werden, oder geht das aus irgendwelchen ideologischen Gründen nur in eine Richtung? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:03, 22. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

2020-11-08 – Kategorie:Forstmuseum → Kategorie:Waldmuseum

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ameisenigel (Diskussion) 16:20, 22. Nov. 2020 (CET)

2020-11-09 – Inter Bratislava → FK Inter Bratislava

2020-11-09 – Liste der Leichtathletik-Jugendweltbestleistungen → Liste der Leichtathletik-U18-Weltbestleistungen

2020-11-09 – Yamamoto Satsuo → Satsuo Yamamoto

2020-11-16 – Vorlage:IAAF → Vorlage:World Athletics

2020-11-17 – VfL Rheinbach → SC Rheinbach

2020-11-18 – Ingrid Isermann → Veröffentlichen

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ameisenigel (Diskussion) 15:51, 22. Nov. 2020 (CET)

2020-11-21 – Hanns Schmid (Fotograf) → Hanns Schmid (Grafiker)

2020-11-22 – Politico (Europa) → Politico Europe

Wenn sich etwas anbietet, würde ich nicht-Klammerlemma immer vermeiden wollen. Zwar fehlt tatsächlich etwas Konsequenz in der Nutzung des Namens. Er wird aber durchaus oft verwendet, sowohl informell als auch ganz offiziell in den Pressemitteilungen des 50% Anteilseigners Springer ("Politico Europe ernennt Stephen Brown zum Chefredakteur). Die Alternative mit "Politico (USA)" erscheint mir sehr ungewohnt. Zwar ist der Europa-Ableger für Deutschland tendenziell direkter relevant. Aber die US-Version ist hier Konzernmutter, wesentlich etablierter, und um ein Vielfaches größer. Vergleichbar wäre die Diskussion, ob "Disneyland" sich nun auf Paris oder Los Angeles bezieht, wenn letztere nicht irgendwann noch den Zusatz "Resort" bekommen hätte.
Ich entdecke aber auch tief in mir keine Furcht, dass die Zivilisation an dieser Frage scheitern könnte. Wenn meine Gedanken also nicht überzeugen konnten, kann ich mit den anderen Lösungen oder auch dem Status Quo gut leben. --Matthias Winkelmann (Diskussion) 15:30, 22. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

2020-11-22 – Fontane-Denkmal → Fontane-Denkmal im Großen Tiergarten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ameisenigel (Diskussion) 15:55, 22. Nov. 2020 (CET)

2020-11-22 – Benutzer:Wackelarmigerwindhosenkamerad/Artikelentwurf/MarvinWildhage → Marvin Wildhage