Du hast keine Lizenz ausgewählt--Sanandros 19:30, 15. Aug 2006 (CEST)
Danke, war mir noch nicht aufgefallen (... obwohl ich der Meinung war eine gewählt zu haben). Da es sich um meine Bilder handelt habe ich sie unter GNU-Lizenz gestellt, ich hoffe das ist o.k. so.
Ich bedauere das ich keine Bilder dem Custom-Umbau gemacht habe, aber eventuell kennst Du ja eine freie Quelle für ein Original-Foto, da Du Dich js speziell um Handfeuerwaffen kümmerst. --Shotgun 20:26, 15. Aug 2006 (CEST)
Was meinst du mit Custom-Umbau?--Sanandros 20:53, 15. Aug 2006 (CEST)
"...vor dem Custom Umbau" muss es heißen. Die abgebildete Waffe ist, wie in der Bildunterschrift zu lesen, "customized". also an meine Bedürfnisse an Handhabung und Präzision angepasst (Siehe: Umbau zur Custom-Pistole). --Shotgun 21:33, 15. Aug 2006 (CEST)
Achso ich schaue mal was sich machen lässt. Kanst du eigentlich deine Bilder direkt bei den Commons hochladen? Mehr Infos bekommst du hier: Wikipedia:Wikimedia Commons--Sanandros 22:06, 15. Aug 2006 (CEST)
Sollte kein Problem sein, ich kümmere mich morgen mal darum, kann man ja auch nach Commons verschieben irgendwie. Ich stell's hier rein wenn's erledigt ist. --Shotgun 22:29, 15. Aug 2006 (CEST)
OK--Sanandros 22:40, 15. Aug 2006 (CEST)
Habe mich heute mehrere Stunden mit den Commons, Lizenzen, Common Uploads und Move to Commons befasst (obwohl ich besser meiner Geschäfte nachgegangen wäre) und musste feststellen das es komplizierter, unkomfortabler und benutzerfeindlicher nicht geht. Es gibt zwar sehr viele Infos, die aber völlig unstruktoriert, künstlich verkompliziert und zum großen Teil unverständlich ausgeführt sind. Fertige Vorlagen gib es nur als mehr oder minder große Templates und nicht als Bilder (über Kürzel einzubinden), etc. etc.. Ich habe zu Testzwecken ein Bild zu Commons hochgeladen und mit komplizierter Lizenzierung versehen. Als Resultat meiner Bemühungen komme ich zu dem Schluß mir genau zu überlegen ob ich nicht meine schon zur Verfügung gestellten Bilder und erstellte Artikel löschen lasse, resp. von mir erstellte Artikelbearbeitungen rückgängig mache. Den Upload der Matchmaster-Bilder werde ich jedenfalls auf unbestimmte Zeit zurückstellen. Hinzu kommt das auch hier Kollegen gibt die zwar keine wirkliche Ahnung haben aber vehement ihre Meinung vertreten, so z.B. den Unterschied zwischen Wappen und militärischen Insignien nicht kennen. Jetzt verstehe ich zumindest warum es Wikipedia in ein paar Jahren nur auf ein paar Hunderttausend Artikel gebracht hat. Ach ja, das Bild der Rifle M16A2 wird in der Wikipedia-Suche bei Commons nicht gefunden, daher kann es schon zu Mehrfach-Uploads kommen.--Shotgun 13:22, 16. Aug 2006 (CEST)
Es ist sowieso besser die Bilder zu Kategorisieren oder in einen Commons-Article einzufügen, manch ein User in den Commons kann ein Lied über die Suchfunkion singen. solltest du noch fragen haben kannst du mich unter dem gleichen Namen in den Commons, einfach bei bei meinem Wiki-Account fragen, hier bei dier oder du frägst im Commons:Forum. --Sanandros 13:57, 16. Aug 2006 (CEST)
Nun gut, danke für Dein Angebot zur Unterstützung, wollen mal sehen wie's weitergeht. Erstmal werde ich mal Benutzerseiten anlegen und dann einen Commons-Artikel zur Matchmaster erstellen, Bilder einfügen etc., so long. --Shotgun 14:01, 16. Aug 2006 (CEST)
Sanandros, ich habe mich also noch einmal hingesetzt und die Bilder (auch noch andere) auf Commons hochgeladen und entsprechende Commons-Article erzeugt um dann Galleries einzubinden. Ich hoffe das ich alle alten Bilder auf Wikipedia mit dem neuen Speicherort gekennzeichnet habe. Weiterhin habe ich alle Lizenzen angepasst und hoffe das es nun stimmt und nicht wieder einer auf die Idee kommt militärische Einheitsabzeichen unter das Wappenrecht zu stellen. Und, ich habe sogar auf Wikipedia und Commons je eine Benutzerseite eingerichtet. Spaß hat der ganze Mist nicht gemacht... Gib halt mal bescheid ob es so ist wie Du es Dir vorgestellt hattest. Im Anschluß würde ich, mit Deinem Einverständnis, unsere Diskussion, wegen ihrer Länger, gerne löschen. --Shotgun 18:35, 16. Aug 2006 (CEST)
- Natürlich macht nicht alles Spass, aber man kann dann stolz auf die Arbeit sein die man gemacht hat. Und natürlich gibt es immer wieder Leute die nicht alles richtg versehen. Aller Anfang ist schwer;).
- Die Bilder sind so gut abgelegt, kanst damit zufrieden sein.
- Es ist nicht üblich eine Dikussion zu löschen, aber wenn du meinst sie soll gelöschte werden kannst du das machen.
- Falls es irgend wie dir zuviel Arbeit kostet kann ich es gerne übernehme, da ich immoment Sommerferine habe und mich sowiso langweile.--Sanandros 18:54, 16. Aug 2006 (CEST)
Nun ja, jetzt scheint ja dann alles da zu sein wo es hingehört. Sommerferien könnte ich auch brauchen, aber als Freiberufler in der IT gibt es nur von Zeit zu Zeit mal ein verlängertes Wochenende. Ich werde mich den "normalen" gepflogenheiten beugen und die Diskussion nicht löschen. Was wolltest Du übernehmen um mir Arbeit zu sparen :-)) ? Ich habe die Geschichte sowiso nur angefangen weil ich mich über die schwach gestaltete Seite http://de.wikipedia.org/wiki/6941st_Guard_Battalion aufgeregt hatte, die ich zwischezeitlich mit einem Kumpel völlig überarbeitet habe. Zu den Safari Arms bin ich eger zufällig gekommen, weil ich gesehen habe das der entsprechende Artikel fehlte. --Shotgun 20:00, 16. Aug 2006 (CEST)
Achos mein Vater ist auch sebständiger IT-Fachmann und nimmt sich nicht mal das Wochenende frei. Ja ich könnte in erster Linie Sachen über Waffen bearbeiten--Sanandros 21:25, 16. Aug 2006 (CEST)
Tja, wie ich schon mal erwähnte, wäre ein freies Bild einer original SA-Matchmaster, egal ob 5" oder 6", nicht schlecht für den Artikel, aber schon die nicht freien Ressourcen sind nur sehr dünn gesäht, habe da schon alles mögliche abgegoogled. Ich bräuchte auch noch ein ansehnliches freies Bild eines M35 oder M36 Truck, aber da gib es auch nhcht viel. Apropos Waffen, ein Bild einer M14 Grenade, Thermite und eines "Club, Policeman's, Wood" (alter US-MP-Schlagstock) würde ich auch noch suchen. --Shotgun 21:46, 16. Aug 2006 (CEST)
Ja ich habe schon überlegt eine Mail an die Firma zu schicken (werde ich vlt Morgen machen) bei der M35 kann ich mal bei Waffe.hq nach fragen. Bei den restelichen Sachen kann ich dir nichts versprechen--Sanandros 22:59, 16. Aug 2006 (CEST)
Ein M35/M36 Truck ist keine Waffe, sondern ein 2.5 Ton Truck Utility (Militär LKW), also sowas in der Art: http://www.panzerbaer.de/helper/us_trk_02-5ton_m35-a.htm . Olympic/Safari Arms mal anzuschreiben ist eventuell nicht die schlechteste Idee, viel Erfolg. Ach ja, danke für die Kategorisierung.--Shotgun 09:00, 17. Aug 2006 (CEST)
Achso ich habe an die FN M35 gedacht, die es ja auch gibt. Bitte--Sanandros 11:43, 17. Aug 2006 (CEST)