Florian.Keßler
Ältere Beiträge findet ihr im Archiv
Hallo Florian.Keßler!
Wie ich deine Änderungen im Artikel Grafschaft von Lechsgemünd-Graisbach betrachtete bin ich zum ersten Mal auf dich gestoßen und habe bemetkt, dass wir fast Nachbarn sind :-). Ich bin nämlich aus Gansheim (liegt bei Marxheim). -- Chaddy ?! 15:57, 20. Nov 2005 (CET)
- Gruß zurück! Schön das jemanden in meiner Nähe gibt! MfG --Florian.Keßler 16:26, 20. Nov 2005 (CET)
Hallo Florian,
für diesen von Dir begonnenen Artikel wurde (nicht von mir) ein Löschantrag gestellt. Gruß --Bubo 容
Hallo Florian, ich wünsche dir viel Erfolg bei der angekündigten Bearbeitung der o.g. Kategorie von A bis Z. Als Nicht-Bayer war mir das doch etwas zu viel Arbeit, sodass ich mich sehr freue, dass du dies jetzt in Angriff nehmen willst. Beste Grüße --Hejkal 19:45, 4. Dez 2005 (CET)
Hallo Florian, dass von Dir gesetzte Link zum Infanterie-Leib-Regiment ist m.E. leider falsch. Hartschiere waren eine reine Hofgarde, ähnlich wie die Beefeater. Das Leib-Regiment war aber ein echtes Feldregiment ohne Operettenzauber. Die Einheiten waren voneinander völlig getrennt, die Hartschiere waren auch viel älter. Darf ich das Link raus machen und durch ein "siehe auch" ersetzen?--Feliks 20:57, 6. Feb 2006 (CET)
- Danke! Habe es selber schnell gemacht!
- MfG --Florian.Keßler 22:37, 7. Feb 2006 (CET)
Hallo Florian,
über diese von dir angelegte Kategorie bin ich gerade gestolpert. Meine Frage: wie lang ist denn "ehemalig"? Sollen da nur die ab 1871 rein? Ich kategorisiere nämlich gerade alle Thüringer Ortsartikel und naja in Thüringen war fast jede Stadt früher mal Sitz von irgend einer Grafschaft etc. In Deutschland gab es ja zur Spitzenzeit der Kleinstaaterei im 16 Jh. etliche Hundert Länder(chen). Sollen diese Residenzkäffer da auch rein, oder nur das was Napoleon und Bismarck über gelassen haben (beschränkt sich fast ausschließlich auf meine Thüringer Heimat :-)? Grüße --Michael Sander 14:47, 2. Apr 2006 (CEST)
Hallo Florian, bin gerade mal über den Artikel gestolpert. Optische grauenvoll ist die Liste der exekutierten Häftlinge. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Vorversionen bereits Häftlinge aufgeführte waren, die sogar Wikilinks hatten, aber in der derzeitigen Liste nicht mehr drin stehen. Da schein mir manipuliert worden zu sein. Schau doch mal nach. --Pelz 18:50, 14. Mai 2006 (CEST)
Liste ist jetz okay so wie sie auf der Diskussionsseite steht.--Ewald Trojansky 20:35, 18. Jun 2006 (CEST)
Hallo Florian,
schön, dass Du den Artikel weiter ausbaust. Und Danke, dass Du ihn begonnen hast, ich wollte ihn auch schon mal anfangen! Mein nächstes Vorhaben im Artikel ist die Formationsgeschichte in den Koalitionskriegen, solltest Du da was einbauen wollen, sollten wir uns zur Meidung von Doppelaufwand koordinieren. Ich muss erstmal meine alte Facharbeit rauskramen, die ging nämlich über das Thema. Mal schauen, ob wir den Artikel lesenswert machen können. VG Jörg --Feliks 13:54, 19. Jun 2006 (CEST)
Hallo Florian, ist die Schreibung mit einem "s" Absicht oder ein Tippfehler? Gruß, --Wiggum 21:18, 21. Jun 2006 (CEST)
- Servus Wiggum
- Laut meiner Quelle wurde die Militäreinsparungskommision so geschrieben! --Florian.Keßler 02:15, 22. Jun 2006 (CEST)
Hallo Florian.Keßler,
oben genanntes Bild hat leider noch keine Lizenz, am einfachste wäre es, wenn Du {{Bild-GFDL}} auf der Bildseite einträgst. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder das Bild muss leider gelöscht werden. --Mdangers 17:18, 22. Jun 2006 (CEST)
- P.S. Gleiches gilt für Bild:Windach-Rathaus.JPG!
Regimenter, Brigaden usw in Bayern
Hallo Florian, du legst da ja ganz schön los und scheinst auch Ahnung zu haben, nur sehen für mich als ahnungslosen die artikel alle gleich kurz aus und ich kann mich zwar kreuz und quer durchklicken, aber die infos selbst sind doch jeweils etwas spärlich, etwas mehr an besonderheiten wäre kein fehler. oder mir fehlt die übersicht, bzw. ein übersichtsartikel wo die ganze gliederung und untergliederung beisammen wäre. wie gesagt, ist nicht mein thema, abe rin der form für mich weder ansprechend noch hilfreich. --Vux 04:43, 23. Jun 2006 (CEST)
- Servus Vux!
- Baue gerade mal die Grundgerüste zusammen, wie Du beim Artikel 3. Infanterieregiment "Prinz Karl von Bayern" siehst, kann und wird sich das weiter entwickeln!
- MfG --Florian.Keßler 04:46, 23. Jun 2006 (CEST)
- Die Kaputt-Macher sind grade dabei, sich auf dich einzuschießen, siehe II. Armeekorps (Bayern) nebst zugehöriger LA-Diskussion.--Wiggum 19:54, 23. Jun 2006 (CEST)
Fehlende Lizenzen
Du hast bei deinen Bildern keine Lizenz angegeben. Eine Liste gibt es hier: [1]. Bitte trage diese noch nach, sonst müssen die Bilder gelöscht werden. --Thgoiter ⇔ 17:55, 8. Jul 2006 (CEST)
Die beiden Artikel verweisen auf die gleichen Brigaden und den gleichen Einsatz an der Westfront. Da beide Artikel von Dir sind: Wo ist der Unterschied? Gruß --Jkü 18:10, 12. Aug 2006 (CEST)
- Servus!
- Das eine ist eine reine Kavalleriedivision die nach dem Beginn des ersten Weltkrieges errichtet worden ist, das andere ist eine gemischte Division, die zur Hälfte aus Infanterie und zu einem Viertel aus Kavallerie und Artillerie bestand und vor den Reorganisationen während des ersten Weltkrieges bestand.
- MfG --Florian.Keßler 22:23, 12. Aug 2006 (CEST)