8. August | 9. August | 10. August | 11. August | 12. August | 13. August | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Siebenbürgerlied (Schnellgewecht)
Ich kenne dieses Lied nicht, insofern fehlen Angaben, über Alter, Entstehung, etc. So kann ich nicht sagen, ob es sich um eine URV handelt. Das möge jemand entscheiden, der es kennt. Fest steht, so wäre das etwas für die WikiSource, nichts aber für uns. --MacPac Talk 00:06, 12. Aug 2006 (CEST)
Artikel bestand nur aus dem Liedtext. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 00:09, 12. Aug 2006 (CEST)
Immerhin (Schnellgewecht)
Weiß nicht, was es ist. Ob Konzert, Wettbewerb, Musikschule, semiprofessionelle Kurz-CD - es bleibt beim ungläubigen Staunen und den großen ??? --Omi´s Törtchen ۩ - ± 00:11, 12. Aug 2006 (CEST)
Zeitgleich zum LA von Omi´s Törtchen hatte ich schon eine Löschung ausgeführt (siehe Löschlog.) Artikel war Wiedergänger von einem Artikel der ein paar Minuten zuvor ebenfalls von mir auf Antrag von MacPac schnellgelöscht wurde. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 13:14, 12. Aug 2006 (CEST)
und
Selbstdarsteller-Account, lädt außerdem Werbebild Bild:IMMERHIN 800.jpg auf Wikipedia.--NSX-Racer 01:04, 12. Aug 2006 (CEST)
- Benutzerseiten werden üblicherweise nicht angetastet, solange sie nicht kriminelle, porpagandistische, unsittliche oder verfassungfeindliche Inhalte haben. Da die WP andererseits aber auch kein Homepage-Provider ist, bin ich geneigt dem löschen zuzustimmen. --seismos 02:30, 12. Aug 2006 (CEST)
Der LA wurde nie auf der beanstandeten Benutzerseite eingetragen, der Benutzer aber wurde angesprochen und hat Besserung gelobt. Andererseits hat er bislang noch nirgends als auf seiner eigenen Benutzerseite Spuren in der Wikipedia hinterlassen, was wirklich nach leichtem Fehlverständnis der Wikipedia aussieht. Man sollte vielleicht beobachten, wie sich das in den nächsten Tagen so entwickelt. Vorerst neutral. --Xocolatl 02:45, 12. Aug 2006 (CEST)
Vielleicht gibt es demnächst einen neuen Artikel...--Chemiker 09:28, 12. Aug 2006 (CEST)
- Gleicher Fall, wie vor einigen Tagen Klangspektrumrecords. Auch hier löschen um dem Mißbrauch der Wikipedia vorzubeugen. Das bild bitte ebenfalls löschen. Den LA habe ich nachgetragen. --NiTen (Discworld) 10:18, 12. Aug 2006 (CEST)
Wikipedia ist keine Werbeplattform für Amateurbands. Wie schon beim SLA zum Artikel zu Immerhin auch hier Löschen, gerne auch schnell. Wahlweise kann der Benutzer auch selber den Inhalt seiner Seite entfernen. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 13:17, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen - keine Benutzerbeiträge abgesehen von dieser Seite, WP ist kein Homepage-Provider. --Irmgard 13:35, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen. A propós Selbstdarsteller: Benutzer:Dls-24 dürfte ebenfalls unter diese Kritierien fallen! -- Imladros 14:10, 12. Aug 2006 (CEST)
- Danke. Ich habe ihn soeben angeschrieben, begrüßt und aufgefordert, den Werbespam zu entfernen. Mir fällt auch noch Benutzer:Julianadorp ein, der das auf Aufforderung dann aber gelöscht hat. Ich glaube, in solchen Fällen müssen wir ganz, ganz schnell vom Grundsatz der "Heiligkeit der Benutzerseite" wegkommen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:44, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen und Benutzer indefinite sperren. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:15, 12. Aug 2006 (CEST)
Newzbin (schnellgelöscht)
war SLA mit der Begründung: Kein Artikel -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 00:15, 12. Aug 2006 (CEST)
umgewandelt in LA von --Isderion 00:49, 12. Aug 2006 (CEST)
Relevanz vermag ich aus dem Geschwurbel über das Usenet nicht zu entnehmen. So wäre das wohl zu löschen.--SVL ☺ Bewertung 00:52, 12. Aug 2006 (CEST)
- Zitat: Newzbin.com ist eine der ersten Usenet Indizierung Webseiten, welche namhaft für die Einführung neuer Technologien ist, die die Benutzer in der Suche nach Binärdaten ihres Interesse im Usenet unterstüzt.
- Hä?
- Nix versteh → löschen --Magadan ?! 02:39, 12. Aug 2006 (CEST)
Babelfish-Unfall gelöscht. --Fritz @ 02:45, 12. Aug 2006 (CEST)
Botschafter
Alle vier waren SLA mit der Begründung zweifelsfreie Irrelevanz. --Allesmüller 00:05, 12. Aug 2006 (CEST). Da es eine Kategorie:Botschafter gibt, halte ich die Artikel jedoch nicht für SLA-fähig. --Fritz @ 02:18, 12. Aug 2006 (CEST)
Ist ja blödsinn. Warum sollten Botschafter nicht relevant sein? behalten --seismos 02:32, 12. Aug 2006 (CEST)
In unserem dickleibigen Regelwerk steht nichts über Diplomaten. Außer der R-Frage wurde aber noch angemerkt, daß die Lebensläufe von den Botschafts-Websites abgeschrieben seien, einschließlich des ganzen Gelobhudels. Das wäre, wenn es denn stimmt, ernster zu nehmen. --Magadan ?! 02:36, 12. Aug 2006 (CEST)
Das ist wahr. Wenn es kopiert ist, ist es wohl URV und damit zu löschen... --seismos 02:47, 12. Aug 2006 (CEST)
- Also, Gelobhudel kann ich da nicht entdecken - ist eher eine Auflistung des Werdegangs. Und Notschafter sind in meine Augen als Repräsentant des Staatsoberhauptes seines Landes relevant, daher behalten. --Andreas 06 03:43, 12. Aug 2006 (CEST)
Ich habe mich auf den Websites der Botschaften kurz umgeschaut aber konnte bisher keine URV ausfindig machen. Gelobhudel kann ich auch nicht finden. --Sebi ⊇ 08:10, 12. Aug 2006 (CEST)
Behalten. Wenn keine URV, dann klares Behalten. Als direkte Vertreter eines Staates halte ich sie in der Rangliste für wichtiger als die hier vorhandenen 08/15-Politiker, die noch nie in Erscheinung getreten sind. --peter200 08:38, 12. Aug 2006 (CEST)
Wenn jemand etwas über den deutschen (bzw. österreichischen oder schweizerischen) Botschafter wissen möchte, wo anders sollte er nachschauen wollen, als in der deutschsprachigen Wikipedia? Interesse kann ich mir vielfältig vorstellen - vom ausländischen Journalisten, der über den Empfang der deutschen/schweizerischen/österreichischen Botschaft berichten soll, den Gästen des Empfangs, den Mitarbeitern in den Außenministerien etc. Daher Leserinteresse anzunehmen und behalten (wobei ich mich frage, weshalb Diplomaten noch niucht in der RK sind) --Kriddl 09:18, 12. Aug 2006 (CEST)
- Kleiner Nachtrag: Vom Rang her ist Verena Gräfin von Roedern deutlich unterhalb der Botschafterschwelle - sie ist Generalkonsulin, bei ihr könnte ich -mit Bauchschmerzen- damit leben, wenn sie gelöscht würde. --Kriddl 09:58, 12. Aug 2006 (CEST)
Da die vier ja mehr oder weniger 08/15-Botschafter sind (Peru oder Armenien sind ja keine diplomatisch wichtigen Länder), würde ein behalten im Grunde eine Entscheidung für per-se-Relevanz für Botschafter bedeuten. Man möge zumnidest bedenken, dass das Tausende bis Zehntausende Personen betrifft. --::Slomox:: >< 14:22, 12. Aug 2006 (CEST)
Ist Wikipedia ein Beamtenverzeichnis? In den Relevanzkriterien habe ich nichts gefunden, was auf einen Botschafter zutrifft, der nichts anders angestellt hat, als in irgendeinem Land für die paar Mitarbeiter seiner Botschaft zuständig zu sein. Bitte löschen. --Allesmüller 14:27, 12. Aug 2006 (CEST)
- Es ist unstreitig, dass bisher in den Relevanzkriterien nichts zu Botschaftern steht. Aus diesem Grunde habe ich eine entsprechende Anregung auf der Diskussionsseite zu den Relevanzkriterien
gemacht. Ich halte das nämlich für eine echte Lücke. Nebenbei: Die WP:RK sagen nicht "alles was hier nicht drin steht ist irrelevant", sondern sinngemäß, dass was drin steht in jedem Fall als relevant anzusehen ist. --Kriddl 15:03, 12. Aug 2006 (CEST)
- Das ist mir schon klar. Aber ein Botschafter kann nicht automatisch WP-relevant sein. Wenn wir davon ausgehen, dass WP eine Enzyklopädie ist, d.h. sich nicht nur über die deutschsprachigen Länder äussert, und vereinfacht annehmen, dass es 150 Länder gibt, die alle miteinander diplomatische Beziehungen unterhalten, wären nämlich ca. 22'000 Botschafter automatisch relevant. Zzgl. all ihrer Vorgänger und Nachfolger... Gruss Allesmüller 15:44, 12. Aug 2006 (CEST)
SPVGG Aufham/Güntersdorf (Gelöscht)
Nach Widerspruch (auf Disk.-Seite) nun ein LA. SLA-Grund: Irrelevanz. --Andreas 06 03:22, 12. Aug 2006 (CEST)
- Vor 2 Jahren gegründet, nach eigener Aussage ein "Bolzverein" und Freizeitteam mit nur 9 noch minderjährigen Spielern, dennoch "bisher in ihrer Siegesserie ungeschlagen [sic!]", dazu eine Suchanzeige für gleichgesottene Gegner... Die SpVgg hat von mir bereits ein warmes Plätzchen im VW bekommen, hier bleibt sie keine 7 Tage. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:50, 12. Aug 2006 (CEST)
Ack. Löschen --Sebi ⊇ 08:11, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen --Thomas 09:19, 12. Aug 2006 (CEST)
Gelöscht, s. WP:RK --Uwe G. ¿⇔? 11:13, 12. Aug 2006 (CEST)
ABhörn (schnellgelöscht)
keine erkennbare Relevanz, Werbung --Erdbeermaeulchen 03:29, 12. Aug 2006 (CEST)
Ich habs mir durchgelesen und wirklich abgewägt. Mein Fazit ist in der Tat Werbung für ein Privatunternehmen. Schade um die Mühe. --Sebi ⊇ 08:03, 12. Aug 2006 (CEST)
Schnelllöschung findet meine volle Zustimmung - hier ist nicht s mehr zu retten.--SVL ☺ Bewertung 13:28, 12. Aug 2006 (CEST)
ist schnell weg --Irmgard 13:37, 12. Aug 2006 (CEST) War aber schnell wieder da und wurde von mir abermals gewecht. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 15:54, 12. Aug 2006 (CEST)
Keine erkennbare Relevanz --Erdbeermaeulchen 03:41, 12. Aug 2006 (CEST)
Erfüllt entsprechende Relevanzkriterien eindeutig nicht löschen ArminKow 06:47, 12. Aug 2006 (CEST)
Sie wird immerhin im Artikel Schülerverbindungen erwähnt. Wenn noch mehr Lemmas zu einzelnen Schülerverbindungen entstehen, kann über die Beziehungen untereinander sehr schnell Relevanz entstehen. Inhaltlich und formal ist der Artikel ja in Ordnung. Ich bin für behalten. Al-da-Rion 08:05, 12. Aug 2006 (CEST)
Sehe das wie Al-da-Rion, daher behalten. --Sebi ⊇ 08:14, 12. Aug 2006 (CEST)
- Einen Link in einen anderen Artikel einzubauen erzeugt keine Relevanz, hier ist nichts zu erkennen, was diese Verbindung auszeichnet, analog zu den Kriterien für Studentenverbidungen Löschen --Uwe G. ¿⇔? 11:14, 12. Aug 2006 (CEST)
- Völlig richtig! Ich habe den Link eingebaut. Und ebenfalls völlig richtig: Das trägt nichts zur Relevanz bei. Aber dessen ungeachtet war, wenn auch noch nicht verlinkt, schon ein Hinweis auf die Abituria im Artikel über Schülerverbindungen gestanden. Die Relevanz ist vom Link selbst unabhängig, möglicherweise aber nicht die Erwähnung in einem Wikipediaartikel. Das selbe gilt natürlich auch, wenn nicht sogar noch mehr, für den Link auf dem Eintrag des "Stammgymnasius". Nach genauer Durchsicht der Kriterien für Studentenverbindungen fand ich nichts, was explizit gegen den Eintrag spricht, genausowenig aber, was dafür spräche. Sollte sollte sich nach 7 Tagen der Artikel nicht soweit verbessert haben, dass er die Aufnahmekriterien für Studentenverbindungen erfüllt ( z.B. bedeutende Mitglieder) sollte man ihn u.U. doch besser im Artikel des Stammgymnasiums einbauen, aber die Info erhalten. Bis dahin aber immer noch behalten. Friedliche Grüße, Al-da-Rion 13:25, 12. Aug 2006 (CEST)
(In dieser Form) Werbung --Erdbeermaeulchen 03:46, 12. Aug 2006 (CEST)
- Es wære zu ueberlegen, alle Versionen des Gerætes unter einem Lemma zu vereinigen. Dieser ist zumindest der umfangreichste Artikel dazu... --Kantor Hæ? 05:07, 12. Aug 2006 (CEST)
Invorliegender Form, reiner Werbeeintrag. Sofern Relevant (will ich nicht beurteilen) auf das Gründlichste überarbeiten. 7 Tage dafür.--SVL ☺ Bewertung 13:56, 12. Aug 2006 (CEST)
De Rambo vom Elsass (gelöscht)
Erreicht dieser Videoclip die wikinotwendige Bedeutung? --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 04:08, 12. Aug 2006 (CEST)
- Eher nicht, darüberhinaus ist die Verwendung des Rambo-Filmes mit Sicherheit auch nicht so ganz koscher. Außerdem: wo sind die ganzen Brickfilme und Co? Vorsicht, Ironie -Andreas 06 04:19, 12. Aug 2006 (CEST)
keine ausreichende Relevanz SLA ArminKow 06:49, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ich streit mal noch nicht die Relevanzfrage ab. Aber ist ein Satz und ein paar Weblinks überhaupt genug ein Artikel zu sein ? Eher nicht und nun zur Relevanz: Die geht eindeutig baden außer eben in Baden. Stimme euch da vorbehaltlos zu. Löschen --Arne Hambsch 11:20, 12. Aug 2006 (CEST)
Mal abgesehen von der fehlenden Irrelevanz - das ist kein Artikel. Wäre für Schnellöschen. Marcus Cyron Bücherbörse 13:38, 12. Aug 2006 (CEST)
gelöscht. -- southpark Köm ? | Review? 18:12, 12. Aug 2006 (CEST)
Wörterbucheintrag --WolfgangS 07:06, 12. Aug 2006 (CEST)
- Der Artikel besteht aus der Information "Hopschil ist ein anderer Name für Frosch in manchen schweizer Kantonen." Wie heißt es über den Frosch so unschön: "...ist platt, wie man die Kuchen backt und hat für ewig ausgequackt" oder auch "Je grüner, desto hüpft er". :-) Hopschil: weggehüpft! --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:10, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen, eine völlig irrelvante Satzhülse, die auch nach Ausbau noch irrelevant bleibt.--SVL ☺ Bewertung 13:32, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen, Wörterbucheintrag --Irmgard 13:39, 12. Aug 2006 (CEST)
Falsches Lemma, zu werbelastig und fragwürdige Relevanz! --YourEyesOnly schreibstdu 07:18, 12. Aug 2006 (CEST)
- Langsam ist fast schon Relevanz als aktuell meistdiskutierte Vaporware im Spiel-Genre gegeben: Bei einem entsprechenden Artikel könnte ich mich überzeugen lassen. Aber SO nicht. Als "ein sich noch in der Entwicklung befindliches PC-Spiel" löschen -- Thomas M. 08:19, 12. Aug 2006 (CEST)
- Nachtrag, das besser Lemma "S.T.A.L.K.E.R." ist schon gesperrt wegen der Einstellung solcher Artikel. -- Thomas M. 11:24, 12. Aug 2006 (CEST)
Was ist an dem Artikel denn auszusetzen? Wieso soll der werbelastig sein!? Ich verstehe euch nicht.
es gibt hier kein Artikel zu dem Spiel, und wenn jemand sich die mühe macht einen zu schreiben wird der gleich wieder gelöscht. Was soll das? Arbeitet ihr vielleicht bei einem zu THQ konkurierenden Unternehmen?
Es muss doch wohl möglich sein zu einem Spiel wenigstens die wichtigsten Daten wie einer kurzen beschreibung und dem Releasedatum in der Wikipedia zu finden.... Tut es irgendjemanden weh?
In der englischen Wikipedia gibt es einen viermal so großen Artikel. [[1]] Nun erklär mir mal jemand wiso es keinen auf Deutsch geben darf.
Wenn der momentane zu beanstanden ist möge man mir mitteilen was daran inhaltlich nicht stimmt,
und ich arbeite ihn gerne noch etwas um. -- OxKing
- Die englische Version ist kein Maßstab. Hier sind die Kriterien für Computerspiele/Konsolenspiele. Dabei sind die "noch nicht erschienenen" noch garnicht erfaßt. Wie gesagt, wenn du eine Relevanz als Vaporware herausstellen und nachweisen kannst, ist das Lemma womöglich trotzdem rettbar. Generell wäre es aber ratsam wenn du dich erstmal mit ein paar Arbeitsweisen und nützlichen Regeln hier vertraut machst - wie z.B. unterschreiben... Grüße -- Thomas M. 13:59, 12. Aug 2006 (CEST)
Begriffsfindung eines einzelnen Autors/Verlages. --Jackalope 08:13, 12. Aug 2006 (CEST)
Bei über 50.000 Treffern bei Google [2] ist eine vereinzelte Begriffsbildung eher unwahrscheinlich, IMDb etwas kennt den Begriff auch [3]. Gut, ob das Genre hinreichend beschrieben wurde wäre eine Frage, aber das ist eine -bestenfalls- QS-Frage. behalten --Kriddl 09:40, 12. Aug 2006 (CEST)
- Mhm, also der Imdb-link führt zu den User-comments, was davon zu halten ist, mag jeder selbst entscheiden. Und die allwissende Müllhalde führt viele solcher Treffer auf: Don DeGrazia is a full-time Fiction Writing professor at Columbia College, where he also earned his BA and MFA. After completing his master's thesis, dazu jede Menge full-time fiction und High Time Fiction . Beides Imho keine Argumente, die für einen in die Science Fiction eingeführten Begriff sprechen. --Jackalope 10:02, 12. Aug 2006 (CEST)
Begriffsbildung eines Book on Demand-Autors. Löschen. --Aegon 10:27, 12. Aug 2006 (CEST)
ACK Jackalope. Zudem ist das Thema Zeitreise in der (Science-fiction-)Literatur hier bereits bestens beschrieben. Artikel als irrelevante Selbstdarstellung löschen. --Abundant 11:37, 12. Aug 2006 (CEST)
Verschollen (bleibt)
Irrelevant, da (mit Augenzudrücken) lediglich ein Punkt von WP:RK#Fernsehserien gegeben ist, jedoch zwei erforderlich wären. Gerade mal 3 der 20 Darsteller sind der Wikipedia bekannt, daher kann man das Auftreten eines „etabliertern Stars“ anerkennen, aber mehr hat die Serie und der Artikel auch nicht zu bieten, daher löschen. --84.177.113.209 08:34, 12. Aug 2006 (CEST)
- So ein unsinniger Antrag. Deckt sich mit den weiteren Aktionen der IP. Marcus Cyron Bücherbörse 13:31, 12. Aug 2006 (CEST)
Ein Artikel der über lange Zeit gewachsen ist. Ordentlich und informativ. Über den geistigen Nährwert der Serie kann man sich sicherlich streiten. Das ist allerdings kein Löschgrund. Schnellbehalten.--SVL ☺ Bewertung 13:34, 12. Aug 2006 (CEST)
- Siehe SVL und Marcus Cyron. Definitiv Schnellbehalten kann man dran schrauben aber LA ist nicht nötig. Der LA ist Unfug. --Arne Hambsch 13:38, 12. Aug 2006 (CEST)
LA entfernt da Voten eindeutig --Irmgard 13:42, 12. Aug 2006 (CEST)
Sehr überflüssige Liste. Unter New Hollywood werden die "Stars" bereits verlinkt (Abschnitt "Neue Themen, neue Technik, neue Stars"), ihre Artikel bieten bessere Biographien als diese Kurzbiographien, deren Formulierungen von fanlastig ("profiliertesten(sic!) und populärsten Schauspielerin", "größter Filmschauspieler aller Zeiten") bis peinlich ("Dieser schwergewichtige Darsteller") reichen. Insgesamt ist dies alles andere als geeignet für eine Enzyklopädie. Die roten Links sollte man vielleicht in eine Arbeitsliste retten...--84.175.236.124 08:39, 12. Aug 2006 (CEST)
- Strotzt von POV. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 11:17, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ich stimme einigen der Aussagen sogar zu aber das ist eben POV. Der LA ist schon richtig. Löschen --Arne Hambsch 11:23, 12. Aug 2006 (CEST)
Themenring --Asthma 10:58, 12. Aug 2006 (CEST)
- sehr subjektive Auswahl und die Mutter aller Seifenopern fehlt ohnehin löschen -- 82.135.67.37 11:17, 12. Aug 2006 (CEST)
"Dallas" fehlt, wel es um deutschsprachige Soaps geht. --149.229.98.116 11:34, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen, Themenring --Irmgard 13:42, 12. Aug 2006 (CEST)
- Das Argument kam oben schon zweimal. Bitte mal nachschauen: Wikipedia:Themenring - wenn das hier tatsächlich die vollständige Aufzählung aller deutschsprachigen Seifenopern ist, dann ist es eben kein Themenring. --149.229.98.35 13:55, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ja, wenn... Gehört dann aber nach Vorlage:Navigationsleiste in Deutschland produzierter Seifenopern verschoben. --Asthma 14:00, 12. Aug 2006 (CEST)
- Welche fehlt denn? Bitte ergänzen. Ein "falsches" (?) Lemma ist übrigens kein Löschgrund, die Definition der enthaltenen Elemente ist aus der Vorlage klar ersichtlich. Was ist eigentlich das Ziel dieses LA? Unterhaltung der Teilnehmer? --149.229.98.35 14:03, 12. Aug 2006 (CEST)
- Wenn du sicher bist, daß der von mir angegebene Löschgrund nicht zutrifft, kannst du den LA gerne entfernen, auch IPs dürfen das. Und ich habe an keiner Stelle "falsches Lemma" als Löschbegründung angeführt. --Asthma 14:25, 12. Aug 2006 (CEST) PS: Ziel aller meiner LAs ist es im Grunde, Müll gelöscht zu bekommen.
- Welche fehlt denn? Bitte ergänzen. Ein "falsches" (?) Lemma ist übrigens kein Löschgrund, die Definition der enthaltenen Elemente ist aus der Vorlage klar ersichtlich. Was ist eigentlich das Ziel dieses LA? Unterhaltung der Teilnehmer? --149.229.98.35 14:03, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ja, wenn... Gehört dann aber nach Vorlage:Navigationsleiste in Deutschland produzierter Seifenopern verschoben. --Asthma 14:00, 12. Aug 2006 (CEST)
Ähm, Asthma: Wenn die Ip den LA löscht, knalle ich ihn halt wieder rein ;-) Da es um _deutschsprachige Soaps geht, sollte das auch im Lemma gekennzeichnet wreden. ergo: Verschieben nach Vorlage:Navigationsleiste deutschsprachiger Seifenopern + Nachtrag der in A und CH produzierten, oder verschieben nach Vorlage:Navigationsleiste in Deutschland produzierter Seifenopern ohne Aufnahme der in A und CH produzierten Seifenopern. So, wie er aktuell dasteht, blockiert der Artikel ausländische Seifenopern, unter anderem, wie IP 82.135.67.37 schon richtig bemerkte Dallas und den Denver Clan. Verschieben, dann löschen. --Marcus 14:42, 12. Aug 2006 (CEST)
Die vermutete URV im zweiten Abschnitt kann nicht nachgewiesen werden. Beide Abschnitte erreichen unabhägig davon nicht die Qualität, die ein Artikel über eine Phobie aufweisen sollte. Im ersten Teil quellenloses Allgemeinwissen, im zweiten Teil unenzyklopädische Therapiehinweise. --Lyzzy 10:58, 12. Aug 2006 (CEST)
Unterer Absatz ist ein How To und URV-verdächtig und kann entfernt werden. Den oberen Absatz als Stub behalten. - Gancho 13:16, 12. Aug 2006 (CEST)
Hier sollten mal unsere Tierärzte einen Blick drauf werfen. M.E. eher ein Fall für die QS. Unabhängig davon 7 Tage zum Glätten und Ausbau.--SVL ☺ Bewertung 14:01, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ähm, wieso Tierärzte?, das ist eher ein Fall für den Psychiater. Angst hat der Mensch, nicht der Hund. -- Gancho 15:47, 12. Aug 2006 (CEST)
Themenring --Asthma 10:58, 12. Aug 2006 (CEST)
- Nein, die Elemente sind vollständig und klar definiert. Ich sorge mich nur darum, wie die Vorlage aussehen wird, wenn erst einmal 20 oder 30 zusammengekommen sind. Über kurz oder lang wird das Ding aus den Fugen gehen und durch eine Liste oder Kategorie ersetzt werden müssen. --149.229.98.116 11:26, 12. Aug 2006 (CEST)
- die Kategorie gibt es bereits --Steffen2 11:28, 12. Aug 2006 (CEST)
- Nur für T. allgemein, nicht für deutsche. --149.229.98.116 11:30, 12. Aug 2006 (CEST)
- die Kategorie gibt es bereits --Steffen2 11:28, 12. Aug 2006 (CEST)
Wenn das eine vollständige Aufzählung ist, dann handelt es sich eben um keinen Themenring, vgl. Wikipedia:Themenring. Löschbegründung? --149.229.98.35 13:56, 12. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel reduziert Halsschmerzen auf Tonsillitis und behandelt eher Erkältungen, das allerdings ziemlich wirr. --Uwe G. ¿⇔? 11:10, 12. Aug 2006 (CEST)
Bin kein Mediziner. Bei dem Stub bekomme ich aber Kopfschmerzen. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 13:37, 12. Aug 2006 (CEST)
Halsschmerzen finde ich zwar grundsätzlich relevant, jedoch ist der Artikel viel zu kurz und ungenau. 7 Tage.--84.142.159.112 14:42, 12. Aug 2006 (CEST)
Habe es doch geahnt, dass noch ein Löschantrag folgt, wie bei allen Träger des Goldenen Violinschlüssels. Aber alle diese Löschanträge sind bis Anhin gescheitert.
IMHO unter der Relevanzschwelle. War der nu hochbegabt oder ist der Artikel wirres Zeug? --Philipendula 11:18, 12. Aug 2006 (CEST)
- Goldener Violinenschlüssel führt zu Relevanz, behalten. --Kriddl 11:21, 12. Aug 2006 (CEST)
- Korrekt, wurde schon mehrfach diskutiert. --YourEyesOnly schreibstdu 11:25, 12. Aug 2006 (CEST)
Behalten aus Relevanzgründen, siehe Vorredner. Dazu aber QS, aus stilistischen Gründen. Uka 11:40, 12. Aug 2006 (CEST)
Behalten, siehe Vorredner --Irmgard 13:55, 12. Aug 2006 (CEST)
Zwei google-Ergebnisse deutscher Webseiten lassen mich vermuten, dass dieser Begriff nicht besonders gebräuchlich ist. Ich bezweifle nicht, dass es diese Art von Informationsbeschaffung gibt, vermutlich wird sie jedoch anders genannt. --Lyzzy 12:16, 12. Aug 2006 (CEST)
Schwurbeliger Stub. In vorliegender Form nicht zu gebrauchen. Nach Überarbeitung müsste dann wohl ein passendes Lemma gefunden werden. Da stellt sich dann doch die Frage, ob löschen nicht angebrachter ist.--SVL ☺ Bewertung 13:40, 12. Aug 2006 (CEST)
Auf der englischsprachigen Wikipedia heisst der Begriff en:Dumpster diving, auch scheint das Lemma Falsch zu sein. Der englische Artikel ist mit dem deutschen Containern verlinkt, der aber die Materialsuche und nicht die Informationsuche beschreibt (der englische Begriff enthählt beides. Für mich ist auf Deutsch "Dump Diving" Begriffsbildung, auch löschen. --Neumeier 16:16, 12. Aug 2006 (CEST)
Keine Relevanz erkennbar, keine Veröffentlichungen, Auftritte bislang nur auf Vernissagen --Lyzzy 12:35, 12. Aug 2006 (CEST)
Eine Band, spilet vornehmlich in Museen und Galerien in Dortmund und Bochum - schnelllöschen.--SVL ☺ Bewertung 13:42, 12. Aug 2006 (CEST)
- Der Text ist auch fast identisch mit dem auf der verlinkten Website. --Mbdortmund 16:15, 12. Aug 2006 (CEST)
Ähnlich wie Vorlage:Navigationsleiste_Vereinigungen_und_Organisationen_der_SPD (LA von gestern): Themenring mit nicht klar abgegrenztem Inhalt, Ende offen. RCDS gehört nicht zur CDU (steht ihr nur nahe), Ansonsten kleine Sonderorganisationen von Länderpartei und andere Gruppierungen, da gibt es sicher Hunderte.... --Hansele (Diskussion) 12:41, 12. Aug 2006 (CEST)
- Aus den gestern genannten Gründen auch löschen --Farino 13:57, 12. Aug 2006 (CEST)
- Nein, es gibt eben nicht "hunderte" von anderen "kleinen Sonderorganisationen von Länderparteien und andere Gruppierungen" innerhalb einer Partei. Es ist genau festgelegt wie viele es da gibt. Dieses Argument ist weder hieb- noch stichfest. Es ist einfach nur aus der Luft gegriffen. Ich empfinde diese Navi-Leisten eher als sehr hilfreich. Da scheint wohl jemand was gegen Parteien zu haben. Aus diesen und den in der Diskussion zum LA zur Vorlage:Navigationsleiste_Vereinigungen_und_Organisationen_der_SPD (gestern, 11.08.06) genannten Gründen bin ich daher für behalten. -- Micha2564 14:40, 12. Aug 2006 (CEST)
Hispano Aviación S.A. (erledigt, redirect)
Das, was bei Stellung des LAs vorhanden ist, ist kein Artikel: Es fehlt eigentlich alles von Gründung über Firmensitz, Firmengeschichte, Werke bis zu Produkten dieses Flugzeugbauers. -- Azog, Ork von lediglich mäßigem Verstande 12:47, 12. Aug 2006 (CEST)
- Huch... Worein bin ich denn hier gestolpert. Das reizt... @Azog ich mach da was dran sag mal in drei Stunden bescheid. --Arne Hambsch 13:03, 12. Aug 2006 (CEST)
Hat sich erledigt. Ein Blick auf den Artikel Hispano-Suiza erklärt so ziemlich alles und noch viel mehr. Der ist Oberklasse der andere ne nichtssagende Doppelung und SLA - fähig. --Arne Hambsch 13:08, 12. Aug 2006 (CEST) Stelle SLA jetzt...
redirect ? --Catrin 13:23, 12. Aug 2006 (CEST)
- ja. Habe ich gemacht. -- Azog, Ork von lediglich mäßigem Verstande 13:27, 12. Aug 2006 (CEST)
- Eher nicht. Da kommt ja nix neues bei rum. Der o.a. Artikel ist vollständig und daher ist es nicht wert über zwei Sätze nachzudenken. --Arne Hambsch 13:31, 12. Aug 2006 (CEST) Ist ok... Halte mein Schandmaul...
Stix One (schnellgelöscht)
Kinderzimmer-Musiker, fast peinliches WP:SD, nicht r. nach WP:RK (Veröffentlichungen) Löschkandidat 12:49, 12. Aug 2006 (CEST)
Als Selbstdarsteller schnelllöschen, sollte wiederkommen, wenn er denn mal was geleistet hat. Foto nicht vergessen.--SVL ☺ Bewertung 13:44, 12. Aug 2006 (CEST)
- Und Benutzer:StixOne löschen! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:16, 12. Aug 2006 (CEST)
schnellgelöscht (Bildchen ist noch da...) --Xocolatl 14:43, 12. Aug 2006 (CEST)
Veranstaltungen mit dieser Teilnahmezahl gibt es auch im LARP einige. Macht zwar Spaß, eine größere lexikalische Relevanz als die (vorhandene) Erwähnung im LARP-Artikel sehe ich nicht. -- Azog, Ork von lediglich mäßigem Verstande 12:54, 12. Aug 2006 (CEST)
Sehe hier mit viel Wohlwollen eine gewisse enzyklopädische Relevanz. Allerdings gibt die Satzhülse nicht viel über das Lemma her. Gründlich ausbauen. 7 Tage dafür.--SVL ☺ Bewertung 13:46, 12. Aug 2006 (CEST)
Teilinformationen stammen wohl aus Meyers, da Holzläuse darüber hinaus nur bei Harry Potter und Simon the Sorcerer vorkommen, frage ich mich, was denn das für ein Insekt sein soll. --Lyzzy 13:04, 12. Aug 2006 (CEST)
Neben dem krabbelnden Bowtruckleimbiss scheint es aber tatsächlich auch in unserem nüchternen Universum Holzläuse zu geben. Wäre eher ein Fall für behalten oder QS. Ist hier ein Entymologe anwesend??? Al-da-Rion 13:41, 12. Aug 2006 (CEST)
- Da wir schon in der Wikipedia sind: Entomologe heisst das. Ansonsten: Weniger Fantasyromane für Lyzzy und mehr QS für Holzläuse.--83.78.124.135 13:45, 12. Aug 2006 (CEST)
- Danke für die Verbesserung. Und schöne GrüßeAl-da-Rion 14:30, 12. Aug 2006 (CEST)
Also außer H.P. und dem Mayers habe ich zu Holzläusen dies wohl nicht ernstgemeinte, aber auch den Weltatlas der Tiere, Kreuzworträtselfreunden scheint das Tierchen auch nicht fremd, so oder so, ich halte die Existenz für möglich und auch außerhalb von H.P. belegt. Behalten --Kriddl 13:50, 12. Aug 2006 (CEST)
Ich halte das für einen Fake, z.B. auf Grund des Satzes Sie haben einen großen Kopf und sind dementsprechend intelligent --WolfgangS 15:42, 12. Aug 2006 (CEST)
- Löschen. (Wohl ein enger Verwandter der Steinlaus. Möglicherweise Vorläufer in der Evolution) --Lung (?) 16:26, 12. Aug 2006 (CEST)
Vielleicht gibt es sie doch? http://www.websters-online-dictionary.org/definition/wood+louse --Mbdortmund 16:28, 12. Aug 2006 (CEST)
- Auch hier: http://www.broxtowe.gov.uk/pestcontrol-woodlice.htm --Mbdortmund 16:29, 12. Aug 2006 (CEST)
- und Hier: http://www.enchantedlearning.com/subjects/invertebrates/isopod/Pillbugprintout.shtml--Mbdortmund 16:35, 12. Aug 2006 (CEST)
Keine Notwendigkeit für einen 2-Satz-Artikel zu erkennen. --Lyzzy 13:12, 12. Aug 2006 (CEST)
Vollständig in Messepark Landshut enthalten. --Catrin 13:31, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen. Als Alleinstellungsmerkmal unbedeutend und allenfalls Mini-Werbestub.--SVL ☺ Bewertung 13:48, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen also ich sehe da keien notwendigkeit FranzGästebuch 15:57, 12. Aug 2006 (CEST)
Angelique Mellien (gelöscht)
derzeit ohne Relevanz. Goggle findet nur ein Textchen.--1000tage 13:25, 12. Aug 2006 (CEST)
- Erkenne auch keine Relevanz. Bitte prüft das mal. --Arne Hambsch 13:34, 12. Aug 2006 (CEST)
Als Selbstdarsteller gelöscht. Marcus Cyron Bücherbörse 13:36, 12. Aug 2006 (CEST)
Eliminationshalbwertzeit (Redirect)
Ist meiner Meinung nach bereits ausführlich unter Halbwertszeit geschildert. -- Carsten78 13:44, 12. Aug 2006 (CEST)
Spricht etwas gegen einen Redirect dorthin? Und heißt das eigentlich Halbwertzeit oder HalbwertSzeit? --Xocolatl 13:50, 12. Aug 2006 (CEST)
- Halbwertszeit. Duden Bd. 1, 23. Aufl. Und ich halte den Redirect auch für die beste Lösung. --Elscheffe 15:55, 12. Aug 2006 (CEST)
redirect auf Halbwertzeit wäre wohl angemessen. Anschließend die Zwischenüberschrift Biologische Halbwertzeit um den Begriff Elimininatinshalbwertzeit ergänzen.--SVL ☺ Bewertung 13:53, 12. Aug 2006 (CEST)
Redirect --Irmgard 13:57, 12. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel ist nichts weiter als eine schön formatierte Linksammlung. Daher: Löschen, siehe Wikipedia:Weblinks --Gratisaktie 14:12, 12. Aug 2006 (CEST)
- Löschen. Da ginge doch auch ein SLA...--Luxo 14:16, 12. Aug 2006 (CEST)
Als lupenreine, irrelevante, Werbeliste, m.E. auch schnelllöschfähig.--SVL ☺ Bewertung 14:31, 12. Aug 2006 (CEST)
Dem schließe ich mich an → SLA --Gratisaktie 15:20, 12. Aug 2006 (CEST)
Meiner Ansicht nach nicht relevant, darum Löschen.--Luxo 14:14, 12. Aug 2006 (CEST)
Als eine der ganzen Großen im Luxus-Hotelbereich sicherlich relevant. Alleredings gibt das der Stub nicht her. 7 Tage um da einen vernünftigen Artikel daraus zu machen.--SVL ☺ Bewertung 14:30, 12. Aug 2006 (CEST)
Artikel scheint keine Relevanz zu besitzen. Hier hat entweder jemand einen seiner Vorfahren verewigt oder einen relevanten Artikel nach der ersten Zeile abgebrochen. -- Carsten78 14:15, 12. Aug 2006 (CEST)
Du willst den Begründer der optischen Industrie löschen guckstu hier? In dem Zustand keine schlechte Idee. Löschen --Kriddl 14:32, 12. Aug 2006 (CEST)
Johann Heinrich August Duncker wurde als Sohn eines Pfarrers am 14. Januar 1767 in Rathenow geboren. Stellt den ganzen Artikelinhalt da. So bitte löschen.--SVL ☺ Bewertung 14:33, 12. Aug 2006 (CEST)
Der LA-Baustein war vom Ersteller des Artikels regelwidrig entfernt worden. Ich habe ihn wieder eingefügt. Allerdings wächst der Artikel. Vielleicht wird die Relevanz irgendwann noch deutlich. Uka 16:19, 12. Aug 2006 (CEST)
Denis Martynov (schnellgelöscht)
Schüler ohne Relevanz, vermutl. Selbstdarsteller. Einer der Karrierehöhepunkte bisher: Hauptrolle in einer Schulaufführung. --149.229.98.35 14:16, 12. Aug 2006 (CEST)
- SLA gestellt. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:23, 12. Aug 2006 (CEST)
Die Hollywoodpussies haben auch nirgendwo anders angefangen, lasst den Artikel, dann könnt ihr später sagen, dass ihr ihn als erstes Enzyklopädie im Verzeichnis hattet ;) (nicht signierter Beitrag von 83.236.11.136 (Diskussion) 149.229.98.35 14:26, 12. Aug 2006 (CEST))
- Die "Hollywoodpussies" haben auf dem Stadtgymnasium Dortmund angefangen? --149.229.98.35 14:26, 12. Aug 2006 (CEST)
Ne, aber Deutschland braucht ja auch langsam mal ein paar mehr Internationale Stars :)
- Dann soll er erstmal was machen. Oder bist du das? --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:34, 12. Aug 2006 (CEST)
Ne, ich bin das nicht, aber man kann doch die Jugend von heute nicht so demotivieren. Dann kann ja nichts aus ihm werden. Er ist schon ein lokaler Star. Wer bist du eigentlich? Cheffe?
- SPS ist SPS, leicht zu erkennen, denn er unterschreibt. --Kriddl 14:41, 12. Aug 2006 (CEST)
- Kann != muß. JBTW --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:42, 12. Aug 2006 (CEST)
Dafür, dass er erst 19 ist, hat er doch schon einiges geleistet. Ich habe in dem Alter jedenfalls noch keine Filme gedreht und Comicfiguren erfunden. Behalten.--84.142.159.112 14:48, 12. Aug 2006 (CEST)
- Trotzdem nichts Weltbewegendes. Falls es dich doch interessiert, dann stell Antrag auf WP:WW --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:51, 12. Aug 2006 (CEST)
Penisman (gesperrt)
Geistige Schöpfung des vorstehenden Herren. Kein Komentar nötig, denke ich. Gern schnell. --149.229.98.35 14:18, 12. Aug 2006 (CEST)
- Könnte auch von manchen Schülern als Selbstbezeichnung verwendet werden … Löschen. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:20, 12. Aug 2006 (CEST)
- Google findet zwar Treffer, aber die sprechen wohl für sich. Schnelllöschen --Kriddl 14:22, 12. Aug 2006 (CEST)
- Na, was hab ich gesagt? :-) --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:24, 12. Aug 2006 (CEST)
Der Penisman ist mit mir in meiner Schulzeit durch dick und dünn gegangen. Ist noch nie jemand von euch in nem Comicladen gewesen?? (nicht signierter Beitrag von 83.236.11.136 (Diskussion) --149.229.98.35 14:27, 12. Aug 2006 (CEST))
@SPS: Biust mir mit Deinem SLA knapp zuvorgekommen --Kriddl 14:28, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ätsch. :-P --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:33, 12. Aug 2006 (CEST)
Über Relevanz will ich nix sagen, aber über die Formulierung. An wessen Seite kämpft Vaginagirl, an der Seite des Schöpfers oder der von Penisman. Und der üble Schurke Dr. Anus kann ebenfalls als Gegner auf beide bezogen werden. Spitzfindig grüßt Al-da-Rion 14:37, 12. Aug 2006 (CEST)
Ohhh schon weg. Naja... werds nicht wirklich vermissen...Al-da-Rion 14:39, 12. Aug 2006 (CEST)
- Wieder eingestellt von Benutzer:MrDew --149.229.98.35 14:40, 12. Aug 2006 (CEST)
Und schon wieder auferstanden... Freunde, ich finds nun albern!!! Al-da-Rion 14:41, 12. Aug 2006 (CEST)
Und ein zweites Mal getonnt. Hoffentlich bleibt's jetzt dabei. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:45, 12. Aug 2006 (CEST)
gesperrt, deshalb wieder blau --Xocolatl 14:46, 12. Aug 2006 (CEST)
Siehe LA auf Stix One und Benutzer:Immerhin weiter oben … -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:46, 12. Aug 2006 (CEST)
Gerne auch schnellwech, bevor der Absinth-Missbrauch noch mehr Unheil anrichtet.--NSX-Racer 15:18, 12. Aug 2006 (CEST)
Handsprechfunkgerät (hier erledigt)
Es gibt schon ein Lemma namens Handfunkgerät, dessen Artikel sich im Gegensatz zu diesem neuen auch durch die Verwendung der deutschen Sprache auszeichnet.--NSX-Racer 15:15, 12. Aug 2006 (CEST)
Beide Artikel behandeln das gleiche Thema. Beide Artikel beziehen sich sehr ausführlich auf den sog. Behördenfunk. Die anderen Funkarten wie CB- und Amateuerfunk werden überhaupt nicht angesprochen. M.E. zunächst ein klarer Fall von Redundanz, des weiteren - egal welcher der Artikel als redirect gewandelt wird - ein klarer Fall für die QS. Bei den LA-Kandidaten hat der Artikel auf keinen Fall etwas zu suchen. --SVL ☺ Bewertung 15:26, 12. Aug 2006 (CEST)
- Dann solten wir aber auch den Artikel Funkgerät beachten, wo die anderen von Dir genannten Funkarten (und auch die Handfunken) durchaus erwähnt werden. Halte vorerst LA aufrecht.--NSX-Racer 15:36, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ich war zufällig bei der Umgestaltung von Funkgerät anwesend. Es ist eher eine Auslagerung dessen. Handsprechfunkgerät ist übrigens ausführlicher als Handfunkgerät. Klarer Fall für Redundanz. --Kungfuman 15:49, 12. Aug 2006 (CEST)
- Okay, Kungfuman, habe LA zurückgezogen, danke für's Redundanz-Baustein setzen.--NSX-Racer 16:09, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ich war zufällig bei der Umgestaltung von Funkgerät anwesend. Es ist eher eine Auslagerung dessen. Handsprechfunkgerät ist übrigens ausführlicher als Handfunkgerät. Klarer Fall für Redundanz. --Kungfuman 15:49, 12. Aug 2006 (CEST)
Glaskugel, Werbeartikel. --Eva K. Post 15:22, 12. Aug 2006 (CEST)
Noch nicht mal auf dem Markt. Vorankündigung in lupenreiner Werbeform. Löschen und die Bildchen nicht vergessen.--SVL ☺ Bewertung 15:27, 12. Aug 2006 (CEST)
Du liebe Güte. Kann die Werbung nicht wenigstens warten, bis es das Produkt auch gibt? Löschen! --Elscheffe 15:59, 12. Aug 2006 (CEST)
Also wenn ich mit Goggle mal danach suche, dann finde ich das eher im Bereich Esoterik und als Auspruch von Wofgang Clement, der auf zig Seiten ansprochen oder besprochen wird. Ich zweifle daher mal die Relevanz an. --Svens Welt 15:26, 12. Aug 2006 (CEST)
Eindeutig zuviel "Wenn, aber und haste nicht gesehen" mit spekulativem Schuss ins Blaue. So ist das nichts. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 15:30, 12. Aug 2006 (CEST)
- Etwas überarbeitet (ein paar "Wenn, aber und haste nicht gesehen" mit spekulativem Schuss ins Blaue entfernt). --Hans Koberger 17:58, 12. Aug 2006 (CEST)
Mir erschließt sich die Relevanz nicht. --Ureinwohner uff 15:28, 12. Aug 2006 (CEST)
Sollte wiederkommen, wenn sich das Ganze mal durchgesetzt hat. Siehe des Weiteren auch Xillio. Bis dahin löschen.--SVL ☺ Bewertung 15:32, 12. Aug 2006 (CEST)
Glaskugel, Veröffentlichung noch in weiter Ferne. --Ureinwohner uff 15:29, 12. Aug 2006 (CEST)
Noch in der Entwicklung befindlich. Sollte wiederkommen, wenn es sich den durchgesetzt hat. Bis dahin löschen.--SVL ☺ Bewertung 15:33, 12. Aug 2006 (CEST)
Literaturzeitschrift.de (schnellgewecht)
Der Artikel bewirbt nur eine Internetdomain. Warscheinlich ist das Linkspam. ---jero 15:34, 12. Aug 2006 (CEST)
Als "Starthilfe" schenk ich nen SLA... --Der Umschattige talk to me 15:38, 12. Aug 2006 (CEST)
(BK) Löschen, reines Linkspamming, zwei Weblinks in einer Satzhülse. Zudem völlig unbedeutende Webzeitung (erscheint unregelmäßig).--SVL ☺ Bewertung 15:40, 12. Aug 2006 (CEST)
Als Werbung schnellgewecht. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 15:51, 12. Aug 2006 (CEST)
Irrelavant für WP --WolfgangS 15:45, 12. Aug 2006 (CEST)
Ein Kulturzentrum in Langenthal. Gerne dort mit erwähnen, hier löschen.--SVL ☺ Bewertung 15:50, 12. Aug 2006 (CEST)
An die Nachgeborenen (gelöscht)
WP ist ein Lexikon und keine Gedichtsammlung --WolfgangS 15:47, 12. Aug 2006 (CEST)
Gedicht von Berthold Brecht. Schön, aber was hat das in einer Enzyklopädie zu suchen? Löschen.--SVL ☺ Bewertung 15:51, 12. Aug 2006 (CEST)
Der Text ist noch nicht frei, daher auch nicht für wikisource geeignet. Brecht ist erst 1956 gestorben. Gelöscht. --Lyzzy 15:57, 12. Aug 2006 (CEST)
Reginald McKenna (erledigt, bleibt)
Der McKenna war eigentlich ne' ziemliche Null auf der politischen Bühne: im Kabinett ein Aussenseiter und hat auch sonst nichts gebacken gekriegt; nen eigenen Artikel für den Burschen - das ist echt überzogen. Weder Brockhaus, noch Encarta, noch Meyers befinden den Knilch für artikel-würdig: ergo irrelevant.
Behalten. Offensichtlicher Trollantrag. Guter, sachlicher und informativer Artikel, über ein Jahr gewachsen. --SVL ☺ Bewertung 15:53, 12. Aug 2006 (CEST)
Trollantrag, bleibt --h-stt !? 16:01, 12. Aug 2006 (CEST)
es gibt keine notwendigkeit FranzGästebuch 15:55, 12. Aug 2006 (CEST)
- Aber was ist auch schon notwendig? So oder so: Ex-Finanzminister dürften relevant sein. So noch etwas kurz, halte es allerdings schon für einen gültigen Stub behalten --Kriddl 16:04, 12. Aug 2006 (CEST)
Selbstdarsteller Sven-steffen arndt 16:04, 12. Aug 2006 (CEST)
Werbung für das Buch Sven-steffen arndt 16:05, 12. Aug 2006 (CEST)
- An sich relevantes Lemma IMHO, aber verdient einen QS-Baustein und kundige Autoren.--NSX-Racer 16:13, 12. Aug 2006 (CEST)
Schwurbelige Romanbeschreibung. Im Wesentlichen Werbung. So ist das zu löschen.--SVL ☺ Bewertung 16:13, 12. Aug 2006 (CEST)
ja und ... wo ist Substanz Sven-steffen arndt 16:07, 12. Aug 2006 (CEST)
Ein Dateiformat von Google. Relevanz? Löschen.--SVL ☺ Bewertung 16:09, 12. Aug 2006 (CEST)
um wen geht es nochmal? Sven-steffen arndt 16:08, 12. Aug 2006 (CEST)
Löschen, drei Satzhülsen voller POV.--SVL ☺ Bewertung 16:10, 12. Aug 2006 (CEST)
- Der Artikel sollte besser sein. Aber die POV-Vermutung ist an den Haaren herbeigezogen. --217.185.65.62 17:49, 12. Aug 2006 (CEST)
so kein Artikel und Relevanz wird nicht deutlich Sven-steffen arndt 16:10, 12. Aug 2006 (CEST)
Als Lehrstuhlinhaber = Prof. sicherlich relevant. Der Mini-Artikel ist allerdings grottig. 7 Tage um das zu beheben.--SVL ☺ Bewertung 16:12, 12. Aug 2006 (CEST)
Ordinarius, also relevant. Darf gern ausgebaut werden, aber prinzipiell behalten. - Gancho 16:49, 12. Aug 2006 (CEST)
Als Habilitierter per se relevant, siehe WP:RK#Wissenschaftler. Im übrigen ist es Stub. Na und? Behalten. --Alkibiades 17:57, 12. Aug 2006 (CEST)
Wie bereits gesagt: als Professor relevant. --Wirthi ÆÐÞ 18:15, 12. Aug 2006 (CEST)
Fachchinesisch Sven-steffen arndt 16:12, 12. Aug 2006 (CEST)
- Der Artikel muss einfach einfach in die richtige Form gebracht werden (siehe Artikel der Kategorie:Skelettmuskel. Ich fange mal kurz an, aber an sich ist es Sache für ein Mediziner. Behalten --Neumeier 16:28, 12. Aug 2006 (CEST)
- Für sowas gibt's die Vorlage:Unverständlich und das Portal:Medizin. Behalten --Eva K. Post 17:56, 12. Aug 2006 (CEST)
Werbung Sven-steffen arndt 16:21, 12. Aug 2006 (CEST)
- naja werbung nicht aber schwer zu sagen siehe: Palm (Unternehmen)#Produkte es gibt im wikipedia bereits artikel über einzelne PDA's aber die artikel waren detailreicher. wenn der artikel besser wird behalten --Claus Rebler www.zunami.at 16:35, 12. Aug 2006 (CEST)
- Sieben Tage --Adomnan 17:17, 12. Aug 2006 (CEST)
Kein Artikel für eine Enzyklopädie. Essaystil. Keine URV laut hier. --Svens Welt 16:22, 12. Aug 2006 (CEST)
Friedrich Dittes (LA zurückgezogen)
ein guter alter Meyers-Artikel, will den jemand überarbeiten oder besser gleich löschen? Sven-steffen arndt 16:29, 12. Aug 2006 (CEST)
- was hast du gegen antiklerikale reformer?Lefanu 16:37, 12. Aug 2006 (CEST)
- Kann bleiben. - Gancho 16:54, 12. Aug 2006 (CEST)
Dank der Überarbeitung von Benutzer:149.229.98.35 ist der Artikel jetzt akzeptabler ... Sven-steffen arndt 17:39, 12. Aug 2006 (CEST)
LA zurückgezogen, wegen erfolgter Überarbeitung - Sven-steffen arndt 17:39, 12. Aug 2006 (CEST)
Artikel so nicht geeignet für eine Enzyklopädie. Keine URV laut hier. --Svens Welt 16:30, 12. Aug 2006 (CEST)
- Auch keine Relevanz erkennbar (ja, ich habe das tatsächlich durchgelesen...), löschen --149.229.98.35 16:57, 12. Aug 2006 (CEST)
Literaturzeitschrift.de (Online-Zeitschrift) (schnellgewecht)
Da Literaturzeitschrift.de jetzt weg ist, sollte die Umleitung auch raus, oder? ---jero 16:34, 12. Aug 2006 (CEST)
Ist erledigt. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 17:31, 12. Aug 2006 (CEST)
Worum geht es? Sven-steffen arndt 16:35, 12. Aug 2006 (CEST)
SLA mit Einspruch --Geiserich77 17:24, 12. Aug 2006 (CEST)
- Relevant vermutlich, aber der Informationsgehalt des Artikels liegt nur wenig über dem einer leeren Seite. So löschen. --Fritz @ 17:34, 12. Aug 2006 (CEST)
Klarer Fall für die QS, Uka 17:59, 12. Aug 2006 (CEST)
SLA mit Einspruch --Geiserich77 17:24, 12. Aug 2006 (CEST)
SLA mit Einspruch --Geiserich77 17:24, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel aus der en:WP dazugeschreiben. --Laben 18:17, 12. Aug 2006 (CEST)
Siebel_Flugzeugwerke (LA entfernt)
SLA mit Einspruch --Geiserich77 17:25, 12. Aug 2006 (CEST)
Klarer Fall für die QS, Uka 17:58, 12. Aug 2006 (CEST)
Das ist ägerlich! 1 Minute nach dem zweiten Zwischenspeichern des Artikels durch den Autor wird da schon ein SLA reingeknallt. Xls was denkst Du Dir dabei? Ich entferne den LA jetzt und vielleicht kann der Autor soferne er jetzt nicht vertrieben wurde den Artikel in Ruhe fertigmachen, worum ich auch ersuchen würde. --Hans Koberger 18:11, 12. Aug 2006 (CEST)
LA entfernt (siehe WP:LR). --Hans Koberger 18:11, 12. Aug 2006 (CEST)