26. Juli | 27. Juli | 28. Juli | 29. Juli | 30. Juli | 31. Juli | 1. August | 2. August | 3. August | 4. August |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Muss dieser Typ wirklich samt Lebenslauf in der Wikipedia verteten sein? Was hat er so Bedeutendes für die Weltgeschichte geleistet?--James Bond 007 00:44, 3. Aug 2004 (CEST)
Ja - ich denke schon. Denn im Gegensatz zu zehntausend neunmalklugen Selbstdarstellern, die die eigenen Lebensläufe posten, ist er immerhin schon der zweite Mann nach seinem Bischof. Erstens kann aus ihm bald der Bischof werden, und zweitens gibt es genug anderen Müll in der Wikipedia, den man zuvor löschen kann. --Belabiah 01:00, 3. Aug 2004 (CEST)
- So ziemlich jeder neunmalkluge Selbstdarsteller mit Lebenslauf in der Wikipedia landet irgendwann auf diesen Seiten und letztlich in /dev/null, das ist also wirklich kein Argument den Artikel des Prälaten Schmidt zu erhalten. Wenn er's mal irgendwann zum Bischof gebracht hat und/oder sonst irgendwie die (Welt-)Geschichte beeinflusst hat kann der Artikel ja immer noch wieder angelegt werden. Bis dahin pro löschen --Ratatosk 01:12, 3. Aug 2004 (CEST)
- Abgesehen davon dürfte vor allem den evangelischen und sonstigen nicht-katholischen Wikipedianer nicht ganz klar sein, wie hoch ein Generalvikar eigentlich in der Rangfolge der katholischen Kirche steht. Ist er jetzt sowas wie der wichtigste Mann nach dem Papst oder ist er doch nur ein "gewöhnlicher" Priester. Schon allein aus diesem Grund sollte man solche Artikel löschen, wenn sie nicht dringend benötigt werden.--James Bond 007 01:21, 3. Aug 2004 (CEST)
Wenn ich hier alles schreiben würde, was mich an diesem Ding stört... nein. Ist jetzt ja schon fast doppelt so lang wie dieser Artikel. DasBee 01:56, 3. Aug 2004 (CEST)
Werbung. -- D. Düsentrieb (?!) 02:03, 3. Aug 2004 (CEST)
Machts einer? Wenn nicht - löschen. --Martin-vogel 02:42, 3. Aug 2004 (CEST)