Wikipedia:Löschkandidaten/2. August 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2004 um 14:11 Uhr durch Robert Kropf (Diskussion | Beiträge) (VFF). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
25. Juli 26. Juli 27. Juli 28. Juli 29. Juli 30. Juli 31. Juli 1. August 2. August 3. August

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am Donnerstag, den 12. August 2004 gelöscht werden!

Angeblich die älteste Disco Deutschlands. Genügt die bloße Vermutung (ohne Jahresangabe) schon als Relevanzkriterium? --Zinnmann 02:10, 2. Aug 2004 (CEST)

Ich fürchte wir brauchen Aufnahmekriterien für Diskotheken. Die Liste von Diskotheken ist erschreckend lückenhaft und rot. -guety 02:34, 2. Aug 2004 (CEST)
Wenn es wirklich die älteste Disko Deutschlands ist, dann sehr interessant. Aber bitte genaues Alter, Gründer, hintergrund/anlass der Gründung. --Abendstrom 04:29, 2. Aug 2004 (CEST)
Bitte Löschantrag rausnehmen. Scheint tatsächlich die älteste Disko zu sein. Habe den Artikel etwas erweitert. --peter200 08:55, 2. Aug 2004 (CEST)
Pro Löschen: Und wenn schon, was ist das für ein unnützes Wissen ob in einem Keller in Kassel zufällig die erste Disko war (überhaupt: Definition?). Tanzclubs gab es auch vorher schon und Discos sollten allenfalls Aufnahme finden, wenn sich dort bedeutende gesellschaftliche Ereignisse abgespielt haben, vgl. Disco La Belle, Berlin oder Studio 54, NY --Nanzen 12:24, 2. Aug 2004 (CEST)

Brauchen wir diese Atomisierung der Welt? Das Einkaufszentrum hat keine markante Besonderheit. Es ist einfach ein beliebiges Einkaufszentrum! Wenn das einen Artikel wert ist, dann muss jede Penny-Filiale registriert werden, mit Filialleiter und Metzgereifachverkäuferin (die natürlich alle auch einen eigenen Eintrag als Personen erhalten) --Abendstrom 04:25, 2. Aug 2004 (CEST)

Löschen, ein Einkaufstempel mehr nicht. Wenn ihn Hans Albers besungen hätte, wär das etwas anderes :) --ahz 08:02, 2. Aug 2004 (CEST)
pro lösch--Robert Kropf 08:03, 2. Aug 2004 (CEST)en

Scheint vom Thema her deckungsgleich mit Depression, vom Inhalt aber wenig aussagekräftig und oberflächlich (Expertenmeinungen und Vorurteile). Sollte als Folgeerscheinung bei Marihuana erwähnt werden, sonst unter Depression subsumiert.--Abendstrom 05:01, 2. Aug 2004 (CEST)

Schwieriges Schlagwort, meist synonym mit Antriebsstörung benutzt, und nur die ist ein depressives Symptom. Motivationsverlust berührt eher die dynamischen Prozesse in Gruppen, am Arbeitsplatz o. ä. Da müsste schon zwischen Psychologie und Psychiatrie getrennt werden, damit es keine unmotivierte Begriffsverwirrung gibt. DasBee 10:12, 2. Aug 2004 (CEST)

Es tut mir ein wenig leid, ihn zur Löschung vorschlagen zu müssen, weil der Artikel vom Aufbau und Stil her ein gelungener Wikipedia-Eintrag ist. Bloss ist sein Gegenstand irrelevant, genau wie das Süderelbe Einkaufszentrum. Irgendein x-beliebiges Gymnasium in Deutschland, das, wie tausend andere, einen Schulleiter, eine Band und Schüleraustausch hat. Nein, das reicht nicht. Die Struktur von Gymnasien wird im generischen Eintrag für Gymnasium abgehandelt. Die Ironie in meinem Löschantrag zum Einkaufszentrum hat die Wirklichkeit hier schon eingeholt: Fehlt nur noch, dass der Assistent des Hausmeisters tatsächlich einen Link auf seinen eigenen Eintrag bekommt.--Abendstrom 06:25, 2. Aug 2004 (CEST)

Wirklich sehr detailliert und langweilig, so etwas müssen wir uns nicht antun. Fehlt nur noch wann der Hausmeister seine 3.Zähne bekommen und die Schulkatze das letzte Mal geheckt hat. Letztendlich scheint aber nicht viel los zu sein in der Penne, dass die gähnende Leere mit den Personalia des Lehrkörpers und technischen Personals aufgefüllt werden muss. Löschen, ehe sowas ansteckt! --ahz 07:54, 2. Aug 2004 (CEST)
Schon passiert: Thomas Fritsche haut genau in die gleiche Kerbe. Ich kann mittlerweile den Ärger mancher Wikipedianer über derartige Beiträge gut nachvollziehen, denn die Wikipedia sollte wirklich nicht die Darstellungs-Plattform x-beliebige Zeitgenossen sein. --Markus Schweiß 06:58, 2. Aug 2004 (CEST)
Will sich Herr Fritsche hier bewerben, oder wie kommt sein Lebenslauf hierher? Löschen, der Mann macht nur das was täglich Millionen tun, er lehrt. Vielleicht schafft er es noch zu einer Professur oder zu bedeutsamen Werken, dann kann man über einen Eintrag nachdenken. So nicht, bevor das Schule macht. --ahz 07:54, 2. Aug 2004 (CEST)
Bin für das Löschen von Thomas Fritsche aber gegen das Löschen des Gymnasiums (irgendwo gabs einmal eine grundsätzliche Diskussion über solche Schulartikel, aber die finde ich momentan nicht mehr) --Robert Kropf 08:00, 2. Aug 2004 (CEST)
Nichts gegen einen Eintrag zu dem Gymnasium. Aber nicht so, hier steht nichts drin, was den Artikel interessant macht. Damit es überhaupt nach etwas ausschaut, wurde er noch kräftig mit dem Personal aufgeplustert. --ahz 08:08, 2. Aug 2004 (CEST)
Die Diskussion über Gymnasien findest Du auf Wikipedia:Themendiskussion/Gymnasium. In der jetzigen Form ist der Artikel nicht gut. Ich schreibe dem Anonymus mal auf die Diskussionsseite, vielleciht kommet er ja nochmal vorbei und verbessert den Artikel. Daher: Bitte 7 Tage stehen lassen. Wenn sich dann nichts getan hat: Löschen. Herr Fritsche kann natürlich gelöscht werden. -- tsor 12:50, 2. Aug 2004 (CEST)

Gegen löschen von Gymnasium Süderelbe. Der der sich fr�her Rat genannt hat 10:03, 2. Aug 2004 (CEST)

  • gegen löschen des Gymnasiums. Dagegen kann der Fritsche raus. Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Mit Artikeln über den Heimatort und die Schule beginnen oft Wikikarrieren.Lassen wir dem Newbie eine Chance.--nfu-peng 11:07, 2. Aug 2004 (CEST)

Es sollte nicht jedes fiktive Programm eines Romanes einen eigenen Artikel erhalten (zumal er verwaist ist). Bin für das Eingliedern in Neuromancer. John Eff 07:21, 2. Aug 2004 (CEST)

Wenn der Artikel auf der Löschkandidatenliste steht, warum steht dann im Artikel kein Löschantrag?--James Bond 007 12:43, 2. Aug 2004 (CEST)

- Das ist ja wohl nur ein Test, was man der Wikipedia nicht noch alles unterjubeln kann. --Franz Xaver 09:35, 2. Aug 2004 (CEST)

habe den Eintrag von Schnelllöschen auf eine Löschantrags-Diskussion verschoben. Grundsätzlich gegen löschen. In Google sind tatsächlich viele Einträge zu "Hundemaus"; ich wusste bis dahin nicht einmal, dass es dieses Wort überhaupt gibt, geschweige denn, WAS eine Hundemaus ist. Ist das ein Synonym für Welpe? Oder ein neues Tier? Genau für solche Fragen gibt es Wikipedia-Artikel! Der hier gibt aber keine Antwort. Also besser als löschen wäre: Den Artikel neu zu schreiben, zu beginnen mit "Eine Hundemaus ist ..." und dann den Rest vielleicht zu straffen. --Abendstrom 09:44, 2. Aug 2004 (CEST)
ENDLICH! Ja, den Begriff gibts! Wie im Artikel beschrieben: junger verschmuster Hund, älter als Welpe, für Kinder gut geeignet.Jedermann (Hundebesitzer) kennt den Begriff

Unfug, schnellgelöscht. Bei Wiedereinstellung schick ich meinen Elefantenkater! -- 240 Bytes 09:58, 2. Aug 2004 (CEST)

Was fällt den Gentechnikern wohl als nächstes ein?!? =;o) Wann gibt der manische Hundefreund wohl wieder Ruhe? Dickbauch 10:12, 2. Aug 2004 (CEST)

Ihr seit solche Hundhasser , dass es ke ine Worte mehr dafür gibt. Rücksichtslos jeder Hunde artikel gerät hier ins abseits und wird gelöscht oder heimtückisch gleich schnellgelöscht, damit nur ja kein Hu ndesbesitzer mitkriegt was hier abgeht! Aber einige haben es gemerkt, verlasst euch drauf. Damit ihr es wisst, ich bin eine Frau, (Hundefreund-in!!!) jetzt könnt ihr gleich noch mehr auf mir rumtrampeln!

Gerne. Wie wär's mit "Ich hasse keine Hunde. Vermutlich ist Dein Hund sogar intelligenter als Du!" Trifft das in etwa Deine Erwartungshaltung?
Fang bitte erst mal damit an, Dich mit der Wikipedia vertraut zu machen und lerne einen objektiven, neutralen Artikel zu schreiben (mit einer Definition, einer Beschreibung, usw.). Dann lerne, Artikel zu formatieren und richtig zu verlinken. Es wäre schön, wenn Du produktiv mitarbeiten würdest und Deine Artikel so verbesserst, dass sie für die Wikipedia zu einer Zier werden. Dazu solltest Du als erstes lernen, Kritik anzunehmen und durch aktive Verbesserung Deiner Texte auszuräumen, statt alle Kritiker pauschal als Hundehasser zu beschimpfen. Damit stösst Du bei niemandem auf Gegenliebe, noch nicht mal bei denen unter uns, die selbst Haushunde halten. --Katharina 12:05, 2. Aug 2004 (CEST)

so dahingeschwafeltes Zeug Sadduk 10:08, 2. Aug 2004 (CEST)

Ihr seit solche Hundhasser , dass es ke ine Worte mehr dafür gibt. Rücksichtslos jeder Hunde artikel gerät hier ins abseits und wird gelöscht oder heimtückisch gleich schnellgelöscht, damit nur ja kein Hu ndesbesitzer mitkriegt was hier abgeht! Aber einige haben es gemerkt, verlasst euch drauf
Ich hätte nicht fragen sollen...ich hätte es nicht tun sollen! pro löschen, das ist genau so schlecht wie Hundefutter etc. Naja, bald sind die Schulferien ja vorbei... Dickbauch 10:16, 2. Aug 2004 (CEST)
"Ihr seit solche Hundhasser , dass es ke ine Worte mehr dafür gibt." Liebe/r Unbekannte/r IP-Verwender/in, dann spar sie Dir doch bitte für einen vernünftigen Beitrag über Tiererziehung auf, statt den Hund in der Pfanne verrückt werden zu lassen. DasBee 10:20, 2. Aug 2004 (CEST)

Ihr könnt nur hetzen hetzen hetzen! Und euch lustigmachen! Aber bessere Hundeartikel schafft ihr auch nicht! Wer Hunde hasst ist nicht normal. Selbst ein so schlechter Mensch wie Hitler mochte zu letzt Hunde. Wie sind dann erst die, die Hunde hassen? Denkt nur e i n m a l darüber nach!

*plonk* DasBee 10:29, 2. Aug 2004 (CEST)
Doch, bessere Artikel schaffen wir locker, Mausihundi!

Artikel ist nicht enzyklopädisch. Ich verstehe nicht den Zorn? Warum alle mit Hundehasser bezeichnen, wenn doch nur objektiv über Artikel beurteilt wird?--HC 10:51, 2. Aug 2004 (CEST)

hmm den Begriff mags ja geben, konnte aber auf die Schnelle nichts spannendes in google finden. daher wech (hasst keine Hunde, aber wenn ich weiter so beschimpft werde könnt sich das ändern --> und werde ich da gerade bedroht; "Aber einige haben es gemerkt, verlasst euch drauf"? ...Sicherlich 11:19, 2. Aug 2004 (CEST)
Nicht füttern - löschen --euronaut 11:44, 2. Aug 2004 (CEST)
An sich erhaltenswertes Stichwort, nur in der Form, in der der Artikel jetzt ist indiskutabel. pro löschen oder grundlegend Überarbeiten. --Ratatosk 12:15, 2. Aug 2004 (CEST)
Es gibt auch gute Hundeartikel, wie Haushund oder Deutscher Schäferhund. Vielleicht sollte die Verfasserin sich mal solche Artikel ansehen, bervor sie anfängt sich über das Fehlen von guten Artikeln über Hunde in der Wikipedia zu beschweren.--James Bond 007 12:52, 2. Aug 2004 (CEST)

pro löschen - ohne Frage handelt es sich beim Verfasser um eine Person, die nur über ungenügendes Wissen über die Wikipedia verfügt und in ihrem grenzenlosen Hass gegen jeden und alles schiesst - weil sie in jedem und allem einen Hundehasser zu erkennen glaubt. --Trugbild 13:25, 2. Aug 2004 (CEST)

Reiner Werbeartikel --Redf0x 10:47, 2. Aug 2004 (CEST)

löschen. Dickbauch 10:52, 2. Aug 2004 (CEST)
Neutralisieren, dann nicht löschen --euronaut 11:50, 2. Aug 2004 (CEST)
Ist eh abgeschriebent http://sachertorte.sacher.com/hm1/inhalt.asp?lan=1&mandant= die Wikipedia nimmt ja alles
als URV gekennzeichnet ...Sicherlich 12:25, 2. Aug 2004 (CEST)

übersetzen oder löschen Hadhuey 10:57, 2. Aug 2004 (CEST)

Das ist Information, das darf man nicht zensieren!

Kaum meine englische Version ins deutsche Wiki reingesetzt, sicherheitshalber abgespeichert und angefangen zu übersetzen, schon muß mir einer megawichtig in die Suppe spucken! Dankeschön! --s' Mattheadle 12:21, 2. Aug 2004 (CEST)

Contra löschen, mach deine Arbeit ruhig weiter und laß dich nicht durch die vorschnellen Hilfssherifs stören. Bei einigen gilt: erst schießen/löschen, dann denken --Nanzen 12:30, 2. Aug 2004 (CEST)

Seit wann haben wir so einen "freundlichen" Umgangston hier? *entsetzt ist* Für Artikel-Baustellen gibt es eine entsprechende Markierung. Für größere Projekte kann man eine Unterseite auf seiner Diskussionseite anlegen und sie nach in den Wikipedia Artikelraum verschieben. Der Löschantrag ist nur eine Erinnerung, damit nicht vergessen wird es zu übersetzen, wie es bei anderen Artikeln schon häufiger passiert ist. Grüße Hadhuey 12:39, 2. Aug 2004 (CEST)

Ein Löschantrag wird von Vielen nicht als "neutrale Erinnerung" aufgefasst, sondern als Provokation. S.u. --Philip Erdös 13:17, 2. Aug 2004 (CEST)

Ich stimme in der Sache Nanzen zu. Gerade für Neulinge ist das Vorgehen, nach neuen Artikel zu scannen, und manchmal im Minutenabstand mit Löschungen, Redirects oder Löschungsvorschlägen, in Aktion zu treten, mindestens entmutigend, meist ein persönlich genommener Angriff. Führt zu unnötigen Diskussionen und damit auch zu Aufwand bei Euch! Deswegen meine Bitte an alle "Profis", Admins und alle, die sich der Pflege der WP stark verpflichtet fühlen: Bitte baut in Eure "Pflegealgorithmen" eine Abfrage ein: Ist der Artikel gerade neu angelegt? Dann baut vielleicht ein Anfänger gerade was neu, ohne dies als Baustelle zu kennzeichnen. Dann begrüsse ich ihn auf seiner Seite mal mit einem Hinweis, dass zur Qualitätserhaltung unvollständige oder unübersetzte Artikel nicht lange erwünscht sind, und fragt, wann dieser Zustand denn geändert wird. Ich finde alles andere unproduktiv im Sinne einer wachsenden WP. Zukünftige Vielschreiber werden damit abgeschreckt. --Philip Erdös 13:11, 2. Aug 2004 (CEST)

trotz Klagen wegen fehlender Samthandschuhe: übersetzen oder löschen. Sadduk 13:29, 2. Aug 2004 (CEST)

Da gelegentlich englische Texte ohne die Absicht einer Übersetzung eingestellt werden, sollte man Hadhuey keinen Vorwurf machen, dass er aufmerksam war. Wenn jemand einen Text übersetzen will und zunächst den englischen "sichert", sollte er vielleicht eine entsprechende Bemerkung (z. B. den Textbaustein {{Inuse}}) in den Artikel setzen, um Missverständnisse zu vermeiden. Das sieht dann so aus:

-- 240 Bytes 13:37, 2. Aug 2004 (CEST)

Die Achse wir nicht erklärt, alles andere scheint mir etwas wirr. --tsor 11:02, 2. Aug 2004 (CEST)

Nicht nur wirr, sondern zumindest teilweise auch falsch. Einiges davon steht bei Erdrotation --Robert Kropf 13:05, 2. Aug 2004 (CEST)
Text ist doch lustig, oder ? sowas kommt halt bei raus, wenn man im Schwimmbad für die Physikarbeit büffeln will, nix als weiche Birne, ich kenn das aus eigener Erfahrung, ;-)) Sadduk 13:18, 2. Aug 2004 (CEST)
Humorarchiv, dann Schnelllöschen wg. wirres Zeug. -- Pjacobi 13:42, 2. Aug 2004 (CEST)

Meiner Meinung nach zu wenig -- da didi | Diskussion 11:15, 2. Aug 2004 (CEST)

Für meine Begriffe ein stub, der ausgebaut werden kann. Gegen Löschen. --Redf0x 11:16, 2. Aug 2004 (CEST)
pro löschen, das es ein ortsteil von Ludwigsfelde ist steht genau da, mehr Infos gibs nicht in dem Artikel; dann lieber rot lassen und auf besseres warten, als Stub zu wenig ...Sicherlich 11:23, 2. Aug 2004 (CEST)

Reine Polemik und ausgesprochen tendenziös. --Redf0x 11:57, 2. Aug 2004 (CEST)

Alles am Artikel ist richtig, seht euch im internet um und macht euch das Unwesen bewußt! Seit nur einmal gerecht und lasst wenigstens diesen für missbrauchte Hunde wichtigen Artikel stehen!
Jetzt ist aber bald mal gut... Aus! DasBee 12:02, 2. Aug 2004 (CEST)
der Begriff an sich könnt ja rein, aber etwas sachlicher bitte; andererseits habe ich bei google meist nur seiten gefunden, wo Hundefabrik in " war also nie wirklich erklärt ... auf jeden fall wech .. liebe unbekannte; neutral schreiben! nicht versuchen mit aller gewalt überall schlechtes und böses zu sehen ...Sicherlich 12:05, 2. Aug 2004 (CEST)
Macht dem ein Ende! Bitte! Meine Katze kriegt schon nen Buckel!

::Also: Ich finde man sollte alle diese Hunde[Jetzt kommt Unsinn]]-Artikel (schnell)löschen und die Inhalte gegebenenfalls In andere Artikel verschieben! Hundefabrik gehört meiner Meinung nach in einen Artikel über Hundemissbrauch oder Tiermissbrauch, Tierschutz oder Hundezucht. Ein eigener Artikel ist Unsinn! Hundepullover sollte man gleich mit löschen, bzw. Einen Atrikel Hundebekleidung anlegen und dort all den Kram, mit dem man seinen Fiffi qäult (ja, da gehöhren ";meiner Meinung" auch Bullover, Decken, Schwanzwärmer und alles andere Wiedernatürliche hinein. Keine Banke: Aus den Artikeln halte ich mich dann auch raus. --Christoph73

Jetzt habt ihr euch schön blamiert. Hab für den Artikel extra sorgfältig aulles aus diesen aber auch hundert anderen Seiten zusammengetragen:

Eure ganze Hundefeindschaft hat sich aufgeklärt oder behaltet den Artikel!!!!!!!!!

Du versteht offenbar nicht, worum es geht. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, dazu gehört, dass die Artikel einen neutralen Standpunkt (siehe Wikipedia:Neutraler_Standpunkt) einhalten. Davon ist dieser meilenwert entfernt. --Redf0x 12:15, 2. Aug 2004 (CEST)
@ den anonymen Gast: Dann ran an den Speck und den Artikel grundlegend überarbeiten statt von Hundefeindschaft oder blamieren zu reden - und wie Redf0x schon schreibt Wikipedia:Neutraler_Standpunkt nicht vergessen ;) So wie der Artikel jetzt da steht pro löschen, wenn mit Fakten untermauert und verbessert evtl. erhalten. --Ratatosk 12:22, 2. Aug 2004 (CEST)

Bei solchen Quälereien, wer will da neutral bleiben? Ich nicht!

  • Nachgetragen: der Hundpullover und der Hundmantel sind die allerersten Hundebekleidungsstücke generell und mussen so auch gebracht werden (eigene Artikel). In alten Pan Tau Sedungen (ich mein es war sogar die allererste Folge mit dem Hundefrseursalon) war das schon zu sehen!! Uns a zudem auch das allererste durchsichtige Regenmäntelchen für Hunde aus Plastik, hat. H u n d e p u ll o v er benötigt also den eigenen Artikel und gebst dr freig


Auf der folgenden Seite habe ich Darlegungen für den von mir im Artikel gebrachten Kriminellen Hintergrund gefunden (Die Liste lässt sich aber beliebig lang fortsetzen): http://home.arcor.de/u.kleinau/haendler.htm
  • "Weder die Kopie der Ahnentafel ist ein Beweis noch sonstige kunstvoll hergestellte Urkunden. In einem aufschlussreichen Fernsehbericht, der aus dem Jahr 1998 datiert, haben die Reporter nachgewiesen, dass umtriebige Hundehändler aber auch Züchter des VDH, Hunde mit gefälschten Papieren in Umlauf bringen. Sogar der Ehrenpräsident eines deutschen Rassezuchtvereins wurde überführt, Welpen aus einer Hundefabrik mit gefälschten Papieren an ein Tierversuchslabor verkauft zu haben!"
Bleibt ihr da noch neutral? Ich bitte euch jetzt innständig, wen igstens hier zu helfen und den Artikel meinetwegen verbessert zuzulassen, damit die Leute künftig wissen was vorgeht
Und auf der Seite (http://38162.rapidforum.com/topic=100184315840) habe ich im dortigen Forum diese Äußerung gefunden, bei der einem fas schlecht wird:
  • "keinen Hund vom Birkengrund zu holen. Das habe ich so oft gehört"
  • man liest seit wochen + monate ganz schlimme dinge zu der birkengrundzucht im netz.
  • 300 hunde - ganz verstört - lassen sich nicht anlangen - nicht aufn mensch geprägt - mancher beissen sogar - viele haben noch babies geworfen, obwohl die zucht aufgelöst wurde - und so weiter

sry , wenn des stimmt fragt man sich was war das für eine zucht? was war das für ein mensch der so eine hundefabrik hatte , nichts andres sind 300 hund. hat er eine saftige strafe bekommen? wie kann man so mit tiere umgehen??????????

Darüber k a n n k e i n M e n s c h mehr wegsehen!!!!!!!!!!

Diese Köter kacken vor meine Haustür und in meinen Garten, die Hundeherrchen sind sich zu fein, die Scheiße wegzumachen und jetzt verkoten sie noch selbst die Wikipedia mit ihrem geistigen Dünnpfiff. Mausi, verpfeif Dich.

Beschimpfungen durchgestrichen. So bitte nicht! Dickbauch 13:34, 2. Aug 2004 (CEST)

haie Unbekannter; beschimpfungen sind hier völlig fehl am platz also laß es. liebe unbekannte lies halt Wikipedia:Neutraler_Standpunkt genau durch und formulier es um; wenn das dann gut genug ist (keiner redet von perfekt) wird es Sicherlich auch nicht gelöscht; kampagnen gegen Hundequälerei sind aber in der wikipedia am falschen ort (und das hat nix mit Hundehaß zu tun) ...Sicherlich 13:05, 2. Aug 2004 (CEST)

Ich finde der Vorschlag von Christoph73 klingt sehr vernünftig. Hadhuey 13:08, 2. Aug 2004 (CEST)

  • Liebe Unbekannte: Ich würde dir gerne den Artikel Tierschutz, insbesondere den Unterkapitel 4.2.2. Massenhaltung ans Herz legen. Dort wird genau beschrieben, was die Folgen der Massenhaltung von Hühnern sind (verkümmertes Skelett, erhöhtes Gesundheitsrisiko). edieser Artikel wäre ein Beispiel. Wenn man nicht neutral bleiben kann (Wer bleibt bei Tierquälerei auch neutral?), so kann man das Thema wenigstens sachlich beschreiben.--James Bond 007 13:13, 2. Aug 2004 (CEST)

pro löschen - Die Wikipedia ist doch nicht der Ort um einen Scheinkrieg gegen eine durch Paranoia entstandene eingebildete Übermacht an Hundehassern zu führen. Diese anonyme Person soll sich erstmal beruhigen oder gegebenenfalls Hilfe von aussenstehenden personen in Anspruch nehmen. --Trugbild 13:23, 2. Aug 2004 (CEST)

Ich schließe mich Trugbilds Vorschlag an. Löschen und professionelle Hilfe einholen. Ich kann ja verstehen, daß einen bei Tierquälerei die Wut kriegt, aber das hier ist nicht das Forum für Polemik oder Tierrechtspropaganda. Und langsam denke ich jemand findet das mit den wirren Hundartikel schwer lustig und will uns nur ver*****en. Dickbauch 13:34, 2. Aug 2004 (CEST)

Es tut mir leid, bei allem Verständnis für den Tierschutz und den Schutz von Hunden fehlt auch diesem Artikel der neutrale Standpunkt. --Redf0x 13:09, 2. Aug 2004 (CEST)

pro löschen - irgend jemand befindet sich da auf seinem/ihrem Kreuzzug gegen die Hundehasser dieser Welt und sieht in allem und jedem einen Hundehasser. Sowas ist peinlich und muss so schnell wie möglich raus. Ich würde sogar eine Schnelllöschung in Betracht ziehen. Die Wikipedia wird momentan regelrecht von solchen Beiträgen überflutet. Diese Person wurde sich lieber mal um ihren Hund/ihre Hunde kümmern anstatt hier zu nerven. --Trugbild 13:20, 2. Aug 2004 (CEST)

Ich habe diesen und die anderen Hundefreund-Artikel gelöscht. Für einen Kreuzzug ist die Wikipedia nicht der rechte Ort, das sollte die Autorin bitte einsehen. Die Presse, Rundfunk oder Fernsehen, oder eine eigene Homepage, sind da besser geeignet. -- 240 Bytes 13:27, 2. Aug 2004 (CEST)

Der Artikel ist soeben wieder von einer IP eingestellt worden. Ich bin auch für Löschen.Nocturne 13:50, 2. Aug 2004 (CEST)
Hundefutter ist von der gleichen Tierfreundin und leider grottenschlecht (was da steht ist leider kompletter Unsinn, ich sage nur "Fleischabfälle"). Bitte auch löschen. Dickbauch 13:59, 2. Aug 2004 (CEST)
Also bitte ganz sachlich, Ich habe die Probleme eindringlich beschrieben und ihr kümmert euch nicht und kommt stattdem mit "Hühnern" und solchem Blödsinn! Und jetzt auch noch die Totallöschung, die eine Unverschämtheit ist und jedem Tierfreund geradezu mit der Faust mitten ins Gesicht schlägt. Red Ribbon ist doch nicht meine Erfindung! Werdet anständig und stellt die Artikel wieder ein. So geht es nicht das sich bei euch 1e Person als Machtmensch aufspielen kann und einfach a l l e s löscht was ich und andere Hundegfreunde in mühsamelr und in liebevoller Kleinarbeit in Fakten zusammengetragen haben. Hunderte vo Hunde-Zeitschriften durvchblättert und hunderte von Webseiten erforscht. Ergebnis: Gelöscht. Bei anderen Artikeln mit richtigem Schwachsinn setzt ihr euch alle zusammen hin und verbessert und bei Hundeartikeln: L Ö S CH UNG!! Das darf nicht sein! Es ist doch wahr, was wir gefunden haben und alles was ich schrieb. Nichts ist Erfindung, nicht der kleinste Buchstabe! Ich bitte flehentlich alle Hundefreunde hier massenhaft ihren Protest einzureichen, denn bei Wikipedia wird anscheinend allesausgeperrt was mit Hund und Kampfhund zu tun hat. Auch wenn ihr das wahrscheinlich nicht wollt, ihr spielt alle Möglichkeuiten den Hassern zu und tut als wisst ihr das nicht. Wer von euch hat denn Hunde? Wahrscheinlich kein einziger. Aber hier den großen Max spielen und alles löschen! das darf nicht wahr sein, die ganze Arbeit für nichts! Ihr seit grenzenlos unge- und selbstgerecht! Setzt euch nur an andere blöde Artikel und macht die +besser+, uns Hundefreunde lasst ihr hilflos zurück. Ich zittere vor Wut und Hilflosigkeit am ganmzen Körper so reg ich mich auf. Hoffentlcih straft euch Gott für die gleichgültigkeit und Parteilichkeit (Gegenpartei)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was wil uns der Autor damit sagen? Ist IMHO hier fehl am Platz --Urbanus 13:11, 2. Aug 2004 (CEST)

Schon das Lemma ist Käse. Nocturne 13:14, 2. Aug 2004 (CEST)
Ich dachte beim Lemma spontan an Methoden die Kids vermittels Seil oder Klebeband an der Flucht zu hindern... Der Sinn des Inhalts entzieht sich mir leider auch. löschen. Dickbauch 13:38, 2. Aug 2004 (CEST)
Gehört wenn dann zum Themenbereich der Diagnostik / Pädagogik Kinder mit dem enstprechendem Fachbegriff 62.246.65.80 13:48, 2. Aug 2004 (CEST)

Hallo Schreiber/in des Artikels: Bitte verfasse doch einen Artikel über Selbstwertgefühl. Dahin gehören diese Beiträge dann , zur Entwicklung und Stärkung desselben. So losgelöst kann der obige Artikel nicht stehen bleiben ..--nfu-peng 13:59, 2. Aug 2004 (CEST)

Jein... ich habe die beiden anderen Artikel mal hier mit aufgeführt, da es um den Themenkreis Spracherwerb (bisher sehr mager!) und Persönlichkeitsentwicklung geht; die drei Beiträge sind nicht komplett überflüssig, aber wenig durchdacht. DasBee 14:09, 2. Aug 2004 (CEST)

Der Artikel ist unstrukturiert. Der Bezug zum Lemma wird nicht klar. Die Sprache und Form ist unenzyklopädisch. Und die ganzen Tippfehler machen es auch nicht besser. Ich glaube nicht, dass sich dieser Artikel durch Überarbeiten noch retten ließe. Löschen und neu schreiben ist da die einfachere Lösung. --Zinnmann 13:50, 2. Aug 2004 (CEST)

Stammt vom gleichen Autor wie Sicher gebundenen Kindern. Habt Ihr mal die Bearbeitungsliste gesehen? Da sind jede Menge pädagogische Artikel (reichlich unverständlich und irgendwo abgeschrieben, vermute ich mal). Nocturne 14:03, 2. Aug 2004 (CEST)

Ein Artikel zum Thema wäre sinnvoll, aber dieser hier enthält nur ein Paar Allgemeinplätze und keinerlei Infomationen. 1001 13:54, 2. Aug 2004 (CEST)

Der Artikel wurde vor einiger Zeit aus Föderation Bosnien-Herzegowina ausgelagert und ist seitdem bis auf Rechtschreibkorrekturen unverändert geblieben. Ich habe die Auslagerung des Abschnittes jetzt rückgängig gemacht, da sie nicht sinnvoll ist - weder ist der Artikel Föderation Bosnien-Herzegowina zu lang, noch sind gewaltige Erweiterungen von Geschichte der Föderation Bosnien-Herzegowina zu erwarten, denn alles was über die innere Entwicklung der Föderation seit 1994 hinausgeht gehört ohnehin nicht dorthin, sondern nach Geschichte Bosnien-Herzegowinas. 1001 14:07, 2. Aug 2004 (CEST)

irrelevant, Eigenwerbung --Robert Kropf 14:08, 2. Aug 2004 (CEST)

Der Artikel erklärt nichts --Robert Kropf 14:11, 2. Aug 2004 (CEST)