Liste der größten Orte in Ungarn

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2006 um 17:31 Uhr durch 84.189.172.90 (Diskussion) (Zahlen vom Ungarischen Zentralamt für Statistik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste der Städte und Orte in Ungarn, nach Einwohnerzahl und alphabetisch geordnet.

Nach Einwohnerzahl

Die mit Abstand größte Agglomeration in Ungarn ist Budapest mit einer Einwohnerzahl von 2.585.197 (Stand 1. Januar 2005). Damit konzentriert sich ein Viertel der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion.

In der folgenden Tabelle sind die Städte über 30.000 Einwohner, die Ergebnisse der Volkszählungen (Zensus) vom 1. Januar 1990 und 1. Februar 2001, eine Schätzung des Ungarischen Zentralamtes für Statistik für den 1. Januar 2005 sowie das Komitat, zu dem die Stadt gehört, aufgeführt. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die eigentliche Stadt ohne Vorortgürtel.

Städte in Ungarn
Rang Name Einwohner Komitat
ungarisch deutsch Zensus 1990 Zensus 2001 Schätzung 2005
1. Budapest - 2.016.681 1.777.921 1.697.343 Budapest
2. Debrecen Debreczin 212.235 211.034 204.297 Hajdú-Bihar
3. Miskolc Mischkolz 196.442 184.125 175.701 Borsod-Abaúj-Zemplén
4. Szeged Szegedin 169.930 168.273 162.889 Csongrád
5. Pécs Fünfkirchen 170.039 162.498 156.567 Baranya
6. Győr Raab 129.331 129.412 127.594 Győr-Moson-Sopron
7. Nyíregyháza - 114.152 118.795 116.336 Szabolcs-Szatmár-Bereg
8. Kecskemét - 102.516 107.749 108.286 Bács-Kiskun
9. Székesfehérvár Stuhlweißenburg 108.958 106.346 101.465 Fejér
10. Szombathely Steinamanger 85.617 81.920 80.154 Vas
11. Szolnok Sollnock 78.328 77.631 76.331 Jász-Nagykun-Szolnok
12. Tatabánya1 - 74.277 72.470 71.154 Komárom-Esztergom
13. Kaposvár Ruppertiberg 71.788 68.697 67.954 Somogy
14. Békéscsaba - 67.157 67.968 65.691 Békés
15. Zalaegerszeg Egersee 62.212 61.654 62.029 Zala
16. Veszprém Wesprim 63.867 62.851 61.131 Veszprém
17. Érd Hanselbeck 43.327 56.567 60.546 Pest
18. Sopron Ödenburg 55.083 56.175 56.394 Győr-Moson-Sopron
19. Eger Erlau 61.892 58.331 56.317 Heves
20. Dunaújváros Donauneustadt 59.028 55.309 51.378 Fejér
21. Nagykanizsa Großkamischa 54.052 52.106 51.102 Zala
22. Hódmezővásárhely - 51.180 49.382 47.775 Csongrád
23. Salgótarján Schalgautarjan 47.822 44.964 43.169 Nógrád
24. Cegléd - 37.167 38.055 38.448 Pest
25. Ózd - 41.561 38.405 37.995 Borsod-Abaúj-Zemplén
26. Baja Frankenstadt 38.686 37.916 37.690 Bács-Kiskun
27. Szekszárd Sechshard 36.857 36.229 34.656 Tolna
28. Vác Waitzen 34.015 34.951 33.268 Pest
29. Pápa Poppa 33.846 33.549 33.181 Veszprém
30. Gyöngyös Günsbach 36.451 33.548 33.013 Heves
31. Gyula Jula 34.331 33.041 32.355 Békés
32. Hajdúböszörmény - 30.823 31.993 32.208 Hajdú-Bihar
33. Gödöllő - 28.195 31.105 31.876 Pest
34. Kazincbarcika - 35.692 32.356 31.575 Borsod-Abaúj-Zemplén
35. Kiskunfélegyháza - 34.220 32.632 31.404 Bács-Kiskun
36. Orosháza - 34.526 31.764 31.268 Békés
37. Ajka Eikau 33.832 31.805 30.934 Veszprém
38. Mosonmagyaróvár2 - 30.079 30.432 30.840 Győr-Moson-Sopron
39. Dunakeszi - 26.111 29.453 30.752 Pest
40. Szentes - 32.891 31.638 30.259 Csongrád

1: Vereinigung von Alsógalla (Untergalla), Felsőgalla (Obergalla) und Bánhida (Weinhied) 1947
2: Vereinigung von Moson (Wieselburg) und Magyaróvár (Ungarisch-Altenburg) 1939

Alphabetische Übersicht

Es folgt eine alphabetische Übersicht der Städte in Ungarn.

A

B

C

Cs

D

E

F

G

Gy

H

J

K

Körmend

L

M

N

Ny

O

P

R

S

Sz

T

V

Z

Siehe auch